PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : GTX 280 als PhysX Karte?


Cpl. Dwayne Hicks
2010-10-03, 02:27:26
Guten Tach!

Ich hab hier noch meine alte GTX 280 rumliegen weil ich vor Kurzem aufgeruestet habe....

Was meint ihr? Ich kenne mich mit PhysX eigentlich garnicht so gut aus...

wieviel Performance Vorteil bringt eine zweite dedizierte PhysX Karte eigentlich?

Genug Power fuer PhysX haette sie ja wohl oder?

Und wuerde die GTX 280 dann beim zocken (wenn sie fuer PhysX gebraucht wird) auch unter Volllast laufen?
Denn der Stromverbrauch ist ja nicht gerade gering bei der Karte.....;D

Soll ich das machen oder doch lieber verkaufen?

KinGGoliAth
2010-10-03, 03:05:31
verkaufen.

für physx reicht schon eine ~gt250. zu dem thema gibt es auch schon genug threads im forum.
die gtx280 braucht im idle und unter last viel zu viel strom, wird viel zu warm und macht viel zu viel lärm.

derguru
2010-10-03, 03:10:02
jep verkaufen,für die paar physX-titel reicht die 480gtx und wenn du doch unbedingt die zusätzliche performance haben willst kannst du von dem verkauften geld dir eine 460gtx 768mb kaufen die sparsamer,leiser und schneller sein sollte.

Scose
2010-10-03, 03:11:27
Ich hab das versuchsweise ausprobiert und meine 280GTX zu meinen zwei GTX480 dazugesteckt.

Es brachte was in Mafia 2 aber sonst wars einfach too much, zumindest auf air.

Das Netzteil (emax evo 950W) drehte selbst im idle-Betrieb schon die Lüfter hoch, statt 700rpm mal eben 800-850rpm und die direkt benachbarte 480er pfiff aus allen Löchern wobei bei SLI-only, dank genug Platz zwischen den Karten, das ganze um 10-15°C kühler und somit auch ruhiger bleibt.

Mr.Magic
2010-10-03, 10:05:32
Zwei Monitore angeschlossen? Dann den Zweitmonitor an die 280, und behalten.

Idle Stromverbrauch mit zwei Monitoren:
- nur mit GTX285 170W
- nur mit GTX480 200W
- beide verbaut, Monitore an der GTX480 220W
- beide verbaut, ein Monitor pro Karte 170W

:o)Uhum
2010-10-03, 12:14:03
Verkaufe die Karte!-Viele Leute suchen ne günstige Möglichkeit für ein 280er-SLI-Gespann und zahlen z.B. auf E-Bay gute Preise.

-PhysX ist ausserdem z.Zt. noch zu wenig verbreitet. Bei den meisten Games stemmt eine GTX4xx (je nach Auflösung/AA und "PhysX-Level" ...) die Last ganz gut alleine. Ausserdem ist es fraglich, ob sich PhysX überhaupt wirklich etabliert.-Wenn schon eine dedizierte Karte für PhysX, dann z.B. eine 9600GT, oder eine GT220.-Die Karte braucht halt min. 32 SE und 256MB. Die GTX280 ist noch ne "gute" Karte und reicht für fast alle Games ohne grössere Abstriche bei guter Detailstufe aus.-Dann wäre da, wie schon Mr.Magic sagt,der Stromverbrauch, die Lärmbelästigung und Hitzeentwicklung!

Ohne Frage sind die PhsyX-Effekte geil und es macht echt massiv Spass diese anzusehen, aber NV muss die API für andere GPUs öffnen. P.s. Es soll ja mittlerweile nen Treiberhack-bzw. Bug geben, der es auch Radeonbesitzern erlauben soll eine NV-GPU für PhysX zu nutzen.

Viel Grüsse ;o)Dude

Gast
2010-10-09, 13:42:03
Ich habe gerade per NiBiTor.v5.8 Bios der Karte so eingestellt, das sie bei Volllast mit 1.06 statt mit 1,18 Volt läuft (hab ne BFG GTX 280 OC2).

Spart 50 Watt !!! Karte geht auf max. 85 Grad im Furmark + leise!

Und ich versteh nicht, warum alle 1000Watt Netzteile kaufen??? Hab ein Bequiet Pure Power 350W! Läuft mit E6500 @ 3500 @ 1,3 Volt wunderbar!

Gesamtsystem: Idle 82 Watt, Last 300 Watt
(ohne Monitor,1HDD,1DVD, 2GB Corsair,Msi P35 Neo2...)

Also ich find ach man kann die Karte nach dem Mod ruhig behalten!
(Für Bootbaren USB Stick --> HPUSBFW_v2.2.3.exe)

MFG

airbag
2010-10-09, 14:01:24
Hier sieht man was es bringt ,.
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=8317051&postcount=221