Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Scythe Ninja 2 Rev.B auf Sockel 1156


Skusi
2010-11-13, 16:08:03
Ich habe da eine Frage zu diesem Kühler auf diesem Sockel, die mir das Inet leider nicht beantwortet.
Der Kühler lief bisher auf einem Sockel 775 Board. Nicht mit Pushpins, sondern mit extra bestelltem Verschraubungsset.(finde das nicht mehr im netz)
Nun frage ich mich, ob ich den Kühler direkt so auf einem 1156er Board weiterbetreiben kann, oder brauche ich ein neues Verschraubungsset speziell für 1156er Boards?

Gruss Skusi

Plage
2010-11-15, 16:36:11
Ich habe da eine Frage zu diesem Kühler auf diesem Sockel, die mir das Inet leider nicht beantwortet.
Der Kühler lief bisher auf einem Sockel 775 Board. Nicht mit Pushpins, sondern mit extra bestelltem Verschraubungsset.(finde das nicht mehr im netz)
Nun frage ich mich, ob ich den Kühler direkt so auf einem 1156er Board weiterbetreiben kann, oder brauche ich ein neues Verschraubungsset speziell für 1156er Boards?

Gruss Skusi
Miss doch mal den Lochabstand beider Sockel aus. =)

edit: Lass mich raten, du hast grad kein So 1156-Board zur Hand? :(

Gast
2010-11-15, 20:45:22
Zum einen gibs nen umrüstset, zum andern haben z.B. EVGA, ASRock und ich glaube auch noch Gigabyte Mainboard die Möglichkeit auch Sockel 775 Kühler aufzunehmen.

http://www.asrock.com/feature/index.asp
Bei ASRock C.C.O. (Combo Cooler Option) genannt.

Sollten aber alle großen Hersteller anbieten

Tesseract
2010-11-16, 21:44:01
da die pushpins beim ninja2b stufenlos zwischen 775 und 1366 verstellbar sind passt er natürlich auch ohne probleme auf den 1156, der größenmäßig dazwischen liegt.

die fest verschraubten sets werden allerdings nicht passen wenn sie nicht für 1156 sind.

Alexander
2010-11-16, 23:11:05
Zum einen gibs nen umrüstset, zum andern haben z.B. EVGA, ASRock und ich glaube auch noch Gigabyte Mainboard die Möglichkeit auch Sockel 775 Kühler aufzunehmen.

http://www.asrock.com/feature/index.asp
Bei ASRock C.C.O. (Combo Cooler Option) genannt.

Sollten aber alle großen Hersteller anbieten
Das nenne ich mal eine richtig coole Info. Bleibt zu hoffen, dass beim Sockel 1155 Asrock so etwas ebenfalls anbieten wird. Dann kann ich meine 775 Kühler behalten.

Gigabyte scheint so ein System nicht anzubieten.

Gast
2010-11-21, 20:11:27
Das nenne ich mal eine richtig coole Info. Bleibt zu hoffen, dass beim Sockel 1155 Asrock so etwas ebenfalls anbieten wird. Dann kann ich meine 775 Kühler behalten.

Gigabyte scheint so ein System nicht anzubieten.

Nun EVGA bietet so ein System 100 auch, konnte ich bei meinem neuen P55 FTW selbst überprüfen :P

Bei dem Sockel 1155 boards sollte es sowas auch geben, zum einen haben 1156 und 1155 die gleichen Bohrungen und schau dir das hier an:

http://www.pcgameshardware.de/aid,749318/Erstes-P67-Mainboard-Sockel-1155-von-Asrock-auf-der-Computex/Mainboard/News/

Hier z.B. ein ASRock 1155 Board mit 775 bohrungen

Gast Berlin
2010-11-22, 11:31:42
Ich habe da eine Frage zu diesem Kühler auf diesem Sockel, die mir das Inet leider nicht beantwortet.
Der Kühler lief bisher auf einem Sockel 775 Board. Nicht mit Pushpins, sondern mit extra bestelltem Verschraubungsset.(finde das nicht mehr im netz)
Nun frage ich mich, ob ich den Kühler direkt so auf einem 1156er Board weiterbetreiben kann, oder brauche ich ein neues Verschraubungsset speziell für 1156er Boards?

Gruss Skusi
Fan-Adapter-Retention-Module ;) schau hin
http://www.caseking.de/shop/catalog/CPU-Kuehler/Fan-Adapter-Retention-Module:::25_59.html

vad4r
2010-11-22, 11:48:51
Fan-Adapter-Retention-Module ;) schau hin
http://www.caseking.de/shop/catalog/CPU-Kuehler/Fan-Adapter-Retention-Module:::25_59.html

Ninja ist aber nicht dabei....