Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wieso ist es sicherer auch bei OSX nicht als Admin angemeldet zu sein...
Hi,
.... wo doch man systemrelevante Änderungen ein PW erfordern? Überhaupt sind doch die Rechte sehr eingeschränkt, wenn man keine Admin Rechte hat.
Insofern, wieso wird es dennoch empfohlen, nicht als Admin angemeldet zu sein?
Binary Outlaw
2010-09-16, 01:52:19
http://www.heise.de/security/news/foren/S-Mal-eine-Kurzeinfuehrung-gegen-das-Trollen/forum-110560/msg-11919090/read/
Ganon
2010-09-16, 02:02:55
Man kann es auch kürzer beantworten: Je weniger Rechte der surfende Nutzer hat, desto besser ;)
Binary Outlaw
2010-09-16, 02:07:59
Fand den Beitrag nur recht interessant, und denke es ist gut das zu wissen.
Grundsätzlich ist es so, dass man auf einem Mac absolut sicher surft.
Sei es der technische Unterbau oder auch die geringere Verbreitung,
eine Antivirensuite ist unnötig. Genauso kann man auch hervorragend als Admin surfen, solche Heise-Meldungen sind nichts weiter als Attacken aus der Dosen-Welt.
Da werden irgendwelche theoretischen Schwachstellen hervor gehollt, die noch nie irgend jemandem einen Schaden verursacht haben.
Apple ist ja auch wesentlich schneller beim schließen solcher Lücken als zB. Microsoft oder die Usability-Katastrophe Linux.
Grundsätzlich ist es so, dass man auf einem Mac absolut sicher surft.
Sei es der technische Unterbau oder auch die geringere Verbreitung,
eine Antivirensuite ist unnötig. Genauso kann man auch hervorragend als Admin surfen, solche Heise-Meldungen sind nichts weiter als Attacken aus der Dosen-Welt.
Da werden irgendwelche theoretischen Schwachstellen hervor gehollt, die noch nie irgend jemandem einen Schaden verursacht haben.
Apple ist ja auch wesentlich schneller beim schließen solcher Lücken als zB. Microsoft oder die Usability-Katastrophe Linux.
Ast reines Trollposting oder du hast den Link nicht verstanden (unabhängig davon, wie groß die Gefahr in der Praxis jetzt ist)?
http://www.heise.de/security/news/foren/S-Mal-eine-Kurzeinfuehrung-gegen-das-Trollen/forum-110560/msg-11919090/read/
nimm google chrome ... das läuft zu 100% in der sandbox ... egal auf welchen OS
firefox plant mit 4.x ähnliches
Grundsätzlich ist es so, dass man auf einem Mac normalen seiten absolut sicher surft.
bei den heutigen spionage "viren" ist es ziemlich egal ob du admin oder gast bist .. ob du windows oder os x verwendest ..
phishing - keylogger - spionage "malware" gibt es zu tausend .. vom iphone bis hin zur dose
die virencoder von heute haben es auf €uros abgesehen
normale "schadviren" ala 2000 sind doch total ausser mode :)
ausserdem findest du die meisten und problematischten sicherheitslücken nicht beim OS selbst sondern in anwendungen.
ich denke alleine der adobe reader (egal welche plattform) hat mehr sicherheitslücken als windows je hatte ;D
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.