Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Heimkino - Paar Fragen wegen Heimkino/Musikanlage
AvaTor
2010-09-16, 12:29:48
Habe zur Zeit ein Technics 5.1 Reciver (SA DX-750)der schon paar Jahre auf dem Buckel hat.
Dazu habe ich 5.1 Lautsprecher von Magnat.Die ganau so alt sind wie der Reiver.
Sundkarte hab ich ne X-Fi Titanium von Creative.
Der reciver kann nur Dolby Digital 5.1.
Filme schau ich meistns nur über den PC, der ist an die Anlage angeschlossen.Egal ob HD oder normale. Musik auch.
DVD Player und Bluray player hab ich net.
Was bring mir ein neuer Reciver ? so bis 300 Euros, der den ganzen neuen Schnickschnack kann wie DTS usw..
Gibt es da große unterschiede ? Oder muss man dafür auch gleich neue Boxen kaufen?
Vor paar tagen hab ich bei ZackZack ein Denon Reciver gesehen für unter 300, der hatte schon HDMI anschlüsse und anderen neuen kram.
Keine ahnung ob sowas gut ist.
FeuerHoden
2010-09-16, 12:46:39
Die Unterschiede zwischen den Tonformaten sind bei gleicher Lautsprecherzahl vernachlässigbar.
Deine Soundkarte kann zwar DTS glaub ich aber kann 5.1 Kanäle nur analog ausgeben, ich denke das ist für dich uninteressant.
DTS mag subjektiv besser klingen, das ist aber von Produktion zu Produktion unterschiedlich, ich muss mich bspw. anstrengen um mir einen unterschied einzubilden.
Kommst du mit dem jetzigen Receiver gut aus? Bzw. gibt es etwas das du vermisst?
AvaTor
2010-09-16, 13:29:36
Ich komm damit gut klar. Was mich nervt ist folgendes.
Der pc mit ati 4870 ist mit dvi to hdmi an mein fernseher angeschlossen.
An den Fernseher ist noch ein Thome Entertain reciver per hdmi angeschlossen.
Sobald man umschaltet zwichen die HDMI eingängen oder von normalen TV auf HDMI, erkennt mein PC den Fernsehen und mein Bild wird für paar sekunden schwarz.Das nervt bei morpg´s spielen. Runes of Magic crasht deswegen manchmal.
Ich dachte wenn ich mein pc an so ein Reciver anschliesse, wird das Problem behoben.
Gast Berlin
2010-09-16, 14:19:20
Habe zur Zeit ein Technics 5.1 Reciver (SA DX-750)der schon paar Jahre auf dem Buckel hat.
Dazu habe ich 5.1 Lautsprecher von Magnat.Die ganau so alt sind wie der Reiver.
Sundkarte hab ich ne X-Fi Titanium von Creative.
Der reciver kann nur Dolby Digital 5.1.
Filme schau ich meistns nur über den PC, der ist an die Anlage angeschlossen.Egal ob HD oder normale. Musik auch.
DVD Player und Bluray player hab ich net.
Was bring mir ein neuer Reciver ? so bis 300 Euros, der den ganzen neuen Schnickschnack kann wie DTS usw..
Gibt es da große unterschiede ? Oder muss man dafür auch gleich neue Boxen kaufen?
Vor paar tagen hab ich bei ZackZack ein Denon Reciver gesehen für unter 300, der hatte schon HDMI anschlüsse und anderen neuen kram.
Keine ahnung ob sowas gut ist.
ansonsten Onkyo AV-Receiver http://www.eu.onkyo.com/de/indices/A_V_Receiver_5918034.html
einsteiger TX-SR308 ,etwas besser TX-SR508 , noch besser TX-SR608
http://geizhals.at/deutschland/?cmp=513452&cmp=513455&cmp=513443&do_compare=+Vergleichen+
PS. habe selbst TX-SR607
------------------------------------------------------------------------
LG BD570 BlueRay Player
http://www.lg.com/de/tv-heimkino-blu-ray/blu-ray/LG-blu-ray-disc-BD570.jsp
zitat:
"FullHD Blu-ray Player mit WLAN-Schnittstelle und DLNA ZertifizierungDer LG BD570 ist das Multitalent unter den FullHD Blu-ray Player! Egal, ob YouTube, Picasa, Accuweather, MKV, DivX(HD), USB-Stick oder externe Festplatte – dieser LG FullHD Blu-ray Player ist DLNA zertifiziert und verfügt über eine WLAN-Schnittstelle, mit der er eine Verbindung mit Netzwerken sowie dem Internet herstellt."
http://geizhals.at/deutschland/a514732.html
Wenns nur um den Klang geht würd ich eher die Lautsprecher tauschen, denn die machen den Klang, nicht die Elektronik.
