Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Western Digital Caviar Green richtiges alignment
BK-Morpheus
2010-10-30, 13:45:58
Hi Leute!
Laut diskpart habe ich bei meiner neuen 2TB WD Platte ein Alignment von 1024k, ist das korrekt, oder müssten es nicht 4k sein bei den WD 4k Platten?
Da Win7 die WD4k Platten angeblich schon korrekt partitioniert/formatiert, gehe ich davon aus, dass alles korrekt ist. Das dort 1024k steht, macht mich trotzdem stutzig.
Auf der WD-Website gibt es doch 2 Alignment Tools (eins von Paragon und eins von Acronis) zum freien Download, was sagen die denn?
PatkIllA
2010-10-30, 15:02:06
Wichtig ist, dass es ein Vielfaches von 4K ist.
Spasstiger
2010-10-30, 16:23:25
Entscheidend ist beim Alignment der richtige Startsektor. Das Partitionierungstool von Windows 7 und Windows Vista sollte den Startsektor so setzen, dass der erste logische Block gerade auf den Anfang des ersten physikalischen Sektors fällt. Damit entfallen doppelte Schreibvorgänge, die man beim falschen Alignment hat.
BK-Morpheus
2010-10-30, 18:30:09
Entscheidend ist beim Alignment der richtige Startsektor. Das Partitionierungstool von Windows 7 und Windows Vista sollte den Startsektor so setzen, dass der erste logische Block gerade auf den Anfang des ersten physikalischen Sektors fällt. Damit entfallen doppelte Schreibvorgänge, die man beim falschen Alignment hat.
Also wie bei den SSDs...okay dann ist 1024k genau korrekt.
;)
Die Tools von WD sind laut Beschreibung nur um unter XP das Alignment zu korrigieren, eine Überprüfung des aktuellen Alignments scheint es nicht zu machen (außerdem sagt mir der Download Wizard, ich sollte es nicht herunterladen, da ich Win7 habe und daher keine Notwendigkeit bestehe).
Wieso ist das korrekt, irgendwie stehe ich da auf dem Schlauch...
Müsste das bei der WD nicht Vielfache von 4 (!) K sein?
PatkIllA
2010-10-30, 21:54:59
256 * 4 KiB = 1024 KiB
Maverick75
2010-11-02, 11:29:18
Moin! Ich klink mich mal ein... Da ich mir auch eine neue Sicherungsplatte zulegen möchte, die ich komplett bootbar haben will, spiele ich mit dem Gedanken, mir eine WD zuzulegen. Gerade auch, weil da eine True Image-Version zum DL angeboten wird und meine TI-Version (10) nicht mit AHCI kann...
Hab aktuell ne Raptor für die beiden Systeme, also C: XP und D: W7, die beiden Partitionen sollen dann auch C: und D: auf der neuen HD werden, damit ich sie bei Bedarf einbauen oder ins HD-Dock einstecken kann. Der Rest der Platten soll als Datensicherung meiner 1,5 GB Samsung fungieren. Muß ich, den Kauf einer WD vorausgesetzt, was bestimmtes beachten? Hab da vieles drüber gelesen, werd aber nicht schlau draus. Eben weil auch meine XP-Partition geklont werden soll...
Danke Euch!
Mav
BK-Morpheus
2010-11-02, 11:45:49
Moin! Ich klink mich mal ein... Da ich mir auch eine neue Sicherungsplatte zulegen möchte, die ich komplett bootbar haben will, spiele ich mit dem Gedanken, mir eine WD zuzulegen. Gerade auch, weil da eine True Image-Version zum DL angeboten wird und meine TI-Version (10) nicht mit AHCI kann...
Hab aktuell ne Raptor für die beiden Systeme, also C: XP und D: W7, die beiden Partitionen sollen dann auch C: und D: auf der neuen HD werden, damit ich sie bei Bedarf einbauen oder ins HD-Dock einstecken kann. Der Rest der Platten soll als Datensicherung meiner 1,5 GB Samsung fungieren. Muß ich, den Kauf einer WD vorausgesetzt, was bestimmtes beachten? Hab da vieles drüber gelesen, werd aber nicht schlau draus. Eben weil auch meine XP-Partition geklont werden soll...
Danke Euch!
Mav
Das richtige Alignment beim Partitionieren ist halt wichtig. Wenn du die Platte mit Windows 7 partitionierst, sollte das ohne Probleme laufen. Bei XP solltest du lieber das WD Tool benutzen um die Platte zu partitionieren.
Bei Image-Wiederherstellung ist das immer so eine Sache. Ich hatte mit Acronis 2010 Probleme als ich meine SSD bekommen habe, richtig partitioniert habe und danach das Image meines Systems auf die SSD gespielt habe. Das Alignment ist dabei immer falsch überspielt worden. Mit Acronis 2011 hat es dann aber geklappt. Ich musste aber bevor ich das Image aufspiele mit einer Win7 CD booten und die SSD einmal partitionieren. Erst danach mit Acronis booten und das Image zurückspielen.
Das dürfte vermutlich genau so mit den 4K Platten laufen.
Maverick75
2010-11-02, 12:01:10
Hmm... Also das Partitionieren wollt ich eigentlich mit PM 8 machen, das läuft zwar nicht unter W7, aber auf meiner XP-(Produktiv-)Partition hab ich mit der Soft die besten Erfahrungen gemacht :)
Alternative wäre eben eine aktuelle (wegen AHCI) Acronis-Version kaufen und ne "nicht-4K-Platte" ala Eco Green etc. einzubauen...
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.