Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Günstigstes Netzteil für 8800GTX?
Mr. Lolman
2010-10-08, 20:16:58
Hi,
ich suche ein möglichst günstiges Netzteil das künftig eine 8800GTX befeuern soll (und ein X2 4200+ @ Sockel939 auf nem Asrock 939Dual-SATA2). Natürlich sollts kein Schrott sein, aber halt auch kein Übernetzteil. Einfach was solides brauchbares. Aktuell ist in dem Rechner irgendein Noname Ding (wohl 300-350W) drinnen, mit 1 Stromadapter auf PCIe. Einen 2. Adapter für PCIe würde das Teil wohl nicht mehr mitmachen.
Bitte um eure Vorschläge.
der_roadrunner
2010-10-08, 20:21:57
Ich hab' das hier verbaut: http://geizhals.at/deutschland/a271405.html
Bin sehr zufrieden damit und es hat 5 Jahre Garantie. Lediglich Kabelmanagement wäre nicht schlecht.
Das hier dürfte es allerdings auch tun: http://geizhals.at/deutschland/a271399.html
der roadrunner
airbag
2010-10-08, 22:15:24
Ein Corsair CX400 oder ein Enermax Eco80+ 400W oder was von Cougar sollten genug Anschlüsse und Leistung bieten können.
Philipus II
2010-10-08, 22:17:46
die preiswerteste vernünftige Lösung:
Seasonic S12II 430 Watt classic
Kostenpunkt: ca 30€ inkl. Versand
Mr. Lolman
2010-10-09, 08:22:00
die preiswerteste vernünftige Lösung:
Seasonic S12II 430 Watt classic
Kostenpunkt: ca 30€ inkl. Versand
Klingt schonmal gut, aber um 30€ find ich das nirgends.
Gast Berlin
2010-10-09, 11:18:38
Klingt schonmal gut, aber um 30€ find ich das nirgends.
dann mußte halt mehr bezahlen,oder halt ein anderes nehmen ;)
gibt immer Sonderangebote und Preisschwankungen.
puntarenas
2010-10-09, 11:22:11
Mit 30€ kann ich nicht dienen. :(
Corsair CX 400W (http://geizhals.at/deutschland/a374990.html) ~42€
Sharkoon Rush Power C SHA-R400M 400W (http://geizhals.at/deutschland/a510498.html) ~45€
Planet3DNow - Sharkoon Rush Power M 400W (http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?t=374530)
Enermax ECO80+ 400W (http://geizhals.at/deutschland/a434735.html) ~55€
Vernünftiges Netzteil zu kleinem Preis:
http://geizhals.at/deutschland/a407508.html
Testbericht:
http://www.technic3d.com/article-880,1-xigmatek-nrp-pc402-und-pc502-netzteil-mit-400w-und-500w-im-test.htm
http://cgi.ebay.de/Seasonic-S12II-430-Watt-Netzteil-/110593960233?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item19bfe9e929
puntarenas
2010-10-09, 11:42:47
Vernünftiges Netzteil zu kleinem Preis:
http://geizhals.at/deutschland/a407508.html
Diese "Go Green" Teile haben in Reviews gruselige Ripple&Noise Ergebnisse geliefert, würde ich eher nicht nehmen.
airbag
2010-10-09, 11:44:00
Mit 30€ kann ich nicht dienen. :(
Corsair CX 400W (http://geizhals.at/deutschland/a374990.html) ~42€
Sharkoon Rush Power C SHA-R400M 400W (http://geizhals.at/deutschland/a510498.html) ~45€
Planet3DNow - Sharkoon Rush Power M 400W (http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?t=374530)
Enermax ECO80+ 400W (http://geizhals.at/deutschland/a434735.html) ~55€
Die Rush Power bzw. deren Version ohne KM sind aber ein bissl schwachbrüstig auf der 12V Schiene.
puntarenas
2010-10-09, 11:50:55
Bringen allerdings einen 6/8-Pin und einen 6-Pin PCIe-Stromstecker mit und sind einer 8800GTX nebst S939-System sicher allemal gewachsen. Potenter ist dann halt auch entsprechend teurer und heißt Enermax ECO+. :smile:
Mr. Lolman
2010-10-09, 11:52:38
Die Rush Power bzw. deren Version ohne KM sind aber ein bissl schwachbrüstig auf der 12V Schiene.
