PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mal wieder 24"-Monitor gesucht...


akuji13
2010-09-16, 14:16:13
Wichtig sind mir:
- 16:10
- schlanker schwarzer oder silberner Rahmen
- VESA (ich denke mal Standard)
- DVI
- IPS oder PVA Panel

Nebensächlich ist:
- Reaktionszeit (habe schon immer angeblich Spieluntaugliche gehabt und trotzdem war alles für mich i.O.)
- Preis (bin kein Dukatenscheißer, aber Qualität hat ihren Preis und ich hab den lange)
- HDMI (kann, muß aber nicht)
- "Klavierlack" (ohne wäre schön, wenns aber ohne nicht geht ists auch ok)
- Auflösung (könnte auch weniger als 1900x1200 sein)

Egal ist mir:
- Stromaufnahme (Spiele kaum, wenn dann ists mir auch egal)
- Glaredisplay (hab ich jetzt auch, stört mich nicht)


Wenn Overdrive vorhanden ist, sollte es abschaltbar sein.

Benutze schon ewig Eizo und NEC, habe aber des öfteren gelesen das auch andere inzwischen richtig gute Display anbieten, bin also offen was den Hersteller anbelangt.

Das Ding wird zu 99% zum Spielen verwendet (trotzdem sind die ms nebensächlich :wink:)

Und jetzt bitte her mit euren Vorschlägen, Danke! :smile:

w0mbat
2010-09-16, 16:01:20
was jetzt? "spiele kaum" oder "wird zu 99% zum spielen benutzt"?

weil dann liegt dein fokus eindeutig falsch. wenn du damit spielen willst würde ich ein 16:9 1920x1080 FullHD LED monitor kaufen.

akuji13
2010-09-16, 16:18:07
Ich spiele zu 99% damit, habe aber kaum Zeit zum Spielen. :wink:
Wenn ich dann doch mal dazu komme, spielt die Stromaufnahme keine Rolle mehr.
Also reiner Gamer-TFT, der aber nicht 1 ms haben muss, sondern schöne Farben und guten Blickwinkel, so wie mein NEC 20WGX².

Nochmal für dich: KEIN 16:9.
16:9 ist scheiße am PC, warum wurde dir an anderer Stelle auch schon mehrfach belegt.

Jetzt noch Vorschläge?

Dunkeltier
2010-09-16, 16:19:58
Ich würde als Spieler eher Wert auf 120Hz legen. Weil man merkt den Unterschied in 3D-Shootern mit aktivierten VSync ziemlich massiv. :) Wer noch etwas warten kann, für den erscheint bald von ViewSonic ein 24" 120Hz LED Monitor (natürlich mit TN-Panel - welches aber für die meisten Casual-User absolut ausreichend ist).

ViewSonic V3D241wm-LED -> http://www.live4d.de/index.php/3d-home-virtual-entertainment/3d-fernseher-hdtv/176-viewsonic-bringt-ein-24q-120-hz-3d-led-display

Ich benutze zur Zeit einen Samsung 2233RZ 22" Monitor mit 120Hz, zum zocken ziemlich optimal. War vor einigen Tagen kaputt, der Inverter war abgeraucht. Hat Samsung anstandslos repariert. Nur haben die beim Rückversand meinen Monitorfuß vergessen. :freak: Egal, passiert. Hab einen neuen bekommen.

/edit: Ok, mit 16:9 fällt der Viewsonic dann wohl raus. ;)

akuji13
2010-09-16, 16:23:51
Ich würde als Spieler eher Wert auf 120Hz legen. Weil man merkt den Unterschied in 3D-Shootern mit aktivierten VSync ziemlich massiv. :)

Ist ein "kann drin sein, muss aber nicht" Punkt.


natürlich mit TN-Panel - welches aber für die meisten Casual-User absolut ausreichend ist.

Womit er raus ist (abgesehen vom 16:9).
Sorry, TN Panel tue ich mir nicht mehr an (habe gute NEC und EIZO mit TN gehabt, aber die Quali ist um Welten hinter den besseren IPS/PVA).

Ich bin kein CU, ich gebe gerne Geld für hochwertiges aus.

NEC MultiSync EA241WM
Kennt den jemand?

w0mbat
2010-09-16, 16:26:30
Nochmal für dich: KEIN 16:9.
16:9 ist scheiße am PC, warum wurde dir an anderer Stelle auch schon mehrfach belegt.

LOL! 16:9 mit FullHD ist eindeutig die beste PC Auflösung wenn es um Multimedia (Spiele, Filme, etc.) geht. Dass du das nicht raffst ist nicht mein Problem.

Aber das ist OT, bin jetzt raus hier.

lumines
2010-09-16, 16:38:42
1920x1200 kann alles, was auch 1920x1080 kann, solange der Monitor seitengerecht interpoliert. Außerdem hat man 120 Pixel in der Höhe mehr. Irgendwie sehe ich für 16:9 keinen Vorteil, kläre mich bitte auf. :confused:

Ach ja, man kann natürlich auch 1600x1200 1:1 darstellen, was für ältere Spiele definitiv sehr nett ist.

akuji13
2010-09-16, 16:39:26
LOL! 16:9 mit FullHD ist eindeutig die beste PC Auflösung wenn es um Multimedia (Spiele, Filme, etc.) geht. Dass du das nicht raffst ist nicht mein Problem.

1.ist x1080 kein FullHD
2.trifft das nichtmal auf TVs zu (21:9 ist da wesentlich vorteilhafter, zumindest für Filme)
3.Ich finde mehr 16:10 Optionen in meinen Spielen als 16:9
3.Raffst du es nicht, oder bist du der Auffassung das sich hier alle anderen irren die es dir widerlegt haben?

Gast
2010-09-16, 16:43:06
3.Raffst du es nicht, oder bist du der Auffassung das sich hier alle anderen irren die es dir widerlegt haben?
Nun - bei 24" gebe ich dir Recht bzw. prinzipiell ist mir 16:10 auch lieber.
ABER:
Bei 21,5", 27" und zum Teil auch 23" erhalte ich mit 16:9 mehr Pixel in der Vertikalen, als bei üblichen 16:10 Monitore mit gleichviel Zoll. Hier haben bis auf ganz wenige Ausnahmen die 16:9er meist eine höhere Auflösung.

lumines
2010-09-16, 16:44:58
3.Ich finde mehr 16:10 Optionen in meinen Spielen als 16:9

Was auch vollkommen logisch ist, weil 16:10 am PC schon lange vor 16:9 wirklich präsent war. Optimierungen für 16:9 kann ich auch keine erkennen.

