PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : PCI-E, wie ist das mit den Lanes - oder in welche Slot die 1x Karte?


No.3
2010-11-17, 23:22:44
endlich nun, nach langem vor mich hinschieben hab ich mir einen neuen Rechner zusammengestellt. Jetzt bin ich mit den Eigenarten des mir "neuen" PCI-E noch nicht so ganz vertraut d.h. die Frage ist in welchen Slot ich die PCI-E 1x TV-Karte am Besten stecken soll.

Das Board ist ein AsRock 870 Extreme3 mit AMD 870 Chipsatz. Laut Handbuch soll eine einzelne Graka am besten in den oberen PCI-E 16x.

1) nun hat es einen 1x PCI-E direkt über der Graka, dort möchte ich die TV-Karte aber nicht einsetzen damit die Graka ihre Abwärme besser nach oben abstrahlen kann, desweiteren würde auch der Northbrigde Kühlkörper abgedeckt werden.

2) ein weiterer PCI-E 1x wäre unter der Graka, was aber auch wieder nicht so günstig ist da ich unter der Graka gerne eine Reihe Luft gelassen hätte.


weiter unten gäbe es noch einen 2. PCI-E "16x" d.h. wenn in beiden PCI-E "16x" eine Graka steckt dann werden beide mit 8x angesprochen

=> 3) packe ich nun in den 2. 16x die TV-Karte rein, was passiert dann mit den Lanes? Läuft die Graka im 1. 16x mit 16 Lanes und die TV Karte im 2. 16x mit 1 Lane? Oder werden bei dieser Konstellation jedem 16x Slot jeweils 8 Lanes zugeteilt wobei die TV Karte logischerweise aber nur 1 nutzt? d.h. kann man das irgendwie rausfinden wie die Lanes verteilt sind?

kruemelmonster
2010-11-17, 23:28:07
=> 3) packe ich nun in den 2. 16x die TV-Karte rein, was passiert dann mit den Lanes? Läuft die Graka im 1. 16x mit 16 Lanes und die TV Karte im 2. 16x mit 1 Lane?

Nein, du hast ja nur 16 Lanes, daher
Oder werden bei dieser Konstellation jedem 16x Slot jeweils 8 Lanes zugeteilt wobei die TV Karte logischerweise aber nur 1 nutzt?

läuft es genau so. Die Auswirkungen sehen dann so aus: http://www.techpowerup.com/reviews/NVIDIA/GTX_480_PCI-Express_Scaling/24.html

d.h. kann man das irgendwie rausfinden wie die Lanes verteilt sind?

EVEREST bzw AIDA64 und Konsorten sollten das auslesen können.

Sephiroth
2010-11-17, 23:39:47
Ich tippe auf 8x/8x. 16x/1x geht nicht, da zusammen nur 16 Lanes für die beiden Slots zur Verfügung stehen.

edit: zu spät :<

Bucklew
2010-11-17, 23:40:10
Jopp, 8/8, bleibt also nur der obere 1x Slot.

No.3
2010-11-17, 23:45:25
okay, danke Euch :smile:

Simon Moon
2010-11-18, 01:42:50
Wobei 8x PCI-E 2.0 auch ausreichen sollte. Bevor also das System instabil wird, weil die Graka zu wenig Luft bekommt, wär das immer noch eine Option.

No.3
2010-11-18, 08:06:29
Wobei 8x PCI-E 2.0 auch ausreichen sollte. Bevor also das System instabil wird, weil die Graka zu wenig Luft bekommt, wär das immer noch eine Option.

jou, die 2% Verlust sind nicht die Welt, das kann man dann durch "Optimierungen" bei der Render-Qualität wieder reinholen?! :usweet:

Fürs erste ist eh nur eine kleine Übergangsgraka drin bei der der Lüfter von der TV-Karte teilweise abgedeckt würde, die Graka wird aber nur wenig warm denke ich. Wenn dann klar ist ob ne 6xx0 oder ne 5x0 reinkommt geh ich davon aus, dass die Graka lang sein wird und der Lüfter am hinteren Ende ist und nicht mehr von der recht kurzen Low-Profile TV-Karte abgedeckt wird.

