Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Abit NF7-S oder Epox 8RDA+ ???


Unregistered
2003-01-14, 17:20:06
Hallo!

Weiß nicht welches Board ich nehmen soll! Liegen beide bei meinem Händler rum.

Das Abit NF7-S für 144Euro
Das Epox 8RDA+ für 135Euro

Das Abit hat ja S-ATA on board genau wie SPDF out was das Epox ja nicht hat, und für 9Euro mehr ist das ja egal!

Welches würdet Ihr mir empfehlen? Mit der Vcore weiß ich bescheid das Epox über 2Volt geht und Abit nur bis 1,85Volt aber für einen T-Bred reichen 1,85 Volt doch eigentlich aus zum OCén, oder?

MFG

Micron
2003-01-14, 17:22:31
Gutes Thread, die selbe Frage stelle ich mir auch, nur bei mir ist das Nforce 2 von Enmic hoch im Kurs

MatrixP
2003-01-14, 17:23:00
Originally posted by Unregistered
Hallo!

Weiß nicht welches Board ich nehmen soll! Liegen beide bei meinem Händler rum.

Das Abit NF7-S für 144Euro
Das Epox 8RDA+ für 135Euro

Das Abit hat ja S-ATA on board genau wie SPDF out was das Epox ja nicht hat, und für 9Euro mehr ist das ja egal!

Welches würdet Ihr mir empfehlen? Mit der Vcore weiß ich bescheid das Epox über 2Volt geht und Abit nur bis 1,85Volt aber für einen T-Bred reichen 1,85 Volt doch eigentlich aus zum OCén, oder?

MFG

Würde das Abit nehmen. Erstmal wegen den Anschlüssen und zweitens kannste Deinen Athlon dann nicht so schnell schrotten (VCore). Und wenn Du doch mal mehr brauchst mach nen VMod ;).

Mfg MatrixP

Unregistered
2003-01-14, 19:29:44
Vcore-Mod?? Gibt es schon einen dafür??? Wenn ja weiß ich welches ich nehme!

MFG

FreshMeat666
2003-01-14, 20:14:34
Ich würde das Epox nehmen. Ich habs und bin zufrieden.
Meine OC Ergebnisse: siehe Nethands Link :D

Micron
2003-01-14, 20:50:22
Ich werde zum Abit greifen , aber dann gleich die neue Revision

satanicImephisto
2003-01-14, 20:51:01
bedenke das du beim abit kein Gameport mehr hast ;D
war ein Grund warum ich aufs Epox umgesattelt bin. Aber ansonsten ist das Abit Top.

0711
2003-01-14, 20:52:33
würde ebenfalls das abit nehmen

Micron
2003-01-14, 20:53:05
Originally posted by satanicImephisto
bedenke das du beim abit kein Gameport mehr hast ;D
war ein Grund warum ich aufs Epox umgesattelt bin. Aber ansonsten ist das Abit Top.

Hab doch ne Soundkarte ;)

Micron
2003-01-14, 20:54:03
Was könnt ihr mir über dieses Stepping sagen? Aguia 0247 ist ein Tbred 1700+

Unregistered
2003-01-14, 22:24:25
*LOL* Gameport!?!?

Brauch ich net! Spiele mit Maus und Tastatur, mit Gamepad komme ich nicht klar!
Also von der Leistung her nimmt sich Epox und Abit nichts, nur in der Ausstattung und da finde ich das Abit besser(SPDF u. S-ATA)!

MFG

FreshMeat666
2003-01-15, 16:24:07
Originally posted by Micron
Was könnt ihr mir über dieses Stepping sagen? Aguia 0247 ist ein Tbred 1700+

Ist ein gutes Stepping für nen tbred a. Solltest du auf 2 Ghz bekommen.
Bedenke beim Abit, dass du nur ne Vcore bis 1,85 V hast.

Bakunin3
2003-01-15, 16:31:38
Originally posted by Micron
Was könnt ihr mir über dieses Stepping sagen? Aguia 0247 ist ein Tbred 1700+

Du meinst AIUGA, oder?

Ist das Beste TBred-A Stepping, wie es scheint.
Geht häufig, aber nicht immer, bis 2GHz.
Bei mir nur bis 1900MHz...

B3

PS: Ich habe auch mit mir gerungen und mich für das Epox entschieden.