Der HP ZR24W dürfte für dich eigentlich optimal sein und wurde hier afaik auch schon öfter erwähnt.

Dr.Dirt
2010-09-16, 16:59:51
NEC MultiSync EA241WM

TN Panel. ;(

Wie wäre es denn mit Eizo S2433WH:
http://geizhals.at/deutschland/a455132.html

akuji13
2010-09-16, 17:03:14
TN Panel. ;(

Stimmt, hab ich den falschen gepostet! Ich Depp! :biggrin:

@topic

Der HP ist auf jeden Fall in der Auswahl drin.
Schön günstig ist er auch noch. :smile:

EDIT: der EIZO auch, wobei ich bestimmt nicht den Unterschied zum HP sehen würde (wenn es ihn denn gibt, schließlich sind beide auf hohem Niveau)

@Gast
Nochmal zum 16:9 vs. 16:10:
Sicher gibt es Zoll Größen wo 16:9 mehr Pixel bietet, aber das ich nicht der Hauptgrund warum ich 16:10 haben, sondern einfach weil ich finde das dieses Seitenverhältnis besser passt.
Evtl. auch nur weil ich es aus Gewöhnung so empfinde.

Und 16:9 besser für Filme ist auch so eine Sache, ich schaue viele alte Klassiker (Formicula & Co.), die sehen auf dem TV schlimm aus wenn man nicht in 4:3 schaut.
Das Problem löst sich mit dem 21:9 leider auch nicht.

AHF
2010-09-16, 22:55:36
Such Dir einen aus:

http://geizhals.at/deutschland/?cat=monlcd19wide&sort=p&xf=99_24~98_1920x1200~1455_24~106_IPS~106_MVA~106_PVA

Mit Dell oder HP habe ich prinzipiell gute Erfahrungen gemacht.

akuji13
2010-09-17, 10:00:57
Nur welchen? :wink:

Deshalb frage ich ja gezielt, ob jemand aus eigener Erfahrung (bei sich selbst, im Freundes- oder Bekanntenkreis, auf der Arbeit ect.) einen 24er empfehlen kann.

Wenn ich nach den Herstellern gehe, ist ja jeder Monitor der Beste den man für das Geld bekommen kann. :biggrin:

Ich denke, ich werde zum HP greifen.
Dann kann ich selbst beurteilen, wie gut sich das Gerät gegen die deutlich teureren Modelle so schlägt.
Und so einen hatte ich noch nie. :smile:

Haarmann
2010-09-17, 10:07:47
HP ZR24w

Ist mal mein Vorschlag für dies Gerät

akuji13
2010-09-17, 10:37:06
Aufgrund des guten Rufes, guter Testberichte oder eigener Erfahrungen?

Gast
2010-09-20, 18:58:18
1.ist x1080 kein FullHD
Äh, doch: 1920×1080 ist FullHD.
Und 16:9 ist auch nicht halb so schlimm, wie du es dir vorstellt - ganz zu schweigen von den "Belegen", die du glaubst, an anderen Stellen gesehen zu haben. Aber egal, ich zitiere einfach mal Crabman:
"You have very strong opinions that you don’t seem to want to change, and I don’t want arguing all day with the most beautiful girl in the trailer park."


http://geizhals.at/deutschland/a519550.html
http://geizhals.at/deutschland/a444651.html
http://geizhals.at/deutschland/a452960.html
http://geizhals.at/deutschland/a354417.html
Ausreichende Anzahl guter Geizhals-Bewertungen, 16:10, kein TN.

oN1
2010-09-20, 21:34:59
Ich hatte sowohl den HP zr24w als auch den Dell. Über einen längeren Zeitraum hatte ich auch beide nebeneinander im Betrieb.

Kurz: Ich empfehle deutlich den Dell. Das liegt aber daran, dass ich extrem allergisch auf Input-Lag reagiere.

Ich habe dazu bereits in einem anderen Thread vor einigen Wochen etwas geschrieben:
Ich hatte beide Monitore und war mit keinem 100%ig zufrieden. Trotzdem würde ich jetzt nur den Dell empfehlen.
Der HP (und das muss man sich IMO immer bewußt machen) kostete beim Start nur 260€ inklusive Versand. Er ist also inzwischen 100€ teurer geworden. Der Dell kostet jetzt mit 420€ deutlich weniger als vor einem halben Jahr. Die alten Preise geben die technische Überlegenheit des Dell IMO einen Tick besser wieder als die Aktuellen. :)

Gehe ich mal ins Detail:
Die Verarbeitung ist bei beiden auf einem ähnlichen, hohen Niveau. Die Menüs (bzw. die Firmware) sind beim Dell jedoch deutlich ausgereifter und umfassender. Mein HP konnte nicht einmal 1920x1080 korrekt ausgeben, der Dell ist hingegen ein echtes Anschlusswunder. Ich kenne 100€-Monitore die bessere Einstellungsmöglichkeiten bieten als der HP und gleichzeitig 1000€-Monitore, die es auch nicht besser machen als Dell - der Unterschied ist wirklich wie Tag und Nacht. Trotzdem mag dieses Manko des HP für den ein oder anderen, der wirklich nur am PC mit der nativen Auflösung arbeitet, zu verschmerzen sein.
Beim Thema zocken sieht der HP jedoch abermals kein Land gegen den Dell. Der Inputlag ist stets deutlich spürbar.
Der größte Vorteil des Dell ist gleichzeitig sein größter Nachteil: Wide color Gamut. Mit einem reinen, unkalibrierten WCG-Monitor möchte ich nicht arbeiten müssen. Glücklicherweise hat Dell einen RGB-Modus. Mit dem verhält er sich wie ein "normaler" Monitor und hat dann unter Windows auch eine sehr gute Darstellung. Dumm nur, dass der Game-Modus, den man wegen seinem geringeren Input-Lag zum Spielen nutzen sollte, dann wieder reines, unkalibriertes WCG ist. Der ein oder andere mag sagen "was interessieren einen korrekte Farben in Spielen" aber ich fand es an ein paar Stellen doch störend. Für mich ist das der schwerwiegendste Nachteil beim Dell.
An sonsten bietet Dell noch eine rudimentäre Pixelfehlergarantie. Das sollte man IMO nicht unerwähnt lassen.

