Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : WinXP - Alle Windowsdateien per Hand expandieren - wie geht das mit erträglichem Aufwand?


Lawmachine79
2010-08-19, 11:57:01
Also, ich kann es natürlich pro Datei mit "Expand" machen - das würde aber Jahre dauert. Was ist da eine praktikable Lösung? Hintergrund: habe ein geshrinktes Iso für mein Netbook bekommen (ja, ich habe eine Lizenz) - da ist aber keine Setupdatei oder so drauf und ich habe keinen Plan, wie ich das installieren soll.

JaDz
2010-08-19, 12:18:45
Gibt's ne WINNT.EXE?

Lawmachine79
2010-08-19, 12:30:31
Gibt's ne WINNT.EXE?
Nein.

blackbox
2010-08-19, 12:33:14
Was meinst du mit expand?
Den Inhalt der ISO auslesen?

Lawmachine79
2010-08-19, 13:32:10
Was meinst du mit expand?
Den Inhalt der ISO auslesen?
Nein, das ISO habe ich gemounted. Die Dateien sind ja noch "gepackt". Also nicht Winhlp32.exe sondern Winhlp32.ex_

blackbox
2010-08-19, 13:35:10
Dann würde ich sagen, nimm das Programm, womit die ISO erstellt wurde.

Tech_FREAK_2000|GS
2010-08-19, 13:40:23
Expandiert eine oder mehrere komprimierte Dateien.

EXPAND [-r] Quelle Ziel
EXPAND -r Quelle [Ziel]
EXPAND -D Quelle.cab [-F:Dateien]
EXPAND Quelle.cab -F:Dateien Ziel

-r Benennt expandierte Dateien um.
-D Zeigt Dateiliste in der Quelle an.
Quelle Gibt die Quelldatei an. Es können Platzhalter verwendet werden
-F:Dateien Namen der Dateien, die von der .CAB-Datei expandiert werden
sollen.
Ziel Zieldatei | Pfadangabe.
Ziel kann ein Verzeichnis sein.
Falls die Quelle mehrere Dateien umfasst und -r nicht
angegeben ist, muss die Quelle ein Verzeichnis sein.

Interessant ist hier der letzte Punkt, ggf lässt sich mit expand der gesamte Ordner entpacken?

Unabhängig davon, welche Dateien auf dem ISO sind denn nicht gepackt?
gibts da irgendwelche exe dateien?

Mir ist bisher noch keine Setup CD/DVD untergekommen, die vollständig gepackt war.

Lawmachine79
2010-08-19, 13:53:37
Expandiert eine oder mehrere komprimierte Dateien.

EXPAND [-r] Quelle Ziel
EXPAND -r Quelle [Ziel]
EXPAND -D Quelle.cab [-F:Dateien]
EXPAND Quelle.cab -F:Dateien Ziel

-r Benennt expandierte Dateien um.
-D Zeigt Dateiliste in der Quelle an.
Quelle Gibt die Quelldatei an. Es können Platzhalter verwendet werden
-F:Dateien Namen der Dateien, die von der .CAB-Datei expandiert werden
sollen.
Ziel Zieldatei | Pfadangabe.
Ziel kann ein Verzeichnis sein.
Falls die Quelle mehrere Dateien umfasst und -r nicht
angegeben ist, muss die Quelle ein Verzeichnis sein.

Interessant ist hier der letzte Punkt, ggf lässt sich mit expand der gesamte Ordner entpacken?

Unabhängig davon, welche Dateien auf dem ISO sind denn nicht gepackt?
gibts da irgendwelche exe dateien?

Mir ist bisher noch keine Setup CD/DVD untergekommen, die vollständig gepackt war.
Exefiles im i386 Ordner (im Stammverzeichnis sind keine)
http://img291.imageshack.us/img291/1453/unbenanntxt.png

Ric
2010-08-19, 13:57:26
Mir scheint es eher so, als wäre das keine vollständige ISO.
Kam die vom Hersteller, oder von einem Kumpel?
Auf was für einem Datenträger hast du das ISO erhalten?
Kann es vielleicht sein (wenn Hersteller ISO), dass ein Teil der ISO, auf einer versteckten Recoverypartition ist?

