Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: Wie weit reicht der Speicher der GeForce GTX 460 768MB?


Leonidas
2010-09-30, 15:46:36
Link zum Artikel:
http://www.3dcenter.org/artikel/wie-weit-reicht-der-speicher-der-geforce-gtx-460-768mb


Artikel ist noch nicht offiziell. Schreibfehler werden noch gefixt, die erste Tabelle noch vervollständigt. Steht schon mal zur Diskussion, wird nach den News offiziell.

Update 20:22: Tabelle vervollständigt, Schreibfehler korrigiert, Artikel ist final.

Update 1.10.2010 - 06:06: Namen des Artikels verbessert

Mr. Lolman
2010-09-30, 17:51:24
Die Ausreisser check ich nicht ganz. V.A. CoJ bei Tweakpc.

G A S T
2010-09-30, 21:17:40
Sehr guter Artikel!

Bringt's auf den Punkt.

Die GTX 460 192-Bit ist derzeit eine der besten bzw. die beste Karte auf dem Markt bezüglich P/L-Verhältnis. Das sage ich schon lange.

Dennoch - trotz verbessertem Speichermanagement - kann ich persönlich nur dazu raten, einfach noch ein bisschen abzuwarten, was sich bezüglich einer 1536 MB-Variante oder des
GF 104-Vollausbaus noch tun wird. Denn erst dann wird man auch eine weiterhin zukunftsfähige Grafikkarte besitzen.

blackbox
2010-09-30, 22:02:46
Zukunftsfähige Grafikkarte? Gibts nicht, hats noch nie gegeben.

Ich behaupte mal, wir erreichen so langsam das Ende der Fahnenstange, was den Speicher angeht. Denn die FullHD Auflösung wird die Grenze sein. Noch größere Monitore mit noch mehr Pixel wird es bestimmt geben, aber sie werden niemals den Massenmarkt erreichen. So langsam kommen wir an den Punkt, wo die Monitore ergonomisch schon so gut sind, dass eine weitere Erhöhung der Pixel und Fläche nicht mehr notwendig sein wird.

Auch die zukünftigen Konsolen werden nicht über FullHD hinausgehen.

Natürlich werden einige schreien: aber AA!
Sorry, aber SSAAGGGAAAAG und was weiß ich interessiert nur die absoluten Cracks.

Booby
2010-09-30, 22:24:19
wollte ich eben auch schreiben, wer für die Zukunft kauft, macht etwas falsch!

Eigentlich die beste Grafikkarte aktuell, obwohl ich immer eine ATi/AMD-Karte bevorzugen würde, da wird Barts auch nicht viel dagegen machen können, zumindest nicht beim Preis.
Speicher reicht für 1920p/4AA aus, +20% Takt sind so gut wie sicher drin, sollte meine HD4850 genau jetzt durchbrennen, würde ich ohne zu zögern diese Karte kaufen.

Undergroundking
2010-09-30, 22:26:07
wer sich jetzt noch ne GTX 460 kauft und nicht auf die neuen ati wartet, der soll nachher nicht heulen :D

Schrotti
2010-09-30, 23:12:56
Du bist noch neu hier darum sei dir dein AMD gebashe verziehn.

Hier kauft keiner AMD Karten.

PS: Guter Artikel. Kumpel will sich eine 460 kaufen (1680x1050) und wusste nicht so recht ob die 768MB oder 1024MB Version.

MadManniMan
2010-09-30, 23:17:54
Danke Leo!

Genau so eine Übersicht habe ich gesucht, da die 460 mit 768 MB eigentlich genau in meiner Preisregion ... wäre, hätte ich gerade nicht so ein Loch im Portemonnaie, was es mir leichter macht, zumindest den neuen AMD-Launch abzuwarten.

Aaaaber noch eine Frage, Thema Stereo-3D:
Beansprucht stereoskopisches 3D den Speicher der Grafikkarte wie eine deutlich höhere, im Produkt doppelt so hohe Auflösung? Wie ist der Speicherbedarf bei Stereo-3D? Wie könnte ich selbst diesen ausmessen?

Lowkey
2010-10-01, 00:40:50
Danke Leo!