Weiteres: Beim Dell gibt es offenbar Exemplare die Farbstichigkeit (Tinting) aufweisen, an sonsten wurden die gewichtigsten Bugs wohl spätestens mit Revision A02 gelöst. Teilweise bekommt man auch noch A01 - ein echter Beinbruch ist das aber IMO nicht. Einfach schauen ob einen das Tinting stört und ggf. deshalb zurückschicken. Wenn nicht kann man ihn bedenkenlos behalten. :)


Zur 16:9 16:10 Diskussion: Es muss jeder selber wissen. Wenn man (wie ich) ältere Spiele spielt und viel arbeitet ist 16:10 in der 24"-Klasse einfach optimal: 1600x1200 und 1920x1080 können pixelgenau mit kleinem Rand dargestellt werden, das mehr an Höhe bringt beim Arbeiten einiges (Ich meine durchaus auch physikalische Höhe! Auf 16:9 passt eine DinA4-Seite samt Menüs der Höhe nach erst bei knapp 27".) und es gibt in der 500€ Preisklasse durchaus vernünftige Geräte mit IPS-Panel.
16:9 ist ja eigentlich auch nicht verkehrt, aber derzeit hat man in dieser Größe im Wesentlichen die Wahl zwischen 1920x1080 (die 1920x1200 IMO einfach unterlegen ist und zudem nicht in 24" oder mehr als IPS verfügbar ist) und 2560x1440. Letztere bietet zwar selbst bei 27" mehr PPI, doch über 60fps erreicht man in der Auflösung mit einer Grafikkarte längst nicht in allen Spielen, gerade wenn Downsampling hinzukommt. Sinnvolle Unterauflösungen (=pixelgenau) in anderen Bildformaten gibt es da auch nicht. Zu guter Letzt kostet ein 27" 16:9 (IPS-)Monitor etwa das Doppelte von dem, was ein 24" 16:10 kostet. Mich persönlich kotzt bei den momentanen Modellen auch der Input-Lag an.

Und noch eine Sache: Für mich ist Höhe einfach wichtig. Ein 27" 16:9 sieht für mich selbst neben einem 24" 16:10 einfach nicht wesentlich größer aus. Noch krasser ist es bei den 23,6" großen 16:9 Monitoren. Die sehen IMO selbst neben einem 22" 16:10 winzig aus.

Darum werde ich definitiv wieder ins 16:10 Lager wechseln wenn denn da mal wieder ein guter Allrounder kommt.

Gast
2010-09-20, 21:53:56
Ich häng mich grad mal hier an, ohne einen neuen Thread aufzumachen.

bin auf der Suche nach einem 22-24" großen Monitor.

Hauptsächlich werde ich den Bildschirm für Office- und Photoshop-Arbeiten(hobbymäßig, später Medien-Design als Studium) nutzen. Deshalb ist mir eine realistische Farbwiedergabe wichtig (also nur PVA oder IPS-Panels)

Preislich beweg ich mich im Rahmen von 250-350€.

Schwanke momentan zwischen:

- Dell 2209W
- Dell 2311H
- HP ZR24W

Letzterer wär aufgrund der Größe bzw. Auflösung natürlich schön, jedoch hab ich von schlechten Schwarzwerten gehört, preislich fast über meinem Budget.

Der Dell 2209W ist ein guter Allrounder, aber auch der kleinste ( Diagonale bzw. Auflösung) im Testfeld. Fast schon wieder zu teuer für das was er liefert?

Der 2311H, der momentan sogar günstiger ist als der 2209W, ist momentan mein Favorit, hohe Auflösung, ausreichende Größe und gute Farbwiedergabe.

Sind alles keine puren Grafiker - Monitore im Sinne der High End Eizo und NEC Modelle, sollten aber für den Einstieg genügen.

Könntet ihr auf Anhieb mir einen der 3 oder einen ganz anderen empfehlen?

Danke im Voraus.

#44
2010-09-20, 22:02:45
Ich besitze den Dell U2410 seit Jahresmitte und bin vollauf zufrieden. Aber ob er mir jetzt die 130€ Aufpreis Wert wäre? Die Anschlussvielfalt ist jedenfalls enorm und Bild-in-Bild und Bild-neben-Bild auch ganz nett wenn man mehrere Anschlüsse nutzt.

Schade das Prad.de scheinbar (noch) keinen Test zum ZR24w hat. Danach würde ich mich dann an deiner Stelle richten (wie ich es auch beim Kauf des Dell getan habe).

Such' dir einen professionellen Test des HP und entscheide/vergleiche. Der hier sieht z.B. ganz gut aus. (http://www.tftcentral.co.uk/reviews/hp_zr24w.htm)

oN1
2010-09-20, 22:13:26
[...]

Ich persönlich finde den 22" 16:10 beim Arbeiten deutlich angenehmer als 23" 16:9. Zu Dell 2209W und 2311H gibt es bei Youtube auch ein Vergleichsvideo, das die Größendimensionen gut zeigt.

Wenn du nur arbeitest ist aber auch der HP nicht ganz verkehrt (wobei das OSD wie oben bereits erwähnt gegen die von Dell billig aussieht). Für knapp 350€ würde ich den aber nicht kaufen. AFAIK ist auch der Schwarzwert nicht der beste.

Zeitweise gab es schon den Dell u2410 für 420€ inklusive Versand. Der wäre sicher die optimale Lösung. Gerade bei Photoshop spielt er die WCG-Trumpfkarte ja ohne die für Spieler bestehenden Nachteile (s.o.) aus.

[...]Schade das Prad.de scheinbar (noch) keinen Test zum ZR24w hat. Danach würde ich mich dann an deiner Stelle richten (wie ich es auch beim Kauf des Dell getan habe).
[...][/URL]
Die haben einen Test, aber der kostet Geld.

lumines
2010-09-20, 22:15:41
Kurz: Ich empfehle deutlich den Dell. Das liegt aber daran, dass ich extrem allergisch auf Input-Lag reagiere.

Hm, nach dem Test scheint der HP doch einen äußerst niedrigen Input-Lag zu haben. :confused:

Solange man die ganzen zusätzlichen Features und Anschlüsse der teureren Modelle nicht braucht, scheint der HP ja wirklich ein hervorragender Monitor zu sein. Ich würde einfach mal zuschlagen, wirklich falschmachen kann man mit dem wohl nix. :)

Den Dell 2209W hat mein Bruder hier übrigens stehen. Falls es Fragen gibt, nur zu. Bisher kann ich den ganzen Reviews jedenfalls nur zustimmen - die Farbwiedergabe und Reaktionszeit ist wirklich verdammt gut, aber das wird wahrscheinlich auch auf den HP zutreffen. :D

oN1
2010-09-20, 22:21:24
TFTCentral testet AFAIK Inputlag mit Stoppuhr. Das sind weitestgehend Fantasiewerte. Siehe dazu den Artikel bei Prad. Ich hatte damals unter anderem wegen dem Test von TFTcentral den zr24w gekauft. Es war ein Fehler. :)
Bei Prad (gemessen mit SMTT) erreicht der ZR24w ein bis zwei Bilder pro Sekunde. Das ist nicht ganz schlecht, aber Dell macht es beim u2410 im Gaming-Modus doch erheblich besser und das spürt man auch.

