PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Spotify, simfy und Co


mofhou
2010-09-05, 01:45:12
Hallo,
zur Zeit schießen ja die Streamingdienste nur so aus dem Boden.
Spotify ist wohl der zur Zeit größte Dienst, aus Deutschland kommen simfy und steereo und für die rechtliche Grauzone gibt es Grooveshark.

Ich selbst benutze Spotify und bin hochzufrieden. Musik gibt es mit 320kb/s, man kann auch eigene Dateien in den Player hinzufügen (es sind noch nicht alle Lieder im Spotify Archiv), es gibt eine sehr gute iPhone App und für die Sozialnetzwerker gibt es Facebook, man kann die Musik auch lokal speichern Twitter und Last.fm Integration und mit http://sharemyplaylists.com/ gibt es eine Playlisttauschwebseite*.
Großer Nachteil ist jedoch, dass es Spotify dank der GEMA (:mad:) in Deutschland offiziell nicht gibt. Man kann das ganze mit ein paar Tricks aber relativ leicht umgehen und es gibt auch fast alle dt. Interpreten.

Ich benutze Spotify als Premiumkunde für 9,99€ im Monat, man kann es allerdings auch kostenlos nutzen (dann allerdings ohne Mobilunterstützung und ohne die Möglichkeit die Musik lokal zu speichern).

Links:
https://www.spotify.com/uk/about/what/
http://www.simfy.de/
http://www.steereo.de/
http://listen.grooveshark.com/
http://www.rhapsody.com/welcome.html
http://mog.com/


Natürlich werden einige/viele die Tatsache, dass man die Musik nur mietet und nicht besitzt als Nachteil empfinden, aber da ich sowieso nie eine große CD Sammlung hatte und man eine quasi Flatrate hat, finde ich das nicht so schlimm.

Was haltet ihr von solchen Diensten?
Benutzt sonst noch jemand einen solchen Dienst?

mfg
mofhou
*Für mich ein Killerfeature:
Schmeißt man beispielsweise eine Mottoparty muss man nicht ewig lang Titel zusammensuchen, sondern man lädt die passende Playlist mit einem Klick herunter und kann diese dann nach Bedarf verändern.

mofhou
2010-09-06, 15:04:33
Bin ich der einzige, der so einen Dienst benutzt?

Quadral
2010-09-07, 10:54:15
Ich halte von solchen Diensten nichts. Ich bin generell so ausgelegt, dass ich, wenn ich Geld bezahle auch etwas in den Händen halten will. Ich kaufe mir auch keine MP3s sondern noch ganz altmodisch CDs.

bluey
2010-09-07, 11:31:33
Bin ich der einzige, der so einen Dienst benutzt?

Nee, ich benutzt ebenfalls Spotify ziemlich intensive und plane mir in nächste Zeit zur Probe mal einen Monat einen Premium Packet auszuprobieren. Es ist definitive die Zukunft. Die Freiheit alles überall zu hören ist schon überwältigend, wenn man sich einmal daran gewöhnt hat.

Ich schätze in ca. 5 Jahren ist die lokale Musikdatenbank tot.

Hamster
2011-02-20, 14:49:39
der thread ist schon älter, aber ich würde ihn gerne nochmal hochholen....

ich nutze simfy seit ca 2 monaten und bin begeistert. ich habe mir auch direkt den premium account geclickt, da ich 10€/monat als absolut fair empfinde.

die möglichkeit so nahezu jede verfügbare musik direkt hören zu können ist schon klasse. gerade die offline-funktionalität für mobile geräte ist einfach klasse.

schnell das ein oder andere album synchronisiert und schon kann ich es auch unterwegs hören. toll!

allerdings empfinde ich die ios app als sehr buggy und beim streamen habe ich hin und wieder ein knacken. aber ich gehe davon aus, dass dies alles in naher zukunft gefixt wird.

nutzt es sonst noch jemand? wie sind eure erfahrungen?

bluey
2011-05-13, 08:03:41
Kennt jemand eine gute Möglichkeit sich einen Premium Account für Spotify zu beschaffen?

mofhou
2011-05-16, 13:44:17
Kennt jemand eine gute Möglichkeit sich einen Premium Account für Spotify zu beschaffen?
Einfach in dem Land, wo du dir den Acc besorgen willst, einen Paypal Account erstellen und darüber dann den jeweiligen Länderpremiumacc kaufen.
So habe ich das zumindestens bis vor einem halben Jahr gemacht (bin mittlerweile bei Grooveshark).

Nedo
2011-08-09, 09:51:41
Ich habe gestern auch einfach mal simfy ausprobiert und bin positiv angetan. Nur manche selteren Lieder findet man nicht wirklich.

Bin dann auf Grooveshark gestoßen und da findet man schon sehr viel... Ich habe nur das Problem, dass ich grooveshark brutal unübersichtlich finde =/
Besonders, wenn man halt ein bestimmtes Album sucht, findet man es zwar, aber es fehlen Lieder oder sie sind doppelt und dreifach vertreten... Das finde ich ein bisschen blöde ^^

gr0w
2011-08-09, 12:52:43
hier in holland nutzt quasi jeder seit ner halben ewigkeit spotify. streaming hin oder her, grade was die playlisten angeht, ist das ne feine sache. egal auf welcher party, bei welchen freunden etc man ist, man kann immer seine musik hören. premium lohnt jetzt nicht so wirklich für mich, aber mals chauen wie sich das noch alles entwickelt

RLZ
2011-08-09, 16:36:53
Einfach in dem Land, wo du dir den Acc besorgen willst, einen Paypal Account erstellen und darüber dann den jeweiligen Länderpremiumacc kaufen..
Dafür muss man doch eine falsche Adresse angeben?

