Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Preise WaKü


Unregistered
2003-01-12, 22:08:54
Also ich finde die derzeitigen Preise für WaKü´s einfach zu hoch. Sicherlich wurde hier Neuland betreten und der ein oder andere Ansatz erwies sich als weniger glücklich und ich natürlich müssen auch diese Kosten irgendwie aufgefangen werden, aber gerade wenn ich mir AB´s anschaue und vor allem deren Preise, dann denke ich mir, dass die Gewinnspannen hier deutlich höher sind als im Drogengeschäft (ok ok ein etwas unpassender Vergleich gebe ich ja zu )

Hier mal meine Preisvorstellungen


CPU 10-15€

AB 5€

Radi 30€ (obwohl ich offen gestanden keine Ahnung habe wie die Produktion von statten geht )

Pumpe 15€ so was sollte doch möglich seien oder liege ich da völlig falsch ?

Kleinkram Schläuche, Winkelstücke usw 20 €

MatrixP
2003-01-12, 22:16:53
Originally posted by Unregistered
Also ich finde die derzeitigen Preise für WaKü´s einfach zu hoch. Sicherlich wurde hier Neuland betreten und der ein oder andere Ansatz erwies sich als weniger glücklich und ich natürlich müssen auch diese Kosten irgendwie aufgefangen werden, aber gerade wenn ich mir AB´s anschaue und vor allem deren Preise, dann denke ich mir, dass die Gewinnspannen hier deutlich höher sind als im Drogengeschäft (ok ok ein etwas unpassender Vergleich gebe ich ja zu )

Hier mal meine Preisvorstellungen


CPU 10-15€

AB 5€

Radi 30€ (obwohl ich offen gestanden keine Ahnung habe wie die Produktion von statten geht )

Pumpe 15€ so was sollte doch möglich seien oder liege ich da völlig falsch ?

Kleinkram Schläuche, Winkelstücke usw 20 €

???

Die WaKü Preise gehen doch eigentlich, wenn man mal bedenkt was sie leisten. WaKü Sets gibts schon ab 150€. Ein sehr guter Kühler kostet auch so 70€. Also in etwa die Hälfte. Und wenn man bedenkt, das eine WaKü modular aufgebaut ist, und man sie erweitern kann finde ich das schon sehr praktisch. Die Kühlleistung wird auch noch für weitere Prozessor Generationen reichen. Also legt man sich eine WaKü nur einmal zu denke ich.

Und Deine Preise oben verstehe ich nicht. Wieso sollte der CPU Kühler 10-15€ kosten, wenn sehr gute Luftkühler schnell mal 50€ kosten??? Da stimmen Deine Realtionen denke ich nicht wirklich.

Mfg MatrixP

mictasm
2003-01-13, 08:14:40
Also gerade den AB kannst du schon für unter 5€ erhalten. Musst die PET-Flasche nur vorher austrinken. ;) Und der Hammer ist, du kannst die Geschmacksrichtung selbst wählen!! :D

MIC *der-alles-von-AC-hat*

Cyphermaster
2003-01-13, 10:56:12
Originally posted by Unregistered
Hier mal meine Preisvorstellungen
CPU 10-15€
AB 5€
Radi 30€ (obwohl ich offen gestanden keine Ahnung habe wie die Produktion von statten geht )
Pumpe 15€ so was sollte doch möglich seien oder liege ich da völlig falsch ?
Kleinkram Schläuche, Winkelstücke usw 20 €

- CPU: Kannst du abhaken, in dem Bereich oder drüber liegen (es gibt ja auch bei den Kühlern große Unterschiede) bereits locker die Materialkosten, wenn du aktuelle Blöcke nimmst. Billiger und leistungsschwächer wäre allerdings möglich - das würd nur dann keiner mehr haben wollen, denn dann verliert die Wasserkühlung zur Luftkühlung ihre Vorteile...

- AB: Ist theroretisch machbar, wenn man ein paar optisch/qualitative Abstriche macht; aber nur in wirklich riesigen Stückzahlen. Aktuelle Modelle werden allerdings wegen Stabilitäts- und Sicherheitsgründen (v.a. Aufsteck-ABs für die Pumpen) meist aus dem Vollen gefräst, und sind deswegen teurer.