Luke007
2003-01-15, 16:56:45
Das einzige was mich stören würde am ABIT ist der aktive Lüfter bei der Northbridge !
Ich hatte mit ABIT mainboards bisher gute erfahrung gemacht, aber bei meinem Kt133A ABIT MOBO fing der lüfter schon nach 3Monaten an zu rattern (nur beim einschalten)....

Aber ich würde das ABIT nehmen .....




luke

Micron
2003-01-15, 17:07:49
Originally posted by FreshMeat666


Ist ein gutes Stepping für nen tbred a. Solltest du auf 2 Ghz bekommen.
Bedenke beim Abit, dass du nur ne Vcore bis 1,85 V hast.

Ja aber mehr als 1,85V will ich ihm eh nicht geben ;)

Liszca
2003-01-15, 17:15:06
Originally posted by MatrixP


Würde das Abit nehmen. Erstmal wegen den Anschlüssen und zweitens kannste Deinen Athlon dann nicht so schnell schrotten (VCore). Und wenn Du doch mal mehr brauchst mach nen VMod ;).

Mfg MatrixP

Ich wuerde auf gar keinen fall das abit nehmen weil:
1. die erste revision hat keine vier bohrungen im sockel!
2. das letzte dual board hatte zu billige transistoren und ist aufgequollen (die transistoren)

Ich wuerde das epox nehmen weil es kann mit dem vcore auf 2.2 volt, support ist absolut genial, ausserdem ist abit ein bischen ne schlamper firma in meinen augen.

P.S.: haette ich meinen damaligen athlon nur nicht gegen einen p4 eingetausch, der wurde naemlich immer instabil weil der vcore zu hoch fuer ihn war und er sich selbst zerstoert hat (der p4) und nun laeuft er nur noch mit dem standard takt mit erhoehtem vcore stabil!

Deshalb fuer mich gibt es nie wieder intel!!!!!!!

Micron
2003-01-15, 17:17:08
Originally posted by Liszca


Ich wuerde auf gar keinen fall das abit nehmen weil:
1. die erste revision hat keine vier bohrungen im sockel!
2. das letzte dual board hatte zu billige transistoren und ist aufgequollen (die transistoren)

Ich wuerde das epox nehmen weil es kann mit dem vcore auf 2.2 volt, support ist absolut genial, ausserdem ist abit ein bischen ne schlamper firma in meinen augen.

P.S.: haette ich meinen damaligen athlon nur nicht gegen einen p4 eingetausch, der wurde naemlich immer instabil weil der vcore zu hoch fuer ihn war und er sich selbst zerstoert hat (der p4) und nun laeuft er nur noch mit dem standard takt mit erhoehtem vcore stabil!

Deshalb fuer mich gibt es nie wieder intel!!!!!!!

Tja komisch das nur du Probleme mit den P4 hast meiner funzt wunderbar. Schon mal dran gedacht das es nicht am P4 sondern an dir liegt?

Liszca
2003-01-15, 21:13:54
Originally posted by Micron


Tja komisch das nur du Probleme mit den P4 hast meiner funzt wunderbar. Schon mal dran gedacht das es nicht am P4 sondern an dir liegt?

ne ich habe mit dieser technik schon 3 p4 geschrottet. da kann also was nicht stimmen!

satanicImephisto
2003-01-15, 21:17:01
naja, wer 3 CPU´s später immernoch nicht dazu lernt, selber schuld.

Und zum Abit kann ich nur sagen, dass es das einzigste Board ist, welches vernünftige Spannungswandler besitzt.

Bei meinem jetzigen Epox fällt die Spannung weiter ab (+5V auf 4,92V unter Last, beim Abit warens minimal 4,97V)

Micron
2003-01-15, 21:29:32
Originally posted by Liszca


ne ich habe mit dieser technik schon 3 p4 geschrottet. da kann also was nicht stimmen!

Irgendwie glaube ich nciht das die von alleine sterben . Kannst dich ja nun mit Stefan Payne zusammen tun *eg*

mapel110
2003-01-15, 21:48:34
das abit hat nur 2.7 volt dimm spannung. deswegen und wegen der 1.85 volt für cpu hab ichs nit genommen.

serial ata braucht man solange man noch sockel a hat, eh nicht. firewire brauch ich auch nicht.

für overclocking ist auf jedenfall epox die bessere wahl.

Micron
2003-01-15, 21:50:28
Originally posted by mapel110
das abit hat nur 2.7 volt dimm spannung. deswegen und wegen der 1.85 volt für cpu hab ichs nit genommen.

serial ata braucht man solange man noch sockel a hat, eh nicht. firewire brauch ich auch nicht.

für overclocking ist auf jedenfall epox die bessere wahl.


