Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suche Benchmarks zu Single/Dualchannel


Lowkey
2010-10-05, 18:20:07
Hallo,

bin im Netz noch nicht fündig geworden. Und zwar behaupte ich immer noch, dass Dualchannel nicht immer besser ist wie Singlechannel. Gibt es dazu irgendwo Tests die mein Weltbild erweitern oder wird Dualchannel als heiliger Gral hingenommen frei nach dem Motto "ich glaube es bringt was". (Natürlich spielt auch der Preis eine Rolle, da ein Kit weniger kosten als zwei Riegel einzeln).

Also wo sind die Benchmarks?

Leonidas
2010-10-08, 20:26:42
Die letzten Benches hierzu sind schon Jahre alt und zeigten auch nur 5-10% Vorteil. Aber wie gesagt: aaalt.

AnarchX
2010-10-08, 20:38:11
Bei HT4u hatte man mal Nehalem auf allen Konfigurationen getestet:
http://ht4u.net/reviews/2008/intel_nehalem_core_i7/index20.php

puntarenas
2010-10-09, 10:43:25
Da es sich nicht um eine Technologie-Diskussion handelt, habe ich den Beitrag hierher verschoben. =)

RavenTS
2010-10-09, 12:26:54
Natürlich ist der Dualchannel-Modus nicht der "heilige Gral", deine Behauptung ist da auch nur dein persönlicher Glaube. Die aktuellen AMDs können da ja wohl mit den (un)Ganged-Modus auch etwas Optimierungspotential bieten, falls eine Anwendung keinen Nutzen aus der höheren Bandbreite zieht...

S940
2010-10-09, 12:42:27
Öhh ...

Dual Channel was ?

Dual channel DDR2 bringt bei AMD K10 Einiges, dual channel DDR3 dagegen nicht so viel, da der Speicherkontroller bremst.
Die selbe Geschichte damals mit den K8 und DDR1 -> DDR2. Bulldozer und Llano werden Dual DDR3 aber sicherlich voll ausnützen können.

Bei Intel gibts bei den aktuellen i3/5/7 in jedem Fall freie Fahrt, auch mit DDR3, nur triple Channel ist etwas überdimensioniert.

harzer_knaller
2010-10-09, 13:00:10
Wie bremst bei DDR3 der IMC der AMD CPUs?

AnarchX
2010-10-09, 13:01:06
Der L3-Cache ist ein Nadelöhr zwischen CPU-Cores und IMC.

S940
2010-10-09, 13:07:16
Wie bremst bei DDR3 der IMC der AMD CPUs?
Einfache Rechnung:
128bit * 1333 bzw. 1600 müssen durch ne 64bit*2000 Mhz Leitung ...

Bis DDR3-1066 passt das noch schön, aber danach bremst es und der Mehrwert von DDR3-1333/1600 beschränkt sich auf eventuell bessere Latenzen. Wenn man aber DDR3-1066 mit CL4 oder gar CL3 hätte, wärs nicht viel um.

@AnarchX:
Jein, der L3 ist ja nur Victim Cache und hat deshalb nicht direkt was mit dem L1 <> RAM Transfer zu tun, aber da er an der "selben Leitung" = Uncoretakt hängt, gilt die gleiche Beschränkung.

Gast
2010-10-09, 13:48:57
Bei Intel gibts bei den aktuellen i3/5/7 in jedem Fall freie Fahrt, auch mit DDR3, nur triple Channel ist etwas überdimensioniert.Ähm. Der HT4U-Test scheint deine Aussagen nicht zu untermauern. Im Gegensatz zu den Durchschnittlichen 7% beim K7 dümpeln wir beim Nehalem bei durchschnittlichen 2%.

Nicht so der Hammer um Flaschenhälse auszumachen bzw. aufzufangen :ulol:

harzer_knaller
2010-10-09, 22:09:19
Also beginnt allmählich der HT Link als Flaschenhals in bestimmten Szenarien in Erscheinung zu treten?

S940
2010-10-09, 23:40:47
Ähm. Der HT4U-Test scheint deine Aussagen nicht zu untermauern. Im Gegensatz zu den Durchschnittlichen 7% beim K7 dümpeln wir beim Nehalem bei durchschnittlichen 2%.

