PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Leistungsunterschied Athlon X2 VS. Athlon II X2


Moman
2010-10-16, 11:55:27
Hallo,

Wie groß ist der Leistunsunterschied zwischen den Athlon X2 im Vergleich zu den neueren Athlon II X2 bei gleichem Takt?

Kann man den vernachlässigen oder ists schon ein großer Unterschied?

Danke schonmal für die Auskunft.

Matrix316
2010-10-16, 12:11:28
Also laut hier: http://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/2009/test-amd-athlon-ii-x4-620-und-athlon-ii-x3-420/29/#abschnitt_performancerating

II X2 2,8 vs 64 X2 2,5

der II X2 ist bei ca. 10% mehr Takt ca 30 Prozent schneller.

Der HeinZ
2010-10-18, 03:14:29
Also der Leistungsunterschied ist bei gleicher Mhz Zahl ca. 20 % in ausnahmen sogar 40 Prozent.
Hab dafür einen Sempron mit 2 freigeschalteten Kernen (daher wie X2-II) gegen einen X2 3800+ gemessen.
Beide auf 2 Ghz festgelegt. Überall wo die SSE-Einheit zum
Einsatz kommt oder hoher Speicher Durchsatz gefragt ist zieht der neue Kern so richtig an, der Unterschied ist in etwa so groß wie zwischen Athlon X2 und Core2DUO. Ich schätze bei 3,0 Ghz dürfte der Abstand da noch weiter wachsen, durch den besseren Memorycontroller und den höheren HT-Takt, sowie die bessere Kern Kommunikation untereinander.
Allerdings hat der +3800 X2 auch nur 512 KB 2ndLevelcache pro Kern, die 6000er zum Beispiel haben ja 1 MB, macht aber laut messungen nur 5 Prozent aus.
Was man allerdings festhalten muss der X2 kommt gerne auf 45+ Grad Temp, der X2-II bleibt da gerade mal bei max 35 Grad.(Getestet mit Burn-in-Test bei 2048 MB Speicher zuordnung, X2 wahrnehmbarer Lüfter, X2-II nicht mehr wahrnehmbar)
Grüssle Matthias