Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: News des 30. September 2010


Leonidas
2010-09-30, 19:10:14
Link zur News:
http://www.3dcenter.org/news/2010-09-30

S940
2010-09-30, 19:47:47
Auf die Gefahr, dass ich mich komplett unbeliebt mache ;-)

Socket 1355 für Sandy-E scheint gestrichen, es kommt gleich LGA2011 auch für die Ethusiasten, meldet zumindest vrzone mit vielen stichhaltigen Daten:
http://vr-zone.com/articles/a-look-into-intel-s-next-gen-enthusiast-platform--sandy-bridge-e--waimea-bay/8877-1.html

Wenn man auf intl.com googelt gibts auch schon Treffer für LGA2011:
http://www.google.com/search?hl=de&q=LGA2011+site%3Aintel.com&aq=f&aqi=&aql=&oq=&gs_rfai=

Bei LGA1355 gibts 0:
http://www.google.com/search?hl=de&q=LGA1355+site%3Aintel.com&aq=f&aqi=&aql=&oq=&gs_rfai=

Undertaker
2010-09-30, 22:04:28
Der Sockel hieß auch LGA1356, nicht 1355. Das mit dem gestrichen worden sein hört man aber momentan von vielen Seiten.

Undergroundking
2010-09-30, 22:09:34
also persönlich empfinde ich den bericht zu amd als arg negativ in der grundwertung.

persönlich empfinde ich die "aufwertung" der 57xx zur 68xx mehr als gerechtfertigt, falls es so kommt.

zum einen die verdoppelte speicherbandbreite und vor allem auch die wohl arg gestiegene leistung.

und wenn der autor so bedeutsam schreibt, die user wären kritisch, weil sie sich ja auskennen. und würden nörgeln... öhm? natürlich kennen sie sich aus und es wird wohl keinen aufrüster von ner 5850 auf ne 6850 geben.

fakt ist wohl eher, dass nvidia es vormachte dem ding nen höheren namen zu geben.
wieviele falsche umbenennuingen gab es dort?

müßte nicht sogar eigentlich fermis paradestück den namen GTX 380 haben? nvidia hat direkt ne ganze generation dazugemogelt *gg*
nach dem motto, wenn wir schon lahmarschig sind, dann soll man es an der bezeichnung nicht erkennen....

ich empfinde bei der zu erwartenden leistungssteigerung und allgemeinen aufwertung, hat barts den namen 68xx verdient.
und cayman hat den namen 69xx dann verdient.

immerhin nennen die das ganze nicht 7xxx, so wie nvidia, die mal ganze generationen desktop-gpus überspringen... *gg*

Oberst
2010-10-01, 00:05:40
Hallo,
"und dafür der Barts-Chip überraschend schnell ausgefallen ist"
Das finde ich ja mal lustig...
AMD bastelt da so an einem Chip und wundert sich dann, dass er mit fast doppelten Einheiten überraschend fast doppelt so schnell ist...:smile:
Das klingt doch schon lächerlich. Als ob die nicht wüssten, wie schnell der Chip in etwa wird, wenn sie mit dem Design starten.
insofern klingt das ganze nicht wirklich realistisch, aber man weiß ja nie.

Das mit der HD2900 und der HD3800 stimmt aber eigentlich nicht, wenn man es genau nimmt:
Die HD2900XTX ist zwar schneller als eine HD3870, hat aber auch eine höhere Nummer. AMD hat den Nachfolger ja nicht HD3970 oder HD3900XTX genannt, sondern hat ihr eine kleinere Nummer verpasst (dem Leistungsunterschied angemessen).
M.f.G.

Booby
2010-10-01, 00:42:39
Es wäre auch möglich, dass AMD die HDx970 auslaufen lässt und die HD69xx somit frei wären.
Es steht wohl außer Frage, dass Cayman die GTX480 (klar) überbieten wird. Ein Notwendigkeit für eine Multi-GPU Grafikkarte besteht aus Prestigegründen dann nicht mehr, zumal die Verbrauchswerte jenseits von gut und böse liegen würden.
Und zur Not kann man immer noch die HD6990 bringen, diejenigen welche sie kaufen würden, lassen sich bestimmt nicht vom Namen beeinflussen.

Um wenn ich von 1280 Shadern (4D) ausgehe, sollte Barts (vorallem in DX11) potenter als Cypress ausfallen. HD5850<HD6850 wäre somit dennoch wahr.

Ehrlich gesagt, würde ich diesen Schritt aber auch nicht begrüßen

Lowkey
2010-10-01, 00:53:30
Ich male morgen meine eigene Folie und spiele sie auf undurchsichtigen Umwegen der Öffentlichkeit zu. Damit auch morgen noch was Neues in den Nachrichten steht.

(Jeden Tag neue News zu ATI Karten erinnert stark an die Need for Speed News Geschichte, wo jeden Tag irgendwas belangloses zu NFS zu lesen war).

Wer jetzt eine Nvidia Karte kauft, der kauft in 6 Wochen keine ATI Karte.

Auch wenn die neuen Karten wieder schneller sind, so wird sich bei der Featureseite nichts tun. Kein DX12 oder verbesserter Stromverbrauch.

Andererseits fallen die Preise gerade jeden Tag um einen Euro.

Booby
2010-10-01, 01:04:09
Ich glaube schon dass (nützliche) Features dazukommen.
Aja und die Preise fallen, einzig und alleine weil der Euro ggn den Dollar steigt

Leonidas
2010-10-01, 06:22:29
Auf die Gefahr, dass ich mich komplett unbeliebt mache ;-)

Socket 1355 für Sandy-E scheint gestrichen, es kommt gleich LGA2011 auch für die Ethusiasten, meldet zumindest vrzone mit vielen stichhaltigen Daten:
http://vr-zone.com/articles/a-look-into-intel-s-next-gen-enthusiast-platform--sandy-bridge-e--waimea-bay/8877-1.html



Danke, ist an mir irgendwie vorbeigegangen, kann ich nachtragen. Und nein, damit macht man sich nicht unbeliebt, sondern umgedreht beliebt.



Der Sockel hieß auch LGA1356, nicht 1355. Das mit dem gestrichen worden sein hört man aber momentan von vielen Seiten.


Gedankenfehler, korrigiert.




Thema ATI: Der eigentliche Fehler in den News war, daß Fudzilla eigentlich nichts direkt von einer Umbenennung von Barts in 6800 Serie geschrieben hat. Hier hab ich mich zu sehr von den letzten Gerüchten in diese Richtung hin leiten lassen, die das gesagt haben - Fudzilla hat aber nur gesagt, daß Barts die 5800er Serie ersetzen wird, aka in dessen Performance- und Preisfeld geht. Muß ich noch (mit der nächsten News) korrigieren.