Ich hab einen Pc3500 Corsair Speicher da brauch ich keine dimm Spannungserhöhung ;) Und bei de, 1,85V kann man immer noch abhilfe mit einem Mod schaffen ;)

Was könnt ihr mir zu diesem Stepping sagen?

AXDA1700DLT3C
AIUGA0247UPMW

Unregistered
2003-01-15, 22:31:58
kennt den schon jemand einen Vcore-Mod fürs Abit?

Was ist eigentlich mit dem ENMIC nForce2 Board? Hatt da jemand schon was Drüber gelesen oder weiß wie es ist (wie weit die Vcore hoch geht, FSB bis wieviel und ob es stabiel läuft?) Wie ist ENMIC eigentlich? Guter Name oder ehr wie ECS? Kenne halt ENMIC nicht!
Bekommt man bei KMELEKTRONIK für 124Euro mit SPDF und S-ATA

MFG

Micron
2003-01-15, 22:34:16
Originally posted by Unregistered
kennt den schon jemand einen Vcore-Mod fürs Abit?

Was ist eigentlich mit dem ENMIC nForce2 Board? Hatt da jemand schon was Drüber gelesen oder weiß wie es ist (wie weit die Vcore hoch geht, FSB bis wieviel und ob es stabiel läuft?) Wie ist ENMIC eigentlich? Guter Name oder ehr wie ECS? Kenne halt ENMIC nicht!
Bekommt man bei KMELEKTRONIK für 124Euro mit SPDF und S-ATA

MFG

Also ich hatte das KT333 von Enmic das war einfach nur geil. Ich nehmean das das Enmic nicht viel anders sein wird da das Epox

mapel110
2003-01-15, 22:41:35
was micron sagen wollte, emnic ist epox billigmarke.

btw "fic" soll da auch irgendwie mit drin stecken. jedenfalls hatte mal nen kt400 mobo das selbe layout wie das epox 8k9a und man konnte das selbe bios flashen :)

Unregistered
2003-01-15, 22:48:15
Also ist ENMIC nicht soooo schlecht oder?!?!

Wie war das da im Bios mit der Vcore, Multi,RamVoltage,FSB und Ram-Settings? Epox Ähnich? Also Multi ist mir sehr wichtig und die Vcore min bis 2Volt!!!!

Und mal ehrlich für 124Euro mit SPDF und S-ATA ist doch nicht schlecht oder, von ENMIC???


MFG

Unregistered
2003-01-15, 22:49:50
Mmmmh mal was anderes: Der PCI Takt ist beo Epox vom AGP Takt abhängig im verhältnis 1/2!

Haben einige hier im Forum gefragt und einige meinten das NUR der AGP-Takt gefixt ist!

MFG

Micron
2003-01-15, 22:54:48
Originally posted by Unregistered
Also ist ENMIC nicht soooo schlecht oder?!?!

Wie war das da im Bios mit der Vcore, Multi,RamVoltage,FSB und Ram-Settings? Epox Ähnich? Also Multi ist mir sehr wichtig und die Vcore min bis 2Volt!!!!

Und mal ehrlich für 124Euro mit SPDF und S-ATA ist doch nicht schlecht oder, von ENMIC???


MFG

Nein ich hätte das Enmic lieber genommen als das Abit aber ich bin ans Abit billig gekommen. Hab auch mein Enmic 8ttx2+ auch das Epox Bios geflasht und es lief wunderbar

Unregistered
2003-01-15, 22:55:48
Uih Sorry! Hat doch kein S-ATA aber schaut mal auf die Bilder! Die sind ja fast Identisch zu99% und die ausstatung ja auch! Wohl eine Epox-Billigmarke oder was????

Enmic: http://www.enmic.de/default.php?pg=products&pid=163

Epox : http://www.epox.de/produkte/produkt.asp?ProduktID=218&Par1=Mainboards%20-%20SA

MFG

Unregistered
2003-01-15, 22:59:03
Alle Bauteile laut Technischer Beschreibung gleich! Was soll das???

EPOX tochter und dann 15Euro billiger!

Weiß garnichts mehr!!!

MFG

Micron
2003-01-15, 23:11:13
Enmic ist Epox , genau so wie Asrock Asus ist. XfX Hercules ;)

Unregistered
2003-01-15, 23:13:31
Alles klar also werde ich mir das ENMIC holen!

