Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : WinXP - Automatisches Update kommt immer wieder...
Tetris
2010-09-06, 11:10:39
Guten Morgen,
vor kurzem wollte ich eine CD brennen und installierte die Demoversion von Nero.
Neben einer ASK Toolbar, welche ich nicht wegbekomme musste ich .NetFramework von Micrsosoft auf meinem XP-System installieren.
Seither verlangt das Betriebssystem immer wieder ein Update. Ich installiere dieses Update und schalte den Computer aus.
Nachdem Neustart wird wieder ein Update vorgeschlagen, allerdings ist es wieder das selbe.
Ausschalten der Automatik ist doch hier sicher keine Lösung. Was kann ich dagegen tun. Kann man bei der Installation etwas falsch machen.
http://yfrog.com/bd20100906110730j
http://yfrog.com/0v20100906110756j
Grüße Tetris
Unioner86
2010-09-06, 12:36:14
Automatische Update Einstellung deaktivieren bringt schon was.Mache ich zumindest immer so und dann nervt auch nichts.Einmal pro Woche gehe ich dann auf manuelles updaten und dies reicht eigentlich auch aus.
Tetris
2010-09-06, 12:43:27
Automatische Update Einstellung deaktivieren bringt schon was.Mache ich zumindest immer so und dann nervt auch nichts.Einmal pro Woche gehe ich dann auf manuelles updaten und dies reicht eigentlich auch aus.
Es ist halt komisch, dass es immer wieder die selben Aktualisierungen sind. Werde es vorerst deaktivieren.
Wie installiere ich den ein Update manuell?
Rolsch
2010-09-06, 14:23:28
Inhalt von "C:\WINDOWS\SoftwareDistribution\Download" löschen und rebooten. Manchmal hilfts.
Black-Scorpion
2010-09-06, 17:10:35
Du sollst nach einem automatischen Update nicht den Rechner ausschalten sondern von Windows den geforderten Neustart ausführen.
Wenn du einfach abschaltest wird die Installation nicht abgeschlossen. Deshalb auch jedes mal das neue Update.
Einfach lesen was gefordert wird und nicht das machen was nicht dasteht.
Tetris
2010-09-06, 20:59:38
Du sollst nach einem automatischen Update nicht den Rechner ausschalten sondern von Windows den geforderten Neustart ausführen.
Wenn du einfach abschaltest wird die Installation nicht abgeschlossen. Deshalb auch jedes mal das neue Update.
Einfach lesen was gefordert wird und nicht das machen was nicht dasteht.
Ich habe die Hinweise gelesen und der PC wurde nach der Installation ausgeschaltet. Nach dem Neustart fordert er wieder ein Update.
Er läd die gleichen Dateien und installiert auch wieder den selben Schmu.
Ich nehme nicht an, dass es mehr als 5 mal gemacht werden muss bis ein Update sitzt oder?
Black-Scorpion
2010-09-06, 21:26:50
Also bei mir steht da immer eindeutig "Sie müssen den Rechner neu starten um das Update abzuschließen. Möchten sie jetzt neu starten?
Und wenn man dann ok klickt, startet der Rechner neu und das update wird abgeschlossen.
Neustarten ≠ ausschalten und irgendwann neu starten.
Tetris
2010-09-06, 21:58:12
Also bei mir steht da immer eindeutig "Sie müssen den Rechner neu starten um das Update abzuschließen. Möchten sie jetzt neu starten?
Und wenn man dann ok klickt, startet der Rechner neu und das update wird abgeschlossen.
Neustarten ≠ ausschalten und irgendwann neu starten.
Ich schaue nochmals nach. Notfalls fotografiere ich die Meldung ab. Es wird auch installiert, nur dann fährt der PC eben runter. Macht das einen Unterschied ob Neustart oder Ausschalten, grundlegend meine ich?
http://a.imageshack.us/img826/7899/dsc09662k.jpg (http://img826.imageshack.us/i/dsc09662k.jpg/)
Uploaded with ImageShack.us (http://imageshack.us)
Dort steht meiner Meinung nach:" Klicken sie auf "Ausschalten" um wichtige Updates zu installieren und den Computer anschließend auszuschalten. "
vor kurzem wollte ich eine CD brennen und installierte die Demoversion von Nero.
Ja, vor kurzem wollte ich eine Textdatei anschauen. Dazu habe ich mir dann eine Testversion von Visual Studio installiert...
Nachdem Neustart wird wieder ein Update vorgeschlagen, allerdings ist es wieder das selbe.
Das liegt mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit daran, dass das Update nicht erfolgreich installiert worden ist. Lade dir das Update manuell herunter, versuch es zu installieren und schaue was passiert, ggf im Installationsprotokoll.
Auf http://download.microsoft.com nach der Nummer des Updates suchen und dann das Paket mit der zu deinem System passenden Sprache und Architektur herunterladen.
Alternativ kannst du nach der Nummer des Updates auch im Netz suchen, meist gibt es eine bestimmte Ursache weswegen die Installation fehlschlagen könnte.
@Anonym_001
Ein Neustart ist Herunterfahren + wieder Hochfahren. Ob der Rechner zwischendrin aus ist oder nicht spielt für die Windows-Updates keine Rolle.
Tetris
2010-09-06, 23:34:13
Ja, vor kurzem wollte ich eine Textdatei anschauen. Dazu habe ich mir dann eine Testversion von Visual Studio installiert...
Ich berichtete von Nero, da das Programm ein .NET-FRAMEWORK verlangte. Seither tritt dieses Problem mit dem Update auf.
Wenn Visual Studio den Anforderungen entspricht, wieso sollte man damit keine Textdateien öffnen wollen.
Ich nutze Visual Studio für andere Aufgaben.
Werde die manuelle Installation ausprobieren.
Nein, uh. Diese Downloads manuell zu suchen ist wohl über meinem Horizont. Die Seite die der "Gast" angegeben hat, steht ohne Suchmaske da.
Die anderen Updates finde ich alle, auch wenn ich den Link anklicke der in dem Windowsupdate drin steht.
Habe nun den Inhalt des Ordners gelöscht und die nötigen Dateien manuell installiert, PC ausgeschaltet nur um beim nächsten Hochfahren verfügbare Updates zu haben.
Wofür ist das .NETFramework gut? Kann ich das alles wieder deinstallieren?
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.