Nicht so der Hammer um Flaschenhälse auszumachen bzw. aufzufangen
Flaschenhälse des Speicherkontrollers machst Du nicht mit nem Excel Bench aus :ulol:

@harzer_knaller:
Ne, HT Link ist nochmal die falsche Baustelle, genauso wie der L3 ;-)
Es ist die XBAR. Die verbindet die ganzen "Kunden" im Kern untereinander. Kerne, L3, HT Links und IMC. Die ist halt mit 2 GHZ bei 64bit zu schmal. Damals für Dual DDR2 hats schön gereicht, aber Dual DDR3 ist halt schon wieder doppelt soviel. Bulldozer wird sich sicher dem Problem annehmen. Ich erwarte da den gleichen Effekt wie von K8 -> K10.

Ansonsten gabs letztens doch erst irgendwo Benches für die Auswirkung der Uncore Übertaktung beim X6, ich glaub das war anandtech oder so. Gab je nach Spiel ein nettes Plus. Irgendwo im Forum sollte sich der Link finden lassen :)

ciao

Alex

harzer_knaller
2010-10-10, 00:02:14
Ach, die Crossbar gibt's auch noch? Wusste ich gar nicht. xD Wenn die mit zur CPU-NB gehört, dann wird dieser Flaschenhals automatisch durch eine Übertaktung selbiger (via Multi?) weiter, ist das richtig?

S940
2010-10-10, 00:54:38
Si claro, XBAR = Bestandteil der NB, hier ist der Test den ich meinte:
http://www.anandtech.com/show/3877/asrock-890fx-deluxe-full-review-and-an-investigation-of-thuban-performance-scaling/7

Wirklich viele Programme sind das nicht, aber wie man sieht bringts zumindest bei den getesteten Spielen was.
Allerdings ist nicht klar, wodurch der Leistungsvorteil entstehet.

Eher durch den L3, oder durch den IMC oder beides.

Wird halt beides übertaktet. Bei Starcraft glaub ich - geht das meiste auf den L3 Takt, da das Spiel recht cache-lastig ist; bei HAWX, keine Ahnung.

So oder so, NB OC ist nie verkehrt ;)

ciao

Alex

harzer_knaller
2010-10-10, 01:41:11
Hawx und SC2 setzen den Mehrtakt ja ordentlich in Leistung um. Hab' die NB meines 940BE jetz in der kalten Jahreshälfte auch wieder auf 2.6GHz getaktet. Mich würde da mal interessieren, inwieweit die Performance mit der übertakteten CPU-NB im Vergleich zu C2D & Co. ausfällt.

Gast
2010-10-10, 01:45:03
Flaschenhälse des Speicherkontrollers machst Du nicht mit nem Excel Bench aus :ulol:Ist denn da nicht mehr zu sehen, als nur Excel? :ulol:

Wenn das alles nicht ausreicht, dann würde ich gerne die Frage nach anderen praxisbezogenen Beispielen und der allgemeinen Relevanz stellen. Danke.

Gast
2010-10-13, 14:41:45
Hallo,

bin im Netz noch nicht fündig geworden. Und zwar behaupte ich immer noch, dass Dualchannel nicht immer besser ist wie Singlechannel. Gibt es dazu irgendwo Tests die mein Weltbild erweitern oder wird Dualchannel als heiliger Gral hingenommen frei nach dem Motto "ich glaube es bringt was". (Natürlich spielt auch der Preis eine Rolle, da ein Kit weniger kosten als zwei Riegel einzeln).

Also wo sind die Benchmarks?

wieso sollte eine doppelt so breite anbindung von nachteil sein?

Lowkey
2010-10-23, 17:48:29
Es gab Anno 2003 Benchmarks, die gezeigt haben, dass jedes Programm anders auf SC DC reagiert. Unterm Strich war kein Vorteil zu sehen.

harzer_knaller
2010-10-29, 12:06:48
Aber nur, weil einige Programme keinen Vorteil aber auch keinen Nachteil aus DC ziehen können, ist es doch nicht unnötig. ;)

booomups
2011-01-05, 02:33:37
koennte schon wichtig sein, weil da koennte man erstmal einen grossen speicherriegel kaufen und hat so spaeter noch die moeglichkeit aufzuruesten. und wenn nur ein riegel im betrieb ist reduziert man auch eine moegliche fehlerquelle im system.

dazu noch eine geringe stromersparnis...