Gibt es eine Möglichkeit ohne irgendwelche Bankinstitute mit falschen Daten zu betrügen? Das ist mir alles anderes als geheuer....

Der Napster Client ging mir das ganze Wochenende wieder so auf die Nerven, dass ich gerne bereit wäre zu wechseln. Die 320 kbit/s kombiniert mit existierenden XBMC Plugins und guter Android App klingt einfach traumhaft.

Nedo
2011-08-09, 17:25:34
Dafür muss man doch eine falsche Adresse angeben?

Gibt es eine Möglichkeit ohne irgendwelche Bankinstitute mit falschen Daten zu betrügen? Das ist mir alles anderes als geheuer....

Der Napster Client ging mir das ganze Wochenende wieder so auf die Nerven, dass ich gerne bereit wäre zu wechseln. Die 320 kbit/s kombiniert mit existierenden XBMC Plugins und guter Android App klingt einfach traumhaft.
Jup, klingt wirklich fantastisch... ich gebe mich bis es in Deutschland erlaubt ist mit simfy zufrieden, bin bisher doch recht angetan...

Steffko
2011-08-10, 15:03:05
Bin seit einigen Tagen auch am Austesten, und zwar mit simfy. Bis einschließlich gestern lief dieser Testpremium account, den man die ersten Tage kostenlos kriegt. Ich hatte was die Werbung angeht schlimmes erwartet, aber alles was ich aktuell habe ist so ne feste Werbung rechts von O2. Bleibt das so? Mit Werbung an sich hab ich kein Problem, ich zahl keinen Cent und irgendwie müssen sich die Kerle auch finanzieren. Das einzige was nicht kommen ist dann irgendwie ne Werbung (also mit Ton) nach jedem Lied oder jedem zweiten oder so, das würde den Spaß nehmen. Kam sowas schon mal oder ist die Werbung in der aktuellen Form immer so gewesen?

Nedo
2011-08-10, 18:01:06
Bin seit einigen Tagen auch am Austesten, und zwar mit simfy. Bis einschließlich gestern lief dieser Testpremium account, den man die ersten Tage kostenlos kriegt. Ich hatte was die Werbung angeht schlimmes erwartet, aber alles was ich aktuell habe ist so ne feste Werbung rechts von O2. Bleibt das so? Mit Werbung an sich hab ich kein Problem, ich zahl keinen Cent und irgendwie müssen sich die Kerle auch finanzieren. Das einzige was nicht kommen ist dann irgendwie ne Werbung (also mit Ton) nach jedem Lied oder jedem zweiten oder so, das würde den Spaß nehmen. Kam sowas schon mal oder ist die Werbung in der aktuellen Form immer so gewesen?
Echt? Ich ging davon aus, dass dann zwischen jedem Lied auch kurz Audiowerbung kommt. Mein Testpremium läuft noch... wenns nur der Banner wäre, wäre mir das egal... allerdings fehlen dann auch einige Lieder verschiedener Musiklabels, die es nur mit Premium gibt =/

Steffko
2011-08-11, 22:46:32
Tjoa, also bisher ist es immernoch so. Solange das so bleibt, bin ich zufrieden muss ich sagen :D

Nedo
2011-08-12, 07:40:21
Tjoa, also bisher ist es immernoch so. Solange das so bleibt, bin ich zufrieden muss ich sagen :D
Saubere Sache :D Nur hätte ich gern die iPhone App auch =/

Kam btw. gestern wieder n update, damit endlich wieder die Bilder der Alben angezeigt werden. Nen Fehler haben se auch gleich noch gemacht. Gibt nen neuen Reiter "Admin" mit Informationen, die der Endbenutzer eigtl. echt nicht wissen dürfte. Beispielsweise das Sicherheitstoken, Premiumstatus mit Variable usw. xD

Mark3Dfx
2011-08-12, 07:51:58
Grooveshark Premium für 9$, aktuell also ~ 6,50€ + gratis Andriod App
Music everywhere und überall.
Job done ;)

John Williams
2011-08-12, 08:49:19
Ich brauche sowas nicht. Ich brauche meine Soundtracks auf CD. Einmal bezahlen, und Sie gehört für immer mir.

Nedo
2011-08-12, 10:24:26
Grooveshark Premium für 9$, aktuell also ~ 6,50€ + gratis Andriod App
Music everywhere und überall.
Job done ;)
Viel zu unübersichtlich, keinen Bock mehr auf Jailbreak ;)

E: Testphase ist bei mir nun auch ausgelaufen. Bei kommt bisher auch nur der Werbebanner ^^

starsnake
2011-11-21, 20:31:55
simfy free hatte erst nur noch 20 Stunden im Monat, jetzt sinds noch 5 und außerdem kommt praktisch vor jedem Lied eine Werbung.

Also ich schätze, lange wirds das nicht mehr kostenlos geben, aber okay, 4,99 für die reine PC Flat ist ja fair denke ich.

10,00 Euro für mobile Nutzung, na ja, da wirds schon etwas happig, aber das ist es ja wohl, was die meisten wollen werden. Also ich hab mir jetzt für mein smartphone einen eigenen Musikserver mit subsonic aufgebaut, evtl mache ich was in der Cloud, wenn das Amazon Angebot in D erhältlich ist.

bis denne
Henning

looking glass
2011-11-21, 23:32:53
Die ersten Labels gehen, weil die Bezahlung unter aller Sau ist und damit sind nicht die dicken Schiffe gemeint:

http://www.heise.de/newsticker/meldung/Indie-Labels-kehren-Musikstreaming-Diensten-den-Ruecken-1382195.html

Der Link zu informationisbeautiful im Update sagt alles.