DANKE MICRON

MFG

Micron
2003-01-15, 23:15:33
Originally posted by Unregistered
Alles klar also werde ich mir das ENMIC holen!

DANKE MICRON

MFG

Kein Problem , falls es nicht so sein sollte wie du willst , kannst du gerne gegen mein Nforce 2 Abit Board tauschen :)

Unregistered
2003-01-15, 23:18:09
HEHE wenn es wie Epox ist dann neeeeeeeee! Habe das 8KHAL+ mit Via KT 266A aber ist mir zu langsam und kein 1/5 Teiler und das ist schade! Also muß jetzt ein nForce ins Haus! =)

MFG

Anárion
2003-01-15, 23:52:53
Originally posted by Unregistered
Mmmmh mal was anderes: Der PCI Takt ist beo Epox vom AGP Takt abhängig im verhältnis 1/2!

Haben einige hier im Forum gefragt und einige meinten das NUR der AGP-Takt gefixt ist!

MFG

Asus, Abit und MSI haben zusätzlich einen PCI Lock. Epox wohl nicht.

mapel110
2003-01-16, 02:48:28
Originally posted by Anárion


Asus, Abit und MSI haben zusätzlich einen PCI Lock. Epox wohl nicht.

das kann ich morgen bzw heute hoffentlich widerlegen :)

Unregistered
2003-01-16, 07:28:09
Hallo,

dieser passt sich den AGP Bus (1/2) an, der AGP Bus kann in 1MHz
Schritten eingestellt werden.

MfG
Jürgen Albert
ELITO EPoX Computer GmbH
Nürnberger Str. 41
91257 Pegnitz
Tel:+49-9241-991744
Fax:+49-9241-991771
Mail: mailto:support@elito-epox.com
URL: http://www.epox.de
=============================================
Bitte Original-EMail bei Antwort mitschicken!!
Ohne Original-EMail ist eine Beantwortung nicht möglich!!
=============================================

Disclaimer:
Diese eMail und alle enthaltenen Files sind streng vertraulich und nur
für
die Person gedacht, an die sie geschickt wurden. Jegliche
Veröffentlichung
und Verbreitung ist verboten.

Wichtiger Hinweis:
Die technischen Informationen in dieser e-mail enthalten den zu dieser
Zeit letzten Stand.
Daher können sich diese ohne Benachrichtigung ändern.




ORIGINAL eMail von Epox! Habe mal nachgefragt!!!!

zeckensack
2003-01-16, 08:06:03
Originally posted by Unregistered
Diese eMail und alle enthaltenen Files sind streng vertraulich und nur
für
die Person gedacht, an die sie geschickt wurden. Jegliche
Veröffentlichung
und Verbreitung ist verboten.
:|

tdv/b
2003-01-16, 10:51:56
der pci takt läuft bei allen nforce2 boards lockt bei 33mhz, gibt es sogar offiziell auf der epox seite nachzulesen;)

http://www.epox.com/html/motherboard-download.asp?id=m43wj34d1Eu43h0Hc1X0b10m0iO3M23EW42kH0C10bU00K2m2q0vI20Os12xi1d1 0Zu22b0AN0m00e0B0X2oi1&product=4l4B3I4a1b4NH3h0c1x0B10M0Io3P2H3W4v0x13qx2l11rz10uP1l11c&media=P43yl3h4e14u3HH0C10Xb10m0Io32n2d2Xx10q&lang=1&date=4m3yo3g41cS4h3h0C1X01bM0i0O3X21L1c4XC3R23or2r32OJ3

tdv/b
2003-01-16, 10:53:20
http://www.epox.com/html/motherboard-download.asp?id=4Mw3j3D4e1U4H30hC1x0b10MI0o32M3E4w2k0H1Cb0u00K2M2Q0VI2O0S1x21i1d 0zu22b0A0nm0E0B0X02O1I&product=4l4Bi3A4B14N3hH0C1x01Bm00io3p2h34Wv0X13Q2Xl1r1Z1U01PL1C1&media=4Py33LH41Eu4h3H01Cx01bM0I03O2n2D2Xx10Q&lang=1&date=M4Y33oG41C4s3HH01c0xB10mi0O3x21Lc14Xc3r23O2Rr3O23J

tdv/b
2003-01-16, 10:54:48
der link ist wohl zu lang :(

geht auf www.epox.com

geht auf die product beschreibung vom 8rda+ und schaut mal unter FAQ nach ;)