- Radi: Nur in riesigen Stückzahlen bei Aluminium-basierten Lösungen theoretisch denkbar. => Qualitäts-Rückschritt.

- Pumpe: Ist ein Zulieferteil, da muß sich jeder nach den Preisen der Pumpenhersteller richten. Und wenn eine Wasserkühlungs-Pumpe in guter Qualität für 15€ zu bekommen ist, wird die auch angeboten. Punkt.

Insgesamt ist eine derart drastische Preissenkung mehr als unwahrscheinlich. Die horrenden Gewinnspannen, die du vermutest, sind rein illusorisch! Einzig über steigende Absatzzahlen und damit größere Serien wäre eine Preisreduktion möglich; die wird aber wohl durch die Weiterentwicklungen und damit teureren Technologien wieder annulliert werden. Ich persönlich wäre schon bei einem Set <100€ deutlich skeptisch in Sachen Qualität und Leistung.

Unregistered
2003-01-13, 11:11:40
sehe ich genauso...

und gerade bei einer wakü würde ich nicht sparen... da kommt es wegen wasser besonders auf qualität an

Dusauber
2003-01-13, 11:15:25
Wie wär's mit 'nem Wakü-Set für 79,90€?*lol* Inclusive GPU-WaKü u. NB-Wakü!:D Gibt's nicht? Doch, hier (http://republika.pl/watercooler/)!!;)

Bakunin3
2003-01-13, 11:32:22
... ist das ein ernsthafter Anbieter?
Sieht irgendwie aus, wie ver...sche, findest Du nicht.
So mit diesem Tupperware-Ding, in dem wohl das Wasser steht... und abkühlt... hmmm.

Preis ist attraktiv, aber ich kann mir nicht helfen, das sieht nicht vertrauenerweckend aus.

B3

Unregistered
2003-01-13, 11:45:46
bei wakü würde ich nur bekanntes und gutes kaufen... und keine experimente machen...

Widowmaka
2003-01-14, 00:30:50
Originally posted by Unregistered
Hier mal meine Preisvorstellungen

CPU 10-15€

AB 5€

Radi 30€ (obwohl ich offen gestanden keine Ahnung habe wie die Produktion von statten geht )

Pumpe 15€ so was sollte doch möglich seien oder liege ich da völlig falsch ?

Kleinkram Schläuche, Winkelstücke usw 20 €

CPU wirst du nicht so billig bekommen, die Materialkosten liegen schon höher, ganz zu schweigen von den Kosten für ne Fräse.

AB gibts im Getränkeladen, kostet nur Pfand

Radi gibts für 30€ aufm Schrottplatz (von kaputten Autos), must halt nur saubermachen und die Anschlüsse anpassen.

Pumpe 15€ wird wohl auch nichts werden, jedenfalls wenn du eine willst, die auch nach nem halben Jahr noch gut läuft. Geh doch mal in nen Aquarienladen und schau dir da verschiedene Pumpen und deren Preise an. Im Baumarkt findest du bestimmt auch Pumpen, die eine höhere Förderleistung haben und billiger sind, nur sind die alles andere als leise und auch nicht für den Dauerbetrieb vorgesehen.

Babba
2003-01-14, 08:44:29
Die Pumpen aus dem Baumarkt müssen nicht unbedingt schlecht sein. Ich habe mir eine Gartenteichpumpe mit 1100 l/h für 35 € geholt. Ich finde sie leise und habe sie schon fast ein halbes Jahr am laufen.

ciao, Babba

Cyphermaster
2003-01-14, 09:08:18
Is ja auch nicht der springende Punkt - Eheim-Pumpen gibts ja auch im Baumarkt. Aber versuch mal eine Inline-fähige Pumpe mit ausreichend Leistung (Förderhöhe >0,5m und Durchsatz >200l/h) und Dauerlauf-Garantie für unter 15€ zu finden. Da wirds imho halt auch im Baumarkt nix.

XuXo
2003-01-14, 11:07:02
geiz ist geil *lol*

Method Man
2003-01-14, 12:26:39
also ich finde diese fehlkonstruierten ausgleichbehälter von innovatek viel zu teuer. und zu klein sind sie auch !!!

