PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dual Monitor/Panorama - Wo oder warum gibt es keine...


just-asking
2010-11-13, 18:03:39
ich liebaeugle mit dem Kauf eines Samsung MD230X3 wie hier im Video zu sehen ist. http://www.youtube.com/watch?v=dlmtjwIyMzY aber...

Das Problem, reine Anhame, das hier das menschliche Sehfeld nicht alle 3 TFT "gleichzeitig" sehen bzw. aufnehmen kann wenn nat. die ueblichen Distanzen zwischen TFT und Kopf/Auge einkalkuliert werden[50cm]. Bei 3 TFT muss man fast 1m oder mehr Abstand halten, damit man alle gleichzeitgi im Sehfeld visualliesieren kann. Zu nahe und das Spielchen mit dem Kopf beginnt, links - rechts das bei allen Apps., was fuer mich einfach nicht optimal waere.

Deswegen frage ich mich auch, warum kein Hersteller sich bisher getraut hat einen TFT mit groesser Breite zu vermarkten. Habe mal das ganze amateur-haft im Bild versucht darzustellen, wie man sehen kann sitz die Testperson zu nah am Bildschimr, und somit kriegt er nur das mit was auf Bildschrim X[der in der Mitte] gerade gerendert wird. Dei anderen zwei tauchen ab oder verschwimmen im unscharfen Bereich des Sehfelds wo man nichts richtig erkennen kann.
Fuer den geneigten Gamer ist das nat. katastrophal, er will ja auch das ganze Erlebnis und niocht bloss was der TFT in der Mitte praesentiert. Der Gamer muesste theoretisch 3x kleine TFT[3x20" oder gar 3x17"] kaufen, die bei ca. 50cm auch das ganze "Spektrum" des mensch. Blickfelds abdecken[oder fsat]. Ich glaube das hier viele bereit waeren umzusteigen, ich per. empfinde ein breiteres Bild als optimal, die Hoehe ist eig. mit 1080 bzw. 1600 pixel ausreichend genug. Einen 22" TFT mit ca. 80cm Breite und ent. Pixel-Flaeche waere fuer mich per. das optimum [22"er haben ca. 50-55cm Flaeche/Breite Rahmen].

Ist das Interesse nicht vorhanden [seitens Hersteller und Gamer] oder sind TN Panels in dieser Form nicht machbar ? Alienware hat doch sowas mal hergestellt, man hoert nichts mehr von denen oder anderen die solche "Panorama-TFT" produzieren. Oder kennt Ihr jemand der das ganze mit 2xbilligen TN Panels als DiY Projekt

PD: Ich zocke teilweise lieber am LCD 40" weil der halt breiter ist, nicht wegen der Resolution[ist nur hd ready lcd].

Vorher :
http://saved.im/mty1mzgzzwjk_vs/untitled2.png (http://saved.im/mty1mzgzzwjk/untitled2.html)
Nacher :
http://saved.im/mty1mzc4axjs_vs/untitled.png (http://saved.im/mty1mzc4axjs/untitled.html)

StarGoose
2010-11-13, 18:48:39
im arbeitseinsatz haben sich multimonitor systeme schon lange durchgesetzt
und auch hier steht noch ein zweites display
ist recht praktisch wenn man mehrere fenster auf einen blick sieht statt erst mühsam selbiges hervorzuklicken

bei gamen sieht es aber schonwieder ganz anders aus
auch das periphere unscharfe sehen nutzt etwas das sieht man ja jeden tag im real live
wenn im augenwinkel ein gegner sich bewegt oder ein mündungsfeuer aus nem busch aufblitzt bemerkt man es und kann entsprechend reagieren

nur stört bei sowas der displayrand dann wirklich und die grafikleistung muss dafür auch vorhanden sein
und vor allem muss für solche multimonitor lösungen das game ausgelegt sein
es nutzt nichts nur wie bisher zb. entweder den sichtbereich weiter auszudehnen oder den bisherigen über alle drei monitor zu strecken und oben und unten abzuschneiden

