Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [Musik] Moderne Alternativen zu Muse
Rakyr
2010-09-24, 18:49:34
Hi Leuts, ich bin zur Zeit auf der Suche nach guten, modernen Alternativen zu Muse, also keine Bands aus den 80ern wie Pink Floyd (was ja vom Stil her auch nicht unbedingt so klingt wie Muse), weil da merkt man einfach dass es alt ist ;). Kennt jemand gute Alternativen?
mfg Rakyr
resistansen
2010-09-24, 18:55:45
pink floyd sind nun nicht unbedingt als 80er band bekannt und musik disqualifiziert sich nicht durch ihr alter.... ^^
ich werfe mal air traffic in den raum. recht unbekannt und toll.
http://www.youtube.com/watch?v=R_PpTnqMswk
http://www.youtube.com/watch?v=eXITxiLkuTo
http://www.youtube.com/watch?v=tctCeUp7hxA
vage erinnere ich mich irgendeinen muse-vergleich gelesen zu haben. selbst wenn nicht, kehren wir zum satz: air traffic ist toll, zurück ;)
vielleicht wenn du noch sagst, welche attribute an muse du besonders schätzt, fällt mir mehr ein...
und lastfm sagt dies;
http://www.lastfm.de/music/Muse/+similar?page=1
ist in meinen augen aber ziemlicher bullshit... franz ferdinand und green day... is klar ^^
edit:
aaaaaah
wikipedia selbst sagt es: Aufgrund des für Britpop untypischen pianolastigen Sounds wird Air Traffic mit Muse verglichen. (http://de.wikipedia.org/wiki/Air_Traffic)[3]
Nagelbrett
2010-09-24, 19:54:10
Radiohead? find ich z. T. recht Muse-ähnlich.
Rakyr
2010-09-25, 18:29:08
Radiohead und Air Traffic klingen beide nicht so schlecht, allerdings fehlt mir bei beiden das "spacige" von Muse.
zB
Bliss (http://www.youtube.com/watch?v=IVFXFIt1trY)
Undisclosed Desires (http://www.youtube.com/watch?v=R8OOWcsFj0U&ob=av2e)
Knights of Cydonia (http://www.youtube.com/watch?v=G_sBOsh-vyI&ob=av2e)
Sing for Absolution (http://www.youtube.com/watch?v=6Ck6Hcg2cjk)
Den Tipp bezüglich Pink Floyd hab ich von einem Kumpel bekommen, aber das was man auf youtube findet hört sich von der qualität her halt alt an finde ich.
mfg
Rakyr
tja, ich bin ja leider Verfechter des 70er Progs^^
damals dominierten nun Moog und Mellotron, daher hört sich die Musik halt älter an. Man kennt ja heute den Synthesizer oder Samples. aktuelle Prog-Bands gibts Einige, viele sind unbekannt, Muse ist in der Hinsicht bekannt(er).
Ich muss dafür sagen, dass ich Teile von "A Passion Play" von Jethro Tull in Muse wiederfinde, diese "versetzte" Pianoarbeit, reich an Chromatik (ich liebe das)
http://de.wikipedia.org/wiki/New_Prog
Postprock, bzw. Post-Rock
http://www.babyblaue-seiten.de/index.php?content=glossar&glossar=p&left=glossarnav&top=reviews&glossarnav=p#108
http://de.wikipedia.org/wiki/Post-Rock
resistansen
2010-09-25, 19:13:34
da missioniert er wieder, der gute lyka ( zu recht ;))
es geht also ums spacige. kay, ich denke mal nach ;)
muse war anbei mein allererstes konzert ever, mit 14.
"leichte" pink floydkost wären anbei das " wish you were here" und " dark side of the moon"-album und nicht in youtube-konzert-in-den-80er-jahren-videomanier ;)
und wenn wir allgemein Spacerock nehmen .....
http://de.wikipedia.org/wiki/Space_Rock
ja, Floyd ist drin, und ich gestehe, ich mag die psychedelischen Tage mehr als die "Pop"-lastigen 80er. Hier passt z.B. das von mir geliebte "Knights of Cydonia" von Muse hin.
IQ ist aus dem Retro-Prog eher harmonisch, statt wie Muse, schräg. Overhead ist eher akustisch statt elektronisch. das hab ich von den neueren her.
€: Frau Resist, dass sie nicht Porcupine Tree empfohlen haben... :D
resistansen
2010-09-25, 20:32:12
oh ja, das wundert mich auch grade ;)
muse läuft bei mir aber einfach zu wenig unter prog, als dass ich dran dachte ^^
ich muss noch erwähnen, dass seit meinem ersten konzert mit 14, was wir ja nun wissen mein erstes konzert war, sank meine begeisterung für muse und deren neues spacetum bleib mir somit verborgen..
und um das ganze mit einem bild und einem zitat von mir abzurunden...:
http://www.abload.de/img/41161q5ur.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=41161q5ur.jpg)
28 weeks later
hat mich wieder auf muse gebracht. aber ich glaube, ich habe meine cd weitaus länger nicht mehr abgestaubt. ( um das blöde wortspiel zu benutzen, das ich von einem satzanfang zu seinem tatsächlichen ende bringt und lustige relationen herstellt, die keine sind)
dildo4u
2010-09-25, 20:40:10
Phoenix
http://www.mtv.de/videos/20349699-1901.html
Arbeiten auch mit Synthies.
DanMan
2010-09-25, 20:58:48
A Perfect Circle eventuell. Außerdem ist das Dream Theater Album Octavarium teilweise sehr Muse-inspiriert.
resistansen
2010-09-25, 22:07:30
Phoenix
http://www.mtv.de/videos/20349699-1901.html
Arbeiten auch mit Synthies.
gleiches lied, nicht mit synthies, aber wer beim gucken dieses videos und deiser version nicht lächeln muss und sich gut fühlt, quält kleine katzen. gut, ich war dort, ich kenn den ort, ich bekomm gute gefühle dabei und la blogotheque-guerilla-auftritte in paris sind toll;)
http://www.youtube.com/watch?v=io_pXLtY0R0
Rakyr
2010-09-26, 21:05:34
Wow, danke. Da sind ein paar ziemlich gute Bands dabei :)
Lurtz
2010-09-27, 23:08:59
Amplifier, besonders The Astronaut Dismantles HAL.
Radiohead? find ich z. T. recht Muse-ähnlich.
Wenn dann klingen Muse Radiohead-ähnlich :P
A Perfect Circle eventuell. Außerdem ist das Dream Theater Album Octavarium teilweise sehr Muse-inspiriert.
A Perfect Circle? Finde ich jetzt gar nicht...
Bei Octavarium sind es eigentlich auch nur 2 Songs.
DanMan
2010-09-28, 23:39:33
A Perfect Circle? Finde ich jetzt gar nicht...
Bei Octavarium sind es eigentlich auch nur 2 Songs.
Letzteres gebe ich dir recht. :)
APC klingen v.a. auf der ersten Scheibe ähnlich .... esotherisch :D finde ich. Ist aber nicht sehr nah dran, hast recht.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.