PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schraubenzieher...mein cousin.. sein board .. help schnell


jabboo
2003-01-14, 15:18:16
also mein cousin hat mir sein altes board zum reparieren gegeben weil ich damals mein asus A7V auch reparieren konnte mit silberleitlack.
also zurück zum Problem er ist mim schraubenzieher ausgerutscht und beim cpu einbauen zwischen sockel und rambänken einen kleinen baustein rausgehaun aber sonst keine leiterbahnen beschädigt glaube ich. so meine frage unten auf dem bild ist zu erkennen welcher kaputt ist http://jab-esl.netfirms.com/Bilder/asus.JPG. nebem dem stein ist ein " RN 42 " zu erkennen.
so meine frage kann mir eine sagen wo ich so einen baustein bestellen kann oder kaufen ??? oder eine andere idee löten und so was sind kein problem hab nen gutes händchen ;)

danke für schnelle antwort

axo beim board handelt es sich um ein ASUS A7V266-E

[dzp]Viper
2003-01-14, 15:25:14
bild geht net

[scorpion]
2003-01-14, 15:29:41
Versuch mal den Link ohne den Punkt am Ende zu kopieren und füg ihn im Explorer ein. Dann gehts.

jabboo
2003-01-14, 15:36:56
jo mist sorry so muss es sein

http://jab-esl.netfirms.com/Bilder/asus.JPG

danke für den tipp weiss was einer?

FragFox
2003-01-14, 15:49:00
Wenn du einen Schaltplan zur Hand hast kannste den bei Conrad bestellen aber ohne Plan hilft nur Asus selbst !!!

gruss

jabboo
2003-01-15, 20:47:11
also meinst du ich soll mal bei asus anrufen?

DocEvil
2003-01-15, 22:13:13
"RN" ist ein widerstandsnetzwerk, also 2 oder mehrere widerstände nebeneinander in einem gehäuse.
Der wert ist mit kleinen, weissen zahlen auf dem bauteil aufgedruckt, hier brauchst du einen anderen user mit dem gleichen board, der hier mal nachschaut.
Die beschriftung setzt sich so zusammen:
- die ersten beden zahlen geben den wert an, die letzte zahl die anzahl der nullen.
Also sind z.b. "472" 4700 Ohm bzw 4,7 kOhm