PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Telefonanlage mit Modem - Help pls!


radi
2010-08-27, 15:01:44
So, ich brauch für meine Wohnung noch Telefon und DSL und werde mir das Call & Surf Comfort bestellen. Jetzt brauch ich nur noch die Hardware. Was brauch ich da alles? Was ist eine gute Lösung? Auf der Telekom-HP bieten sie den Speedport W 722V an, wo so wie ich das sehe alles dabei ist (bis auf ein Schnurloses Telefon). Wäre das passend? Kenne mich da nicht so aus.

Gast
2010-08-27, 15:08:55
Ist eine günstige gute Lösung wenn es etwas mehr sein soll schaue dir diese auch an !

- Speedport W 920V

http://www.t-home.de/Produkt-PK-;sid=WKPPrIzsHOHbrMCb70vfGIfpahlSoVeXkmxqJtdGW16fsinJ1IcU10Yj?ProductRefID=03040 21000074%40EKI-PK&StageProductRefID=0304021000074%40EKI-PK&CatalogCategoryID=vPUFC7ITCHEAAAEd6oRTq_zF

- AVM Fritz!Box Fon WLAN 7390

http://www.avm.de/de/Produkte/FRITZBox/FRITZ_Box_Fon_WLAN_7390/index.php

radi
2010-08-27, 15:12:27
ok! Worin unterscheiden die sich zu meinem Vorschlag? Bis ich da genau die Vorteile rasgefunden hab, haben wir Montag ;)

Gast
2010-08-27, 15:21:46
Der Speedport W 920V hat mehr ausstattung als der 722er
und Fritz!Box 7390 auch ein sehr schnelles Netzwerk und eine besonders komfortale Bediehnung kommt drauf an worauf du besonders wert legst must du mal genau vergleichen.

Gast Berlin
2010-08-27, 15:51:53
ok! Worin unterscheiden die sich zu meinem Vorschlag? Bis ich da genau die Vorteile rasgefunden hab, haben wir Montag ;)
Speedport W 920V ,WLAN-Router mit DSL-Modem und zahlreichen Anschlussmöglichkeiten zum kleinen Monatspreis ,monatlich 3,95€
http://www.t-home.de/Produkt-PK-;sid=WzuHPclNzGSGPYU6m5qJicJIaYEaMNNYaX4it5LnWMbXI_v3xjZHUUGy?ProductRefID=03040 21000147%40EKI-PK&StageProductRefID=0304021000147%40EKI-PK&CatalogCategoryID=vPUFC7ITCHEAAAEd6oRTq_zF

Bei der Telekom kaufen lohnt nicht,finde ich,denn bei mieten kannste später auch was anderes nehmen. und für die 199 was die haben wollen ist das geld besser in eine "richtige" fritzbox angelegt.

radi
2010-08-27, 21:32:44
Also nochmal zu dem was ich will:

ich brauch nur eine Rufnummer (Singlehaushalt), also das Telefon analog reicht völlig?! So hat der mir das im T-Punkt erklärt) - (seh ich da wer mich anruft bzw. andere meine CallerID?)

Ich will mit meinem PC über LAN-Kabel ins I-Net (DSL-6000), der Laptop und die PS3 über WLAN, evtl die X-Box 360 noch, aber eher nicht.

Ich würde den kleineren nehmen, glaube der 504er, mit 4 LAN-Ports und 4 WLAN-Connections. Von der Geschwindigkeit sind alle gleich, so wie ich das gesehen habe.

Das würde doch meinen Anforderungen gerecht werden oder?

Zum Aufbau:

Die Telekom schickt mir den Splitter und den Router. An meine Dose kommt der Splitter (mittlere Buchse). Vom Splitter geht von der mittleren das Telefon weg, vom rechten gehts zum Router. Die Zugangsdaten werden über den PC eingegeben.

Alternative IP-Telefonie:

Ich kann mir die 60€ Anschlussgebühr sparen, wenn ich dieses IP-Telefonieren abschließe. Hier wird das Telefon in den Router und nicht in den Splitter gesteckt. Hat das Vor- oder Nachteile?

Gast
2010-08-27, 22:18:21
Nehme auf jedenfall den normalen Call & Surf Comfort mit DSL6000 das läuft zuverlässig und ist alles dabei (Telefon/Internet -Flatrate).

Und hier alles zum Speedport W 504V !

http://www.onlinekosten.de/news/artikel/40120/0/Speedport-W-504V-im-Test-Ein-neuer-Volksrouter


Besonders komfortabel sind die AVM Fritz!Box Fon WLAN 7170 oder 7270 mit das beste was es gibt.

http://geizhals.at/deutschland/a178963.html

http://geizhals.at/deutschland/a287287.html

radi
2010-08-28, 09:57:10
Nehme auf jedenfall den normalen Call & Surf Comfort mit DSL6000 das läuft zuverlässig und ist alles dabei (Telefon/Internet -Flatrate).
Meinst du mit "normal" ohne das IP-Telefonieren?


Und hier alles zum Speedport W 504V !

http://www.onlinekosten.de/news/artikel/40120/0/Speedport-W-504V-im-Test-Ein-neuer-Volksrouter

Na das klingt doch sehr positiv! Ich glaub so ne Fritzbox brauch ich dann nicht.

Gast Berlin
2010-08-28, 11:12:26
Zum Aufbau:

Die Telekom schickt mir den Splitter und den Router. An meine Dose kommt der Splitter (mittlere Buchse). Vom Splitter geht von der mittleren das Telefon weg, vom rechten gehts zum Router. Die Zugangsdaten werden über den PC eingegeben.

Alternative IP-Telefonie:

Ich kann mir die 60€ Anschlussgebühr sparen, wenn ich dieses IP-Telefonieren abschließe. Hier wird das Telefon in den Router und nicht in den Splitter gesteckt. Hat das Vor- oder Nachteile?
vielleicht eine nette info und install. seite für dich:
Router-FAQ.de soll ein Nachschlagewerk zum Thema Router sein
http://router-faq.de/index.php?id=info

radi
2010-08-28, 11:34:55
Ah super! Je mehr Infos, desto besser =)

Im Bestellprozess wird man nach dem Vorgänger Anschluss gefragt, ob der noch aktiv ist?! Man kann dann entweder den Namen + Rufnummer eingeben oder die UFA-Nummer. Ich habe die alte Nummer, aber da kommt dann "Kein Anschluss unter dieser Nummer" da die alte Frau da seit nem halben Jahr nicht mehr wohnt. Heißt aber nicht, dass der Anschluss nicht mehr aktiv ist, sondern die hat sich einfach umgemeldet oder?

radi
2010-08-29, 09:12:28
Keiner ne Ahnung? Bin ich beruhigt, dass ich da scheinbar nicht der einzige bin :)