Gast
2010-09-20, 22:24:35
Stimmt natürlich der 2410, wär ne super Sache, leider auch 140 euro teuerer als die beiden anderen Dell-Geräte.

Das 16:9 format bereitet mir auch schon Kopfschmerzen.

Werde nochmal die Tests von tftcentral durchlesen.

Werde aber höchstwahrscheinlich allein aufgrund des Designs zu einem Dell gerät greifen.

mfg

Gast
2010-09-21, 02:47:17
Hauptsächlich werde ich den Bildschirm für Office- und Photoshop-Arbeiten(hobbymäßig, später Medien-Design als Studium) nutzen. Deshalb ist mir eine realistische Farbwiedergabe wichtig (also nur PVA oder IPS-Panels)Tja...
Ich habe in diesem Preisbereich die Erfahrung gemacht, dass man sich lieber einen tollen TN-Monitor (Pivot, etc.) UND ein Messgerät für 350 Euro holt als einen spärlich ausgestatteten mit IPS/PVA-Panel, die dann teilweise nicht das gelbe vom Ei sind (z.B. HP ZR24w: kein Schwarz).

Aber das ist nur ein Einwurf meinerseits...

Gast
2010-09-21, 08:55:30
Die haben einen Test, aber der kostet Geld.

Die Überschrift ist jedenfalls bekannt: Allrounder überstrahlt die Konkurrenz. Also so schlecht scheint das Ding nicht zu sein.

oN1
2010-09-21, 12:47:22
Naja. Es ist schon ein guter Monitor aber er hat viele nervige Eigenheiten. Prad bemängelt z.B. die hohe minimale Helligkeit, dass man eigentlich nur in der nativen Auflösung vernünftig zuspielen kann und dass die voreingestellten Farbmodi unbrauchbar sind.
All das ist mir auch alles negativ aufgefallen. Gestört hat mich außerdem wie bereits erwähnt der Inputlag aber auch, dass mein Gerät bei heruntergeregelter Helligkeit ziemlich laut summte und das ziemlich schlechte OSD.

Ich habe es einmal gesagt und ich sage es nochmal: Der zr24w wirkt einfach nicht wie ein 350€-Monitor. Der alte Preis von 260€ gibt für mich persönlich deutlich besser wieder wo der zr24w steht. Bei dem Preis gab es schlicht nichts was wirklich besser gewesen wäre.
So spricht für ihn "nur noch", dass er der billigste 16:10 24" Monitor mit IPS-Panel ist. Hat man keine Aversion gegen 22"(16:10) oder 23" Monitore (im 16:9-Format) erhält man aber heute mit Monitoren wie dem Dell 2209WA, dem Dell U2311H oder dem NEC MultiSync EA231WMi Geräte die dem zr24w in so ziemlich jedem Punkt - von der Farbdarstellung ab Werk, über den Inputlag, das OSD, die verfügbaren Anschlüsse bis hin zur Verarbeitung - überlegen sind oder wenigstens mit ihm gleichziehen und sogar weniger kosten.

Gast
2010-09-21, 12:57:22
Naja. Es ist schon ein guter Monitor aber er hat viele nervige Eigenheiten. Prad bemängelt z.B. die hohe minimale Helligkeit, dass man eigentlich nur in der nativen Auflösung vernünftig zuspielen kann und dass die voreingestellten Farbmodi unbrauchbar sind.
All das ist mir auch alles negativ aufgefallen. Gestört hat mich außerdem wie bereits erwähnt der Inputlag aber auch, dass mein Gerät bei heruntergeregelter Helligkeit ziemlich laut summte und das ziemlich schlechte OSD.

Ich habe es einmal gesagt und ich sage es nochmal: Der zr24w wirkt einfach nicht wie ein 350€-Monitor. Der alte Preis von 260€ gibt für mich persönlich deutlich besser wieder wo der zr24w steht. Bei dem Preis gab es schlicht nichts was wirklich besser gewesen wäre.
So spricht für ihn "nur noch", dass er der billigste 16:10 24" Monitor mit IPS-Panel ist. Hat man keine Aversion gegen 22"(16:10) oder 23" Monitore (im 16:9-Format) erhält man aber heute mit Monitoren wie dem Dell 2209WA, dem Dell U2311H oder dem NEC MultiSync EA231WMi Geräte die dem zr24w in so ziemlich jedem Punkt - von der Farbdarstellung ab Werk, über den Inputlag, das OSD, die verfügbaren Anschlüsse bis hin zur Verarbeitung - überlegen sind oder wenigstens mit ihm gleichziehen und sogar weniger kosten.

Naja, das kleinere Monitore billiger sind ist ja nun nicht wirklich eine Überraschung. Um 260€ kommt man maximal ein TN-Panel in der Größe, halte ich für völlig utopisch bei IPS und der Monitor war bei Geizhals nie unter 330EUR gelistet.

Die Dinge die du kritisiert sehe ich kaum als entscheidend an. Was interessiert mich die Farbdarstellung ab Werk? Wer sich seinen Monitor nicht kalibriert ist selbst Schuld. Gibt ja auch gute Werte die man im Inet schnell findet. Der Inputlag ist zwar vorhanden aber nicht übermäßig hoch im Vergleich zu anderen Geräten, das OSD finde ich schön funktional, keine Ahnung was dir daran nicht passt. Vorallem brauche ich das nur am Anfang und dann so gut wie gar nicht mehr. Summen tut bei mir im übrigen nichts, auch nicht bei 0 Helligkeit. Die Verarbeitung ist in meinen Augen wirklich 1A, keine Ahnung was dir daran nicht passt. Anschlüsse brauche ich nicht mehr, für alles andere habe ich einen größeren Fernseher. Der HP ZR24W ist als PC-Monitor und nicht als Multimedia-Gerät konzipiert, keine Frage.

