Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Q9650 Temp ok?


Cyv
2010-09-17, 16:21:42
Moin,

da ich einen Gehäuseumbau hinter mir habe, regelt nun das Mainboard die CPU-Lüfter.
Ich habe EIST und C1 deaktiviert, da ich bei 3,6 ghz nur 1,15V brauche.
Wenn er dann runtertaktet legt er aber 1,25V an:freak: und bei Last wieder nur 1,15V.
Dann kann ich mir das auch sparen.

Aber zum eigentlichen Problem. Da ich es möglichst leise haben will, sind die Lüfter temperaturgesteuert vom Mainboard. Allerdings hat das Mainboard kein Problem damit, die CPU zeitweise bis zu 60°C warm werden zu lassen.

Beim zocken habe ich meistens eine Temp zw. 52°C und 60°C.
Ist das ein vertretbarer Wert auf Dauer? Normalerweise lief die Kiste sonst bei max. 51°C.

Sind also 50-60°C ok für einen Dauerbetrieb?( 3,6 ghz @1,15| normal Vcore ist 1,25V)


Danke ;)

Gast
2010-09-17, 16:46:34
Die Temp ist meiner Meinung nach völlig im grünen Bereich!

Ich habe nen Q9550 auf 3,4 GHz laufen und inkl. Netzteil 4x Lüfter - alle mit max. 500 Umdrehungen, selbst und Last.

Das Ganze läuft seit ca. 2 Jahren so und ich erreiche unter Last bis zu 72 Grad und das Ding läuft und läuft.

Über Temps mache ich mir schon lange keine Gedanken mehr. Immer nur zu Anfangs, solange bis ich mein Setting gefunden habe und alles läuft.

Cyv
2010-09-17, 17:24:03
aber schon krass wieviel ein Gehäuselüfter in der Seitenwand ausmacht.
Das Antec P183 hat keinen seitlichen Lüfter mehr, daher sind die Temps auf der CPU grad mal 5-10°C höher...

Gast
2010-09-17, 17:32:14
Seitenlüfter hatte ich auch mal, inkl. verspieltem Seitenfenster.

Und jetzt mit meinem vollgedämmten und vollgeschlossenem Lian Li merke ich wie krass leiser alles ist ohne diesen. Dass sind mir dann die bis zu 15 Grad höheren Temps in meinem Falle schon wert.

Ich lasse lieber meine Komponenten schwitzen und habe hier Ruhe. Länger wie 3 Jahre hatte ich noch nie ein Sys.

Von daher, wat solls - Hauptsache leise.

Cyv
2010-09-17, 17:45:41
Jub. Ich habs jetzt auch schön ruhig. Alles auf 600 rpm;)

Gast
2010-09-18, 03:43:22
Hier ist der Netzteil-Lüfter am lautesten, kann man da was drehen o. austauschen, ändert sich dann was signifikant? Eigentlich ist es ein gut stabiles und ein neues nicht nötig.

Gruß