Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : GA-P35 DS3/E6750 - Aufrüstung oder Neukauf?


Gast
2010-10-10, 14:37:21
Moin zusammen!

Ich habe mal eine Frage zur Aufrüstung meines Systems, nämlich ob sich das lohnt oder man gleich neu anschaffen sollte. Um folgende Basis geht es:

Gigabyte GA-P35-DS3
Intel C2D 6750 E6750
4x 1GB DDR2-800

Nun bin ich mit dem Mainboard wirklich sehr zufrieden und würde es gerne behalten, wenn ich dabei nicht wahnsinnig viel Leistung verschenke, die CPU gedachte ich aber durch einen Quadcore mit gutem P/L-Verhätlnis zu ersetzen.
Meint ihr das wäre vernünftig?

P.S.: Ich spiele nicht an einem HD-Monitor und auch nicht die fordernsten Kracher, sondern eher Budgettitel (Borderlands, Oblivion, NfS:MW usw., BF:BC2 ist noch das Neueste). Die GraKa, eine Geforce 8800GT, soll auch noch eine Weile erhalten bleiben. Es kommt mir also nicht auf die allerletzten Prozente an Performance an.

Gast Berlin
2010-10-10, 16:32:36
Gigabyte GA-P35-DS3 gibt es in 3 verschiedenen Rev.
http://www.gigabyte.com/products/product-page.aspx?pid=2748#ov
Downloads wie zb. letzte Bios und CPU-Support-List

welchen Quad-Core du dir leisten kannst muste selbst entscheiden
http://geizhals.at/deutschland/?cat=cpup7&xf=25_4&sort=p

[dzp]Viper
2010-10-10, 16:40:07
Empfehle Q9450 oder Q9550.

Bin selber erst vor ein paar Tagen von einem E6750 auf einen Q9550 umgestiegen.

Lowkey
2010-10-10, 17:35:24
Zwischen Q9550 und E6750 sind es weniger als 10% Leistungsunterschied. Wenn Quadcoresupport im Spiel ist, dann kommt man auf mindestens 20% Mehrleistung, was man spürt. Da aber nicht alle Spiele Quadcore supporten, ist das Upgrade für den Preis nicht günstig. Einen Quadcore mit weniger Mhz würde sich nur mit starkem Übertakten lohnen.

Dein System ist nach wie vor auf der Kippe zwischen zu langsam und noch vollkommen ausreichend, da jedes Spiel damit läuft. Wie gesagt würde sich das Upgrade nur mittels Übertaktung lohnen.

Gast
2010-10-10, 17:43:39
Danke schonmal für alle Antworten.

Mein GA-P35-DS3 ist Revision 2.1. Übertaktet habe ich bisher eigentlich nie, außer mal so aus Spaß als ich Crysis mit einem Matrox TripleHead auf 3 Monitoren gespielt habe und man da jedes Pünktchen mehr Leistung doch sehr gespürt hat. Solange ich jetzt keine wahnsinnig teure WaKü brauche, stehe ich Übertaktung aber sehr neutral gegenüber - wenns hilft, warum nicht.

Welche Webseite bietet denn gute (verlässliche) Tests zu CPUs? Ich bin ja ein Fan der Diagramme von computerbase.de, nur lese ich öfter das die bei Grafiktests den einen oder anderen Bock schießen und bin nun etwas skeptisch ob das auch für CPU-Tests gilt.

jorge42
2010-10-10, 18:07:55
ein Q9550 kostest 230 EUR (E0 Stepping), das lohnt einfach nicht mehr. Dein e6750 kannst du mit normaler Luftkühlung auf 3.5 Ghz bringen, das sind 30 % mehr. Das kann in den min FPS schon den Unterschied machen zwischen Spielbar oder nicht, ich habe derzeit kein einziges Spiel, welches nicht mehr mit dieser CPU läuft, auch der Quad Fresser GTA4 läuft bei guten Qualitätseinstellungen und moderaten Sichtweiten natürlich nicht mit 60 fps aber durchweg gut spielbar. Deine Grafikkarte limitiert bei besseren Qualitätseinstellungen aber durchaus. Also für 230 EUR lohnt es nicht die CPU zu wechseln, kauf dafür ne 5850 oder noch günstiger net 260/768. Dann wirst du einen deutlichen Unterschied feststellen. Wenn du unbedingt einen Quad haben willst, solltest du auf nen i5-760 (der kostet grad mal 180 EUR) und damit auf ne aktuelle Plattform wechseln. Den i5 würd ich aber trotzdem übertakten und die Grafikkarte musst du dann erst recht wechseln, weil du mit der GT8800 keine besseren Einstellungen in den Games einstellen kannst.

Fazit: Lieber ne neue Grafikkarte holen, den e6750 übertakten und später wenn wieder Geld da ist auf die neuen Plattformen wechseln. (also i5 Nachfolger)

P.S. habe die selbe Konfig wie du, nur meine 8800GT durch ne 5850 getauscht....:biggrin:

Gast
2010-10-10, 18:30:43
Habe mir schon gedacht das Aufrüstung auf einen Quad (außer den ganz teuren) nicht wirklich viel bringt. Mein Problem mit den aktuellen Intel-CPUs sind die Preise der Mainboards, weshalb ich meine Konfiguration auch erstmal weiter fahren will. Es läuft ja auch noch alles, so isses nicht.

Ich werde mir mal angucken was in Sachen Grafikkarten so geht, wenn das wirklich mehr hilft als eine neue CPU.

[dzp]Viper
2010-10-10, 18:38:06
Nagut ein "Neukauf" eines Q9550 lohnt sich wirklich nicht und wenn man nicht übertakten will, dann lohnt sich der Q9550 sowieso nicht.

Dann rate ich dir eher, noch ein paar Monate zu warten und dann einen kompletten Neukauf (board + neuer CPU zu tätigen)

jorge42
2010-10-10, 20:47:36
Habe mir schon gedacht das Aufrüstung auf einen Quad (außer den ganz teuren) nicht wirklich viel bringt. Mein Problem mit den aktuellen Intel-CPUs sind die Preise der Mainboards, weshalb ich meine Konfiguration auch erstmal weiter fahren will. Es läuft ja auch noch alles, so isses nicht.

Ich werde mir mal angucken was in Sachen Grafikkarten so geht, wenn das wirklich mehr hilft als eine neue CPU.
na ja ein GA P55 in einfacher Ausführung (ähnlich dem DS3L) kostet 75 EUR. Kommt mit i5-760 CPU knapp günstiger als ein Q9550 :). Problem ist der Speicher, den man auch neu kaufen muss. Evtl bietet sich der Verkauf von CPU, MoBo und RAM bei dir an, dann kommst du günstiger bei weg....
Aber ich würde wirklich die Graka wechseln (evtl. auf die 6000er warten oder ne GTX460) und später die CPU + Rest....

Gast
2010-10-13, 07:32:38
So, habe ein wenig Tests gestöbert und Berichte gelesen und würde mir wohl eine Radeon 5850 holen. Die hat nochmal nen Schwung mehr Leistung als meine 8800GT und liegt preislich im Rahmen (billiger als GTX 270 und Co.).

Was mich dann zu meiner CPU bringt, die läuft momentan mit dem Intel Boxed-Kühler - ich vermute der wird beim dauerhaften Übertakten an seine Grenzen kommen? Kann jemand einen guten Kühler empfehlen? Muss für mich nicht absolut supersilent sein, solange er seinen Job gut macht :)

Oid
2010-10-13, 09:31:06
Scythe Shuriken: http://geizhals.at/deutschland/a416267.html

Kein High-End-Kühler, aber braucht nicht viel Platz und "macht seinen Job gut" :). Vielleicht ein bischen fummelig zu montieren, aber kein Problem, wenn man nicht gerade zwei linke Hände hat. Dazu ist der Lüfter noch ziemlich leise.
Hab den Shuriken selber im Einsatz, da mir der boxed Kühler unter Last zu laut war und ich meinen E8400 etwas übertakte.

Gast
2010-10-15, 16:16:05
Der sieht gut aus, danke! Hatte schon andere Modelle von Scythe abgeschaut aber der passt in Sachen Bauhöhe wirklich gut - mein Tower ist ein alter Office-Tower und im Ggs. zu modernen Gehäusen sehr schmal, da könnte ich sogar noch einen Fanduct oder so einbauen.

Danke nochmal an alle die hier geholfen haben :)