Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : LED-Beamer für mich empfehlenswert? Wenn ja, welcher?
BAGZZlash
2010-11-05, 23:13:25
Bin kürzlich umgezogen, nun kommt ins Wohnzimmer ein PC, an den ein Beamer angeschlossen werden soll. Der Wandabstand beträgt etwas weniger als vier Meter, die ganze Situation ist klassisch: Parallele Wände, ich besorge eine Leinwand, alles ganz unproblematisch.
Ich interessiere mich für LED-Beamer, weil die Lampen so schön lange halten, wenig Energie verbrauchen und somit auch nicht sehr heiß werden (und damit laut - Stichwort Kühlung!).
Was ich nicht brauche:
Sehr hohe Auflösung. HD ist kein Muss und für mich wohl zu teuer.
Features wie Mediaplayer, Kartenleser, eingebaute Lautsprecher, TV-Tuner, weiterer Schnickschnack. Es wird ein PC angeschlossen und gut.
Mobilität. Das Ding wird einmal festgeschraubt und fertig.
Was ich brauche:
Auflösung sollte möglichst nicht unter 800x600 liegen. Mehr muss auch nicht sein, 640x480 nähm' ich aber eher ungern.
Überkopfmontagemöglichkeit.
HDMI-Eingang.
Problematisch sehe ist das Thema Helligkeit. Die Helligkeitsangaben sind teilweise sehr unterschiedlich (Augenwischerei a la "dynamischer Kontrast"?), ich kann mir gar nichts darunter vorstellen. In diesem Angebot (http://cgi.ebay.de/380281577402) hier ist beispielsweise von 1.300 ANSI Lumen die Rede. Die Beamer von Pearl (http://www.pearl.de/a-PX1183-1020.shtml) gehen nur bis 100 ANSI Lumen. Liegen hier wirklich Größenordnungen dazwischen?
Mein Wohnzimmer hat die Fenster zur Nordseite, es gibt also keine direkte Sonneneinstrahlung, allerdings sind die Fenster auch nicht zu verdunkeln. Kann man mit so 'ner Gurke von Pearl auf vier Meter noch ein brauchbares Bild hinbekommen, zumindest in den Abendstunden?
Hat jemand gute Alternativen im Sinn? Preisbereich etwa 300 €, gern auch billiger :smile:
Nightspider
2010-11-05, 23:19:55
LED Beamer gibts soweit ich weiß nur in mobilen Geräten, die durchweg eine mittelmäßige bis schlechte Qualität haben.
Den einzigen richtigen LED Beamer, den ich kenne, kam vor wenigen Monaten auf den Markt und lage bei 15.000 Euro.
Bis es konventionelle und günstige LED Beamer gibt wird es wohl noch eine Weile dauern.
Zumal die LED wassergekühlt werden muss, wenn ich micht richtig entsinne, was ihn nur teurer macht. Da wird es erstmal nix für 300 Euro geben.
Und die billigbeamer werden wohl auch erstmal bei der alten Technik bleiben, zumal ne Lüfterkühlung billiger ist.
BAGZZlash
2010-11-05, 23:36:15
Äh, die von mir verlinkten Beispiele sind doch LED-Beamer, oder nicht?
Tyrann
2010-11-05, 23:54:10
ja
Native Auflösung : 640x480
an deiner stelle würde ich heutzutage eine 16:9 beamer nehmen, denn in 4:3 werden kaum noch sendungen/filme produziert
Nightspider
2010-11-05, 23:54:31
Okay...ja...vllt hätt ich mal deine Links öffnen sollen. :D
Aber von diesen Noname Produkten brauchste nicht viel Bildqualität erwarten.
Wie du schon sagtest...100 Ansi Lumen...die Dinger gehören auf den Müll und nicht in ein Wohnzimmer.
100 Ansi Lumen...das ist vllt eine große hello normale LED, wie sie teils schon in Taschen- und Fahrradlampen verbaut werden...
Soll so ein Beamer dein Fernseher ersetzen?
J0ph33
2010-11-06, 01:12:47
Beamer mit 640*480/800*600 bei einem Wandabstand von fast 4m? :|
Überleg dir das nochmal, oder leg einfach mal so 600€ auf den Tisch und hol dir einen ordentlichen HD-Beamer.
BAGZZlash
2010-11-06, 07:34:42
Hat jemand tatsächlich eigene Erfahrungen mit so Dingern?
PatkIllA
2010-11-06, 08:49:07
Die Funzelteile sind nur Spielerei und eigentlich für nichts zu gebrauchen.
Von Samsung gibt es noch einen bezahlbaren LED Beamer, der aber auch eher für Präsentationen gemacht ist.
http://cine4home.de/Specials/SamsungLED/SP-F10M.htm
Ich glaube zwar, dass LEDs die Zukunft sind, aber in der Gegenwart sind UHP-Lampen noch der bessere Weg. Die ultrahellen LEDs haben übrigens gar keine so gute Effizienz.