Mark3Dfx
2011-11-22, 08:05:10
1000 mal spielen = 1,60 $ fürs Label und 0,29 $ für die Band
Wer findet den Fehler? :)

Hydrogen_Snake
2011-11-22, 11:13:13
Ich sag mal so...

https://mog.com/

Fairy
2011-11-22, 11:32:58
Nicht in Deutschland verfügbar. :(

JaniC
2012-03-07, 09:14:12
Zahle jetzt seit 2 Monaten für simfy 9,99€ im Monat, kann auch offline aufm Android meine Musik hören, eigentlich soweit alles ganz ok.

Aber:

- Die Software ist far from perfect, was halb so wild wäre, wenn mal Updates kämen. Es passiert NIX. Beim angeblichen "Startup des Jahres 2011" erwarte ich stätige Weiterentwicklung, erst Recht, wenn noch soviel zu tun ist.

- Was ist mit der Integration neuer Musik? Das neue (mittlerweile wohl eher "aktuelle") Black Keys Album ist immer noch nicht integriert, was soll das denn? Absolut lächerlich.

- Die Website, die Software für den Desktop und die Androidapp wurden seit Monaten nicht einen Zentimeter verändert. Und das, obwohl alles gefühlt noch im Betastadium ist.

Ich werde wohl wieder kündigen. Die Website soll den Anschein erwecken, als seien es junge, dynamische Visionäre (http://corporate.simfy.com/about-us/team/) - die auch noch unendlich viele neue Mitarbeiter (http://corporate.simfy.com/jobs/job-offers/) suchen - in Wirklichkeit passiert garnichts.

Kann das nicht nachvollziehen.
Hatte nach der Abschaltung von grooveshark in Deutschland dahingewechselt aber habe den Kanal voll.
Es muss doch einfach irgendeine gute, sinnvolle Alternative geben. MOG sieht super aus, natürlich geht's in D nicht.
iTunes, Youtube capturen... das kann jawohl alles nicht die Lösung sein.

Was gibt's denn noch? Bin auch bereit den 10er im Monat abzudrücken, wenn ich sehe, dass da was hintersteckt und nicht die Cashcow gemolken wird. Bezeichnend: Klickt man auf der Simfy Page auf "News" wird man einfach auf das eigene Profil umgeleitet.

PS: Gerade mal die Spotify Website gecheckt und ... ähnliche Gedanken wie früher bei StudiVZ/Facebook gehabt. Wo spotify=facebook und simfy=StudiVZ, wenn ihr versteht.

http://psychosaka.files.wordpress.com/2006/11/0102071604700.jpg

/edit:

Nochmal etwas informiert. Napster plant Mitte März einen Relaunch, weil sie von Rhapsody aufgekauft wurden: http://www.napster.de/kundeninformation/
Das warte ich mal ab, wie da die Software aussehen wird.

BoRaaS
2012-03-07, 16:49:55
2 Kollegen nutzen http://www.deezer.com/en/ und sind bisher ziemlich zufrieden.

RLZ
2012-03-07, 17:54:40
Was gibt's denn noch?
Napster/Rhapsody (bin ich seit 5 Jahren, Client ist aber auch peinlich)
Deezer
Spotify irgendwann diesen Monat (Gerüchte sagen 13. März, neue Accounts aber nur noch mit Facebook)

JaniC
2012-03-07, 19:16:21
Thx.

Deezer Accounts erstellen jedenfalls auch nur mit Facebook!
Schade, denn die Kommentare zur App lesen sich im Market recht positiv, auch im Vergleich zu simfy.

Facebookaccount deswegen anlegen, wohl kaum.

Naja, werde ich den März nochmal abwarten und die neuen Angebote von Spotify und Napster begutachten.

Wäre das erste Mal, dass ich Nachteile habe, weil ich keinen Facebookaccount habe.

fdk
2012-03-07, 19:49:56
Ich werde wohl wieder kündigen. Die Website soll den Anschein erwecken, als seien es junge, dynamische Visionäre (http://corporate.simfy.com/about-us/team/) - die auch noch unendlich viele neue Mitarbeiter (http://corporate.simfy.com/jobs/job-offers/) suchen - in Wirklichkeit passiert garnichts.


Hab gut gelacht. Welchen Stellenwert die devs dort haben siehst ja schon an der Auflistung rechts.
Der t3n-award spiegelt letztlich nur wieder welches startup seine Nutzer am besten zum voting scheuchen kann.

Ich teste derzeit rd.io. Meh.

RLZ
2012-03-07, 20:44:18
Wäre das erste Mal, dass ich Nachteile habe, weil ich keinen Facebookaccount habe.
Das beste daran ist ja, dass alte Spotify Accounts problemlos ohne Facebook funktionieren.

Falk
2012-03-07, 20:50:51
2 Kollegen nutzen http://www.deezer.com/en/ und sind bisher ziemlich zufrieden.

Nutze ich auch seit kurzem und bin ebenfalls sehr zufrieden.

Davor eine Weile Simfy genutzt, habe ich gekündigt weil deren Android-App keine Möglichkeit bietet die Offline-Musik auf meine externe SD-Karte in meinem Galaxy Note zu speichern. Die Deezer-App hat mich gleichmal beim ersten Start gefragt wo ich die Offline-Musik speichern will, jetzt bekommen die meine 10 € im Monat.