Aaaaber noch eine Frage, Thema Stereo-3D:
Beansprucht stereoskopisches 3D den Speicher der Grafikkarte wie eine deutlich höhere, im Produkt doppelt so hohe Auflösung? Wie ist der Speicherbedarf bei Stereo-3D? Wie könnte ich selbst diesen ausmessen?

Sehr gute Frage.

Booby
2010-10-01, 00:47:51
Eigentlich sollte es sich nicht/kaum auf den VRAM auswirken, denn die Daten für Stereoskopie (!=3D) sind ja schon vorhanden, es müssen nur die Tiefenwerte benutzt werden.

Hier kauft keiner AMD Karten.

Ich glaube schon, wem GF104 nicht ausrecht hat keine Alternative zu AMD.
Denn bis auf diesen Chip hat Nvidia aktuell nahezu nichts zu bieten.

MadManniMan
2010-10-01, 02:42:50
Eigentlich sollte es sich nicht/kaum auf den VRAM auswirken, denn die Daten für Stereoskopie (!=3D) sind ja schon vorhanden, es müssen nur die Tiefenwerte benutzt werden.

Arbeiten alle Ansätze zur Bilderzeugung auf diese Art und Weise? Es gab doch da mal ein Tool, mit dem man sich die Ram-Auslastung während des Spielens anzeigen lassen konnte ...


Ich glaube schon, wem GF104 nicht ausrecht hat keine Alternative zu AMD.
Denn bis auf diesen Chip hat Nvidia aktuell nahezu nichts zu bieten.

Es stellt sich halt die Frage, wie lang "aktuell" noch währt. Ich würde wie gesagt bei einer 768er 460 zuschlagen, aber das verbietet kurz vor einem Launch einfach die Vernunft. Und der leere Geldbeutel ;-)

Leonidas
2010-10-01, 06:06:05
Stereo 3D erzeugt (derzeit) abwechselnd ein Bild fürs linke und fürs rechte Auge. In dem Sinne ist das kein Unterschied zum 2D-Verfahren, ergo auch kein Mehrverbrauch. Das sich die Bildrate effektiv halbiert, hat ja nur etwas damit zu tun, das die Bilder nach dem Rendering immer nur abwechselnd einem Auge präsentiert werden, im Rendering selber ist aber kein Unterschied (nur ein anderer FoV).

Bei dem neuen Verfahren von Crytek könnte es aber mehr Speicherverbrauch geben, weil dort die Bilder für das andere Auge aus gespeicherten Tiefeninformationen gewonnen werden - diese müssen natürlich gespeichert werden. Wie lange diese Speicherung anhält und ob die nicht längst wieder gelöscht sind beim Rendering des nächsten Bildes, weiss ich aber nicht. Ich weiss auch nicht, wie hoch die Datenmenge dafür ist und ob das nicht generell zu wenig Daten sind, um einen Effekt zu haben. Derzeit hat das neue Verfahren ja noch niemand in einem fertigen Spiel gesehen.

Gast
2010-10-01, 06:33:06
Schöner Artikel. Hoffe nur das aufgrund dieses Artikels der "Geheimtip" 460 768 nicht im Preis steigt ;) Würde der ATI Launch nicht vor der Tür stehen, wäre sie schon längst mein.

Mark3Dfx
2010-10-01, 08:31:25
Danke für den Super Artikel!

Weiß jemand ob die Gigabyte GeForce GTX 460 OC -768MB-
den gleichen leisen Lüfter wie ihre großen Schwester hat?

tombman
2010-10-01, 10:56:15
...und genau deswegen ist im Koffer-PC eine 460er 768MB ;)

InsaneDruid
2010-10-01, 11:22:03
CoH mit Ultra Textures und bricht allerdings schon locker die 850MB Grenze, mit Highres Infantery und "Less Blur" Mod gegen das agressive Terrain Lod nochmals deutlichst mehr, und wenn dies den Vram übersteigt geht der Speed massivst in den Keller.

Kommt halt immer draf an, wenn man grade einen der Ausreißer (und CoH zeigt das es eben noch mehr sind als da im Test) als Lieblingsspiel hat wirds eng.

Und für den Fuffi mehr bekommt man später die 768er Karte auch nicht aufgerüstet.