Naja, das Silver Power Gorilla SP-SS400 400 Watt Netzteil (http://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=27712) ist noch schwächer und funzt lt. Test super mit nem Intel Core 2 E8600@4GHZ und ner 8800GTX. Kostet außerdem in Ö nur 40€.
Bringen allerdings einen 6/8-Pin und einen 6-Pin PCIe-Stromstecker mit und sind einer 8800GTX nebst S939-System sicher allemal gewachsen. Potenter ist dann halt auch entsprechend teurer und heißt Enermax ECO+. :smile:
Und hat auch Kabelmanagement. Kostet allerdings wiederum ein paar € mehr.
puntarenas
2010-10-09, 11:56:01
Ich habe allerdings die günstigere Version ohne Kabelmanagement ("C") bei Geizhals rausgesucht, das Review bezieht sich auf die modulare und etwas teurere Variante ("M"). Das Innenleben ist allerdings, bis auf die Platine für die modularen Anschlüsse, identisch.
Beim Silverpower hätte ich auch keine Bedenken. Ist halt nicht mehr das neueste Seasonic-Design, würde das System aber sicher stemmen, hat die benötigten zwei 6-Pin PCIe-Stecker und 40€ sind ein Angebot. Das RushPower würde in Ö immerhin 7€ mehr kosten.
Philipus II
2010-10-09, 12:21:47
Das Angebot existiert noch (http://cgi.ebay.de/Seasonic-S12II-430-Watt-Netzteil-/110593960233?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item19bfe9e929)
-Rückläufer mit möglicherweise optischer Beschädigung
-gewerblicher Händler, knapp 1000 Bewertungen, 100% positiv
-1 Jahr Gewährleistung mit Beweislastumkehr in den ersten 6 Monaten, 4 Wochen Widerrufsrecht
-Rechnung mit ausgewiesener Umsatzsteuer
-3 Jahre Herstellergarantie bei Seasonic
Das S12II ist solide und zuverlässig. Die Effizienz ist immerhin 80plus und damit immernoch akzeptabel.
Ob ein Versand nach .at möglich ist, weis ich aber nicht.
Faster
2010-10-09, 12:27:35
Ich werf mal noch das BeQuiet Pure Power L7 (http://geizhals.at/deutschland/?cat=gehps&asuch=be%20quiet%20pure%20power%20l7) in den Raum: einfaches, leises und gutes Netzteil. Das 530W-Gerät hat auch schon zweimal PCIe...
Philipus II
2010-10-09, 12:38:22
Das 430 und 530 würde ich von der Liste mal streichen.
die netzteile sind ja wirklich günstig, wenn ich bedenke dat ich mal für mein seasonic sII 430 watt so 66euro auf neu bezahlt habe. ich selber
kann das seasonic auch allen nur wärmsten empfehlen, ist sehr leise und leistungsstark. ich habe mein seasonic auch noch zuhause bei mir rumfliegen.
meine neues seasonic x-650 watt ist natürlich geiler:biggrin:
Philipus II
2010-10-09, 13:08:33
Das mit dem leise ist relativ. Ich empfinde das S12II ab etwa 70% Last als laut. Das ist aber halt stark vom einzelnen abhängig.
airbag
2010-10-09, 13:26:58
Naja, das Silver Power Gorilla SP-SS400 400 Watt Netzteil (http://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=27712) ist noch schwächer und funzt lt. Test super mit nem Intel Core 2 E8600@4GHZ und ner 8800GTX. Kostet außerdem in Ö nur 40€.
Nöö. Das Rush Power bietet "combined" nur 300W. Das Silverpower dagegen 360W.
Das mit dem leise ist relativ. Ich empfinde das S12II ab etwa 70% Last als laut. Das ist aber halt stark vom einzelnen abhängig.
also bei mir war dat seasonic sII 430 watt sehr leise und ich habe damit meinen intel quad extreme (130watt) @4ghz und meine ati 4850 golden sample 700/1100mhz (schnellste ati 4850) betrieben und absolut leise und mehr werden die komponenten von @Mr. Lolman auch net auf der 12v schiene ziehen.
Philipus II
2010-10-09, 21:09:10
Ich hatte mein S12II mit bis zu 440 Watt stromnetzseitig belastet. Ab etwa 250W Last dreht der Lüfter merklich auf und wird bei hoher Last dann sehr laut.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.