oN1
2010-09-21, 13:47:58
Sicher spielen die persönlichen Vorlieben da ganz gehörig mit rein. Ich wollte nur zeigen, dass andere Monitore für weniger Geld mehr bieten, wenn man denn mit der kleineren Bildfläche leben kann. Der Aufpreis auf das "Mehr an Bildfläche" ist IMO zu hoch. Die von mir genannten Monitore bieten einfach mehr, wenn man diesen (zugegebenermaßen wichtigen Punkt) außer Acht lässt.
Deutlicher wird das IMO wenn man ihn mit kleineren Monitoren vergleicht die ebenfalls wie er ein gutes Panel mit einer durchschnittlichen Restausstattung verbinden: In der 22"-Klasse gibt es da den LG Flatron W2220P in der 23"-Klasse den ViewSonic VP2365wb. Beide haben hochwertige Panels (AFAIK sind es die gleichen wie in den kleinen Dells von oben), sind den oben genannten aber in Sachen Ausstattung eher unterlegen - etwa auf dem Level des zr24w. Dafür kosten sie mit 200€ bzw. 240€ deutlich weniger als der zr24w heute. Ich finde daher auch seine 260€ (meinetwegen bis zu 300€) würden sich gut in die Reihe einpassen.
Zum Preis noch eine Anmerkung: Der Preis von 260€ bezieht sich auf den Startpreis des Monitors Mitte/ Ende April im Shop von HP selbst. Bei Geizhals war der Monitor schon zu diesem Zeitpunkt 60€ teurer gelistet.

ROXY
2010-09-21, 15:46:46
vom input lag und den farben sowie dem ghosting her gesehen absolut zu empfehlen.

im normalfall musst du den ZR24W nur aufstellen, einschalten sowie die helligkeit einstellen ... aus ende :)

akuji13
2010-09-21, 19:46:27
@gast

1080p mag bei TVs Full HD sein, bei Monitoren schwebt mir da 1200p vor. :wink:

Zu 16:9:
Wie ich schon sagte, bieten die Spiele nicht umsonst einen 16:10 Modus an.
Alleine das Argument reicht bei mir für eine Pro 16:10 Einstellung, vor allem bei 24 Zoll. :wink:

Der Aufpreis auf das "Mehr an Bildfläche" ist IMO zu hoch.

Stimmt, aber das ist bei allen 24ern so.
Mein Problem: ich habe einen 20 Zoll, da muss es mindestens ein 24er sein.


In der 22"-Klasse gibt es da den LG Flatron W2220P in der 23"-Klasse den ViewSonic VP2365wb. Beide haben hochwertige Panels (AFAIK sind es die gleichen wie in den kleinen Dells von oben), sind den oben genannten aber in Sachen Ausstattung eher unterlegen - etwa auf dem Level des zr24w. Dafür kosten sie mit 200€ bzw. 240€ deutlich weniger als der zr24w heute.

Naja, die beiden ziehen meiner Meinung nach keinen Stich gegen einen richtig guten wie den Fujitsu P22W-5 und dessen Preis beginnt erst bei ~290€.

Das relativiert den Preis des HP auch wieder.

@topic

Da ich in der glücklichen Lage bin den Chef der Einkaufsabteilung meines Computerhändlers sehr gut zu kennen und dieser sich momentan auch intensiv mit der Thematik befasst, habe ich neue Erkenntnisse gewinnen können.

Ich konnte vor Ort die Monitore begutachten, die er sich hat kommen lassen.
Die Kandidaten (Anmerkung: alle ordentlich Kalibriert):

Der HP ZR24w macht ein schönes Bild, die Verarbeitung, Inputlag (der ja auch lt. Prad.de Test sehr gut ist) ect. ist für mich völlig zufriedenstellend.
Einziger Kritikpunkt ist der Schwarzwert für mich.

Der Dell steht dem in nichts nach, der Schwarzwert ist besser als beim HP, leider ist er auch teurer.

Der Apple scheidet für mich aus politischen Grunden sowieso aus. :wink:

NECs 2490WUXi² ist eigentlich der perfekte Nachfolger meines 20WGX². NEC lässt sich die Qualität wie z.B. den sehr guten Schwarzwert aber auch gut bezahlen.

Was soll ich zum Eizo FlexScan SX2462WH-BK sagen? Nur eines: traumhaft schön. Für die einen langweilig, für mich der schönste 24er den es gibt.
Die technischen Werte sind natürlich auch absolut überzeugend.

Und nun?

Der Eizo ist auch mir zu teuer.
Der NEC ebenfalls (sooo wichtig sind mir 4 Zoll mehr nun auch nicht)
Der Dell ist vom Preis ok.
Der HP zu teuer, weil mir der Schwarzwert sehr wichtig ist und dieser mit meinem NEC nicht mithalten kann.
Wie schon angemerkt wären 260~280€ ok. Aber selbst dann könnte ich mit dem Schwarzwert nicht glücklich werden.

Gut könnte man denken, nimm den Dell.
Würde ich auch...aber nicht mehr nachdem ich ihn erlebt habe und dazu interessante Infos bekommen habe.
Es ist das 4te Gerät das er hat kommen lassen müssen um endlich einen zu haben der keine Mängel hat.
Bzw. wenig Mängel: auch das jetzige Gerät hat ein altbekanntes Problem...das Benutzerfarbprofil wird nicht gespeichert.

Nach einiger Recherche im Netz sollen derartige Probleme bei Dell auch nicht gerade selten sein.
Sowas schreckt mich gleich wieder ab und führt zu dem "nimm das was du kennst!" denken.
Und nun? :confused:

oN1
2010-09-21, 20:12:43
Wenn ich deine Ausführungen richtig deute gehen deine Überlegungen etwas in Richtung NEC. Als Nichtspieler/ Spieler der mit Inputlag klar kommt kann man mit dem absolut nichts falsch machen. Ich hatte ihn mir gekauft als mein MultiSync 24WMGX³ Ende 2009 das Zeitliche segnete.

Die Probleme beim Dell sind eine Sache für sich. Ich selbst hatte ein (Revision R00) Gerät das alle bekannten Fehler aufwies. ;D
Mein zweites Gerät (R01) war dann fehlerfrei. Ich glaube inzwischen, dass die neuen Revision (die man bisher nur bei einer Hand voll Shops bekommt) sehr viel besser sind als die alten. Trotzdem muss man in den ersten Tagen ein bischen schauen ob man ein vernünftiges Modell erwischt hat.

Turrican-2
2010-09-21, 20:21:21
Habe ebenfalls den "HP zr24w".
Bin jedoch enttäuscht :(

Nutze meinen Bildschirm zu je 1/3 Zocken, Surfen und Fotobearbeitung.
Gerade wegen letzterem wollte ich endlich weg von verkorksten TN-Farben und Blickwinkeln. Während Farbtreue, Verarbeitung und Zocktauglichkeit beim "zr24w" i.O. gehen, ist der Schwarzwert ein sehr, sehr schlechter Witz.