MadManniMan
2010-10-01, 11:28:22
Stereo 3D erzeugt (derzeit) abwechselnd ein Bild fürs linke und fürs rechte Auge. In dem Sinne ist das kein Unterschied zum 2D-Verfahren, ergo auch kein Mehrverbrauch. Das sich die Bildrate effektiv halbiert, hat ja nur etwas damit zu tun, das die Bilder nach dem Rendering immer nur abwechselnd einem Auge präsentiert werden, im Rendering selber ist aber kein Unterschied (nur ein anderer FoV).

Äh, das ist nicht bei allen Spielen der Fall ;( Ich hab hier Benches von Left 4 Dead und Left 4 Dead 2, die genau diese Annahme belegen - aber auch welche von Battlefield Bad Company 2, das als 3D Vision ready vermarktet wird (wenn auch kaputtgepatcht, aber zum Benchen reicht es):

http://www.abload.de/img/bc2jtmk.png


Bei dem neuen Verfahren von Crytek könnte es aber mehr Speicherverbrauch geben, weil dort die Bilder für das andere Auge aus gespeicherten Tiefeninformationen gewonnen werden - diese müssen natürlich gespeichert werden. Wie lange diese Speicherung anhält und ob die nicht längst wieder gelöscht sind beim Rendering des nächsten Bildes, weiss ich aber nicht. Ich weiss auch nicht, wie hoch die Datenmenge dafür ist und ob das nicht generell zu wenig Daten sind, um einen Effekt zu haben. Derzeit hat das neue Verfahren ja noch niemand in einem fertigen Spiel gesehen.

AFAIR hat DDD in den TriDef-Treibern ein Feature namens "Virtual 3D", das laut irgendeinem Forenpost mit eben jenem Verfahren arbeitet ... aber den find ich grad leider nicht :(

Überlegung: wenn ein Spiel jetzt schon effizient mit den Daten umgeht und die Stereoskopie eben nicht neu rendert, sondern irgend alte Bilddaten wiederverwendet, muss dann der Speicherverbrauch steigen?

tombman
2010-10-01, 11:33:22
3D würde ich mit so einer midrange Karte eh ned machen. Sowas ist IMO HighEnd-Gebiet...

MadManniMan
2010-10-01, 11:37:32
3D würde ich mit so einer midrange Karte eh ned machen. Sowas ist IMO HighEnd-Gebiet...

[ ] Ich erkenne in Deinem Post den Wert zur Klärung der Fragestellung :frown:

Ich will hier nicht über absolute Leistungswerte lamentieren müssen, sondern endlich mal Hintergründe zu Stereoskopie erfahren - die Fachpresse hält sich bisher äußerst bedeckt darüber.

puntarenas
2010-10-01, 12:52:21
Schade, dass nicht in einem Nebensatz auf die reduzierte Pixelfüllrate eingegangen wurde (16.200 MPix/s vs. 18.900 MPix/s). =)

Leonidas
2010-10-01, 13:21:36
Äh, das ist nicht bei allen Spielen der Fall ;( Ich hab hier Benches von Left 4 Dead und Left 4 Dead 2, die genau diese Annahme belegen - aber auch welche von Battlefield Bad Company 2, das als 3D Vision ready vermarktet wird (wenn auch kaputtgepatcht, aber zum Benchen reicht es):

http://www.abload.de/img/bc2jtmk.png



Diese Benches tun meiner Meinung nach jetzt nicht belegen, daß es ein Speichergrößen-Problem gäbe. Ich sehe nur den normalen Performance-Abfall für Stereo-3D.

PCGH_Carsten
2010-10-01, 14:05:28
Schade, dass nicht in einem Nebensatz auf die reduzierte Pixelfüllrate eingegangen wurde (16.200 MPix/s vs. 18.900 MPix/s). =)
Die Pixel-Füllrate bleibt indes gleich: 2x7x675, du meinst die ROP-Leistung. :)

puntarenas
2010-10-01, 14:13:26
Charmant formuliert, danke dafür! Ich habe offenbar bei den Falschen geklaut:
http://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/2010/test-nvidia-geforce-gtx-460/2/#abschnitt_technische_daten

:)

Leonidas
2010-10-02, 05:25:56
Hab trotzdem verstanden, daß du die kleinere ROP-Leistung meinst. Stimmt, fehlt. Bau ich noch mit ein.