Von daher sollte es schon gehen die TV-Karte direkt unter der Graka zu platzieren auch wenn mir eine Reihe Luft dazwischen lieber gewesen wäre.

Dural
2010-11-18, 09:02:20
ich würde den obersten Slot verwenden, das dürfte auch thermisch für die VGA am bessten sein, die TV ist ja sicher recht klein?

No.3
2010-11-18, 09:38:27
ich würde den obersten Slot verwenden, das dürfte auch thermisch für die VGA am bessten sein, die TV ist ja sicher recht klein?

ja, ist ne recht kurze Low-Profile Karte.

Im oberen Slot verdeckte die Karte halt teilweise den Northbrigde Kühler und ich weiss noch nicht wie heiss diese wird und ob es daher vielleicht ungünstig ist die TV-Karte dort zu verbauen.

Wie dem auch sei, nun weiss ich ja wie das mit der Lane-Verteilung läuft und kann dann ggf mal Benchen oder die Temperaturen der Northbrigde messen, oder oder oder und die "optimale" Variante herausfinden :smile:

G 80
2010-11-20, 17:27:19
Wen das dein Board ist: http://geizhals.at/eu/a532267.html würd ich mir nicht so die Sorgen machen oder hast du gar keinen Air-Flow außer Graka und NT im Gehäuse?

Der breiten Finnen vom Kk müssten doch bei Air-Flow von vorna nach hinten (wo ja idR mind. 1 Lüfter hinter der CPU-Kühlung grade über dem oberen 1er Slot sitzt) locker genug Luft durchgeblasen bekommen um schön ausreichend kühl zu bleiben. Geht die TV-Karte über die gesamte Länge vom Kk oder nur so 1/4? Weniger wäre natürlich günstiger.

Ich würde nebenbei im Internet einfach mal Kiloweise Auslestools (Speedfan, HW Monitor usw) runterladen und sehen ob du irgendwas mit mehreren MB-Temperaturangaben findest und dem Chipsatz da drunter zuordnen kannst.

Ich hab zB nen extrem hitzköpfigen 680i Chipsatz von NV und der hat wirklich beim Test mit OC 400er FSB, 2 88er Vollast und ohne zus. Airflow extrem schnell nach 15 mins den Dienst mit Freeze quitiert; also so ganz ohne ist es natürlich nicht ... darum testen.

puntarenas
2010-11-21, 12:31:41
Eine Technologie-Diskussion kann ich hier nicht erkennen und habe den Beitrag daher in das Hardware-Hilfe-Forum "AMD CPUs und Mainboards" verschoben. :)

No.3
2010-11-22, 09:45:54
Wen das dein Board ist: http://geizhals.at/eu/a532267.html würd ich mir nicht so die Sorgen machen oder hast du gar keinen Air-Flow außer Graka und NT im Gehäuse?

das Gehäuse ist gut belüftet


Geht die TV-Karte über die gesamte Länge vom Kk oder nur so 1/4? Weniger wäre natürlich günstiger.

IIRC etwa die Hälfte


Eine Technologie-Diskussion kann ich hier nicht erkennen und habe den Beitrag daher in das Hardware-Hilfe-Forum "AMD CPUs und Mainboards" verschoben. :)

passt scho, der ursprüngliche Aufhänger war halt die Lane Verteilung bei PCI-E und das ist halt Technologie ("sonstige Hardware" hatte ich mir noch überlegt, aber PCI-E ist doch mehr Technologie als greifbare Hardware)

G 80
2010-11-22, 14:20:27
Ich würde es versuchen.

Hau OC Settings rein, die normalerweise nicht 24/7 fährst, Laste CPU + Grakas mit Power-Vieren aus und stelle die Gehäusebelüftung einen Tick tiefer ein (für Sommersimulation).


Ein gewisses Restriseko gibts immer, aber idR wird dir viel eher das System instabil, als das du etwas schrotest, und so wie du es beschreibst (Airflow, Länge) würde ich erwarten, dass es anstandslos geht.