Luke007
2003-01-16, 11:00:08
Originally posted by tdv/b
der pci takt läuft bei allen nforce2 boards lockt bei 33mhz, gibt es sogar offiziell auf der epox seite nachzulesen;)

http://www.epox.com/html/motherboard-download.asp?id=m43wj34d1Eu43h0Hc1X0b10m0iO3M23EW42kH0C10bU00K2m2q0vI20Os12xi1d1 0Zu22b0AN0m00e0B0X2oi1&product=4l4B3I4a1b4NH3h0c1x0B10M0Io3P2H3W4v0x13qx2l11rz10uP1l11c&media=P43yl3h4e14u3HH0C10Xb10m0Io32n2d2Xx10q&lang=1&date=4m3yo3g41cS4h3h0C1X01bM0i0O3X21L1c4XC3R23or2r32OJ3
NIX locked ...
Also wenn ich den AGP takt höher einstelle zum beispiel auf 75Mhz, dann steigt auch der PCI-clock (auch wenn die BIOS anzeigen PCI-clock 33).
Ich habe es daran gemerkt , weil meine TV-Karte so scheiss striche von sich her gibt wenn der AGP takt steigt! Und solche artefakte erscheinen nur bei einem höheren PCI-Takt.


luke

VOODOO-KING
2003-01-16, 11:20:06
Originally posted by Luke007

NIX locked ...
Also wenn ich den AGP takt höher einstelle zum beispiel auf 75Mhz, dann steigt auch der PCI-clock (auch wenn die BIOS anzeigen PCI-clock 33).
Ich habe es daran gemerkt , weil meine TV-Karte so scheiss striche von sich her gibt wenn der AGP takt steigt! Und solche artefakte erscheinen nur bei einem höheren PCI-Takt.


luke

und was sagst du dazu ?

http://www.hardwareluxx.de/cgi-bin/ubb/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic&f=1&t=000025&p=5

'' Für alle Overclocker positiv zu vermerken ist natürlich auch, das der nForce 2 einen festen PCI-Takt hat. Der AGP-Takt kann hingegen stufenlos justiert werden - und dieses Feature besitzt natürlich auch das Epox 8RDA+. Hier ein Bild des vom PC-Geiger gemessenen PCI-Taktes bei 170 Mhz FSB ''

VOODOO-KING

Luke007
2003-01-16, 11:48:13
Originally posted by VOODOO-KING


und was sagst du dazu ?

http://www.hardwareluxx.de/cgi-bin/ubb/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic&f=1&t=000025&p=5

'' Für alle Overclocker positiv zu vermerken ist natürlich auch, das der nForce 2 einen festen PCI-Takt hat. Der AGP-Takt kann hingegen stufenlos justiert werden - und dieses Feature besitzt natürlich auch das Epox 8RDA+. Hier ein Bild des vom PC-Geiger gemessenen PCI-Taktes bei 170 Mhz FSB ''

VOODOO-KING
Ja awas soll ich dazu sagen !
Kann es sein das die Tv-karte den AGP speicher nutzt....
ach ich teste nochmal....
Hält überhaupt eine G4TI 4200 einen etwas höheren AGP takt aus ?



luke

Micron
2003-01-16, 11:54:19
Originally posted by Luke007

Ja awas soll ich dazu sagen !
Kann es sein das die Tv-karte den AGP speicher nutzt....
ach ich teste nochmal....
Hält überhaupt eine G4TI 4200 einen etwas höheren AGP takt aus ?



luke

So meine lieg bei 100Mhz AGP takt noch ;) War ne Leadtek

gbm31
2003-01-16, 12:06:42
da schreibt jemand müll.

der agptakt ist fix oder einstellbar, und der pcitakt leitet sich daraus ab.

btw: ich hab erst was über ein total übertaktetes 8rda+ gelesen, da hat einer mit potis an der spannung der northbridge rumgespielt. der hat angeblich mit epox im klinch daran gearbeitet und nun soll es demnächst eine neue boardrevision geben, bei der diese spannung über das bios einstellbar sein soll.

coole sache, aber doof für die, die sich das board bereits besorgt haben...