Lawmachine79
2010-08-19, 13:59:52
Mir scheint es eher so, als wäre das keine vollständige ISO.
Kam die vom Hersteller, oder von einem Kumpel?
Auf was für einem Datenträger hast du das ISO erhalten?
Kann es vielleicht sein (wenn Hersteller ISO), dass ein Teil der ISO, auf einer versteckten Recoverypartition ist?
Nein, das habe ich von einem Bekannten bekommen. Der ist aber leider erst in einer Woche wieder "greifbar", sonst würde ich ihn fragen. Er sagte "kleiner gehts nicht". Datenträger: Memorystick.

seneca
2010-08-19, 14:01:30
Oder kann es sein, das es eine bootfähige ISO ist und du die nur auf eine CD brennen mußt um dann von dieser zu booten?

€: Bzw. bootfähiger Memorystick?

Ric
2010-08-19, 14:04:27
Dann die Kurzfassung: Ohne Setup.exe kannst du das Image in die Tonne treten. Kumpel hat Mist gebaut.

Lösung: neues, von USB-bootbares Image erstellen - Also nimm eine CD/DVD von dir, oder einem greifbaren Kollegen

Lawmachine79
2010-08-19, 14:13:37
Dann die Kurzfassung: Ohne Setup.exe kannst du das Image in die Tonne treten. Kumpel hat Mist gebaut.

Lösung: neues, von USB-bootbares Image erstellen - Also nimm eine CD/DVD von dir, oder einem greifbaren Kollegen
Ich habe noch eine normale CD. Wie erzeuge ich denn mit NLite das kleinste funktionierende Windows?

Ric
2010-08-19, 14:22:48
Erst einmal: Was willst du wegnehmen und warum? Zu wenig (SSD) Speicher?

Für eine Installation von Windows XP reicht selbst ein 1 gb USB-Stick.

Anleitung: http://myeee.wordpress.com/2008/11/14/winsetupfromusb-windows-installation-vom-usb-stick/

Lawmachine79
2010-08-19, 16:19:51
Erst einmal: Was willst du wegnehmen und warum? Zu wenig (SSD) Speicher?

Für eine Installation von Windows XP reicht selbst ein 1 gb USB-Stick.

Anleitung: http://myeee.wordpress.com/2008/11/14/winsetupfromusb-windows-installation-vom-usb-stick/
Also - genau nach der Methode habe ich es ja jetzt gemacht. Aber das frisst zuviel SSD-Speicher und RAM. Ich will es so schlank wie möglich, sowohl vom RAM- als auch vom SSD-Verbrauch her.

Weiterhin habe ich noch einen Versuch mit diesem Guide gemacht:
http://wiki.eeeuser.com/de:howto:nlitexp
Da bekomme ich beim dritten Start (also das erste Mal, wo man ins "richtige" Windows reinkommt) direkt beim Startbildschirm wo der Balken unten durchläuft einen BSOD + Reboot, ich vermute mal, da wird zuviel weggenommen.

Ric
2010-08-19, 16:56:22
Eben, das ist das Problem - Ein falscher Haken und die Installation ist Schrott - Ein mächtiges Tool, aber nicht ohne Selbstmordsicherung.

Ich habe Nlite schon Jahre nicht mehr genommen, darum bleibe ich dir einen Rat schuldig. Vom RAM-Verbrauch wird sich da aber nicht viel ändern, aber vom SSD-Platz.

Vielleicht reicht es ja aus, dass du im Windowsordner den Drivercache löschst und die "$NT" Backupordner.

HeldImZelt
2010-08-19, 17:29:28
Mit Windows Embedded kannst du auf 300MB Footprint kommen.