MatrixP
2003-01-14, 13:49:40
Originally posted by Methodman
also ich finde diese fehlkonstruierten ausgleichbehälter von innovatek viel zu teuer. und zu klein sind sie auch !!!

zu klein sind die nun wirklich nicht. Nutze ja selber einen. Größer brauchen die nicht sein, und würde auch keinen sinn machen. Soll ja nur den Wasserausgleich kompensieren und Luftblasen rausfiltern.

Mfg MatrixP

Cyphermaster
2003-01-15, 08:52:41
Nur leider haben halt die Dinger genau mit dem Abtrennen der Luftbläschen aus dem Kreislauf spätestens bei einer Eheim 1048 ganz offensichtlich ihre Probleme - von daher kann ich den Unmut von Methodman schon verstehen.

unregistered
2003-01-16, 18:21:13
Also hier wurde was zu den Materialkosten fuer CPU gesagt. Ich habe gleich mal was dazu gesucht und gefunden http://www.synflex.com/deutsch/Marktberichte/fr_kupferpreise.htm

So teuer ist Kupfer naemlich garnicht! Die Seite ist zwar nicht auf dem akrullem Stand, aber das macht nix.

MatrixP
2003-01-16, 20:00:17
Originally posted by Sascha [Watercool]
Nur leider haben halt die Dinger genau mit dem Abtrennen der Luftbläschen aus dem Kreislauf spätestens bei einer Eheim 1048 ganz offensichtlich ihre Probleme - von daher kann ich den Unmut von Methodman schon verstehen.

???

Ich habe den AB in Verbindung mit einer 1048 und gar keine Probleme. Die Luftblasen gehen nicht runter bis zur Ansaugstelle der EHEIM. Kann evtl. an an meinen Komponenten im Kreislauf liegen, dass die Fliessgeschwindigkeit gesenkt wird. Hatte mal CPU,NB,GPU und HTF Dual, jetzt 2x CPU, HTF Dual. Jedesmal keine Probs mit dem AB.

Mfg MatrixP

Cyphermaster
2003-01-17, 20:06:24
Originally posted by unregistered
So teuer ist Kupfer naemlich garnicht! Die Seite ist zwar nicht auf dem akrullem Stand, aber das macht nix.

Kannst dir schenken. Die Aufstellung liegt zwar grob richtig, aber zeigt nur den Marktpreis für Großmengen. Passend vorbearbeitete Kupferrohlinge von (je nach Kühler) ~500-800g plus Transport kosten deutlich mehr. Und das ist noch VOR dem Fräsen beim Kühlerhersteller...

Kurgan
2003-01-17, 20:15:42
Originally posted by Sascha [Watercool]


Kannst dir schenken. Die Aufstellung liegt zwar grob richtig, aber zeigt nur den Marktpreis für Großmengen. Passend vorbearbeitete Kupferrohlinge von (je nach Kühler) ~500-800g plus Transport kosten deutlich mehr. Und das ist noch VOR dem Fräsen beim Kühlerhersteller...



vielleicht will er sich ja einen selber schnitzen ...

0711
2003-01-17, 22:11:17
radi bekommst du n sehr leistungsstarken von der autoindustrie (kühlergrill) oder klimaanlagenindustrie um den preis! Wirklich zu empfehlen.... wenn glück hast bekommst n neuen für 30€, würde aber auf m schrottplatz suchen -20€ für wirklich geniale teile...schau das die anschlüsse net zu groß sind musst etwa 5€ noch drauflegen das die anschlüsse entsprechend modifizieren kannst.


wegen dem cpu block, wenn du einen kennst mit ner cnc fräse oder wo jemand sowas im geschäft rumstehen hat, kein thema, ansonsten schau bei ebay ist aber so zwischen 20-30

pumpe kostet ne gute etwa 30€ (hydor l20pro z.B.)


kleinkram brauchst fast überhaupt nix..vergiss winkelstücke... mach n t-stück mit nem schlauchstutzen oben dran als ab (sollte an der obersten stelle im system sein zumindest der wasserstand in diesem stutzen!) dann hast dein mini ab.....

so meine empfehlung

Cyphermaster
2003-01-17, 22:57:06
Tja, für Selberbauer ist sowas durchaus möglich, da kann man auch manche Dinge "für lau" kriegen. Allerdings gehts hier um wirtschaftlich zu verkaufende Serienprodukte...