Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Win 7 x64 - Backupsoftware die KEIN Image schreibt??
Hey leute,
ich bin auf der Suche nach einer Backupsoftware, die die Datensicherung nicht als Image, sondern direkt als Ordner - so wie sie auf der platte liegen - auf eine externe hdd sichert!
welche könnt ihr mir da empfehlen?:confused:
danke und gruß,
phil
Skinner
2010-09-19, 21:28:26
erstell dir doch einfach eine batch datei ;) xcopy sollte da genau das machen was du willst.
Rooter
2010-09-19, 21:37:43
Windows Explorer, einfach rüber kopieren... :freak:
Ich selbst nutze dazu den Total Commander (Verzeichnisse sychronisieren)
MfG
Rooter
sei laut
2010-09-19, 21:38:25
SyncToy oder ein anderes Syncprogramm. Die können alle auch Backups.
Windows Explorer, einfach rüber kopieren... :freak:
Ich selbst nutze dazu den Total Commander (Verzeichnisse sychronisieren)
MfG
Rooter
Wäre ich vorsichtig. Sicher dass damit auch versteckte Dateien etc. mitkopiert werden?
Andi_669
2010-09-19, 22:22:38
Hey leute,
ich bin auf der Suche nach einer Backupsoftware, die die Datensicherung nicht als Image, sondern direkt als Ordner - so wie sie auf der platte liegen - auf eine externe hdd sichert!
welche könnt ihr mir da empfehlen?:confused:
danke und gruß,
phil
Schaue dir mal Personal Backup (http://personal-backup.rathlev-home.de/index.html) an, das hat auch einen Modus wo die Daten in der normalen Ordnerstruktur gespeichert werden, es wird dann nur für das Laufwerk/Partition ein Ordner angelegt,
also z.B. für Laufwerk C: ein Ordner LwC. darin werden die Dateien dann mit den gleiche Pfaden wie auf deinen Laufwerk C: abgelegt. :)
VoooDooo
2010-09-19, 22:41:39
Windowseigen: robocopy
3rd Party: TrayBackup
sei laut
2010-09-19, 22:45:06
Schaue dir mal Personal Backup (http://personal-backup.rathlev-home.de/index.html) an, das hat auch einen Modus wo die Daten in der normalen Ordnerstruktur gespeichert werden, es wird dann nur für das Laufwerk/Partition ein Ordner angelegt,
also z.B. für Laufwerk C: ein Ordner LwC. darin werden die Dateien dann mit den gleiche Pfaden wie auf deinen Laufwerk C: abgelegt. :)
Man könnte fast meinen, das wär was besonderes. :freak:
Ich meine, welches Backupprogramm oder Synchronisationsprogramm übernimmt nicht die Ordnerstruktur?
hadez16
2010-09-20, 09:55:48
robocopy ist sehr mächtig, aus dem hause microsoft und kostenlos
GUIs gibts auch genug dafür
Meat Lover
2010-09-20, 10:30:47
Ich benutze das hier und bin sehr zufrieden. Erkennt auch umbenannte oder verschobene Dateien/Ordner.
Super Flexible (http://www.superflexible.com/)
Gandharva
2010-09-20, 10:30:51
SyncBack Freeware
böser Wolf
2010-09-20, 17:59:27
Die Zielstellung von lipp ist mir nicht ganz klar.
Mit gängiger Backupsoftware (z.B. von Acronis, Paragon) lassen sich doch auch einzelne Dateien und Verzeichnisse aus dem Image rausholen. Letztlich sollte man damit die komplette Systempartition aufstrippen können.
Rooter
2010-09-20, 18:43:02
Wäre ich vorsichtig. Sicher dass damit auch versteckte Dateien etc. mitkopiert werden?Explorer weis ich nicht, TC auf jeden Fall.
MfG
Rooter
Andi_669
2010-09-21, 23:01:38
Man könnte fast meinen, das wär was besonderes. :freak:
Ich meine, welches Backupprogramm oder Synchronisationsprogramm übernimmt nicht die Ordnerstruktur?
Ich weiß nich in wie weit das was besonderes ist, aber ich hab das so eingestellt, das eben kein Image erstellt wird, sondern normale Win Ordner die ich jederzeit auch ohne das Backup Programm mit dem Explorer durchsuchen kann,
ich nehme mal an das es das ist was lipp auch sucht. :)
myMind
2010-09-25, 21:56:10
Hey leute,
ich bin auf der Suche nach einer Backupsoftware, die die Datensicherung nicht als Image, sondern direkt als Ordner - so wie sie auf der platte liegen - auf eine externe hdd sichert!
welche könnt ihr mir da empfehlen?:confused:
Das Windows 7 Backup - http://en.wikipedia.org/wiki/Backup_and_Restore_Center
Kann sowohl Images als auch Einzeldateien.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.