Homepage von Deezer ist schön gestaltet, Angebot ist nicht ganz so gross als Simfy, aber bei zig Millionen Songs ist das nicht weiter tragisch.

MartinB
2012-03-07, 20:58:08
Ich nutze noch immer Grooveshark dank "Grooveshark Unlocker", ein Plugin für Firefox.

Die Android App funktioniert allerdings ganz ohne Proxy-Trick ;)

Walkman
2012-03-07, 23:25:06
Ich bin von Simfy auf Rdio umgestiegen. Die Apps von Simfy waren einfach zu buggy, die von Rdio sind perfekt.

RLZ
2012-03-12, 14:37:44
Ab morgen gibt es Spotify nun offiziell auch in Deutschland. :cool:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Spotify-kommt-nach-Deutschland-1469167.html

Da werde ich sofort mit meinem Account nach Deutschland umziehen und Premium buchen. :D

mofhou
2012-03-12, 15:28:35
Werde Spotify dann mal wieder ne Chance geben, nachdem ich schon als "Holländer" 6 Monate unterwegs war ^^

JaniC
2012-03-12, 16:10:22
Facebookzwang ist jawohl echt ne Farce. Schade.

Fusion_Power
2012-03-12, 16:27:50
Kann mir nicht vorstellen, das irgendwo wirklich ein Zwang zu Facebook steht, das wäre ja Diskriminierend. Ich bin noch einer der drei Leute auf dem Planeten, die nix mit Facebook zu tun haben.
Darüber hinaus weiß ich wenig über diese Musik Dienste. Also man kann da Musik hören, kostenlos mit Werbung oder bezahlen und ohne Werbung, mhr bezahlen und mobil hören, OK.
Geht das alles auch ohne Anmeldung iregend wo? Hab mir abgewöhnt, persönliche Daten ins Netz zu schleudern, daher.

Lurelein
2012-03-12, 16:30:41
Das mit Spotify ist super! Werde ich nutzen.

Auch bei Napster tut sich endlich was, das war ja kein Zustand da. Der Client war der letzte Mist.

Fairy
2012-03-12, 16:33:12
Stimmt es, dass man mit dem kostenlosen Account lediglich 10h im Monat hören kann + ein Lied max. 5 Mal?

Lurelein
2012-03-12, 23:21:37
Stimmt es, dass man mit dem kostenlosen Account lediglich 10h im Monat hören kann + ein Lied max. 5 Mal?

Bei welchem Dienst?

schokofan
2012-03-13, 00:14:27
Ok, spotify funktioniert bereits...allein die Auswahl finde ich ehrlichgesagt etwas mager, das mag aber auch am Musikgeschmack liegen. Und die Facebook Integration ist etwas merkwürdig.

mofhou
2012-03-13, 09:15:23
So der Umzug von meinem Facebookfreien holländischen Account nach Deutschland hat wunderbar geklappt.

Wer also Spotify ohne Facebook nutzen will, der muss sich zu erst einen Account in Holland, Schweden oder England machen und kann ihn dann nach Deutschland umsiedeln. (alles afaik)

Fairy
2012-03-13, 09:45:42
Bei welchem Dienst?
Spotify. Habe aber gestern noch gelesen, dass man die ersten 6 Monate angeblich keine Begrenzung haben soll. Danach, wie gesagt, 10h im Monat. Mal abwarten, vielleicht ist Spotify in 6 Monaten schon wieder weg. :D

Lurelein
2012-03-13, 10:07:49
Spotify. Habe aber gestern noch gelesen, dass man die ersten 6 Monate angeblich keine Begrenzung haben soll. Danach, wie gesagt, 10h im Monat. Mal abwarten, vielleicht ist Spotify in 6 Monaten schon wieder weg. :D

Das bezweifel ich ...

Spotify ist in sehr vielen Ländern aktiv und soll wohl 30 Millionen+ User haben ;)

Aber die Konkurrenz ist groß das stimmt, mittlerweile hat man ja viel Auswahl. Denke aber ich werde Spotify nehmen, vielleicht noch das neue Napster, je nachdem ob es modernisiert wird mit der Übernahme durch Rhapsody.

Ich bin jedenfalls erstmal dabei!


Vielen Dank für den Kauf von Spotify Premium.

RLZ
2012-03-13, 10:52:23
So der Umzug von meinem Facebookfreien holländischen Account nach Deutschland hat wunderbar geklappt.
Von UK nach Deutschland ebenso.
Heute abend wird direkt wieder SpotyXBMC installiert.

Die Facebookintegration ohne Facebook ist überarbeitungswürdig. ;D
http://www.abload.de/img/spotiask4f.png

Wer also Spotify ohne Facebook nutzen will, der muss sich zu erst einen Account in Holland, Schweden oder England machen und kann ihn dann nach Deutschland umsiedeln. (alles afaik)
Wie legt man sich da heutzutage noch einen Account ohne Facebook an?

mofhou
2012-03-13, 11:04:42
Von UK nach Deutschland ebenso.
Heute abend wird direkt wieder SpotyXBMC installiert.

Die Facebookintegration ohne Facebook ist überarbeitungswürdig. ;D
http://www.abload.de/img/spotiask4f.png


Wie legt man sich da heutzutage noch einen Account ohne Facebook an?
Afair hat ein Spotifysprecher gemeint, dass man in den Ländern, dass der Facebookzwang nicht für die "alten" Länder gilt, in denen man sich früher auch ohne Facebook anmelden konnte.