Mir fehlt der Vergleich in der Preisklasse zwischen 250-350€, aber ich fürchte, ich hätte mir auch einen aktuellen und qualitativen TN-Panel für weniger Geld mit gleichem Bilderzeugnis kaufen können.

akuji13
2010-09-21, 20:31:55
Wenn ich deine Ausführungen richtig deute gehen deine Überlegungen etwas in Richtung NEC.

Etwas schon.
Zum einen weil ich schon 3 NECs hatte und immer zufrieden war und wie du richtig erkannt hast überhaupt nicht empfindlich bin was Inputlag angeht.
Möchte gar nicht wissen was mein 20WGX² hat. :biggrin:

Aber etwas spricht doch für den Dell und das ist auch SEHR gewichtig:
Die Austauschgarantie, die sogar 1 dauerhaften Pixel einschließt.
Das hat in dieser Preiskategorie sonst keiner.

@Turrican-2

Genauso ging es mir auch, ich dachte erst er wäre falsch eingestellt...mein NEC (und die anderen waren deutlich besser).

Gast
2010-09-21, 21:45:02
Zu 16:9:
Wie ich schon sagte, bieten die Spiele nicht umsonst einen 16:10 Modus an.Ja, und ebenso viele Spiele bieten keinen 16:10-Modus an, sondern nur 16:9 - und dann hängt es wieder an der Interpolation...

akuji13
2010-09-22, 00:13:38
Nix Interpolation.
Der HP z.B. stellt 1900x1080 und 1600x1200 dann mit Streifen da. :wink:
Ein 16:9 kann aber keine x1200 darstellen, wo soll da der Vorteil von 16:9 sein? :rolleyes:

Viele meiner Spiele bieten einen 16:10 Modus, z.B. Bioshock, Far Cry 2, Crysis ect.
Nur mit 16:10 habe ich da ein vollständiges Bild in Breite und Höhe.

Bei 16:10 finde ich das "FOV" (oder besser Seitenverhältnis) wesentlich natürlicher.
Und da ich mehr alte oder ältere Titel Spiele, die 1900x1200 anbieten macht das zusätzlichen Sinn.

Das 16:9 immer mehr kommt und 16:10 verdrängen wird bestreite ich nicht, aber bis dahin nutze ich Spiele out-of-box oder per tweaks lieber mit 16:10.
Wenn die Sache in ein paar Jahren anders aussieht, werde ich nochmal über ein 16:9 TFT nachdenken. ;)

Also genug von diesem "16:9 ist auch ok", meine Vorgaben waren EINDEUTIG, ich weiß warum ich 16:10 möchte, für MICH ist das die beste Lösung bei einem 24er.

Gast
2010-09-22, 01:30:58
Also genug von diesem "16:9 ist auch ok", meine Vorgaben waren EINDEUTIG, ich weiß warum ich 16:10 möchte, für MICH ist das die beste Lösung bei einem 24er.Dann hör du doch mal endlich auf, dauernd deine Exoten-Meinung zu erwähnen und drauf rumzureiten.
Es wurden dir ja schliesslich mehr als genug 16:10er empfohlen. Reicht dir die Auswahl nicht, musst du wohl bei den FullHD-Geräten (1920*1080, 16:9) gucken...

Gast
2010-09-22, 01:48:58
Ja, und ebenso viele Spiele bieten keinen 16:10-Modus an, sondern nur 16:9 - und dann hängt es wieder an der Interpolation...

Beispiele?
Das gab es eventuell früher, wo Breitbildmonitore die Ausnahme waren und maximal Auflösungen von 1600x1200 angeboten wurden, aber da gab es dann auch kein 16:9.

Gast
2010-09-22, 01:49:22
Eizo SX2462WH-BK
HP LP2475w
LG Flatron W2420R

Such dir einen aus. Mit Eizo macht man nie etwas falsch: Non-Plus-Ultra. Und die beiden anderen sind ebenfalls super. Bessere Monitore bis 1.000 € mit den Eigenschaften 24", 16:10, Nicht-TN fallen mir eigentlich nicht ein.

akuji13
2010-09-22, 14:34:21
Dann hör du doch mal endlich auf, dauernd deine Exoten-Meinung zu erwähnen und drauf rumzureiten.

Du befindest dich hier in "meinem" thread, da sind meine Vorgaben das was zählt.
Es wird keiner gezwungen zu antworten wenn ihm meine Meinung zu 16:9 nicht passt. :wink:

Und exotisch ist das keinesfalls, es gibt sehr viele die Wert auf 16:10 mit hochwertigem Panel legen, auch in diesem thread. :wink:


Es wurden dir ja schliesslich mehr als genug 16:10er empfohlen.


Jein.
Man kann nie genug Alternativen genannt bekommen.
Und leider wird auch hier oft genug nur nachgeplappert, wie z.B. beim HP.
Eigene Erfahrungen gibt es selten, wie ist z.B. sonst zu erklären das er trotz des miesen Schwarzwertes empfohlen wird?

Kommen dann jemand mit echten Erfahrungen wie Turrican-2, sieht man plötzlich das der HP gar nicht so gut ist wie er immer gemacht wird, was ich selbst ja auch feststellen "durfte".

@Gast

Ist der HP L2475W vom Schwarzwert her wirklich besser als der ZR24w?

Momemtan schwanke ich zwischen dem Dell U2410 und einem NEC, Eizo ist mir im Verhältnis zum NEC zu teuer.

frix
2010-09-22, 14:41:55
Ich rate dir entschieden vom Dell U2410 ab.
Mein arbeitgeber hat neulich über 1tonne von diesen bildschirmen bestellt.
Fast alle modelle haben einen mal mehr mal weniger stark ausgeprägten Grün-Pink-Verlauf
Von links oben nach rechts unten. Für Grafik absolut ungeeignet. Lässt sich auch nicht durch kalibrieren beheben.
Im Dell forum gibts entsprechende threads.

edit: sogar nen bild dazu gefunden.
http://www.johnche.com/random/u2410.jpg

Ist für diese preisklasse einfach inakzeptabel.

Iceman346
2010-09-22, 15:17:31
Ja, und ebenso viele Spiele bieten keinen 16:10-Modus an, sondern nur 16:9 - und dann hängt es wieder an der Interpolation...

Nenn mir ein Spiel welches 16:9 anbietet aber kein 16:10. Ein einziges. Ich wüsste keines.

