Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Geht das: CPU mit 1333 MHz FSB und DDR2 800 auf P45 Board?
minos5000
2010-11-14, 12:40:41
Hi,
ich habe als Mainboard ein Asus P5Q in dem momentan ein C2D E4600 sammt DDR2 800 Riegeln stecken.
Nun würde ich gerne einen C2Quad Q8400 einbauen. Das Board unterstützt die CPU, aber ich weiß nicht ob ich auch den Speicher weiterbetreiben kann. Sind Speichertakt und FSB denn bei dem P45 Chipsatz immer synchron? Dann würde der Speicher ja außerhalb der Spezifikation laufen. Oder gibt es entsprechende Teiler, so dass die CPU mit 1333 MHz läuft und der Speicher weiter mit 800MHz?
Danke,
minos
EDIT
Hab inzwischen weiter im Netz recherchiert und rausgefunden, dass der Speicher reicht. Hatte auch übersehen, dass der FSB quadpumped ist, also eigentlich nur mit 333 MHz läuft und damit sogar unterhalb des Speichers liegt.
Xaver Koch
2010-11-16, 13:52:04
Speicher und FSB müssen nicht synchron laufen. Ein schneller getakteter Speicher bringt immer etwas mehr Leistung. Da PC6400-Speicher (400 MHz realer Takt) vorhanden ist, lasse ihn einfach auf "800" laufen. Du kannst entweder manuell einen Speicherteiler von 2,4 einstellen oder auf "auto" lassen, wobei dann ebenfalls "800" für den Speicher herauskommen sollten.
Den FSB Strap to Northbridge würde ich manuell auf "333", also den nativen Wert der CPU einstellen. So gibt es später beim Übertakten auch kein an-aus-an, da der Strap "vergessen" wird, wenn der PC vom Netz getrennt wird.
Gast Berlin
2010-11-17, 18:17:32
kannst cpu auch auf 400fsb und ram auf ddr800 stellen,das läuft dann syncron ;) OC
Hallo
Wenn du Guten 800er RAM hast, dann kannst du im Linked Modus ihn auf 1000MHz laufen lassen.
Also wenn er auf 800MHz eingestellt ist und dann OC wird auf Res. FSB 1333MHz ! (RAM Spannung erhöhen ~0,2-0,3V = 1000er RAM)
ansonsten bleibt dir nur, ihn zu untertakten sprich auf 667 MHz.
Beast-Man
2010-11-17, 22:57:21
überlege das gleiche. lohnt der aufpreis vom q8400 zum q9400? ist die cpu noch ausreichend zum zocken? wollt auf jeden fall so weit wie möglich ocen
Henroldus
2010-11-18, 09:58:05
der Q8400 hat eine FSB von 333MHz
Dein DDR2 Speicher läuft bis 400, ist also klar schneller, kein problem!
kannst die CPU also noch ordentlich übertakten während der Speicher innerhalb der standardspezifikationen bleibt.
Hallo
Das lohnt nicht von einem q8400 auf ein q9400 umzurüsten!
Der Level 2 Cache ist immer noch zu niedrig.
Hole dir wenn denn einen q9550, q9650 oder noch einen guten q9450, die haben ordentlich viel level 2 cache.
Oder noch einen Guten gebrauchten Kentsfield, q6600, q6850, q6700 und die denn auf nen Base Clock von 333MHz OC.
Aber wer rüstet vom Yorkfield auf nen Kentsfield?
Lasse dein Sys so wie es ist. Kauf dir ne vernünftige Graka, oder spare und mach mal Urlaub.
Hallo
Das lohnt nicht von einem q8400 auf ein q9400 umzurüsten!
Der Level 2 Cache ist immer noch zu niedrig.
Hole dir wenn denn einen q9550, q9650 oder noch einen guten q9450, die haben ordentlich viel level 2 cache.
Oder noch einen Guten gebrauchten Kentsfield, q6600, q6850, q6700 und die denn auf nen Base Clock von 333MHz OC.
Aber wer rüstet vom Yorkfield auf nen Kentsfield?
Lasse dein Sys so wie es ist. Kauf dir ne vernünftige Graka, oder spare und mach mal Urlaub.
Sehe gerade du hast nen e8400 und kein q8400, ein q8400 gibt es nicht!!!
Na dann lohnt sich der Wechsel auf jeden Fall
Henroldus
2010-11-18, 14:11:17
Sehe gerade du hast nen e8400 und kein q8400, ein q8400 gibt es nicht!!!
Na dann lohnt sich der Wechsel auf jeden Fall
what? :redface:
http://geizhals.at/deutschland/a426695.html
Beast-Man
2010-11-18, 14:59:36
und was meint ihr? lohnt es gut 30€ mehr für den q9400 auszugeben? oder kaum nen unterschied zum q8400?
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.