Micron
2003-01-16, 12:42:21
Originally posted by gbm31
da schreibt jemand müll.

der agptakt ist fix oder einstellbar, und der pcitakt leitet sich daraus ab.

btw: ich hab erst was über ein total übertaktetes 8rda+ gelesen, da hat einer mit potis an der spannung der northbridge rumgespielt. der hat angeblich mit epox im klinch daran gearbeitet und nun soll es demnächst eine neue boardrevision geben, bei der diese spannung über das bios einstellbar sein soll.

coole sache, aber doof für die, die sich das board bereits besorgt haben...

Genau aus diesem Grund hab ich das Abit NF7 genommen ;)Da kann man die Spannung der Northbridge verändern

M@trix
2003-01-16, 13:04:35
Originally posted by Unregistered

Disclaimer:
Diese eMail und alle enthaltenen Files sind streng vertraulich und nur
für
die Person gedacht, an die sie geschickt wurden. Jegliche
Veröffentlichung
und Verbreitung ist verboten.

Wichtiger Hinweis:
Die technischen Informationen in dieser e-mail enthalten den zu dieser
Zeit letzten Stand.
Daher können sich diese ohne Benachrichtigung ändern.




ORIGINAL eMail von Epox! Habe mal nachgefragt!!!!

OhOhOh!

Solche dummen Leute, die die ganze Mail posten sind echt bekloppt! Die sind daran dann schuld wenn die Hersteller nichts mehr beantworten! Kann man das nicht mal löschen oder ändern???

Also habe von Enmic eine Ähnliche Mail erhalten! Es ist so: Der PCI-Takt ergibt sich aus dem AGP-Takt in einem verhältnis von 1/2!!!!!
Und da ja das Enmic nForce Board fast baugleich zum Epox ist (wie die anderen Enmics auch überwiegend) wird es wohl beim Epox genau so sein!

MFG

FreshMeat666
2003-01-16, 15:48:56
Originally posted by Micron


Ja aber mehr als 1,85V will ich ihm eh nicht geben ;)

Also mein 2400+ läuft nicht schlecht mit 1,94 V. seit fast 1 1/2 Monaten.

Liszca
2003-01-16, 15:49:35
Originally posted by mapel110


das kann ich morgen bzw heute hoffentlich widerlegen :)

also zu dem thema habe ich fast das gegenteil gehoert, und zwar dass es bei asus nicht so gut geht, und beim epox kein problem ist, jedenfalls warte ich noch immer auf mein epox!

Liszca
2003-01-16, 16:04:45
Originally posted by tdv/b
der pci takt läuft bei allen nforce2 boards lockt bei 33mhz, gibt es sogar offiziell auf der epox seite nachzulesen;)

http://www.epox.com/html/motherboard-download.asp?id=m43wj34d1Eu43h0Hc1X0b10m0iO3M23EW42kH0C10bU00K2m2q0vI20Os12xi1d1 0Zu22b0AN0m00e0B0X2oi1&product=4l4B3I4a1b4NH3h0c1x0B10M0Io3P2H3W4v0x13qx2l11rz10uP1l11c&media=P43yl3h4e14u3HH0C10Xb10m0Io32n2d2Xx10q&lang=1&date=4m3yo3g41cS4h3h0C1X01bM0i0O3X21L1c4XC3R23or2r32OJ3

Glaube nicht dass es dort zu lesen ist, dass es aber so ist weiss ich!

M@trix
2003-01-16, 16:19:06
Also der PCI ist beim Epox abhängig vom AGR Takt im Verhältnis 1/2!

Hat mir grad jemand bestätigt! Wer ,könnt Ihr ja denken ,aber darf ich ja nicht Posten!

Aber egal! Habe mir das Enmic nForce vorbestellt bei KMELEKTRONIK.de und das müsste morgen oder Samstag da sein, sagte er jedenfalls! Ist ja baugleich(wie fast alle Enmic) mit dem Epox, und Enmic hat mir auch bestätigt das der PCI-Bus vom AGP-Takt im verhältnis 1/2 abhängig ist!
Das Enmic hat auch eine Vcore einstellung von 1,4 bis 2,2Volt und FSB bis 250Mhz(auch von Enmic bestätigt, weil gibt ja nichts im I-Net darüber!)! Also hoffe es geht bald ab!

MFG

Madkiller
2003-01-16, 20:32:46
Originally posted by M@trix
Also der PCI ist beim Epox abhängig vom AGR Takt im Verhältnis 1/2!

Hat mir grad jemand bestätigt! Wer ,könnt Ihr ja denken ,aber darf ich ja nicht Posten!

