Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Systemaufrüstung für Bad Company 2
Kimi2003
2010-09-05, 03:57:45
Hallo,
da ja bald wieder die Saison des spielens anfängt woltle ich nun den Rechner für Bad Company 2 fertig machen.
Ausgangssituation:
E5200 @ 3,5GHZ
ATI 4850 650Mhz/950Mhz
4GB Ram @ 840MHZ
Gigabyte EP43 DS3L
Auflösung:
1280x1024 auf einem 19" Monitor.
Gewünscht ist 2xAA und min. 4xAF
Ist das mit meinem jetzigen System mit möglichst hohen Details möglich? Meine Vermutung liegt darin das die Graka zu langsam ist. Über eure Hilfe wäre ich sehr erfreut.
Mfg Felix
INDEX75
2010-09-05, 10:40:50
Hmm... Bei der geringen Auflösung würde ich sagen das die 4850 ausreichend sein könnte. Das kommt natürlich auch auf den Einsatz von AA an.
Ansonsten würde ich Dir eine GTX 460 (http://geizhals.at/deutschland/?cat=gra16_512&asuch=gtx%20460&v=e&plz=&dist=&sort=p&xf=132_1024) empfehlen, welche vom P/L-Verhältnis nicht zu schlagen sein dürfte. Später kannst Du Dich ja auch noch um die CPU kümmern. :wink:
Lowkey
2010-09-05, 11:10:51
Vllt doch erstmal das Spiel kaufen und testen.
Popeljoe
2010-09-05, 11:14:57
Vllt doch erstmal das Spiel kaufen und testen.
:up: Best!
Wozu sich einen Kopp um ungelegte Eier machen?
;)
Kimi2003
2010-09-05, 11:18:22
:up: Best!
Wozu sich einen Kopp um ungelegte Eier machen?
;)
Damit ich nicht blöd da stehe wenn ich das Spiel habe. Am liebsten würde ich ja schon bei AMD bleiben aber wennes natürlich gute Grunde (Leistung) gibt dann wechsel ich auch.
Ich hatte schon mit einer Amd HD 5830 geliebäugelt. Was sagt ihr dazu?
Später kannst Du Dich ja auch noch um die CPU kümmern. :wink:
Was meinst du welchen CPU kann ich auf den Sockel noch sinnvoll einsetzen?
boxleitnerb
2010-09-05, 11:22:56
Die 5830 ist preisleistungstechnisch nicht zu empfehlen. Auch vom Verbrauch her steht sie schlechter da als die 5850 z.B. (die auch noch zu teuer ist).
Eine GTX460 OC wäre die deutlich bessere Wahl.
grobi
2010-09-05, 11:24:04
Die 5830 ist eine "Krüppelgraka", der GTX460 ist der vorzug zu geben.
Bad Company 2 profitiert auch von Quadcores. Ich hatte vorher einen E8400 und hab ihn gegen einen Core i7 920 getauscht. Es läuft jetzt um einiges besser.
Popeljoe
2010-09-05, 11:24:42
ATIs momentane Preispolitik ist einfach für die Hose!
Für das Geld bekommst du eine GTX460@1GB Ram die wesentlich schneller ist!
http://geizhals.at/deutschland/a547641.html
Ich würde warten, mach dich nicht verrückt: du mußt danach zumindest ca. 2 Jahre mit der Karte auskommen und das gibt die 5830 nicht her.
Mein Sys sieht deinem sehr ähnlich: nur habe ich eine 4830 drin.
Der Sockel 775 war nett, aber die Möglichkeiten bei Intel aufzurüsten sind leider viel zu teuer!
Einen 775er Quad zu kaufen tut richtig weh beim PL Verhältnis... ;(
Kimi2003
2010-09-05, 11:28:01
Das mit dem Aufrüsten ist natürlich bitter. Ich habe ehrlich gesagt keine Lust nach zwei Jahren schon wieder das ganze Grundsystem neu zu kaufen.
Könnte mir denn jemand ein günstiges Paket aus Mainboard,Speicher, CPU und Graka zusammenstellen? Bin leider aus der Materie raus und würde mir wahrscheinlich nicht das optimalste kaufen.
Sollte halt nen gutes P/L haben. Der Prozzi muss auch net groß sein da ich den eh übertakte :-)
Popeljoe
2010-09-05, 11:31:13
Das mit dem Aufrüsten ist natürlich bitter. Ich habe ehrlich gesagt keine Lust nach zwei Jahren schon wieder das ganze Grundsystem neu zu kaufen.
