Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : HiFi - 5.1 Sound mit HDMI und SPDIF


Hydrokugal
2010-09-01, 20:28:45
Hallo Leute,

mein Aufbau der Soundanlage ist folgender:

Teufel Anlage - AV Receiver -(Optisch)- Fernseher - Laptop über HDMI

Jetzt kann ich leider über HDMI kein 5.1 Sound übertragen. Sprich alle Filme laufen in Stereo ab.
Wenn ich das richtig verstanden habe müsste ich im Notebook auf Digitalsound umstellen und mein Lappi mit dem AV Receiver verbinden.

Die Frage ist jetzt folgende. Welches Kabel verwende ich dafür? Am AV Receiver sind natürlich noch einige Chinch frei. Ich habe jetzt aus dem Keller ein Chinch auf 3.5mm Kabel aufgetrieben aber damit klappt es nicht.
Brauche ich dafür einen Adapter oder irgendwas?

Bitte um Hilfe. Bin Hifinoob :)

Gruß Hydro

Gast Berlin
2010-09-01, 20:36:15
vielleicht hilft dir das weiter:
"PC-Sound über HDMI/DVI am Fernseher ausgeben"
http://www.3dcenter.org/artikel/pc-sound-ueber-hdmidvi-am-fernseher-ausgeben

Hydrokugal
2010-09-01, 20:42:04
Nee leider nicht. Mein Problem ist ja nicht, dass kein Sound über HDMI kommt, sondern, dass ich nur Stereo habe. Da ich aber 5.1 möchte muss mein NB mit dem AV Receiver verbunden werden.

Ich habe ja jetzt testweise ein 3.5mm auf Chinch kabel an den SPDIF Out angeschlossen und auf Digitalsound umgestellt. Aber es kommt kein Geräusch aus der Box. Stelle ich wieder auf HDMI Sound um geht alles. Aber eben nur 2 Kanal.

Gast Berlin
2010-09-01, 20:43:36
digital kabel übertragung ist, Toslink (Lichtleiterkabel) oder nur ein einzelner seperater Cinch-stecker.
oder halt über HDMI-kabel.

Hydrokugal
2010-09-01, 20:58:50
Ich muss zugeben ich weiß nicht was der beste Aufbau ist für mich zu Hause. Mein AV Receiver hat nur 1 optischen Eingang.

Sollte man Fernseher oder Notebook anschließen? Oh man ich hätte so viele Fragen.

Was ist denn mit den Optisch zu 3.5mm Kabeln? geht das dann?

PatkIllA
2010-09-01, 21:10:31
Selbst wenn beim Laptop nur der SPDIF kompatible Teil von SPDIF geht sollte immer noch passthrough von AC3 oder dts gehen.

Gast Berlin
2010-09-01, 21:17:15
http://www.eu.onkyo.com/de/products/TX-SR608.html
quickstart, ist mit bildern wie angeschlossen wird
http://www.eu.onkyo.com/de/dl/1465323/Manual_TX-SR608_TX-SR608_QSS_En.pdf

kannste mal schaun,vielleicht bringt dich das weiter in bezug auf anschließen

Hydrokugal
2010-09-01, 21:19:57
Was muss ich im Windows Einstellen wenn ich den SPDIF ausgang nehme?

Ich habe ja über die 3.5mm auf chinch das ganze am AV Receiver. Jetzt bekomme ich Ton aber sehr verrauscht und wird auch lauter/leiser manchmal.

Ist doch scheiße das HDMI kein 5.1 kann. BZW dass mein Samsung TV das nicht durchschleifen kann irgendwie.

PatkIllA
2010-09-01, 21:20:54
Wenn über HDMI Stereo kommt, dann ist der Player falsch eingestellt.
Welches Windows und welche Player hast du eigentlich?

Hydrokugal
2010-09-01, 21:22:17
http://www.eu.onkyo.com/de/products/TX-SR608.html
quickstart, ist mit bildern wie angeschlossen wird
http://www.eu.onkyo.com/de/dl/1465323/Manual_TX-SR608_TX-SR608_QSS_En.pdf

kannste mal schaun,vielleicht bringt dich das weiter in bezug auf anschließen


Hätte ich so viele HDMI Ports wäre das vermutlich auch kein Problem. Aber bei nur einem Optischen Eingang und sonst Chinch weiß ich garnet ob das umsetzen geht, was ich vorhabe.

Hydrokugal
2010-09-01, 21:23:09
Windows 7 x64 und VLC Player...

Aber bei den HDMI Eigenschaften steht schon.

"Maximale Anzahl an Kanälen: 2"

PatkIllA
2010-09-01, 21:24:15
Da gibt es ja auch noch den Tab mit den Formaten. Steht da was von Dolby Digital, bzw dts?

Hydrokugal
2010-09-01, 21:29:07
finde nur im Film selbst dann die Möglichkeit auf Audiogerät A/52 oder S/PDIF umzuschalten. Da bekomme ich aber garkeinen ton raus. Kann aber auch sein, dass diese Tonspur dem Film nicht beiliegt oder?

PatkIllA
2010-09-01, 21:32:12
Ich meinte das hier
https://a248.e.akamai.net/f/674/9206/0/www2.ati.com/parature/support/images2/737-32277_02.jpg
Bei mir ging wegen EDID Problemen kein HD Sound.

Hydrokugal
2010-09-01, 21:41:09
Bei mir sieht das wie folgt aus:

http://img836.imageshack.us/img836/8541/hdmiproperties.jpg (http://img836.imageshack.us/i/hdmiproperties.jpg/)

Edit: Hängst du per HDMI am Receiver und mit dem Receiver am Fernseher?

PatkIllA
2010-09-01, 21:53:35
Bei mir sieht das wie folgt aus:

http://img836.imageshack.us/img836/8541/hdmiproperties.jpg (http://img836.imageshack.us/i/hdmiproperties.jpg/)
Sollte also gehen. Hast du in VLC auch "S/PDIF verwenden, wenn verfügbar" angehakt?

Edit: Hängst du per HDMI am Receiver und mit dem Receiver am Fernseher?
Ich hänge per HDMI am Gefen DVI Detective, der dann am HDMI Switch hängt, dessen Ausgang hängt am HDMI-Splitter der dann das Signal an Beamer, Receiver und LCD verteilt

abraxxa
2010-09-05, 20:22:19
Welche GraKa hast du?
Mit meiner 5870 zum Onkyo 5507 geht's problemlos.
Bei mir steht 8 Kanäle, allerdings hab ich nicht den Realtek sondern den ATI Treiber installiert, der Realtek funktioniert nicht bei mir.
Deinstallier den mal und installier dann einfach den ATI Catalyst.

Matrix316
2010-09-05, 21:24:46
Sehe ich richtig, dass du mit HDMI zum TV und vom TV Digital/optisch an den AV Receiver gehst? Ich glaube da geht wirklich nur Stereo (Kopierschutz und Blablabla, meine ich). Du musst mit dem Laptop über HDMI direkt an den AV Receiver ran und vom AV Receiver über HDMI an den TV.