Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suche kostenlose 3d-Testvideos für 3d-Fernseher zum Downloaden
Gibt es so etwas oder hat man keine andere Wahl, als sich eine 3d BluRay mit 3d BluRay Player zu kaufen?
An meinen TV könnte ich nämlich einen USB-Stick anschließen, daher suche ich dafür ein 3d Testvideo.
Spasstiger
2010-09-25, 21:47:07
Mit USB-Stick am Fernseher wirds bestimmt nicht funktionieren. Aber wenn der TV 120 Hz oder mehr am Eingang schluckt, könntest du den PC direkt dranhängen. Hier findest du Testvideos und den benötigten 3D-Videoplayer (Stereoscopic Player (http://www.3dtv.at/Products/Player/Index_de.aspx) für Windows):
http://www.heise.de/ct/artikel/3D-neu-entdecken-301600.html
Du brauchst jeweils die "Over-Under-Version", wenn du einen 3D-Fernseher mit Shutterbrille hast.
Login_ct_PW_kann3d
2010-09-25, 22:09:12
Danke.
puntarenas
2010-09-25, 23:13:05
Da es sich nicht um eine Technologie-Diskussion handelte, habe ich das Thema hierher nach "Hardware-Hilfe -> Hifi, TV und Heimkino" verschoben. :)
AintCoolName
2010-09-26, 12:45:07
Schau mal hier (http://3dvision-blog.com/category/3d-movies/) nach. Bei den älteren posts gibts auch Trailer von 3D Kino Filmen wie Toy Story 3 und Tron Legacy.
Ok, also mein Fernseher versteht nur AVCHD, DIVX oder MPEG-2.
Die Videos auf Heise sind aber alle im WMA bzw. MS WIndows Media 9 Format, damit kann man TV nichts anfangen.
Gibt's noch andere Videos?
Wodde
2010-09-27, 23:45:11
PC per HDMI an den TV anschliessen.
Spasstiger
2010-09-28, 02:51:03
Die Videos kannst du nur mit dem Stereoscopic Player sinnvoll wiedergeben, d.h. du musst den PC an den Fernseher anschließen. Der Stereoscopic Player gibt die beiden Bilder, die jeweils oben und unten zu sehen sind, abwechselnd wieder, damit sich auch ein 3D-Effekt in Verbindung mit der Shutterbrille ergibt.
Wenn dir das zu kompliziert ist, frag doch mal im Bekanntenkreis rum, ob Jemand eine Playstation 3 hat. Die kann mit der aktuellen Firmware 3D-Bluray-Filme wiedergeben.
Mr.Magic
2010-09-28, 06:53:39
Der Stereoscopic Player gibt die beiden Bilder, die jeweils oben und unten zu sehen sind, abwechselnd wieder, damit sich auch ein 3D-Effekt in Verbindung mit der Shutterbrille ergibt.
Das kann nicht funktionieren, da 3DTV komplette 3D-Bilder in einem Rutsch benötigt (60Hz Input). Da könnte man höchstens warten bis nVidia's 3DTV Play Software verfügbar wird.
Spasstiger
2010-09-28, 12:09:53
Ich dachte, die 3D-TVs arbeiten mit 120-Hz- bzw. 144-Hz-Input. Bei den unterstützten Wiedergabemethoden des Stereoscopic Player werden 3D-TVs ja auch aufgelistet.
OC_Burner
2010-09-28, 18:41:01
Welche Formate nehmen eigentlich aktuelle 3D Fernseher an? MP4, MKV, AVI (H264, DivX, mpeg1, mpeg2, wmv, vc-1, etc.). SideBySide (also bei FullHD=3840x1080).:confused: Oben- Untenvideo?
klick (http://www.oc-burner.de/ftp/Videos/3D%20SideBySide/Games/3D-Fail/ArcaniA_-_Gothic_4_%28Demo%29/ArcaniA_-_Gothic_4_%28Demo%29___3d_SideBySide_1080p_3DVisionFail.html) (kann der Threadstarter mal testen ob dies bei ihm läuft)
Hallo! Du kannst beliebiges 2D-Video nehmen und mit 3d Video Player öffnen und dann nur eine Taste klicken und dein Video wird mit 3d-Effekten abspielen!
AintCoolName
2011-05-11, 07:42:18
Hier (http://3dvision-blog.com/) gibt eine menge Material.
The_Strip
2011-05-11, 13:22:12
Gibt es so etwas oder hat man keine andere Wahl, als sich eine 3d BluRay mit 3d BluRay Player zu kaufen?Oder beides in der Videothek ausleihen.
Bananaman
2011-05-14, 22:47:24
Du kannst 2d in 3d mit Hilfe von 3d Video Converter (http://convert-to-3d.com) umwandeln und auf deinen Fernseher ansehen. es wird 3d-avi-Video erstellt, das fast auf jedem Gerät abspielen werden kann!
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.