RLZ
2012-03-13, 11:20:29
Afair hat ein Spotifysprecher gemeint, dass man in den Ländern, dass der Facebookzwang nicht für die "alten" Länder gilt, in denen man sich früher auch ohne Facebook anmelden konnte.
Vielleicht meint er, dass nur dort solche Accounts existieren.
Ohne Proxy funktioniert es zumindest mal nicht (oder ich bin zu doof dafür).



Hat es eigentlich jemand hinbekommen bei der Android App eine externe SD Karte zu nutzen?

Fusion_Power
2012-03-13, 17:09:54
So der Umzug von meinem Facebookfreien holländischen Account nach Deutschland hat wunderbar geklappt.

Wer also Spotify ohne Facebook nutzen will, der muss sich zu erst einen Account in Holland, Schweden oder England machen und kann ihn dann nach Deutschland umsiedeln. (alles afaik)
Und wieso gibts in Deutschland so nen Facebook Zwang? Irgend welche Hintergründe verfügbar? Ich nix Facebook, niemals nicht.

RLZ
2012-03-13, 17:37:40
Und wieso gibts in Deutschland so nen Facebook Zwang? Irgend welche Hintergründe verfügbar? Ich nix Facebook, niemals nicht.
Afaik ist besteht der Zwang für Neuaccounts überall. Ich habe zum Glück noch einen alten Account.
Die Facebookintegration hat halt eine große Werbewirkung für sie. Man sieht, dass jemand anderes die ganze Zeit mit Spotify Musik hört, holt sich Testaccount und steigt dann auf kostenpflichten Account um, um es auf dem Handy auch nutzen zu können. Ohne den Zwang würden die meisten Leute die Accounts getrennt halten.

starsnake
2012-03-13, 19:47:39
spotify > super auswahl

Facebook hin oder her

also das schon eine gewaltige Sammlung, schwelge gerade in Rammstein Gefilden

bis denne
Henning

BattleRoyale
2012-03-13, 20:19:16
bin auch an Spotify interessiert.......aber mit meinem facebook acc melde ich mich da nicht an.
ich denke ich mache mir einfach einen fake facebook acc und gut ist :)

M3NSCH
2012-03-13, 21:06:25
Afair hat ein Spotifysprecher gemeint, dass man in den Ländern, dass der Facebookzwang nicht für die "alten" Länder gilt, in denen man sich früher auch ohne Facebook anmelden konnte.

stimmt so nicht ganz, benutze spotify nun seit ca 2 jahren und hab da ne uralt .exe unter wine laufen funzt supi auch ohne facebook allerdings ist bei NEU-kunden der facebook acc auch in den "alten" ländern zwingend.
bevorzuge aber nunmehr doch eher grooveshark

Nedo
2012-03-14, 07:49:53
Ich war bisher simfy PremiumPlus Kunde und wollte eigtl. zu spotify wechseln...
Was simfy allerdings wirklich viel besser macht ist folgendes:

Man kann nicht nur Lieder favorisieren, sondern auch die Künstler an sich. Dadurch kann man gemütlich durch seine Lieblingsbands browsen ohne gleich eine Wiedergabeliste von einem Album zu erstellen.
So seh ich dann auch immer gleich, wenn die Band ein neues Album rausgebracht hat. Bringt halt hauptsächlich viel für die iPhone App.
In der iPhone App von spotify sehe ich nur die Wiedergabelisten in derselben unsortierten Reihenfolge wie auch im Desktop-Programm =/

Echt schade...

Rockhount
2012-03-14, 11:30:14
Ich war bisher simfy PremiumPlus Kunde und wollte eigtl. zu spotify wechseln...
Was simfy allerdings wirklich viel besser macht ist folgendes:

Man kann nicht nur Lieder favorisieren, sondern auch die Künstler an sich. Dadurch kann man gemütlich durch seine Lieblingsbands browsen ohne gleich eine Wiedergabeliste von einem Album zu erstellen.
So seh ich dann auch immer gleich, wenn die Band ein neues Album rausgebracht hat. Bringt halt hauptsächlich viel für die iPhone App.
In der iPhone App von spotify sehe ich nur die Wiedergabelisten in derselben unsortierten Reihenfolge wie auch im Desktop-Programm =/

Echt schade...

Das ist bisher der einzige Kritikpunkt von mir bzgl Spotify. War vorher auch bei Simfy Premium und teste nun einen Monat das aktuelle Spotify. Mal schaun :-/

Nedo
2012-03-14, 14:19:26
Das ist bisher der einzige Kritikpunkt von mir bzgl Spotify. War vorher auch bei Simfy Premium und teste nun einen Monat das aktuelle Spotify. Mal schaun :-/
Ach wie schön, willkommen im Klupp xD

Genau so mache ich es auch gerade... der Rest passt halt einfach bei Spotify =/

Vor allem gabs heute ein Simfy Update, jetzt musste durch deine Artistenfavoriten nimmer blättern, alles auf einer Seite :)

Rockhount
2012-03-14, 14:45:07
Das Problem bei Simfy ist halt, dass der einzige Vorteil in den Favoriten besteht.
Der Rest ist einfach unkomfortabel. Die paar Playlisten die man auf der Seite sehen kann, die wenigen Bandempfehlungen...man muss halt sehr viel suchen und darauf hab ich keinen Bock. Das ist bei Spotify ist ein wenig besser gelöst...