Eben! Geht mir genauso.
Ich warte erstmal ab, was sich in Sachen AMD/Bulldozer jetzt tut.
Letztlich wird ATI imo auch um eine Absenkung des Preises der 5850 letztlich nicht herumkommen.
Ist eben die Frage ob du deine 4 GB DDR2 verkaufen willst.
Unter Umständen könntest du auch einen AMD Quad mit einem AM2+ Mobo kombinieren und deinen Ram erstmal behalten.
Ocen würde dabei auch immer noch möglich sein.
http://geizhals.at/deutschland/a485791.html 130€ Vergleich mit dem Q9550: http://www.anandtech.com/bench/Product/50?vs=88
http://geizhals.at/deutschland/a403789.html 60€ Test dazu: http://www.ocinside.de/go_d.html?http://www.ocinside.de/html/results/mainboard_asrock_a790gxh_128m_d.html
http://geizhals.at/deutschland/a548277.html 190€ bietet momentan das beste PL Verhältnis.
puntarenas
2010-09-05, 11:32:49
ATIs momentane Preispolitik ist einfach für die Hose!
Für das Geld bekommst du eine GTX460@1GB Ram die wesentlich schneller ist!
http://geizhals.at/deutschland/a547641.html
Die Palit "Sonic" kommt leider mit abgespeckter Kühlkonstruktion ohne den Heatpipe-Kühlblock, wenn Palit dann deswegen IMHO nur "Sonic Platinum".
Ansonsten halt eine der anderen hübschen, ebenfalls ab 190€ zu haben:
Gainward GeForce GTX 460 Golden Sample, 1024MB (http://geizhals.at/deutschland/a548292.html)
Gigabyte GeForce GTX 460 OC, 1024MB (http://geizhals.at/deutschland/a548277.html)
MSI N460GTX Cyclone 1GD5/OC (http://geizhals.at/deutschland/a548330.html)
Bei keiner der drei Varianten macht man meiner Meinung nach etwas Grundlegendes falsch, zu besseren Einordnung hilft ein Blick in die GTX460-Reviewserie bei ht4u.net. Gainward "middle of the road", Gigabyte unter Last leiser als MSI, MSI dafür im Idle.
Wenn die Abwärme aus dem Gehäuse soll, ist vielleicht die EVGA GeForce GTX 460, 1024MB (http://geizhals.at/deutschland/a547630.html) zu nennen, EVGA hat Berichten zufolge wenigstens die Idle-Lautstärke per BIOS-Update etwas reduziert, unter Last ist der DHE-Kühler erstens prinzipbedingt lauter und zweitens scheint er eine sehr billige Axiallüfterausprägung zu verkörpern.
Kimi2003
2010-09-05, 11:38:13
Ok, also haben wir das Thema Grafikkarte ja abgeschlossen. Es wird dann eine GTX 460.
Nun weiter mit meinem vorletzten Post. Was kann ich wie Sinnvoll ersetzen?
Die andere Frage wäre gleich, wie viel ist mein anderes Zeug Wert?
Mfg
Popeljoe
2010-09-05, 11:42:00
Hab mein obiges Posting eben editiert.
Wichtig zu wissen wäre allerdings, wie lange du damit auskommen willst und was du ausgeben möchtest.
U.U. beißt du dir nach erscheinen des Bulldozer sonst in den Arsch... ;)
puntarenas
2010-09-05, 11:50:10
Weil ich zu faul bin, Links jedes Mal neu zu erstellen, quote ich mich rotzfech selbst:
Passt gut, ist eigentlich eine weitere Abwandlung der Operation "Billiger Jakob".
S775-Quads fangen neu (http://geizhals.at/deutschland/?cat=cpup7&xf=25_4&sort=p) auch erst bei ~120€ an und das sind dann wieder die mit abgespecktem Cache und kleinem Multi. Statt eines "billigen" neuen S775-Quads könntest du auch temporär auf ein ASRock A770DE+ (~55€) (http://geizhals.at/deutschland/a450181.html) nebst AMD Athlon II X3 435, 3x 2.90GHz (~65€) (http://geizhals.at/deutschland/a473381.html) sidegraden, Übertakten und vielleicht sogar in der Freischaltlotterie gewinnen.