das hud muss bei so etwas z.b. angepasst werden damit es nur noch auf dem mittleren monitor dargestelt wird
und man muss sich natürlich auch gedanken über das balancing machen
in einem game mit so einer lösung hat derjenige mit so einem system klar einen starken vorteil und damit die besseren chancen
im einzelspiel mag das gehen aber beim multiplayer sieht es schon wieder anders aus

da ich schon lange mit mehreren displays arbeite wünsche ich mir daher eher von den herstellern passend zum hd hauptdisplay passende zweit displays mit z.b. nur 1024er oder 1200er breite
von den software proggern das man statusanzeigen oder werkzeugleisten abdocken kann bzw. diese die mehrfachdisplays sofort sinnvoll nutzen

und von den game proggern das man die zweit displays sinnvoll einsetzt
z.b. die mapkarte vergrößert drauflegt und dazu den teamstatus oder server bzw. verbindungsdaten usw.
bei strategietiteln halt die einheitenverwaltung oder den basenbau
aber auch das fernsteuern von anderen einheiten oder übermitteln von bildern anderer teammate cams bzw. das überwachen anderer bereiche der map usw.

kreative iden haöt die den spielefluß nicht ganz so stark stören und in das balancing nur leicht eingreifen
allerdings sind da auch die "normalen" software progger und os entwickler gefragt
z.b. das intelligenterweise eine teamspeak anzeige automatisch (wenn gewünscht) auf das zweitdisplay bei spielaufruf verschoben wird
und dazu von mir aus alle messenger die uhr und was sonst noch wichtig sein kann
und und und

allerdings sehe ich noch nirgends auf dem markt passende (preiswerte) zweitdisplay z.b. schlicht halbe hd displays
und dass das mit dem balancing schwierig wird sieht man schon alleine am unterschied 3d sound in shootern gegenüber normalem stereo
man hat schon einen extremen vorteil wenn man per kopfhörer den gegner oder ein ereignis im nicht sichtbaren bereich quasi orten kann

airbag
2010-11-13, 19:06:09
Es hängt wahrscheinlich auch vom Sitzabstand ab. Der Typ im Video sitzt mit irgendwie auch ein bisschen zu nah dran

Gast
2010-11-14, 15:51:08
und man muss sich natürlich auch gedanken über das balancing machen in einem game mit so einer lösung hat derjenige mit so einem system klar einen starken vorteil und damit die besseren chancen

Stimmt, diesen Vorteil spez. in EgoShooter kann durchaus vorteilhaft sein. Fuermich kein Problem da ich keine traditionelle ES mehr spiele.
da ich schon lange mit mehreren displays arbeite wünsche ich mir daher eher von den herstellern passend zum hd hauptdisplay passende zweit displays mit z.b. nur 1024er oder 1200er breite
von den software proggern das man statusanzeigen oder werkzeugleisten abdocken kann bzw. diese die mehrfachdisplays sofort sinnvoll nutzen

Yep, das waere nat. sehr konform da man alles im kleinen Zusatz TFT auslagern kann, zus. Widnows - Photoshop und Co. Von Samsung gabe es glaube ich sowas in der Art, leider aber nur 800x600 Mini TFT[i think].

Trotzdem denke ich waeren hier viele bereit sich einen "echten" ohne mittleren Bezel Dualmonitor zu kaufen. Je breiter umso besser fuer mich zumd. Die Aufloesung wird ja nur in der Breite vergroessert, solange die Hoehe gleich bleibt ist der Gewinn an Pixel noch im verschmerzbaren Bereich, so gross duerfte der Vorteil dann ggu. anderen "normalen" TFT User auch nicht mehr sein.

Der Nachteil bei diesem Format, bei gleicher Aufloesung, waere nat. auf Grund der zus. Breite die erhoehte DPi bzw. pixel per dot. Aber solange man unter 0.500 bleibt ist das Bild auch dann super scharf und "detailreich" fuer den Gamer.

Naja evtl. stehe ich da alleine, einen 22" mit ca. 80cm Breite und ent. Flaeche waere nat. super[mit leicht erhoehtem pixel per dot]. Oder halt wie das von mit "manipulierte" Nachher Bild, fuer sowas waere ich bereit Geld auszugeben.

Anyways, danke fuers Lesen.