Nedo
2012-03-14, 15:26:48
Das Problem bei Simfy ist halt, dass der einzige Vorteil in den Favoriten besteht.
Der Rest ist einfach unkomfortabel. Die paar Playlisten die man auf der Seite sehen kann, die wenigen Bandempfehlungen...man muss halt sehr viel suchen und darauf hab ich keinen Bock. Das ist bei Spotify ist ein wenig besser gelöst...
Die Neuerscheinungen (Entdecken) finde ich bei Simfy noch besser... das interessiert aber im Endeffekt nur mei Fraule ^^

starsnake
2012-03-14, 22:10:12
ich hab gerade mal eine reihe von Musik gesucht, Quer Beet. Filmmusik, seltene deutsche , österreichische Sänger.

Spotify scheint mir gerade abseits des mainstreams noch besser sortiert zu sein.
Kann mich aber auch täuschen.

Jedenfalls ist die Werbung bei Spotify längst nicht so nervig wie bei simfy.
ich höre gar nicht so viel Musik und bin bisher mit den Free Angeboten zufireden gewesen. da war Simfy am Schluss wirklich penetrant.

Ich werde mal noch weiter testen.

In den Einstellungen kann man als Premium Kunde HQ Streaming wählen. Was bedeutet das eigentlich . Wieviel kb ist Standard, wieviel HQ ?
edit, gelöst: Standard 160kb, HQ 320, aber nicht alle Titel in HQ verfügbar.

bis denne
Henning

gr0w
2012-03-15, 12:37:49
fein fein, dass die deutschen nun auch endlich mal in den genuss kommen...

checkt ma sounddrop, ziemlich gude spotify app, quasi son bischen interaktives inet radio

alkorithmus
2012-03-15, 13:18:54
Spotifiy teste ich gerade. Habe für solche Fälle immer einen 2. Account auf Facebook parat. Bisher passiert aber nicht viel außer, dass man sich mit diesem anmeldet. Was mich ein wenig wundert ist, dass meine gesamte Musikbibliothek (eigentlich aus iTunes) in dem Player auftaucht. Das gefällt mir erst einmal überhaupt nicht.

gr0w
2012-03-15, 13:21:48
die musikbibliothek kannste anpassen, passiert eigentlich beim installieren (wird nachgefragt)

alkorithmus
2012-03-15, 13:28:08
Ich wurde nicht gefragt. Naja ist auch egal - gleich im Anschluss habe ich auf Facebook die Einstellung für Spotify geändert. Pseudosicherheit ist also wieder gegeben.

mofhou
2012-03-15, 14:28:45
Spotifiy teste ich gerade. Habe für solche Fälle immer einen 2. Account auf Facebook parat. Bisher passiert aber nicht viel außer, dass man sich mit diesem anmeldet. Was mich ein wenig wundert ist, dass meine gesamte Musikbibliothek (eigentlich aus iTunes) in dem Player auftaucht. Das gefällt mir erst einmal überhaupt nicht.
Die iTunes Bibliothek hat den "Vorteil/Nachteil", dass Spotify automatisch die iTunes Titel abspielt anstatt zu streamen, wenn das entsprechende Lied in einer Playlist auftaucht:
http://dl.dropbox.com/u/6884531/1203/Screen%20Shot%202012-03-15%20at%2014.25.21.png
Man erkennt das ganze an dem Notensymbol (Roter Pfeil).

Rockhount
2012-03-18, 14:17:22
Ich löse derweil das Problem mit den fehlenden "Favoriten" indem ich mir Künstlerbezogene Playlists mache und von dieser Gesamtliste dann jeweils Teillisten der Alben mache.
Viel Arbeit, aber immerhin...und grundsätzlich bin ich mit Spotify zufrieden, fühlt sich irgendwie "runder" an als Simfy, mal abwarten...

RLZ
2012-03-31, 16:34:25
Ich hatte ja nach Spotify mein Napsterabo nicht direkt gekündigt, weil ich noch den neuen Client zum Vergleich abwarten wollte.

Heute hab ich ihn mir mal installiert und .... WTF?
Das kleine Fenster öffnet sich und man klickt verzweifelt auf den ausgegrauten Vollbild Button... Geht nicht. Die Größe des Fensters ist nur in der Höhe änderbar.
Der Client reagiert angenehm flott, wenn auch nicht so flott wie der Spotifyclient. Dank des kleinen Fensters und der imo noch schlechteren Übersicht als vorher macht es absolut kein Spaß sich durch die Musik zu wühlen.
Alles in allem: Der alte Client war schlecht. Der neue ist schlicht eine Frechheit.

Nach einer viertel Stunde rumprobieren komme ich zum Schluß, dass der einzige Vorteil der neuen Software die eingebaute Kündigungsfunktion ist. Danke dafür :up:.

Sven77
2012-04-16, 11:59:53
So, nach nem Monat testen kuendige ich ernuechtert.. so ziemlich die Haelfte meiner Suchanfragen sind bei Spotify nicht verfuegbar, sowohl bei unbekanntem Undergroundzeugs wie auch bei wirklich bekannten Kuenstlern (Metallica, Tote Hosen).. wer wie warum daran Schuld ist, ist mir eigentlich egal, aber so haben diese Streamingdienste 0 wert fuer mich...