Gebrauchte S775-Quads wie der genannte Q6600 (gab es hier erst kürzlich einen im Marktplatz für 80€ inklusive Versand) wären natürlich auch eine praktikable Übergangslösung, wenn der Schuh drückt und das Endziel Sandy heißt.
Soll heißen, zusammen mit Popeljoes Phenom II X4 955BE (dank freiem Multiplikator unabhängig vom RAM overclockingtauglich), käme ein Wechsel auf ein Quadcoresystem dich ungefähr mit 180€ zu stehen. Allerdings eben nur vier K10.5-Kerne, also kein IPC-Sprung gegenüber einem Core2.
Kann sinnvoll sein, wenn möglichst günstig jetzt ein Quad her soll, ich würde mich dann aber erkundigen, wie gut Bad Company 2 auf Phenoms performt und mit 4 Kernen skaliert.
Wichtig zu wissen wäre allerdings, wie lange du damit auskommen willst und was du ausgeben möchtest.
Jepp, das ist ja immer die Frage. Ab 375€ geht der Tanz mit einem Core i5-760 System los und das würde dann vermutlich wesentlich länger Freude bereiten, als das Sidegrade bzw. mäßige Upgrade durch den Phenom II X4.
Aktuelle Systemzusammenstellungen S1156 mit/ohne USB3.0/SATA3 oder alternativ S1366 (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=8227625#post8227625)
Ob Zambezi (Bulldozer für AM3+) in Spielen übehaupt konkurrenzfähig wird, ist im Moment noch sehr spekulativ. Er kommt vermutlich sowieso erst im zweiten Halbjahr 2011, sicher ist aber dass Anfang 2011 Sandy Bridge für Gamer mächtig Leistung bieten wird, noch einmal mindestens 10-20% in allen Lagen oben drauf zum ohnehin schon sehr schnellen Lynnfield.
Popeljoe
2010-09-05, 12:00:20
Jo: die billigen Triplecores sind vom PL Verhältnis kaum zu schlagen und ocen will Kimi ja sowieso.
Evtl. auch ein wenig Lotterie spielen, dann könnte man auch einen Phenom II X2 nehmen: http://geizhals.at/deutschland/a494963.html
Kimi2003
2010-09-05, 12:09:15
Mh, also gegen den Fall ich würde mir so ein Intel Paket holen. Wie viel ist das alte Zeug noch Wert? Reicht mein Netzteil denn noch aus?
bjoern
2010-09-05, 12:15:52
BFBC2 hat einen extremen CPU Hunger, freut sich über einen dicken Quad, die Graka ist bei dem Spiel eher zweitrangig.
Beispiel aus dem Leben^^:
Ich habe einen E8400@3,6GHz und eine GTX460 OC 1024MB, BC2 läuft flüssig mit 50fps im Schnitt, 1680x1050 Details auf mittel AA4x & AF2x.
Ein Kumpel von mir hat einen i7-920@3,2GHz und eine HD5770, bei gleicher Auflösung und gleichen Einstellungen hat er gute 10fps mehr als ich.
puntarenas
2010-09-05, 12:22:49
Obwohl in unserer Testszene sehr viel Physik zum Einsatz kommt und die Havok-Engine bei Explosionen und umher fliegenden Bruchstücken ihre Muskeln spielen lässt ("Destruction 2.0"), reicht eine halbwegs aktuelle CPU für flüssige Bildraten. Zwar ist ein Vierkerner deutlich flotter als ein Zweikerner - so schlägt der Q6600 den E6600 um gut 70 Prozent -, in der Praxis bremst jedoch die Grafikkarte. Um auch in hakeligen Situationen genügend Rechenleistung zur Verfügung steht, empfehlen wir eine flotte Dualcore-CPU wie den C2D E8400 oder den Phenom II X2 550 BE. Alternativ reicht auch nahezu jeder aktuelle Quadcore. Interessantes Detail: Bad Company 2 sieht CPUs auf Penryn-Basis vergleichsweise weit vorne, Nehalem-Prozessoren schneiden eher schlecht ab.
PCGH - Battlefield Bad Company 2: CPU-Benchmarks (http://www.pcgameshardware.de/aid,706492/Battlefield-Bad-Company-2-Grafikkarten-und-CPU-Benchmarks-Update-DirectX-11-Werte/Action-Spiel/Test/)
Ohne das Spiel zu kennen würde ich annehmen, im Multiplayer kann das natürlich nochmal anders aussehen. :confused:
Reicht mein Netzteil denn noch aus?