Am PC war 16:10 der Einstieg in Widescreen und 16:9 kam erst später immer mehr auf weil man das anscheinend den DAUs besser verkaufen kann. Es gibt keinen logischen Grund am PC 16:9 zu kaufen. Filme werden auf beiden Formaten mit schwarzen Balken dargestellt, neuere Spiele bieten beides an, bei älteren Spielen passt 1600x1200 perfekt in einen 1920x1200 Bildschirm mit schwarzen Rändern und unter Windows hat man mehr Platz zum arbeiten.

Vento
2010-09-22, 15:38:15
Nenn mir ein Spiel welches 16:9 anbietet aber kein 16:10. Ein einziges. Ich wüsste keines.

Am PC war 16:10 der Einstieg in Widescreen und 16:9 kam erst später immer mehr auf weil man das anscheinend den DAUs besser verkaufen kann. Es gibt keinen logischen Grund am PC 16:9 zu kaufen. Filme werden auf beiden Formaten mit schwarzen Balken dargestellt, neuere Spiele bieten beides an, bei älteren Spielen passt 1600x1200 perfekt in einen 1920x1200 Bildschirm mit schwarzen Rändern und unter Windows hat man mehr Platz zum arbeiten.


Ich hab jetzt seit fast 4 Jahren ein 24 Zoll @ 16:10 und mir ist noch kein einziges Spiel untergekommen welches 16:9 anbietet aber kein 16:10.
Das ist ein absolutes Märchen.

An den TS, wenn es dein Budget irgendwie zulässt, dann würde ich direkt zum Eizo greifen, wirst du sicherlich nicht bereuen.
So ein Monitor hat man für einige Jahre, da macht der Preisunterschied zum NEC den Braten auf lange Zeit gesehen auch nicht mehr fett, zumal es ja auch wohl dein Wunschmonitor wäre (abgesehen vom Preis).
Stand vor einigen Jahren vor einer ähnlichen Entscheidung und hab es nie bereut mir den Eizo S2411W zu kaufen, im Gegenteil.

BK-Morpheus
2010-09-22, 15:39:42
@gast

1080p mag bei TVs Full HD sein, bei Monitoren schwebt mir da 1200p vor. :wink:

[...]
Was dir vorschwebt ist das Eine, was per Definition "Full HD" ist, das Andere:
http://de.wikipedia.org/wiki/Full_HD

Nichts desto trotz gebe ich dir vollkommen Recht, dass 16:10 auch für mich wesentlich angenehmer ist als 16:9 (besonders weil ich nicht nur zocke und Filme lieber auf dem TV gucke).

Da der Trend leider voll auf 16:9 setzt, sind die 16:9 Monitore meist wesentlich günstiger als die immer seltener anzutreffenden 16:10 Monitore.

Ich bin damals von einem IPS Panel zu einem TN Panel gewechselt und muss sagen, dass man beim Wechsel oder Direktvergleich sicher die Unterschiede sieht, aber man kann sich an vieles gewöhnen (hätte ich vorher selbst nicht gedacht).

Ich bin mit meinem TN Panel jedenfalls zufrieden. Allerdings ist es auch ein 22 Zöller und je größer der Monitor, desto störender empfinde ich die Blickwinkelabhängigkeit.
Hier in der Firma teste ich derzeit einen Dell G2410H (24" 16:9 TN mit LED) und da bin ich eigentlich recht positiv überrascht. Für ein TN Panel sieht das ziemlich gut aus und bei der Bildgröße kann ich zur Not sogar mit 16:9 leben (beim 22er in 16:9, wäre mir das zu wenig Bildhöhe).

akuji13
2010-09-22, 16:18:13
Was dir vorschwebt ist das Eine, was per Definition "Full HD" ist, das Andere:

Zitat: "Damit wird zumeist die Eigenschaft eines HDTV-fähigen Gerätes bezeichnet, die höchste heute für den Konsumbereich angebotene HD-Auflösung von 1920 × 1080 Pixeln ausgeben oder aufzeichnen zu können."

Schon damals war das NICHT die höchste Auflösung, ergo kann sich die Industrie ihre Definition in die Haare schmieren. :wink:
Wenn etwas willkürlich festgesetzt wird was faktisch falsch ist, muss ich das nicht als richtig akzeptieren.

Außerdem bezieht sich diese Definition laut der Branche selbst ausschließlich auf TVs und deren Zuspielgeräte.
http://www.gfu.de/go/gfu/s,showModuleObject3,9_q1klWYtB,cxW0_x70_2r1jMX-i2G0_B,4Fa0jtW3hxW2nB,8xa0nVX0_JH,nRXYoxF1m_a2usWZrNbO4FW2oxqXm1TMnIDMoA,nB,9VG. xhtml

@Vento

Was, außer dem genialen Design macht den Eizo denn besser als den NEC?
Da ich Monitore beider Hersteller lange auch zeitgleich betrieben habe, fällt es mir schwer den "Eizo-Bonus" faktisch zu erfassen.

Vento
2010-09-22, 16:40:24
Ich kenne den 2490WUXi² nicht, von daher kann ich die auch nicht vergleichen.
Der direkte Konkurrent des Eizo ist da auch eher der NEC PA241W.
Ein wesentlicher Unterschied zumindest zum NEC2490WUXI ist der erweiterte Farbraum beim Eizo, was je nach Einsatzgebiet aber kein Nachteil sein muss, dazu kommt der Eizo mit S-PVA, der NEC mit IPS.

Grundsätzlich sind NEC Monitore dieser Kategorie sicherlich empfehlenswert.
Um dich detailliert über Vor- und Nachteile zu informieren und ob der Eizo den Aufpreis zum NEC wirklich wert ist wäre sicherlich das Prad Forum die beste Adresse.
Alternativ hast du halt Glück und Denis (SailorMoon) entdeckt diesen Thread, b.z.w. du schickst ihm einfach eine pm, der wird dir sicherlich sehr detailliert Informationen zu einer Kaufentscheidung zwischen NEC2490WUXi² und Eizo SX2462WH-BK geben können.

Laut Prad Forum soll der Vorgänger (NEC2490WUXI) auch insgesamt etwas besser gewesen sein, speziell weil man beim 2490WUXi² den A-TW-Polarisationsfilm weggelassen hat.

http://www.prad.de/board/monitore/kaufberatung/p340324-nec-multisync-lcd2490wuxi%C2%B2-nicht-verf%C3%BCgbar/

Für mich persönlich ist ein PC Monitor immer ein Long-Term Investment, da schaue ich dann nicht so sehr auf den Preis.
Mit dem Eizo bekommst du definitiv das Maximum was in der Preisklasse derzeit geht, ob es einem den Aufpreis dann wert ist muss man natürlich individuell entscheiden.