MadManniMan
2010-10-03, 15:07:13
Diese Benches tun meiner Meinung nach jetzt nicht belegen, daß es ein Speichergrößen-Problem gäbe. Ich sehe nur den normalen Performance-Abfall für Stereo-3D.

Ach? Sieh nochmal genau hin: Stereo-3D zieht immer nur 20 bis 30 % Leistung!

Gast
2010-10-04, 00:31:24
Ach? Sieh nochmal genau hin: Stereo-3D zieht immer nur 20 bis 30 % Leistung!Was ja zeigt, dass dort recht hohes Optimierungspotential für Stereo3D anliegt, weil ne Menge Rechenleistung in den Schritten gebraucht wird, die immer nur einfach anfallen - egal, wie viele Views anschließend berechnet werden, ob nun die simple zweidimensionale Darstellung, 2 Bilder für Stereo3D oder noch mehr für Monitore, die mehrere stereoskopische Viewports bieten (z.B. 3 stereoskopische Viewports: Einen sieht man frontal vor dem Monitor, je einen, wenn man den Kopf etwas nach links oder rechts bewegt. Dafür bräuchte es 6 Einzelbilder). Nehmen wir mal an, die Vorbereitungsarbeit (Schattenberechnung u.ä.) braucht 10ms, das Rendering eines letztlich dargestellten Bildes genau so lang. Dann bräuchte die zweidimensionale Darstellung 20ms, Stereo3D 30ms (, der angenommene Monitor mit 3 stereoskopischen Viewports 70ms).
Inwiefern geht das jetzt auf den Speicher?
Erstmal braucht man auf jeden Fall einen Frontbuffer pro darzustellendem Bild (1 für 2D, 2 für Stereo3D, 6 für den hypothetischen Beispielmonitor usw.). Theoretisch könnte man mit einem einzelnen Backbuffer auskommen. Ohne Nebeneffekte geht das aber nur, wenn die Framerate am Vsync klebt, und zwar für alle darzustellenden Einzelbilder. Für den Fall, dass dies nicht garantiert werden kann, geht das allerdings nicht mehr, weil sonst z.B. das linke Auge schon Frame2 angezeigt bekommt, während dieser für das rechte Auge noch nicht fertig ist und somit noch Frame1 aus dem Frontbuffer kommt. Dürfte verdammt irritierend sein und das Kopfschmerzpotential der stereoskopischen Darstellung erheblich erhöhen. Daher braucht es auch einen Backbuffer pro ausgegebenem Bild, damit der Bufferswap für linkes und rechtes Auge gleichzeitig erfolgen kann (hatte ich letztens ganz verschwitzt diese Problematik, sorry).
Klingt erstmal übel speicherfressend, und das ist es auch. Aaaaber ganz so schlimm ists dann doch nicht, weil der zusätzliche Backbuffer ja nicht zwangsläufig so viel Platz fressen muss wie der übliche. Warum? Weil er nur zur Synchronisation des Bildwechsels gebraucht wird, also nicht weiter bearbeitet wird. Daher kann man die Filterung der AA-Samples sofort durchführen und der zusätzliche Backbuffer ist nur so groß wie ein Frontbuffer, statt Frontbuffer x AA-Stufe wie der normale Backbuffer.

Disclaimer:
Bin interessierter Laie, habe mit Programmierung nix am Hut, so take that with a grain of salt ;)

Alexander
2010-10-10, 14:22:29
Frage:
Bei Starcraft 2 wird immer wieder gesagt, dass man eine Graka mit 1024MB braucht, um die Grafikqualität auf Maximum stellen zu können. Braucht man wirklich so viel Ram oder bedeutet diese Aussage nur, dass man mehr als 512MB haben sollte?

Hat schon jemand SC2 mit der GeForce GTX 460 768MB getestet?

Lowkey
2010-10-18, 13:26:14
Frage: das P/L Ranking geht immer von Standardtakt aus, also entweder hat man eine 768 oder 1024 Mbyte Karte und setzt diese ins Verhältniss zu den restlichen Karten auf dem Markt.
Aber nun gibt es für ein paar Euro mehr übertaktete Karten, die wie aktuell im Computerbasetest ca. 22% schneller sind. Besitzen die Karten denn nicht das bessere P/L als die nicht OC Karten?