Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neue AMD-CPU benötigt
Hallo Zusammen,
Ich möchte gerne meinem Rechner aufrüsten, kenne mich aber leider nicht sogut damit aus, welcher CPU im Moment am besten ist. Preislich will ich nicht mehr als 200€ ausgeben und der CPU sollte für mein momentanes Motherboard kompatibel sein.
Hier ein paar Eckdaten meines Systems. Vielleicht gibt es auch eine andere möglichkeit als nur den CPU zu weckseln um mehr Power zu erhalten.
Computer:
Betriebssystem Windows 7 Professional
DirectX 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c)
Motherboard:
CPU Typ AMD Athlon 64 x2 Dual Core 4400, 2300 MHz
Motherboard Name GA-M56S-S3
Motherboard Chipsatz nVIDIA nForce 560 Chipsatz
Arbeitsspeicher 3072 MB
BIOS Typ F6
Anzeige:
Grafikkarte NVIDIA GeForce 8800 GTX
Mein Motherboard unterstützt AM2, AM2+ und teilweise auch AM3 Prozessoren, aber wie gesagt ich weiß nicht worauf ich mein kauf achten muss.
Vielen Dank für Eure hilfe.
dildo4u
2010-08-19, 17:50:11
Er geht wohl maximal ein 95 Watt AM3 Quadcore also z.b ein Phenom 2 X4 945.
Der 955 ist leider noch nicht als 95 Watt Version verfügbar,der 945 wäre die beste CPU die du kaufen kannst.
http://www.gigabyte.de/Support/Motherboard/CPUSupport_Model.aspx?ProductID=2563&ver=#anchor_os
Wichtig ist es muss eine Revision C3 CPU sein.
http://geizhals.at/deutschland/a486332.html
@dildo4u
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
In der Support liste ist doch der Anzeige:
AMD Phenom II X4 955 auch gelistet, warum funktioniert der denn nicht und wo liegt da der unterschied?
Gruß
dildo4u
2010-08-19, 17:58:15
AMD Phenom II X4 955 auch gelistet, warum funktioniert der denn nicht und wo liegt da der unterschied?
Gruß
Es geht der 955 aber nur als C3 95 Watt Version,die noch nicht im Handel ist soweit ich das überblicke.
Alles 125 Watt Modelle.
http://geizhals.at/deutschland/?cat=cpuamdam3&sort=artikel&bpmax=&asuch=955&v=e&plz=&dist=&pixonoff=on&filter=+Liste+aktualisieren+&xf=25_4
Peterxy
2010-08-19, 19:39:53
Würde die 3Ghz X4 CPU nehmen und hast damit das größtmögliche, viel Übertaktungspotential wird das Board vermutlich sowieso nicht bieten. Preisleistungsmässig läge auch ein 640 gut, kostet derzeit ca. 90Euro.
Würde die 30euro Aufpreis für den Cache nicht zahlen.
dildo4u
2010-08-19, 19:41:34
Also ich weiss nicht was der Vorredner da jetzt so erzählt. :confused:
http://www.gigabyte.de/Support/Motherboard/CPUSupport_Model.aspx?ProductID=2563&ver=#anchor_os
Steht doch da schwarz auf weiß
Lt der Liste kannst du sogar X4 965 bis 140W stecken und somit erst recht einen 125W X4 955.
C2, C3 da ist kein wesentlicher Unterschied- die vcore kannste auch bei nem c2 runterdrehen und hast was geringeren Verbrauch.
Guck mal recht's dort steht ab welchem Bios die CPUs laufen.(z.b F6C)N/A bedeutet läuft nicht.
Über der Liste.
"Fx = Since BIOS Version OK = Test OK! N/A = Not support"
Peterxy
2010-08-19, 19:51:10
Sry, du hattest natürlich Recht und ich nicht genau hingeguckt.
Hab das auch direkt geändert. ;)
Und mein Motherboard kann nicht mehr als 95 Watt annehmen oder warum geht der 125Watt CPU nicht?
Peterxy
2010-08-24, 23:03:22
Also ich denke es hat nix mit 125W CPUs ansich zu tuen, sondern der Grund das verschiedene Quads nicht freigegeben sind liegt vermutlich am Hardware-Layout des Boards.