Kommt drauf an, das Upgrade auf die GTX460 würde ich dem robusten Enermax Liberty jederzeit zutrauen. Die HD4850 war ja auch schon kein Stromsparer und das Liberty wurde bereits sehr stark auf 12V-Leistung ausgelegt, es bringt ja sogar bereits zwei 6-Pin PCIe-Stecker mit.
Eine Komplettaufrüstung auf einen Lynnfield sollte natürlich auch kein Problem darstellen, aber bei extremem Overclocking mit Spannungserhöhungen käme es wohl schnell an seine Grenzen. Das gilt aber auch wenn du einen S775-Quad nachrüsten oder auf ein AM2+ System schwenken solltest.
grobi
2010-09-05, 12:44:23
Reicht mein Netzteil denn noch aus?
Ich betreibe einen i7 920 auf einem Asus P6T Deluxe V2 mit einer GTX 460 und das Enermax Pro82+ 385W ATX 2.3 ist mein NT. Ich denke das mit deinem NT einiges möglich ist.
mfg grobi
Kimi2003
2010-09-05, 13:00:30
PCGH - Battlefield Bad Company 2: CPU-Benchmarks (http://www.pcgameshardware.de/aid,706492/Battlefield-Bad-Company-2-Grafikkarten-und-CPU-Benchmarks-Update-DirectX-11-Werte/Action-Spiel/Test/)
Ohne das Spiel zu kennen würde ich annehmen, im Multiplayer kann das natürlich nochmal anders aussehen. :confused:
Kommt drauf an, das Upgrade auf die GTX460 würde ich dem robusten Enermax Liberty jederzeit zutrauen. Die HD4850 war ja auch schon kein Stromsparer und das Liberty wurde bereits sehr stark auf 12V-Leistung ausgelegt, es bringt ja sogar bereits zwei 6-Pin PCIe-Stecker mit.
Eine Komplettaufrüstung auf einen Lynnfield sollte natürlich auch kein Problem darstellen, aber bei extremem Overclocking mit Spannungserhöhungen käme es wohl schnell an seine Grenzen. Das gilt aber auch wenn du einen S775-Quad nachrüsten oder auf ein AM2+ System schwenken solltest.
Naja wenn dann betreibe ich nicht Extreme OC. Wenn dann hebe ich die Spannung unwesentlich an und versuche damit das Maximun heraus zu holen.
Kann mir nun einer sagen was die aktuelle Kombo dann aufn Martkt noch Wert ist bzw. wie viel ich dafür real noch bekomme?
Kimi2003
2010-09-05, 14:14:56
Guten morgen,
also da ich nun höchstwahrscheinlich doch meinen Rechner komplett überhole würde ich meinen alten Kram verscherbeln.
Es ist ein Intel E5200 CPU der sogar noch Garantie haben müsste.
2 x 2048MB DDR2 Ram von A-Data
Gigabyte P43 DS3L
ATi HD 4850 von Sapphire
Mfg
Bioshock
2010-09-05, 14:50:29
Ich Denke alles für 150 euro is Oki.
Mfg
Kimi2003
2010-09-05, 15:03:57
Mh ist ja nicht mehr viel.
Bioshock
2010-09-05, 15:56:06
Was willst denne machen? Dein Intel E5200 läuft doch @ 3,5 Ghz.
Ich würde dem Rechner eine GTX 460 spendieren.
Damit kommst wieder ne weile hin ;)
Mfg
Kimi2003
2010-09-05, 16:55:41
Bad Company 2!
Bioshock
2010-09-05, 17:13:53
Und da reichen die 3,5 Ghz net aus? Gibts keine benchmarks wo die cpu dabei is?
Mfg
Kimi2003
2010-09-05, 19:17:09
Nee gibt es leider nicht.
puntarenas
2010-09-06, 10:04:23
Ich habe die (erneute *sigh*) Wertanfrage mal mit dem ursprünglichen Kaufberatungsthread zusammengeführt.
Popeljoe
2010-09-06, 10:07:06
ein Intel E5200 CPU 40€
2 x 2048MB DDR2 Ram von A-Data 45€
Gigabyte P43 DS3L 30€
ATi HD 4850 von Sapphire 45€
Gibt leider nicht mehr sooviel dafür...
Wegen Benches: mit 3,5 GHz ist deine CPU ungefähr so schnell, wie ein E8300 oder E6750.