Aber egal! Habe mir das Enmic nForce vorbestellt bei KMELEKTRONIK.de und das müsste morgen oder Samstag da sein, sagte er jedenfalls! Ist ja baugleich(wie fast alle Enmic) mit dem Epox, und Enmic hat mir auch bestätigt das der PCI-Bus vom AGP-Takt im verhältnis 1/2 abhängig ist!
Das Enmic hat auch eine Vcore einstellung von 1,4 bis 2,2Volt und FSB bis 250Mhz(auch von Enmic bestätigt, weil gibt ja nichts im I-Net darüber!)! Also hoffe es geht bald ab!

MFG

Wer war das denn?
Kuck mal auf die EPoX Homepage!
Da steht das:What speed is the PCI bus running at?
The PCI bus is locked at 33MHz.

M@trix
2003-01-16, 22:43:43
Originally posted by Madkiller


Wer war das denn?
Kuck mal auf die EPoX Homepage!
Da steht das:


Aber Epox hat mir meine Supportanfrage halt so beantwortet, PCI 1/2 AGP!

Kannst ja selber mal nachfragen oder soll ich Dir die Epox-Mail senden? Posten will ich die nicht, kein bock auf ärger!

MFG

gbm31
2003-01-17, 00:28:24
das steht da so, weil 33 mhz pci und 66 mhz agp spezifikation sind.

also: hebst du den fsb an und läßt die beiden in ruhe -> pci locked.

heißt aber nicht, daß der pci beim anheben des agp weiter brav bei 33 bleibt... (wie in mathe: der umkehrschluß stimmt nicht automatisch)

Madkiller
2003-01-17, 09:07:02
Originally posted by gbm31
also: hebst du den fsb an und läßt die beiden in ruhe -> pci locked.


Stimmt so nicht.

Wie ich schon oben geschrieben habe, ist der PCI fix

Hardwareluxx (http://www.hardwareluxx.de/cgi-bin/ubb/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic&f=1&t=000025&p=5) hat das sogar nachgemessen.

tdv/b
2003-01-17, 09:24:00
hardwareluxx hatte ja auch den agp bei 66mhz!!!

aber laut nvidia soll der pci takt immer 33mhz betragen auch wenn der agp takt hoch gesetzt wird, weil das vom chipdesign so sei.
guckt einfach mal in den nforce 2 spezifikationen nach.
der pci takt wird in der southbridge generiert und der agp takt in der northbridge, deshalb denke ich, das die meldung von nvidia stimmt!!!

Luke007
2003-01-17, 09:29:18
Ich teste es mal bei mir....
Meine TV-Karte gibt schon komische Artefakte von sich her , wenn der Pci-Takt um 2Mhz steigt...
Ich schraube mal den AGP takt auf 80Mhz hoch, dann schauen was für ein Bild meine TV-Karte macht...



luke

M@trix
2003-01-17, 13:51:03
Originally posted by Madkiller


Stimmt so nicht.

Wie ich schon oben geschrieben habe, ist der PCI fix

Hardwareluxx (http://www.hardwareluxx.de/cgi-bin/ubb/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic&f=1&t=000025&p=5) hat das sogar nachgemessen.

Toll und wen soll ich jetzt glauben???

Laß mal Luke mit seiner empfindlichen TV-Karte schauen, und schauen wir mal was er sagt!


MFG

Edit: Ja Hardwarelux hat gesagt einen FIXE PCI-Takt aber die haben die FSB der CPU auf 170MHZ gestellt und nicht die AGP-FSB(geht sowieso nur auf max 99Mhz)! Die habe garnicht getestet ob der PCI-Takt höher geht wenn man den AGP-Takt erhöht, sondern nur getestet ob der PCI-Takt sich erhöt wenn man den CPU FSB erhöt! Und das wußte ich auch vorher das bei nforce der AGP und PCI Takt vom CPU-Takt unabhängig sind!

MFG

Micron
2003-01-17, 14:38:03
Mein Abit NF7 ist gerade gekommen, kann aber erst morgen testen weil ich noch keine CPU habe :(

Madkiller
2003-01-17, 16:40:38
Originally posted by tdv/b
hardwareluxx hatte ja auch den agp bei 66mhz!!!

aber laut nvidia soll der pci takt immer 33mhz betragen auch wenn der agp takt hoch gesetzt wird, weil das vom chipdesign so sei.
guckt einfach mal in den nforce 2 spezifikationen nach.
der pci takt wird in der southbridge generiert und der agp takt in der northbridge, deshalb denke ich, das die meldung von nvidia stimmt!!!