Quads wie der 125W x4 945, die 955, 965 (und vermutlich div. Triple :confused: ) benötigen meines Wissens einen speziellen Stromversorgungsmechanismus (DualPowerPlane).
Wenn dein Board dies nicht bietet werden o.g. Prozessoren höchstwahrscheinlich nicht mit vollem Takt laufen, sondern nur mit einem gelockten Multi von x4 und d.h. lediglich 800Mhz. Ich weiß nicht, ob man das Problem mit irgendwelchen Kniffen umgehen kann.
hassferder
2010-09-14, 17:32:28
Peterxy ist menes wissens nach korrekt was du sagst
w0mbat
2010-09-15, 02:28:54
der 95W x4 955 sollte in den nächsten wochen kommen.
tombman
2010-09-15, 02:46:47
Die Grafikkarte gehört schnell getauscht auf eine GTX460....
Der HeinZ
2010-09-15, 08:03:29
64 Bit Windows 7 ?
Mehr Speicher rein hauen, eventuell welchen mit höherer Spezifikation.
Dein Board kann maximal mit 800er DDR2 umgehen, daher versuche günstig schnelle DDR2-800 oder günstige langsame DDR2-1066er zu ergattern, da kannst du die Timings dann schön straff also niedrig setzten. Eventuell wird aber beim einsetzen eines AM3 Prozessors im Bios aber auch 1066er freigegeben. Schau nach ob du im Bios die Spannung für den Speicher anheben kannst, schnelle Module fressen gerne 2 -2,2 Volt auf (Standard sind 1,8). Der schneller Speicher schenkt dir 5- maximal 10 Prozent mehr Performance mit einer aktuellen CPU.
Die größere Menge Speicher bringt dir erhebliche Vorteile bei Ladevorgängen und bei bei viel multitasking mit großen Programmen.
Kann man immer schlecht abschätzen was das mehr an Performance bringt, aber wenn das System leicht gestockt hat bei manchen aktionen, wird es sich mit mehr Speicher viel besser anfühlen. Ebenso bedanken sich pauschal ALLE Spiele für mehr Speicher.
Als Prozessor empfiehlt sich maximal einer der beiden oben genannten Phenoms, ebenso aber auch ein 45nm Athlon X4 zwischen 2,6-3,0 Ghz. Die schnellen triple könnte man auch noch in betracht ziehen. Alle diese Prozessoren geben dir einen ansehnlichen Geschwindigkeitsschub und steigern die Performance mindesten um Faktor 2,3, im verhöltniss zu deinem jetzigen. Achte auf 95W Spezifikation, weil dein board diese Prozessoren mit dieser Spezifikation aufnehmen kann. Da gibts aber auch eine Menge.
Edit: Dein Board unterstützt ja offiziel sogar den 3,2 Phenom X6er sogar den 965er mit 140 W. In diesem Fall BLACK EDITION nehmen egal ob X2 X3 X4 oder X6, da kannst du an der Frequenz drehen und 500 Mhz sind eigentlich immer drin, wenn man übertaktet.
Tomb Man betont breits die Grafikkarte. wenn du spielst, wird sie in Kombination mit den o.g. Cpu´s an ihre grenzen kommen und das System ausbremsen, auch wenn Sie für deine jetzige Cpu zu langsam ist. Würd aber erstmal den Prozessor wechseln und schauen ob Sie für deine Ansprüche noch reicht. Achte beim Neukauf auf DX 11 Support und ausreichend rohe Power, dafür gibts ja die Spielebenches auf computerbase, anandtech, Pc-Games blabla... sind zum vergleichen durchaus nutzbar. Man muss nur beachten das die meist übertaktete CPU´s beim messen benutzen um ein CPU Limit möglichst auszuschließen. das zeigt das Potenzial der Karte, aber nur bedingt wie sie später bei dir läuft.
Mehr fällt mir gerade nicht ein. Eventuell noch die Festplatte mit einer SSD ergänzen! :-) Bringt Speed, wie ein neuer Prozessor beim arbeiten. :) Aber guck erstmal nach der CPU.
Gruss Matthias
Und wenn
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.