BAGZZlash
2010-11-06, 09:52:56
Hm. Okay, dann muss ich nochmal überlegen. Wird dann wohl doch etwas mit herkömmlicher Lampe, schade.
Vielen Dank jedenfalls an alle! (y):smile:
Langsam werden die LED-Beamer schon akzeptabel
zum beispiel die etwas hochpreisigeren.
- LG HS200G
- Acer K11
PatkIllA
2010-11-06, 12:17:13
Langsam werden die LED-Beamer schon akzeptabel
zum beispiel die etwas hochpreisigeren.
- LG HS200G
- Acer K11
800x600 und 200 Ansi Lumen. Das war vor 10 Jahren schon nicht mehr konkurrenzfähig.
Spasstiger
2010-11-06, 12:23:47
Heimkino-LED-Beamer gibts afaik noch nicht bezahlbar. Die ganzen LED-Geräte für 400-600€ sind für den mobilen Einsatz gedacht und da auch nicht für Kinofilme, sondern für Präsentationen, wo man sich auch mit einem gringen Kontrastumfang zufrieden gibt.
Was denkt ihr ab wann etwa werden bezahlbare normale Heimkino-LED-Beamer zukaufen sein ?
Bitte keine Glaskugeln rausholen,
sondern nur eine ungefähre einschätzung von der bisherigen technischen endwirklung her !
PatkIllA
2010-11-06, 12:47:57
Wie soll man das ohne Glaskugel wissen.
Erstmal hat der 3D Hype ja Entwicklungsresourcen von der LED Entwicklung abgezogen. Und für 3D braucht man noch deutlich mehr Helligkeit.
Spasstiger
2010-11-06, 13:10:14
Für was will man denn unbedingt LED im Beamer? Vorteile wären Lebensdauer (20 Jahre und mehr) und ein etwas geringerer Stromverbrauch.
Aber: Die hohe Lebensdauer wird nur bei entsprechender Kühlung erreicht, die ungleich aufwändiger als bei herkömlichen Leuchtmitteln ausfällt. Man muss die LEDs irgendwo im Bereich von 40-50°C halten, damit man 20 Jahre Lebensdauer erreicht. Außerdem begrenzen bei Masenprodukten schon andere Faktoren die Lebensdauer.
Und der Stromverbrauch ist bei Beamern generell überschaubar gemessen an der Bilddiagonale, auch mit klassischen Leuchtmitteln.
PatkIllA
2010-11-06, 13:13:58
Viele denken halt, dass Lampen der größte Kostenfaktor ist und man einen Beamer wie ein Fernseher benutzt, der die ganze Zeit durchläuft.
Spasstiger
2010-11-06, 13:20:18
4000 Stunden halten die Leuchtmittel im Eco-Modus der Geräte schon durch und der Ecomodus ist oft eh sinnvoller. Sei es wegen dem Stromverbrauch oder dem besseren Schwarzwert in abgedunkelten Räumen.
4000 Stunden sind bei 4 Stunden täglicher Nutzung (und das ist sehr viel!) 1000 Tage bzw. rund 3 Jahre.
Langsam werden die LED-Beamer schon akzeptabel
zum beispiel die etwas hochpreisigeren.
- LG HS200G
- Acer K11
Ganz nett für 2m Projektionsabstand und einer Bilddiagonalen von max. 1-1,2m
Wenn du ein größeres Bild willst, wirst du mit einem herkömlichen Beamer glücklicher.
Wenn du mit der Bildgröße zufrieden bist... warum dann nicht einen normalen Blödmarkt-Billig-42"-TV (Vorteil: Tageslichttauglich)?
Wegen der Lautstärke bleibt noch anzumerken: Wenn die Teile dann ultrakompakt gestaltet werden, ist leider oft wieder ein lauter Quirl drin :(
Chris2CB
2010-11-06, 13:28:45
Was denkt ihr ab wann etwa werden bezahlbare normale Heimkino-LED-Beamer zukaufen sein ?
Bitte keine Glaskugeln rausholen,
sondern nur eine ungefähre einschätzung von der bisherigen technischen endwirklung her !
LED wird vorerst teuer bleiben, effizienz pro mm² ist über die letzten beiden Jahre identisch geblieben, Blau und Rot bekommt man mit bis zu 50% Wirkungsgrad bei 350ma pro mm². Aufwendige kühl Konstruktionen werden weiterhin bestehen. Optische Elemente!!!!! geschliffen, poliert, entspiegelt werden auch keine Schnäppchen werden, siehe die letzten 100Jahre!!!
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.