Kimi2003
2010-09-06, 14:08:48
Wenn der nur so schnell ist dann hab ich ja wirklich richtig Bedarf die CPU auch auf zu rüsten. Lohnt denn zum Beispiel ein Q8400 noch oder ist ein i5 750 trotzdem die bessere Wahl?
Mfg
Matthias2x
2010-09-06, 14:19:28
STOP an alle GTX460-Empfehler ... MOMENTAN (!!) kann man die GTX460 nicht für BC2 empfehlen ... ich spreche aus eigener Erfahrung. ich habe meine alte GTX260 (216SP) gegen die GTX460/1GB getauscht und musste leider festestellen das die neue Karte speziell in BC2 und viell. noch 2-3 anderen Games arge Probleme hat. Das wird im Netz auch ausführlich diskutiert und betrifft alle Hersteller querbeet. Die Karten produzieren bei vielen Usern teilweise extreme Ruckler ingame. Ich hab das Problem sowohl unter WinXP als auch Win 7 selbst verifizieren können. So wie der Stand im Moment aussieht ist es wohl ein Treiberproblem (teilweise sind selbst GTX470/480 betroffen) welches NV demnächst fixen will. Laut Nvidia-Forum -> http://forums.nvidia.com/index.php?showtopic=170238 will NV den Treiberfix in den nächsten 10 Tagen bringen, aber ob das dann tatsächlich alles passt weis auch noch keiner. Mit den aktuellen Treibern (258.96 für XP/Vista/Win 7 als auch 259.47 WHQL für Vista und Win 7) kann es jedenfalls Probleme geben.
Ansonsten ist die 460 eine super Karte, gar keine Frage ... entweder du wartest ab ob der Treiberfix tatsächlich Abhilfe schafft, oder du nimmst eine ATI-Karte ... denn wie gesagt, die GTX460 ist für BC2 im Moment gar nicht zu empfehlen.
Zur CPU sag ich nur, hauptsache Quadcore. In BC2 geht selbst ein alter nonOC Q6600 besser als ein 3GHZ Dualcore. Ein Core i5/i7 ist sicher die bessere Wahl, nur musst du dann alles neu kaufen CPU/Board/RAM. Es kommt darauf an was du ausgeben kannst/willst, aber wenn es nicht für ein i5/i7 System reicht, dann tut es für BC2 auch ein C2 Quadcore ... mein alter Q6700 @2,66 Ghz hat mit BC2 jedenfalls keine Probleme.
Kimi2003
2010-09-06, 14:27:22
Die Grafikkarte würde ich mir dann sowieso erst Ende September kaufen und da müsste ja schon absehbar sein ob das geklappt hat mit dem Hotfix.
Ich bräuchte jetzt nur noch die Bestätigung einiger im Bezug auf die CPU. Ich würde mir nämlich dann einen Q8400 kaufen und natürlich versuchen den über 3GHZ zu bekommen.
Matthias2x
2010-09-06, 14:39:59
Yep warte mit der GTX mal besser ab ob und wie gut NV das hinbekommt ... und ja den Q8400 kannst du beruhigt nehmen, der wird dir nochmal einen guten Leistungsschub bringen. Und OC sollte bei dem auch locker weit über 3Ghz möglich sein. Ich kenne einige die den stabil auf 3,8 Ghz laufen haben. Ich denke 3,2-3,5 sollten in jedem Falle drin sein.
Lowkey
2010-09-06, 14:41:08
Schau ich mir die Benchmarks an, dann bin ich sehr skeptisch ob man da nun was rausholen kann, dass sich am Ende lohnt.
http://www.pcgameshardware.de/aid,706492/Battlefield-Bad-Company-2-Grafikkarten-und-CPU-Benchmarks-Update-DirectX-11-Werte/Action-Spiel/Test/
http://www.tomshardware.de/cpu-gpu-leistung,testberichte-240623-7.html
Ich erwarte Mehrleistung, aber keine Wunder. Ich behaupte, dass nur eine bessere Grafikkarte dem Spiel Beine machen wird.