Magnat an sich sagt ja nix, das reicht von absolutem Schrott wie so nem 5.1 Brüllwürfelsystem (z.B. Cubus) über mittelschweren Schrott (Magnat Motion) bis hin zu brauchbaren Sachen wie Altea/Monitor supreme/quantum oder gar schon fast High end.
Ob sich das Problem mit dem Rechner durch nen neuen AVR mit HDMI beheben lässt wage ich auch zu bezweifeln. Klingt für mich vielmehr einfach nach ner Einstellungssache (irgendwo nen Haken gesetzt bei "automatisch nach Displays suchen oder sowas?")
edit: Ich glaube der Gast aus Berlin wird von Onkyo bezahlt ;D
Gast Berlin
2010-09-16, 14:42:05
edit: Ich glaube der Gast aus Berlin wird von Onkyo bezahlt ;D
lach,wieso,ich habe doch selbst einen Onkyo TX-SR607 , und bin zufrieden.
habe ich im Frühjahr im Angebot bei Mediamarkt/Saturn für 280€ bekommen,da muste ich zuschlagen :)
haben sich schon andere user hier gekauft,und sich auch zufrieden,siehe..
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=490082
mfg
Mag ja sein, nur sind andere Hersteller halt auch nicht schlechter und da würd ich eher Optik und Ausstattung entscheiden lassen.
Hab selbst Yamaha, Onkyo und Kenwood und der Onkyo ist vom Klang her subjektiv der "schlechteste" zumindest was Musik angeht. Würd den als reinen Heimkino AVR sehen während ich mit meinem alten Yamaha auch ganz gut Musik hören kann. Der Onkyo wird auch im Vergleich zu den anderen brutal heiss.
Ich habe den Onkyo TX-SR 576 bin auch sehr zufrieden,
an Tonformaten reicht eigendlich Dolby Pro Logic II und Dolby Digital Dolby !
Bucklew
2010-09-16, 18:31:23
lach,wieso,ich habe doch selbst einen Onkyo TX-SR607 , und bin zufrieden.
Ich auch, auch wenn der Nachfolger mit HDMI1.4 reizt ;)
ansonsten Onkyo AV-ReceiverUnd Heco Victa :D
edit: Ich glaube der Gast aus Berlin wird von Onkyo bezahlt ;DVon Heco. Wahrscheinlich ist es/er eher ein Joint-Venture zwischen Heco und Onkyo.
Nichtsdestotrotz, langsam nervt das.
Gast Berlin
2010-09-20, 09:06:44
Von Heco. Wahrscheinlich ist es/er eher ein Joint-Venture zwischen Heco und Onkyo.
Nichtsdestotrotz, langsam nervt das.
was heißt das nervt?
1.(andere leute preisen hier auch immer ihr AMD-CPU-GPU zeugs an ! nervt mich auch als Intel und Nvidia Vertreter )
2.die Leute wollen was gutes preiswertes,und das ist bei Onkyo Receivern und Heco Victa Lautsprechern der Fall.
3. warum machst du nicht die Leute an die immer das selbe fragen,anstatt erst mal zu lesen obs son Thread schon gab?
mfg
Gast Berlin
2010-09-20, 09:08:55
Von Heco. Wahrscheinlich ist es/er eher ein Joint-Venture zwischen Heco und Onkyo.
Nichtsdestotrotz, langsam nervt das.
ich selbst besitze Quadral Montan,und die sind wohl paar nummern zu hoch für hier vom preis,gelle
mfg
was heißt das nervt?
1.(andere leute preisen hier auch immer ihr AMD-CPU-GPU zeugs an ! nervt mich auch als Intel und Nvidia Vertreter )
Wenn dich das auch bei anderen Leuten nervt, versuch selbst ein Vorbild zu sein und zeige den Leuten wenigstens eine Auswahl an Möglichkeiten. Die Fixiertheit auf eine Marke bei Empfehlungen hinterlässt, egal in welchem Zusammenhang auch immer, einen seltsamen Beigeschmack. :smile:
(del)
2010-09-20, 13:27:38
was heißt das nervt?
1.(andere leute preisen hier auch immer ihr AMD-CPU-GPU zeugs an ! nervt mich auch als Intel und Nvidia Vertreter )Also ich finde, man sollte wohl nicht zu jedem Gegenstand in Fanboyismus verfallen. Intel/NV/AMD ist ja schon schlimm genug. Soetwas ist doch keine Begründung.
Es war vor kurzem schon schwierig genug einen Onkyo mit einem Pionieer abzuwehren ;)
Die 3DC-Threads haben schon dazu geführt, daß ich im RL mittlerweile kurz zusammenzucke, wenn ich Onkyo oder Heco höre...
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.