Ist aber nicht bei allen Boards so!
Z.B. das von Luke007 hat keinen PCI-lock.

Micron
2003-01-17, 16:41:39
Eure Diskusion ist richtig unsinnig. Was hat es für ein Vorteil den AGP/PCI übertaht zu übertakten???

Madkiller
2003-01-17, 16:43:36
Originally posted by M@trix
Edit: Ja Hardwarelux hat gesagt einen FIXE PCI-Takt aber die haben die FSB der CPU auf 170MHZ gestellt und nicht die AGP-FSB(geht sowieso nur auf max 99Mhz)! Die habe garnicht getestet ob der PCI-Takt höher geht wenn man den AGP-Takt erhöht, sondern nur getestet ob der PCI-Takt sich erhöt wenn man den CPU FSB erhöt! Und das wußte ich auch vorher das bei nforce der AGP und PCI Takt vom CPU-Takt unabhängig sind!

MFG

Dieser Satz,
Für alle Overclocker positiv zu vermerken ist natürlich auch, das der nForce 2 einen festen PCI-Takt hat. Der AGP-Takt kann hingegen stufenlos justiert werden

läßt doch wohl keinen anderen Schluß zu, als daß der PCI immer fix ist.
Die schreiben doch auch, daß der AGP verstellbar ist, nur der PCI nicht.

Bei der EPox-HP steht ja auch fix und nicht, 1/2 vom AGP...

Madkiller
2003-01-17, 16:45:43
Originally posted by Micron
Eure Diskusion ist richtig unsinnig. Was hat es für ein Vorteil den AGP/PCI übertaht zu übertakten???

Es geht ja nur um das "Was-wäre-wenn..."

btw.
Abit ASUS Chaintech und EPoX haben einen festen PCI-Takt...(natürlich nur beim nForce2)

Micron
2003-01-17, 17:03:21
Originally posted by Madkiller


Es geht ja nur um das "Was-wäre-wenn..."

btw.
Abit ASUS Chaintech und EPoX haben einen festen PCI-Takt...(natürlich nur beim nForce2)

Wenn EPoX hat dann hat ENMIC auch , sind doch wieder fast baugleich. Und dann hat doch nur das MSI keinen festen PCI-Takt. Sonst gibt es doch keine Firma die nForce2 Boards herstellt oder?

Madkiller
2003-01-17, 17:19:18
Originally posted by Micron


Wenn EPoX hat dann hat ENMIC auch , sind doch wieder fast baugleich. Und dann hat doch nur das MSI keinen festen PCI-Takt. Sonst gibt es doch keine Firma die nForce2 Boards herstellt oder?

MSI und Leadtek... ansonsten kenne ich keine anderen...

Luke007
2003-01-17, 19:23:12
So jetzt meine ergebnisse ...

Leadtek hat ja ein neues Bios veröffentlich....
Also die Artefakte sind bei meiner TV-Karte jetzt nicht mehr da...
Also gar KEINE...
Die haben wohl mit dem BIOS update den PCI clock gelocked !!!
Naja ich freue mich das Leadtek nicht lügt... (will build up a perfect overclocking environment...)

Hier kann man meine erfolge sehen (AGP TAKT übertaktet)
http://www.forum-3dcenter.de/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=49645



luke

M@trix
2003-01-18, 09:25:32
So habe jetzt ENDLICH mein EPOX nForce!!!! YEAH!
Werde es erst mal einbauen und schauen was geht!
Also wenn keine Mail mehr on mir ist mein SYS TOT =)

MFG

Bakunin3
2003-01-25, 12:55:43
Viel Spaß!!!

B3

E_Mielke
2003-01-27, 01:51:50
was isn der unterschied zwischen enmic und original epox?

M@trix
2003-01-27, 09:11:10
Super!

Habe grad bei Epox angerufen wegen meinem nForce-Board!
Positive ist das ich ein Austauschboard bekomme, das ist schon mal 100% sicher! Aber die haben keine Austauschboards da! Also muß ich noch warten und warten und warten!
Die meinten wenn die Glück haben bekommen die ende der Woche neue Boards!
Na super! So lange noch auf mein Board warten!

....warten....warten....warten

MFG

PS.: Also erst mal keine boards einschicken Leute! Die haben keine auf Lager!