Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Asus P7P55-E verzögerter Boot
pck_worker
2010-10-08, 22:53:24
Hi,
ich habe heute mein neues System zusammengebastelt. Beim ersten Boot ist mir direkt die lange Zeit bis zum "Piep" vom Boot aufgefallen. Dachte anfangs, dass es evtl. an ersten Start liegt, jedoch habe ich während der Win-Installation mehrfach neustarten müssen und der Fehler blieb. Bis der Bootton ertönt, vergehen ca. 5 Sekunden. Hier mein System:
Core i7 870
8GB DDR3 G.Skill Eco
Asus P7P55-E (Bios 1002)
Enermax 625W PRO82+
Zotac GTX 470 Amp!
SSD Crucial 64GB (Systemplatte)
Jemand ne Idee? Ich werde wahrscheinlich morgen mal das Bios vom MB aktualisieren.
MfG,
pck_worker
Crazy_Borg
2010-10-08, 23:20:22
Prozessor oder Ram übertaktet?
Manche Mainboards piepen wenn Prozzi oder Ram mit den im Bios eingestellten Taktraten nicht reagieren und takten dann nach ein paar Sekunden auf Standardtakt.
Falls der Ramtakt im Bios auf "Auto" steht stell ihn erst mal auf den Takt der auf der Packung steht, und falls es immer noch piept mal auf den niedrigsten möglichen.
Mr.Moe
2010-10-09, 09:30:16
Ist ganz normal bei Asus, hat mein P7P55D auch. Da is nix putt das ist Asus.
Schrotti
2010-10-09, 10:26:30
Da wird der Ram die CPU und die Graka überprüft.
Vollkommen normal.
JK_MoTs
2010-10-09, 11:35:32
Jau, kann ich bestätigen. Mach mein P7P55D-E ebenfalls so.
Immernoch besser als der "Cold-Boot-Bug" den mein P5Q-E davor hatte :freak:.
ASUS ist schon echt toll :freak:...
Tobe1701
2010-10-09, 17:38:50
Hab das Deluxe, ist ganz genauso. Muss man mit leben, dafür läuft es wenn es dann läuft schön stabil :)
pck_worker
2010-10-09, 18:04:55
Danke für eure Hilfe. Dachte schon, dass irgendwas nicht stimmt. Hatte schon nen Bios Update gemacht und die RAM Timinings auf die Herstellerwerte manuell gestellt. Naja, dann muss man damit auskommen... :/
Hab den selben RAM wie du. Seitdem auch die lange Wartezeit.
Vorher, bei 4GB Dominator gings schnell.
Du kannst zum testen mal 4GB rausnehmen.
SG
Tobe1701
2010-10-14, 13:26:40
JK nimmt aber anderen RAM und hat das Problem scheinbar auch.
Ich denke dass es eher an der Speichermenge liegt, als am Hersteller.
SG
manchmal hilft es USB Lagacy oder wie das heißt zu deaktivieren, sonst versucht der USB Storage zu erkennen um diese ggf booten zu können. je nach Board kann das 10 Sekunden beim Booten ausmachen, manchmal sogar mehr, das zu aktivieren/deaktivieren.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.