PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : WinXP - Internet extrem langsam, auch nach dem formatieren


Gast
2010-09-01, 00:20:24
moin moin...

also ich bin hier echt am verzweifeln...hab über 30mbit bei kabel deutschland und das internet ist so schnell wie 56k modem beim seitenaufbau, der download-speed liegt bei 7-8 kb(firewalls etc. sind aus)...das ging auf einmal am nächsten tag ohne irgendwelche anzeichen los. natürlich ist irgendetwas im eimer, weshalb ich etliche antivirus/antispybot programme installiert habe. viel wurde nicht gefunden und außerdem auch nichts was mit dem internet zutun haben könnte (imo). naja da es nichts gebracht hat, habe ich windows auf einer andere partition installiert. so, alles wieder wie vorher, das alte windows gelöscht und alles lief wieder astrein. tja, nun das gleiche spielchen von vorne, nochmal intensiver mit viren etc. auseinander gesetzt dann windows neu aufgesetzt, internet immer noch wie vorher. dann letztendlich die ganze festplatte formatiert (alle wichtigen daten auf der externen gespeichert, die ich bisher auch nich wieder angeschlossen habe) und ein superfrisches windows xp installiert, aber jetzt ist immer noch alles wie vorher, ich drehe hier langsam durch. mit dem provider ist alles in ordnung, da habe ich mich schon erkundigt. auf meinem system ist NICHTS drauf ausser windows, habe natürlich die windows firewall zum test ausgemacht, 100 mal das kabelmodem resetet etc. also alle standard-dinge gemacht. weiss jemand weiter? das kann irgendwie alles nicht so angehen....

gruß

Gast
2010-09-01, 00:58:28
da das telefon auch nicht geht, ist a)kabel deutschland total dumm oder b) mein mitbewohner total dumm und hat die rechnung nicht bezahlt

Lokadamus
2010-09-01, 07:15:54
moin moin...

also ich bin hier echt am verzweifeln...hab über 30mbit bei kabel deutschland und das internet ist so schnell wie 56k modem beim seitenaufbau, der download-speed liegt bei 7-8 kb(firewalls etc. sind aus)...
weiss jemand weiter? das kann irgendwie alles nicht so angehen....

grußmmm...

1.) Rechtschreibprüfungsprogramm installieren, damit die Groß- und Kleinschreibung besser wird.
2.) Wenn das Teil von Kabel Deutschland per DHCP IP- Adressen verteilt http://www.knopper.net/knoppix/ runterladen und damit testen.
3.) Bei Kabel Deutschland nachfragen, ob sie einen Grund für eine Störung erkennen können.
4.) Beim Mitbewohner nachfragen, ob er ins Internet kommt und telefonieren kann.

FeuerHoden
2010-09-02, 11:51:05
Schon geprüft ob das Kabel von Modem zur Buchse in Ordnung ist?

Ric
2010-09-02, 11:54:42
Klingt wirklich nach einer Drosselung, die stattfindet, wenn der Kabelanschluss nicht bezahlt worden ist.

Gast
2010-09-07, 16:53:31
Klingt wirklich nach einer Drosselung, die stattfindet, wenn der Kabelanschluss nicht bezahlt worden ist.

jo das war es auch im endeffekt. mein mitbewohner hat die rechnung nicht bezahlt.

Surrogat
2010-09-07, 16:58:24
moin moin...

also ich bin hier echt am verzweifeln...hab über 30mbit bei kabel deutschland und das internet ist so schnell wie 56k modem beim seitenaufbau, der download-speed liegt bei 7-8 kb(firewalls etc. sind aus)...das ging auf einmal am nächsten tag ohne irgendwelche anzeichen los. natürlich ist irgendetwas im eimer, weshalb ich etliche antivirus/antispybot programme installiert habe. viel wurde nicht gefunden und außerdem auch nichts was mit dem internet zutun haben könnte (imo). naja da es nichts gebracht hat, habe ich windows auf einer andere partition installiert. so, alles wieder wie vorher, das alte windows gelöscht und alles lief wieder astrein. tja, nun das gleiche spielchen von vorne, nochmal intensiver mit viren etc. auseinander gesetzt dann windows neu aufgesetzt, internet immer noch wie vorher. dann letztendlich die ganze festplatte formatiert (alle wichtigen daten auf der externen gespeichert, die ich bisher auch nich wieder angeschlossen habe) und ein superfrisches windows xp installiert, aber jetzt ist immer noch alles wie vorher, ich drehe hier langsam durch. mit dem provider ist alles in ordnung, da habe ich mich schon erkundigt. auf meinem system ist NICHTS drauf ausser windows, habe natürlich die windows firewall zum test ausgemacht, 100 mal das kabelmodem resetet etc. also alle standard-dinge gemacht. weiss jemand weiter? das kann irgendwie alles nicht so angehen....

gruß

wieso vermutet man nach einer frisch aufgesetzten Installation einen Virus?

Gast
2010-09-11, 17:40:48
wieso vermutet man nach einer frisch aufgesetzten Installation einen Virus?

externe festplatten erst dran gehabt