Mark3Dfx
2012-04-27, 17:45:44
simfy goes GEMA...
http://www.heise.de/ct/meldung/Simfy-schraenkt-kostenloses-Streaming-Angebot-weiter-ein-1562720.html

fdk
2012-09-15, 17:00:12
Das war es dann wohl auch mit Spotify? Habe gerade ein popup bekommen was mir "Spotify Unlimited" für 5.99/m nahelegte da 6 meiner 10 Gratisstunden aufgebraucht seien :usad:

mapel110
2012-09-15, 17:34:51
Kann ich nicht bestätigen. Hier ist alles wie immer bei Spotify 4 Free.

jazzthing
2012-09-15, 18:56:47
Wer mal einen anderen Dienst probieren will, kann mal Aupeo testen. Das ganze geht eher in Richtung Subkultur (eigene Channels von Backspin, Intro usw.) und gefällt mir sehr gut. Für den Durchschnittsradiohörer ist es allerdings eher nichts.

JaniC
2013-04-16, 18:39:02
Ein Jahr ist vergangen, ich rege mich mal wieder über die simfy App auf und über die Auswahl.
Hat sich irgendwas getan?

Bin alle Anbieter auf den 4 Seiten gerade nochmal durchgegangen und alle Seiten ähneln sich wie ein Ei dem anderen, "Entdecke, höre, auch offline" .. bei allen genau das gleiche.
Keine Infos über Qualität oder Alleinstellungsmerkmale.

Was mich an der simfy App so stört ist, wie sie meine Boxen ansteuert.
Wenn ich mit WMP, AIMP o.ä. Musik höre, habe ich ganz normal Stereoklang (mit Sub) aber die simfy App steuert alle 6 an, der Bass ist viiiel zu dröhnig. Ich muss immer manuell Center und Rear muten damit es Stereo wird, das kann es ja auch nicht sein.
Die "Einstellungen" sind auch ein Witz.

So langsam sehne ich mich nach der guten alten mp3-Zeit zurück. Auch teilen war einfach leichter. illegal hin oder her, wenn ich einem Kollegen ein Album auf dem USB Stick mitbringen konnte, ging das schneller und unkomplizierter als heute, wo jeder bei einem anderen Streamingdienst ist (wenn überhaupt). Oder vielleicht geht sowas über facebook, da bin ich ja nicht.

Grooveshark war auch geil... schade drum.

MartinB
2013-04-16, 18:41:41
Grooveshark war auch geil... schade drum.

Warum nicht einfach Grooveshark weiternutzen?

RLZ
2013-04-16, 18:59:47
Keine Infos über Qualität oder Alleinstellungsmerkmale.

Ber der Qualität ist Spotify in den FAQ doch sehr deutlich:

Zum Streaming benutzen wir das Ogg-Vorbis-Format. Es gibt bei uns drei unterschiedliche Qualitätsstufen:
q3 (~96 kbps)
Spotify Mobileinstellung "Niedrige Bandbreite"
q5 (~160 kbps)
Spotify Standard-Desktop-Qualität
Spotify Mobileinstellung "Hohe Qualität"
q9 (~320 kbps)
Spotify Desktop-Computer-Einstellung "Hohe Bitrate" mit Spotify Premium möglich
Spotify Mobileinstellung "Höchste Qualität" (derzeit nur für iOS und Android verfügbar)
Bei den mobilen Apps kann zwischen verschiedenen Qualitätsstufen für das Streaming und zur Synchronisation gewählt werden.

JaniC
2013-04-16, 19:19:27
Jo, auch gerade gefunden, auch diesen Vergleichstest: http://www.audio.de/vergleichstest/6-musik-streamingdienste-im-test-1308466.html

http://img4.audio.de/Musik-Streamingdienste-Vergleichstabelle-r960x864-C-7b9778c7-74746252.jpg

Habe mir eben einen spotify Premium Account auf Probe erstellt und bin bisher schon recht angetan. Die App steuert die Boxen korrekt an und die Qualität (auf HQ gestellt) ist besser! Hot Chip - Motion Sickness parallel (nein, eher abwechselnd) bei simfy und spotify ausprobiert und es ist deutlich klarer bei spotify.
Könnte mir gefallen.
Die Facebookintegration ist aber schon hartnäckig.

RLZ
2013-04-16, 19:33:31
Die Facebookintegration ist aber schon hartnäckig.
Inwiefern?
Früher hatte man kaputte Dialogfelder, aber momentan ist doch nur noch unter Folgen eine Facebook Kategorie zu sehen?

JaniC
2013-04-16, 19:39:38
Ja, wird mich schon nicht umbringen. Dieses ganze Follow und Geshare war nur viel auf den ersten Blick.

Eine Lieblingsalbenansicht wie bei simfy gibt es aber nicht, oder? Sowas:

http://www.abload.de/img/albenbwbgy.jpg

Und wie ich Songs mit "Stars" versehen kann, sehe ich, aber wie Alben? Einfach alle Songs aus dem Album? Näh. Naja werd mich schon reinfuchsen.

RLZ
2013-04-16, 19:58:25
Toplisten -> Oben Rechts bei Alben wechseln von "in Deutschland" auf "für mich"

Alben mit Stern markieren geht nicht.
Artists kann man Folgen.
Für Alben lege ich mir immer eine Playlist an und sortiere sie in einen Playlistordner für den Artist ein. Die werden dann von Hand sortiert und leere Hilfsplaylists mit den Anfangsbuchstaben helfen bei der Sortierung.
Komfort ist anders...

Tyrann
2013-04-16, 21:02:17
kann es sein dass spotify-emails auf GMX nicht ankommen, noch nicht einmal im spamverdacht-ordner?

lassen die die Mails verschwinden weil die mit Simfy zusammenarbeiten?

