PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Receiver - AV/Hifi? Brauche Hilfe


Mr Power
2010-11-01, 22:42:21
Hallo Forum,

ich brauche einen Receiver, kenne mich aber überhaupt nicht mit dem Stand der Technik und dem Markt aus. Von daher freue ich mich über Eure Hilfe.

Ich suche einen Receiver. Damit möchte ich folgendes machen:

1. Radio hören (sollte eingebaut sein)
2. TV anschließen (ist ein Samsung LCD, hat Chinch out und sonst HDMI)
3. Mediacenter anschließen (Mac Mini, entweder optisch oder per Chinch)
4. DJ-Set anschließen (vom Mixer per Chinch oder Klinke out, Chinch bevorzugt)

Ich brauche keinen Surround Sound (jedenfalls noch nicht - später mal auf 5.1 umzusteigen ist aber denkbar). Momentan würde ich den als Stereo (2.0) betreiben, in naher Zukunft aber ein anständiges 2.1 Lautsprecherset kaufen.

Kann man heutige 5.1 Receiver auch wahlweise als 2.0 oder 2.1 Receiver betreiben?

Preislich möchte ich ungern über 200 Euro gehen. Ich bin auch nicht sehr audiophil und höre viele Kleinigkeitein nicht unbedingt raus. Anständig klingen sollen es natürlich trotzdem. Von der Leistung sollte der Receiver in der Lage mein etwa 18qm-Wohnzimmer zu beschallen. Meine Freundin hat auch ein Wort mitzureden: deshalb muss das Gerät silber sein.

Vorschläge oder Hilfe zu meinen Fragen? Danke!

-|NKA|- Bibo1
2010-11-02, 01:43:08
200€? Am Besten im hifi-forum im Marktplatz rumgucken.

Mr Power
2010-11-02, 07:55:26
Was ist mit meinen Fragen? Kann man einen 5.1 Reveiver als 2.0 betreiben (später dann als 2.1)? Worauf muss ich bei der Leistung etc. achten? Gibt es Geräte mit den von mir benötigten (vielen analogen) Anschlüssen? Wie gehe ich am besten beim Anschluss vor? Kann man sich irgendwo in die Materie einlesen?

Gast
2010-11-02, 08:30:03
Ja alle AVRs lassen sich auch mit allen möglichen Lautsprecherconfigs betreiben. Das kann man im Setup des AVRs einstellen. Also 2.0, 2.1, 3.0, 3.1, usw...

Bei der Lesitung musst du auf nichts besonderes achten, du solltest aber wissen, das bei Geräten dieser Preisklasse die Leistungsangaben !nicht! stimmen. Es ist also recht egal ob du einen mit 5x100W oder 5x90W kaufst, denn real haben die dann eh nur 5x30W oder so ;) Je höher die Leistung desto mehr Reserven hat man halt und die clipping Gefahr sinkt bei hohen Pegeln. Die Leistung aller namhaften Einstiegs-AVRs ist aber ausreichend um deutlich über Zimmerlautstärke zu hören.
Im Zweifelsfall einfach Lautsprecher kaufen mit nem Wirkungsgrad um die 90dB.

Klangliche Unterschiede zwischen den AVRs sind marginal; Lautsprecher und Raum machen den Klang.

Vergleiche also Features und Optik und entscheide dann welcher am besten zu dir passt. Prinzipiell überhaupt nix falsch machen kannst du mit Geräten von Denon, Onkyo, Yamaha, Marantz, HK und mit Einschränkungen Pioneer und Kenwood. Von Sony würde ich persönlich die Finger lassen.
Meine Empfehlung wäre der Onkyo TX-SR308 oder ein Yamaha RX-V367, beide neu unter 200€. Alternativ nen gebrauchter einer höheren Serie.

Gast Berlin
2010-11-02, 08:44:30
vieleicht mal lesen,informativ für dich mit anregungen und Hinweisen !
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=8222435#post8222435
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=492880

Gast Berlin
2010-11-02, 08:54:51
Was ist mit meinen Fragen? Kann man einen 5.1 Reveiver als 2.0 betreiben (später dann als 2.1)? Worauf muss ich bei der Leistung etc. achten? Gibt es Geräte mit den von mir benötigten (vielen analogen) Anschlüssen? Wie gehe ich am besten beim Anschluss vor? Kann man sich irgendwo in die Materie einlesen?
http://www.areadvd.de/hardware/2010/onkyo_tx_sr308.shtml
http://www.areadvd.de/hardware/2010/onkyo_tx_sr608.shtml
http://www.eu.onkyo.com/de/products_compare_8598042.html?BID_1465340=on&BID_1465336=on&BID_1465334=on&button=Vergleichen

Mr Power
2010-11-02, 09:04:18
Erstmal Danke für die vielen Antworten. Gibt ne Menge zu lesen für mich.

Sind die empfohlenen Receiver von der Anschlussseite her ok? Bieten sie also genug Chinch-Eingänge? Was ist da heute Standard?

Gast
2010-11-02, 09:11:47
http://www.eu.onkyo.com/de/ir_img/21656287_6dfb5c2a37.jpg

Also bei dem Onkyo zähl ich 6 analoge und 6 digitale Eingänge...das sollte ausreichen. Beim Yamaha wirds ähnlich aussehen.

Gast
2010-11-02, 09:12:40
edit: 5 analoge, sorry

Mr Power
2010-11-02, 09:55:39
Danke dir!