Gast
2010-09-22, 18:12:31
Nenn mir ein Spiel welches 16:9 anbietet aber kein 16:10. Ein einziges. Ich wüsste keines.Bitte bleib präzise und schreib in Zukunft:
"Nenn mir ein Spiel welches 1920x1080 anbietet aber kein 1920x1200. Ein einziges. Ich wüsste keines."
Wir reden hier ja nicht von veralteten Miniatur-Auflösungen wie 1366x768 oder 1440x900, sondern es geht um 1920 x 1xxx.



Wenn etwas willkürlich festgesetzt wird was faktisch falsch ist, muss ich das nicht als richtig akzeptieren.Wie soll es bitte faktisch falsch sein, wenn sich alle Welt freiwillig darauf einigt, 1920x1080 als FullHD zu bezeichnen?

Nenn 1920x1200 meinetwegen Spezial-akuji-Trotz-HD, aber erwarte nicht, dass alle anderen es akzeptieren oder auch nur verstehen), wenn du den definierten Begriff FullHD für etwas anderes als die FullHD-Auflösung benutzt.

So eine Aussage wie "FullHD ist 1920x1200" bezeichnet man übrigens als "faktisch falsch"...



BTT: Der Dell hat also auch ordentliche Probleme. Was nun? Budget aufstocken oder guten TN + Spyder für den Preis eines sehr mäßigen IPS/PVA (bis 400€) kaufen?

Iceman346
2010-09-22, 18:15:02
Bitte bleib präzise und schreib in Zukunft:
"Nenn mir ein Spiel welches 1920x1080 anbietet aber kein 1920x1200. Ein einziges. Ich wüsste keines."
Wir reden hier ja nicht von veralteten Miniatur-Auflösungen wie 1366x768 oder 1440x900, sondern es geht um 1920 x 1xxx.

Nein, der Gast den ich zitiert hab schrieb explizit 16:9/16:10.

Gast
2010-09-22, 18:16:44
BTT: Der Dell hat also auch ordentliche Probleme. Was nun? Budget aufstocken oder guten TN + Spyder für den Preis eines sehr mäßigen IPS/PVA (bis 400€) kaufen?
IMHO
a) kleinere Displaygröße
oder
b) TN-Panel
oder
c) Budget erhöhen

24", hochwertiges Panel und dann noch hohe Qualität bei kleinem Geldbeutel zu erwarten, passt IMHO nicht oder nur bedingt zusammen.

Bedenkte: Ein Display nutzt man tendenziell länger, als sonstige Hardware. Zudem schaut man dort die ganze Zeit drauf. Daher lohnt sich hier IMHO das Investieren sogar noch eher, als in die übliche relativ schnell alternde Hardware.

akuji13
2010-09-22, 20:02:35
Wie soll es bitte faktisch falsch sein, wenn sich alle Welt freiwillig darauf einigt, 1920x1080 als FullHD zu bezeichnen?

;D Freiwillig?
Du scheinst nicht zu wissen, wie solche Definitionen erschaffen werden.
Eine handvoll Leute von einer handvoll Firmen legen etwas fest, was der Endverbraucher akzeptieren kann oder nicht.
Das ist bei FullHD nicht anders als bei Blu-ray & Co.
Der Endverbraucher wird nie dazu gefragt, geschweige denn es ist freiwillig.
Das Argument "Masse schafft Definition" ist auch nicht schlecht, dann dürfte die BILD ihren Ruf ja zu unrecht haben. :D

Des weiteren wurde diese Definition wie ich schon schrieb NICHT für Monitore erschaffen, bei ihnen wäre also eine andere Definition von FullHD möglich.

Zusätzlich heißt es in der Definition, das MINDESTENS x1080 zum Einsatz kommen müssen, x1200 ist also wenn auch FullHD.

Außerdem ist die Definition falsch, weil es in ihr heißt das es das momentan höchst mögliche sein sollte...faktisch war es zu dem Zeitpunkt aber schon problemlos möglich 1900x1200 Displays zu bauen.


Nenn 1920x1200 meinetwegen Spezial-akuji-Trotz-HD

Mache ich, klingt super! :biggrin:
Lässt du mich dann in Ruhe? :biggrin:

@Gast

Kleineres Display kommt nicht in Frage, von 20" auf 22" sehe ich fast keinen Unterschied.

TN Panel kommt auch nicht in Frage...selbst die besten Eizo Displays haben eine bescheidene Qualität in den Bereichen Schwarzwert und Farbdarstellung.

Budget erhöhen ist auch nicht ganz so einfach.
Der Eizo für knapp 1000€ ist mir definitiv zu teuer wenn ich mal umrechne wie lange ich so im Jahr davor sitze.
Das machen auch 5 Jahre Nutzungsdauer nicht besser.
Ein NEC für 650€ wäre ok...aber leider sollen die NECs Zitat "mit jeder Generation schlechter werden!". :rolleyes:

Ich werde mir wahrscheinlich einen Dell bestellen und schauen wie er sich im Vergleich zu meinem schlägt.
Ist er defekt, wird er getauscht, stellt mich die Quali nicht zufrieden geht er zum Händler zurück.

Was die Sache auch nicht besser macht: viele Modelle sind nicht oder nur bei Händlern lieferbar wo ich nichts ordern würde.

Ich denke auch nicht, das meine Erwartungen überhöht sind.
Mein 20WGX² hat damals 550€ gekostet, da sind 650€ heute für einen gleichwertigen 24er nicht übertrieben.

frix
2010-09-22, 21:27:15
akuji13 ich hoff du hast meinen post gesehen.
Beim U2410 kommt es einer lotterie gleich.

Zudem gibts ne aussage im dell forum, dass man bei der rücknahme nicht
mehr so kulant ist, da die farbdarstellung innerhalb der spezifikation sei.
Man redet sich also schön raus.

Wobei in DE müssen sie ja innerhalb von 14 tagen zurücknehmen.
Ist halt die frage ob du lust hast 4-5x den montior zurückzuschicken :)

akuji13
2010-09-22, 22:47:58
Ja habe ich gelesen. :wink:
Und zurückschicken ist auch nicht so meins. :rolleyes:

Ich weiß es nicht. :confused:
Ich glaube ich lege noch etwas Geld zurück und hole mir im Januar einen Eizo, da hört man die wenigsten kritischen Meldungen. :biggrin: