Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : AMD PC Zusammenstellung
Hallo,
bräuchte mal Tipps zu meiner PC Zusammenstellung:
Amd Phenom II X4 925
Arctic Cooling Alpine-64Pro
Gigabyte GA-870A-UD3
Sapphire Vapor-X ATI Radeon HD 5750 1024MB
4 GB NoName DDR3-1333 CL9
500GB Samsung Spinpoint F3 16MB Cache, SATA2
LG GH 22LS50 DVD Brenner Lightscribe
450W BeQuiet SystemPower
Sharkoon Rebel9
Das Teil hätte für mich genug Power. Welche Komponenten kann man ersetzten, um Lautstärke und/oder Stromverbrauch zu senken? So ca. 30,-- bis 40,-- € Mehrkosten sind schon noch O.K.
Danke schon mal.
Dktr_Faust
2010-10-11, 19:19:59
Naja...a.e. könntest Du geringere Lautstärke durch einen anderen Kühler bekommen --> z.B. den Scythe Mugen. Außerdem würde eine entkoppelte Festplatte (mit Sharkoon VibeFixer) helfen.
Grüße
Haarmann
2010-10-11, 19:38:50
Gast
350W oder 400W NT täts auch
Statt ner F3 eine HGST C Serie
Grafik würd ich gegen eine Club3D 5770 tauschen und die von Hand im Maximaltakt beschränken - ist nicht teurer, aber leiser.
Wenn willst - 500rpm 12cm Lüfter davor stellen, dann dreht der Lüfter der Karte später auf.
Grossen Kühler mit nem 800rpm 12cm Lüfter wär bestimmt leiser - aber auch nicht ganz so günstig.
Gast Berlin
2010-10-11, 21:34:55
Gast
350W oder 400W NT täts auch
Statt ner F3 eine HGST C Serie
Grafik würd ich gegen eine Club3D 5770 tauschen und die von Hand im Maximaltakt beschränken - ist nicht teurer, aber leiser.
Wenn willst - 500rpm 12cm Lüfter davor stellen, dann dreht der Lüfter der Karte später auf.
Grossen Kühler mit nem 800rpm 12cm Lüfter wär bestimmt leiser - aber auch nicht ganz so günstig.
Aufpassen !!!
die "Wattsparer" mal wieder am Werke,nur nicht bis um die Ecke denken ;) tzzz
am besten 250W,das würde dir am besten gefallen,gelle
mfg
Dktr_Faust
2010-10-11, 21:58:28
Ob 350 oder 450W ist im Prinzip egal, die NTs kosten nicht nenneswert mehr und der evtl. minimal schlechtere Wirkungsgrad im Teillastbetrieb ist auch nicht der Rede wert...brauchen tut man die 450W nicht.
am besten 250W,das würde dir am besten gefallen
Stimmt...würde völlig reichen. Der Rechner braucht unter realistischen Bedingungen keine 200W.
Grüße
Gast Berlin
2010-10-11, 22:03:08
Ob 350 oder 450W ist im Prinzip egal, die NTs kosten nicht nenneswert mehr und der evtl. minimal schlechtere Wirkungsgrad im Teillastbetrieb ist auch nicht der Rede wert...brauchen tut man die 450W nicht.
Stimmt...würde völlig reichen. Der Rechner braucht unter realistischen Bedingungen keine 200W.
Grüße
haha, weißt genau das das sarkastisch gemeint war !!!
das 450W BeQuiet ,was der Threadstarter wollte, ist schon oki
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.