Mr.Freemind
2010-09-06, 14:47:05
Schau ich mir die Benchmarks an, dann bin ich sehr skeptisch ob man da nun was rausholen kann, dass sich am Ende lohnt.
http://www.pcgameshardware.de/aid,706492/Battlefield-Bad-Company-2-Grafikkarten-und-CPU-Benchmarks-Update-DirectX-11-Werte/Action-Spiel/Test/
http://www.tomshardware.de/cpu-gpu-leistung,testberichte-240623-7.html
Ich erwarte Mehrleistung, aber keine Wunder. Ich behaupte, dass nur eine bessere Grafikkarte dem Spiel Beine machen wird.
Falsch! Ich bin selber wegen BFBC2 von einem Dualcore auf einen Quad umgestiegen, BFBC2 bettelt nach einer Quad CPU das ist ein Fakt. Dies kann dir jeder bestätigen der diesen Umstieg auch vollzogen hat.
Kimi2003
2010-09-06, 14:48:30
Schau ich mir die Benchmarks an, dann bin ich sehr skeptisch ob man da nun was rausholen kann, dass sich am Ende lohnt.
http://www.pcgameshardware.de/aid,706492/Battlefield-Bad-Company-2-Grafikkarten-und-CPU-Benchmarks-Update-DirectX-11-Werte/Action-Spiel/Test/
http://www.tomshardware.de/cpu-gpu-leistung,testberichte-240623-7.html
Ich erwarte Mehrleistung, aber keine Wunder. Ich behaupte, dass nur eine bessere Grafikkarte dem Spiel Beine machen wird.
Stimmt im zweiten Link macht es fast keinen Unterschied ob zwei oder vier Cores. Mh also wer sagt hier nun die Wahrheit? :biggrin:
Mr.Freemind
2010-09-06, 14:52:00
Stimmt im zweiten Link macht es fast keinen Unterschied ob zwei oder vier Cores. Mh also wer sagt hier nun die Wahrheit? :biggrin:
Die Leute aus den BFBC2 Thread und meine Wenigkeit, die diesen Wechsel vollzogen haben.
Kimi2003
2010-09-06, 15:01:15
Ich glaube dann werde ich auf ein AMD Phenom umsteigen wenn keiner dagegen Einwände hat?
Denke jetzt so an an:
Phenom 2 X4 965
Gigabyte GA-890GPA-UD3H 890GX AM3 ATX
2x2048MB OCZ Platinum Edition DDR3-1333 CL7 Kit
1024MB Gainward GeForce GTX 460 GS GDDR5 PCIe
Matthias2x
2010-09-06, 15:14:36
ob Phenom oder Intel Quad ist fast egal, hauptsache Quad. Und was den test von Tomshardware angeht, ich glaube bei diesen Settings (HD mit 4xAA und 16xAF) limitiert die GTX468 / 768MB selbst, durch ihr "nur" 192Bit breites Speicherinterface und der daraus resultierenden geringeren Speicherbandbreite. Die 1GB Variante dürfte deutlich besser skalieren. Und die PCGH hat gleich mit einer Radeon HD5870 getestet, genau deswegen skaliert das dort auch besser. Der schnellste Quad nützt dir nix wenn die Graka limitiert. Ich kann nur soviel sagen das ich mit meinem System (siehe Sig.) und meiner alten GTX260 in 1920x1200 und mittleren Details (ohne AA, 16xAF, HBAO + Bloom off) selbst auf vollen 32´er Servern super zocken konnte. Und wenn NV die Probs mit der GTX460 fixt, geht die sicher nochmal deutlich besser als die GTX260 in BC2 ab.
Kimi2003
2010-09-06, 15:34:32
Zu meinem letzen Post nochmal: Reicht da mein Netzteil???
Das will ich nun wirklich nicht auch noch kaufen müssen.
Ja gut ich glaub dir mal weil du ja selber den Umstieg vollzogen hast. Also werde ich mit meiner jetzigen Config absolut keinen Spaß mit dem Spiel haben...
Nightspider
2010-09-06, 16:01:48
Dann hol dir doch gleich nen 6-Kerner, die gibt's ab 180euro und lassen sich auch sehr gut übertakten. Wenn dein Rechner Ey ne Weile reichen soll sind 6kerne nicht falsch.
Kimi2003
2010-09-08, 15:28:10
???
Also werde ich mit meiner jetzigen Config absolut keinen Spaß mit dem Spiel haben...
Q8400 + GTX460 reinstecken und gut ist. Auf ein AMD-System aufspringen und extra noch ein Mainboard kaufen, macht keinen Sinn. Damit wärste auch nicht schneller.
Ein Markennetzteil, wie deins, reicht locker.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.