Xen
2003-01-14, 15:03:10
Hab wie in diesem Thread beschrieben vor ca. ner Woche ne CPU bekommen die von Anfang an nich gefunzt hat.
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=47413
Daraufhin hab ich bei der Hotline angerufen, das Problem geschildert und die CPU mit Vermerk zurückgeschickt. Heute komm ich nach Hause und seh das Paket dort liegen und freu mich schon dass alles so schnell funktioniert hat. Ich mach das Paket auf und schau mir den Lieferschein an und unten drunter steht ein Vermerk : Die CPU ist elektrisch beschädigt, erfolgt kein Austausch.....
Das heisst für mich dass die CPU zuviel Spannung bekommen haben muss, aber das is Bullshit denn die Vcore steht auf Default und das is 1.75. Auf dem Board wo ich die Cpu raufgesetzt hab war vorher nen TB 1000 drauf und der lief einwandfrei und tut es immer noch. Hab beim Einbau wie immer die CPU mit Wlp bestrichen ( hauchdünn ), eingesetzt und Lüfter drauf gemacht. Das einzige was ich "manipuliert" habe ist, dass ich diesen kleinen Aufkleber der unten an der Cpu klebte abgemacht hab weil der über die Pins geklebt war und so nen Einbau unmöglich war und das kann ja wohl kaum daran Schuld sein.
Was macht man in so einem Fall, denn ich bin mir wirklich keiner Schuld bewusst da ich nichts an der CPU verändert hab wie zb die Brücken zu verbinden oder ähnliches. Äusserlich ist im übrigen auch nichts zu erkennen, vom DIE ist nichts abgebrochen und auch die Pins sind alle in Ordnung. Ist das ne billige Masche um den Umtausch herumzukommen oder kann das wirklich sein ? Lieferant ist übrigens Alternate.
PS : Sorry dass es so lang geworden ist aber ich wollte möglichst alles genau beschreiben.
Schonmal danke im vorraus.
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=47413
Daraufhin hab ich bei der Hotline angerufen, das Problem geschildert und die CPU mit Vermerk zurückgeschickt. Heute komm ich nach Hause und seh das Paket dort liegen und freu mich schon dass alles so schnell funktioniert hat. Ich mach das Paket auf und schau mir den Lieferschein an und unten drunter steht ein Vermerk : Die CPU ist elektrisch beschädigt, erfolgt kein Austausch.....
Das heisst für mich dass die CPU zuviel Spannung bekommen haben muss, aber das is Bullshit denn die Vcore steht auf Default und das is 1.75. Auf dem Board wo ich die Cpu raufgesetzt hab war vorher nen TB 1000 drauf und der lief einwandfrei und tut es immer noch. Hab beim Einbau wie immer die CPU mit Wlp bestrichen ( hauchdünn ), eingesetzt und Lüfter drauf gemacht. Das einzige was ich "manipuliert" habe ist, dass ich diesen kleinen Aufkleber der unten an der Cpu klebte abgemacht hab weil der über die Pins geklebt war und so nen Einbau unmöglich war und das kann ja wohl kaum daran Schuld sein.
Was macht man in so einem Fall, denn ich bin mir wirklich keiner Schuld bewusst da ich nichts an der CPU verändert hab wie zb die Brücken zu verbinden oder ähnliches. Äusserlich ist im übrigen auch nichts zu erkennen, vom DIE ist nichts abgebrochen und auch die Pins sind alle in Ordnung. Ist das ne billige Masche um den Umtausch herumzukommen oder kann das wirklich sein ? Lieferant ist übrigens Alternate.
PS : Sorry dass es so lang geworden ist aber ich wollte möglichst alles genau beschreiben.
Schonmal danke im vorraus.