Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Reicht ein 500W-Netzteil mit einer GeForce GTX 480?


Gast
2010-08-20, 11:51:46
Hi Leute,

ich möchte mir eine neues System zusammenstellen und die Frage ist ob ich eine hier Zotac GTX 480 AMP! mit einem 500 W NT einschl. Konfiguration siehe unten betreiben kann. Das NT ist ein Enermax MODU87+ 500W ATX 2.3. http://geizhals.at/deutschland/a497624.html

evtl. System:
AMD Phenom II X4 955 (C3) Black Edition
Gigabyte GA-890FXA-UD5, 890FX
G.Skill DIMM Kit 4GB PC3-12800U
2 TB HDD, Western Digital Caviar Green 2000GB, 64MB
80 GB SDD, Intel X25-M G2 Postville 80GB
Plextor PX-880SA, SATA

Geht das so i.O. oder, ist ein stärkeres NT von nöten? Eine 2. Grafikkarte wird auch in Zukunft nicht verbaut. Evtl. könnt ihr noch was zur Konfiguration sagen. Das Board habe ich nach einem PC-Games Hardware Test rausgesucht. Evtl. gibt es eine ähnlich gute, aber günstigere Alternative.

danke im vorraus.

Euer Gast :-)

gogetta5
2010-08-20, 12:20:27
Sollte locker reichen.

Gast
2010-08-20, 12:23:53
Das passt. Eine P/L-technisch gute Alternative wäre noch das True Power New von Antec. Falls du das Enermax noch nicht hast.


Gruß

Gast
2010-08-20, 12:27:20
Sollte klappen, bei grösseren Übertaktungsversuchen mit Spannungserhöhung dürfte es aber schnell die Grätsche machen.

Gast
2010-08-20, 12:37:58
Ähm ja, Übertakten möchte ich den Prozessor schon etwas, nicht übermäßig. Wäre ich mit einem Antec TruePower New TP-650 besser beraten? Mir gehts auch darum, dass mein zukünftiges System leise werkelt und genug Saft hat.. warum mehr kaufen als nötig.

Lu
2010-08-20, 12:46:54
Das Problem bei dem 500W Netzteil wird sein das es ständig an seiner Belastungsgrenze arbeitet und somit wahrscheinlich sehr laut wird. Ist zumindest bei meinem Corsair 750W Netzteil so, das ist dann lauter als ne GTX 480 auf 100% Lüfterdrehzahl :freak:

Gast
2010-08-20, 12:56:41
Das möchte ich natürlich verhindern. ;-) Ok, P/L scheint mir das Antec auch angenehmer.. lt. den verlinkten Tests bringt es wohl genug stabilen Saft mit und soll auch schön leise sein.

Nevermore4ever
2010-08-20, 13:20:25
http://www.enermax.outervision.com/

Da kannst du den Verbrauch berechnen lassen. Den höchsten Wirkungsgrad sollte ein Netzteil zwischen 50 % und 80 % Auslastung erreichen, d. h. dein System sollte unter Maximallast in diesem Bereich landen. Im Idle sollte dein System aber besser nicht weniger als 20 % der nominellen Netzteilmaximalleistung erreichen, weil der Wirkungsgrad sonst in den Keller geht.

Gast
2010-08-20, 13:22:05
Das Antec liefert ja nochmal mehr auf 12V als das Enermax. HAb jetzt gerade keine genauen Werte, aber bei CB hat die GTX mit einem I7 bei 3,9GHz so um dei 460W primärseitig gebraucht, wenn ich mich recht entsinne.

Da bleibt nach Verrechnung mit Wirkungsgrad also schon noch Luft nach oben.

Gruß

Schrotti
2010-08-20, 14:06:39
Ich hatte ein Liberty 500W und alles lief wunderbar.

Sogar übertakten konnte ich einigermaßen (CPU auf 4GHz (1,275V) und GTX 480 auf 850/2000 mit 1,15V VGpu)

Alles darüber machte es klack und der Rechner war aus.

Lu
2010-08-20, 15:15:33
Und wie war es bei dir mit der Lautstärke vom Netzteil?