TheMaxx
2013-04-24, 08:48:44
Ich bin seit ein paar Tagen bei spotify und bin restlos begeistert. Die Möglichkeit, jederzeit quasi das gesamte Musikrepertoire verfügbar zu haben, ist einfach genial. Insbesondere weil Spotify mit meinem Onkyo Receiver so sauber zusammenarbeitet (Steuerung übers Handy). Die 10€/Monat zahl ich da gerne.

RMA
2014-07-09, 12:37:40
Habe jetzt auch Spotify entdeckt und bin vom Angebot sehr angetan (und ich habe über 2000 CDs im Regal), selbst in den extremeren Gefilden des Metal-Sektors ist doch sehr viel dabei, die paar fehlenden Alben kriege ich locker hinzugefügt. Die Liste der favorisierten Künstler ist bei mir entsprechend recht groß.

Dazu eine Frage: kann es sein, dass es eine Art Oberlimit der Künstler gibt, denen man "folgen" kann? Trifft sowohl auf die Android- als auch auf die Desktop-App zu, ich habe eine ganze Reihe Künstler, die, wenn ich sie über die Suche aufrufe, als "Folge ich" markiert sind, aber nicht unter "Deine Musik" -> "Künstler" geführt sind. Außerdem habe ich das Gefühl, dass schonmal Alben oder Künstler wieder "defavorisiert" werden - anyone? Bug oder Feature?

RLZ
2014-07-09, 14:57:58
ich habe eine ganze Reihe Künstler, die, wenn ich sie über die Suche aufrufe, als "Folge ich" markiert sind, aber nicht unter "Deine Musik" -> "Künstler" geführt sind.
Meine Interpretation war bisher:

Künstler unter "Deine Musik" = Künstler von gespeicherten Songs/Alben

Künstler Folgen = ich kriege News + wird bei Empfehlungen berücksichtigt

RMA
2014-07-09, 23:44:35
Hm, stimmt, wenn ich einem Album oder Song folge, erscheint der Künstler in der Liste der selbigen unter "Deine Musik". Aber irgendwie fehlt da ja die Konsistenz, wenn es für einige Künstler ausreichend ist, nur ihnen und keinem konkreten Album / Titel zu folgen, um in der Liste zu erscheinen.

mbee
2014-07-10, 16:06:43
Wuzz? ;)

Wie hier schon geschrieben, hat das "Folgen" und "Speichern" mit dem +-Button (so heißt das nämlich) nichts miteinander zu tun. Künstler, denen Du "folgst", erscheinen NICHT unter "Deine Musik". "Folgen" ist reiner Social-Krams: Du bekommst hier lediglich Neuheiten von den Künstlern, denen Du folgst, im Client vorgeschlagen oder siehst z.B. was diese gehört haben.

Du "folgst" keinem Album oder Song, sondern Du "speicherst" diesen unter "Deine Musik". Dann erscheint dort logischerweise auch der Künstler.

ollix
2014-08-11, 13:28:15
Kann man ein im Ausland abgeschlossenes Spotify Premium Abo auch in Deutschland nutzen?

Bin regelmäßig in Singapore und dort kostet das keine 6€ im Monat... ist das irgendwie eingeschränkt oder kann man es dann überall nutzen? Hätte auch eine Anschrift und Telefonnummer vor Ort (falls das irgendwie aktiviert wird). 10€ sind es mir im Monat nicht wirklich wert

mofhou
2014-08-11, 15:42:01
Kann man ein im Ausland abgeschlossenes Spotify Premium Abo auch in Deutschland nutzen?

Bin regelmäßig in Singapore und dort kostet das keine 6€ im Monat... ist das irgendwie eingeschränkt oder kann man es dann überall nutzen? Hätte auch eine Anschrift und Telefonnummer vor Ort (falls das irgendwie aktiviert wird). 10€ sind es mir im Monat nicht wirklich wert
Man kann ausländische Accs auch in Deutschland nutzen, einzige Einschränkung ist, dass manche deutsche Lieder nicht gehen.
Registrierung muss allerdings in Singapur oder über einen Singapur VPN/Proxy erfolgen, ebenso die Bezahlung.

ollix
2014-08-11, 17:40:14
Man kann ausländische Accs auch in Deutschland nutzen, einzige Einschränkung ist, dass manche deutsche Lieder nicht gehen.
Registrierung muss allerdings in Singapur oder über einen Singapur VPN/Proxy erfolgen, ebenso die Bezahlung.
Gibt's da eine Übersicht welche Labels einem da fehlen oder allgemein /was/? Ich könnte mir schon vorstellen auf einen guten Teil deutscher Musik zu verzichten aber nicht auf alles. Hab gerade geschaut. Nebenan in Malaysia kostet das Premium Abo sogar nur €3.90

mofhou
2014-08-11, 19:34:48
Gibt's da eine Übersicht welche Labels einem da fehlen oder allgemein /was/? Ich könnte mir schon vorstellen auf einen guten Teil deutscher Musik zu verzichten aber nicht auf alles. Hab gerade geschaut. Nebenan in Malaysia kostet das Premium Abo sogar nur €3.90
Auf den Philipinen kostet es nur ~2€. ;)
Einfach mal über nen Proxy/VPN nen Spotify Account erstellen, dann kannst ja schauen, welche Titel fehlen.
Alternativ kannst du auch über ebay Spotify Accs kaufen, aber da sind auch einige schwarze Schafe dabei, wo die Spotify Accounts mit geklauten Kreditkarten gekauft wurden.