Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lautsprecher - Standlautsprecher und Verstärker
Matze G.
2010-09-17, 08:14:07
Moin Leute,
wie dem Titel zu entnehmen ist, ich suche Standlautsprecher und einen guten Verstärker. Meine Logitech Boxen, will ich ja auch mal irgendwann in Rente schicken :-D.
Also, was könnt ihr mir so empfehlen?
Meine bitten wären:
- Pro Box nicht mehr als 160 €
- Verstärker nicht mehr als 150 €
Meine Musikalischen Vorlieben sind: Metal, Rock, Hardstyle, Hip Hop/Rap
Ich hab so mal nen bissel gesucht, und hatte an diese Gedacht:
Magnat Monitor Supreme 2000 (http://www.amazon.de/Magnat-Monitor-Supreme-Standlautsprecher-Bassreflex/dp/B001GNC0NA/ref=sr_1_1?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1284500497&sr=1-1)
Ich hoffe, ihr könnt damit was anfangen.
Vielen Dank,
Matze
hadez16
2010-09-17, 08:35:47
müssen es Standlautsprecher sein? Für den Preis ist das etwas kritisch.
puh also von Magnat Monitor würde ich grundsätzlich die Finger lassen. Die Monitor-Serie ist die "Marketing-Serie" von Magnat und zeugt nicht gerade von klanglichen Meisterleistungen meiner Meinung nach
Das heißt nicht, dass Magnat schlecht ist. Mit der Vintage-Serie und deren Nachfolger-Serie, die jetzige Quantum-Serie, baut Magnat gute Lautsprecher!
Hier eine Anregung (http://cgi.ebay.de/Magnat-Quantum-605-Standlautsprecher-schwarz-NEU-/190412353250?pt=DE_Lautsprecher_Martin&hash=item2c5575eee2)
EDIT: Klipisch ist bekannt dafür rockiges sehr gut rüber zu bringen mit offensivem Klangcharakter...schau mal hier (http://cgi.ebay.de/Klipsch-RF10-Cherry-RF-10-Kirsche-Paarpreis-300-Watt-/250697484984?pt=DE_Lautsprecher_Martin&hash=item3a5ebc0ab8)
Wenn du jedoch evtl. etwas sparen könntest und noch 30€ pro Box drauflegen könntest würde ich sofort zur Nubert noBox 381 (http://www.nubert.de/index.php?action=product&id=2&category=1) raten. Du wirst bei dieser Box keine Standlautsprecher-Charakteristika vermissen.
Was den Verstärker angeht auf jeden Fall Gebrauchtmarkt. Neu kriegst du für den Preis nichts gutes glaube ich.
Suchbegriff sollte sein "Stereo Vollverstärker" natürlich.
Gute Marken
- Yamaha, (Präfix für Vollverstärker: AX)
- Denon (PMA)
- Onkyo (A)
- Pioneer (A)
- Kenwood (KA)
...
Ein Beispiel (http://cgi.ebay.de/Yamaha-AX-630-kraftiger-Vollverstarker-1-J-Garantie-/220669272478?pt=DE_Elektronik_Computer_TV_Video_Elektronik_Verst%C3%A4rker&hash=item3360e9e19e)...der ist sogar auftrennbar anscheinds.
Gast Berlin
2010-09-17, 08:36:56
was hälst du von Heco Victa ( Victa 600 Victa 700 ) ist so dein Preis
http://www.heco-audio.de/index.php?id=heco_victa
oder die neue Heco Victa II
http://www.heco-audio.de/index.php?id=3668
------------------------------------------------------------------------
andere Threads zum lesen:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=491782
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=490082
(AV-Receiver)
KakYo
2010-09-17, 10:49:52
Klanglich liegt die Monitor Supreme auf einem Niveau mit den Victas (mMn ist die Magnat nen Ticken besser, denn so Dumpf und matschig wie die Victas geht ja schon garnicht). Wenn Monitor Supreme dann würd ich allerdings die 1000er nehmen, die spielen deutlich neutraler als die 2000er.
Und auch bei den Victas ist die 500er neutraler als die 700er, so das ich auch da die kleineren nehmen würde.
Allerdings würd ich beim Preis der Quantum 605 keine Monitor kaufen. Die quantum 605 ist für 170€ pro Stück nen absolutes Schnäppchen und jeden cent wert, da Auslaufmodell. (Früher lag der Preis bei ~350€ pro Stück)
Von mir gibts da auch die Probehörempfehlung ;)
ädit: Im luxx verkauft übrigens grad jemand monitor supreme 800 für 115€ das Paar, meiner Meinung nach auch ein Schnapper
was hälst du von Heco VictaHeco Victa. Wie konnte das nur passieren? :biggrin:
Ich hoffe, ihr könnt damit was anfangen.
Du hast dir im Internet offensichtlich ein paar Berichte durchgelesen und willst anhand von Empfehlungen Lautsprecher kaufen.
Die einzige Antwort kann eigentlich wie immer nur ein sein:
Packe ein paar deiner Lieblings-CDs ein und geh dir die Lautsprecher anhören. Wenn die akustische Wahrnehmung bei allen Leuten identisch wäre, gäbe es keine hunderte von Marken. Was anderen gefällt kann für dich schrecklich klingen.
hadez16
2010-09-17, 17:50:14
Du hast dir im Internet offensichtlich ein paar Berichte durchgelesen und willst anhand von Empfehlungen Lautsprecher kaufen.
Die einzige Antwort kann eigentlich wie immer nur ein sein:
Packe ein paar deiner Lieblings-CDs ein und geh dir die Lautsprecher anhören. Wenn die akustische Wahrnehmung bei allen Leuten identisch wäre, gäbe es keine hunderte von Marken. Was anderen gefällt kann für dich schrecklich klingen.
nur leider wird man lautsprecher in der preisklasse wohl nur im blödmarkt/saturn/etc. "probehören" können unter suboptimalen bedingungen...weiß nicht ob hifi-studios solche dinger führen
Tipp (ja ich mache werbung): Nubert 4 wochen probehören und bei nichtgefallen kommentarlos zurückschicken...oder du wohnst sogar in nähe einer der niederlassungen, dann nix wie hin
nur leider wird man lautsprecher in der preisklasse wohl nur im blödmarkt/saturn/etc. "probehören" können unter suboptimalen bedingungen...weiß nicht ob hifi-studios solche dinger führen
Selbst wenn ist das besser als garnicht.
Mit etwas suchen findet man meistens auch Hifi-Händler, die in niedrigen Preisklassen etwas haben.
Gast Berlin
2010-09-17, 20:13:51
Selbst wenn ist das besser als garnicht.
Mit etwas suchen findet man meistens auch Hifi-Händler, die in niedrigen Preisklassen etwas haben.
zb. bei Conrad ,die Haben unter anderen Heco und Magnat zum gegen hören
http://www.conrad.de/ce/de/Welcome.html;jsessionid=1E1A0C23419577189FA2AD6E58D0319C.ASTPCCP1
Gast Berlin
2010-09-17, 20:16:18
Tipp (ja ich mache werbung): Nubert 4 wochen probehören und bei nichtgefallen kommentarlos zurückschicken...oder du wohnst sogar in nähe einer der niederlassungen, dann nix wie hin
Teufel kannste ebenfalls 4Wochen probehören ;)
http://www.teufel.de/
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.