PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : an die overclockerexperten, q9450 übertakten


dreas
2010-10-09, 12:45:44
grüsst euch,

ich habe einen offensichtlich recht guten q9450 im luxx erworben.
da mein altes brett bei fsb 380 schon zu machte, habe ich mir nun noch ein neues brett zugelegt.

es handelt sich um ein asrock p45de (http://www.asrock.com/mb/overview.de.asp?Model=P45DE). mit diesem brett läuft auch alles recht stabil bei 3,6 ghz mit 1,275 vc. nun bin ich schier erschlagen von den einstellungsmöglichkeiten im bios und es scheint auch eher teils philosophischer natur was man alles verstellen kann.

da gibts pll, gtl, und diverseste einstellungen. nun ist für mich eigentlich nur wichtig ob ich ev. die 4ghz noch knacke oder ob nicht, bzw wie ich mit möglichst wenig saft und sinnigen einstellungen meinen quad noch etwas kühler betreiben kann.

gibt es also daher ein paar richtwerte bei 3,6+ghz für gtl, pll, vmch,vnb, vsb, vram, etc. um mit möglichst wenig strom auszukommen?

hier meiner derzeitigen einstellungen
dram vref increment = normal
gtlref voltage = 0,65vtt
nb gtl ref. voltage = normal
sb core voltage = 1,69v
sb 1,1v voltage = 1,4v
nb voltage = 1,4v
vtt voltage = 1,6v
pll voltage = 1,7 volt

danke euch schon jetzt.

vg dreas

Das Auge
2010-10-09, 13:11:56
Hallo dreas,

ganz ehrlich: Schau daß du die 3,6 GHz absolut stabil hinkriegst und schlag dir alles drüber möglichst aus dem Kopf. Wenn ich gerade richtig gerechnet habe, dann läuft das Board eh schon mit einem FSB von 450 MHz :eek:

Sorry, wenn das jetzt zum Teil an deiner Frage vorbeigeht, aber ich denke man sollte das realistisch sehen. Zu den Werten selber kann ich wenig sagen, da ich das Board nicht habe und es vmtl. wenig Sinn macht jetzt von meinem Asus P5Q Pro auf das Board zu schließen.

dreas
2010-10-09, 13:26:10
hi auge,

das brett ist bis fsb2000 bzw. 500 spezifiziert. daran solls nicht scheitern. habe mal meine aktuellen einstellungen im ersten post dazu editiert. ich hoffe dazu kann jemand was an infos beisteuern;)

Gast
2010-10-09, 15:12:25
die meisten c2qs haben ne fsb wall bei ca. 470 - 480 mhz. für 4 ghz ist auch mit dem letzten getweake wahrscheinlich dein multi zu gering.
ich würd dir auch empfehlen ein "gemäßigtes" setting zu wählen, wobei 3,6 ghz für den 9450 schon recht hoch ist.
mein 9550 e0 geht noch 471x9 = 4ghz, etwas dadrüber macht der dicht. ich lass ihn trotzdem bei 3,6 @ 1,2V laufen

Gast
2010-10-09, 15:14:58
und das mit den gtls usw hat bei mir grad mal 50 mhz mehr oder 0,025V weniger gebracht.

Gast
2010-10-09, 15:18:22
ich würd eher versuchen die spannungen noch was zu senken (gerade mch und ich)

dreas
2010-10-09, 15:23:05
die meisten c2qs haben ne fsb wall bei ca. 470 - 480 mhz. für 4 ghz ist auch mit dem letzten getweake wahrscheinlich dein multi zu gering.
ich würd dir auch empfehlen ein "gemäßigtes" setting zu wählen, wobei 3,6 ghz für den 9450 schon recht hoch ist.
mein 9550 e0 geht noch 471x9 = 4ghz, etwas dadrüber macht der dicht. ich lass ihn trotzdem bei 3,6 @ 1,2V laufen
und das mit den gtls usw hat bei mir grad mal 50 mhz mehr oder 0,025V weniger gebracht.
ich würd eher versuchen die spannungen noch was zu senken (gerade mch und ich)

danke euch!

ok, versuche jetzt auch schon ne zeitlang, aber 4ghz sind wohl doch nicht drinn.

naja 3,6 sind auch nicht wirklich schlecht. gut das zu wissen das die gtls nich so viel bringen da spar ich mir das.
ich+mch sind nbv und sbv? welche werte wären vertretbar bzw. vernünftig?

dreas
2010-10-09, 16:46:54
kleines update:
cpu core =1,2625
sb core voltage = 1,69v
sb 1,1v voltage = 1,4v
nb voltage = 1,28v
vtt voltage = 1,5v
pll voltage = 1,66 volt

habe ich jetzt erreicht.
bei cpu vcore und pll+vtt voltage habe ich nach unten bereits keine luft mehr.

dreas
2010-10-10, 12:20:02
update!

natürlich ist noch luft bei pll und vtt. der trick ist von vornherein die nb voltage nicht zu hoch anzusetzen. daher ich habe die nb voltage jetzt auf moderate 1,26v eingestellt.

die vtt steht nun bei 1,32v und die pll auf 1,56v. damit sollte ich im unkritischen bereich sein.

bei unzeitgemässer vcore sind jetzt auch 4ghz drinn, aber 24/7 fahre ich 3,6ghz:)