Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : x3 445 auf Phenom 2 x4 b45 oc Frage
hesTeR-
2010-11-19, 13:32:20
Moin ich hab ein athlon II x3 445 per Acc feature auf meinem am2+ board von
asus auf einen Phenom II x4 b45 freigeschaltet.
die kerne werden auch korrekt angezeigt und laufen auch bis jetzt im prime schonmal 1 stunde stabil mit auf 3,3 ghz
allerdings zeigt cpuz bei caches nur L1 D-cache und L2 cache an das feld für L3 cache ist grau.
die frage iost jetzt wie schalte ich auch noch den l3 cache frei ?
laut cpuz ist es eine deneb phenom II x4 B45 stepping 3
wäre toll wenn jemand helfen könnte :)
DasToem
2010-11-19, 14:54:50
die frage iost jetzt wie schalte ich auch noch den l3 cache frei ?
Das geht nicht, weil der Prozessor überhaupt keinen L3-Cache hat. Die Anzeige deines Boards (Phenom) ist falsch. AMD deaktiviert einfach einen Kern des Propus-Cores (Athlon II X4), um daraus einen Rana-Core (Athlon II X3) zu machen. Beide Cores besitzen keinen L3-Cache.
hesTeR-
2010-11-19, 15:11:54
Okay ich dachte es gäbe auch deneb cores die down graded wurden.
warum zeigt cpu-z ihn dann als deneb an wenn er keiner ist bzw überhaupt als phenom ist ja dann eher ein athlin x4 oder ?
kann man das irgendwie sicher überprüfen ohne die cpu wieder auszubauen ?
DasToem
2010-11-19, 16:13:49
Okay ich dachte es gäbe auch deneb cores die down graded wurden.
Ja, das sind Phenom II X3 bzw. X2.
warum zeigt cpu-z ihn dann als deneb an wenn er keiner ist bzw überhaupt als phenom ist ja dann eher ein athlin x4 oder ?
Ich vermute mal, CPU-Z vergibt den Core-Code an Hand der CPU-Kennung. Dein Mainboard weist der CPU auf Grund der Freischaltung eine 'Pseudokennung' zu. Ich vermute mal, dass jeder freigeschaltete Prozessor die Kennung 'Phenom II xn b_irgendwas' bekommt, unabhängig welcher Core tatsächlich dahinter steckt. CPU-Z interpretiert dann fälschlicherweise einen Deneb (da das Mainboard Phenom II XXX ausgibt), obwohl es sich um einen Propus handelt.
hesTeR-
2010-11-19, 17:41:03
okay danke für die info :)
dann wäre es ja schlauer gewesen ich hätte mir einen x3 phenom gekauft was ?
rookz
2010-11-19, 18:00:15
Muss nicht zwingend sein, dass man einen X3 zum X4 freischalten kann.
Also sei einfach glücklich mit deinem Athlon X4.
Soviel bringt der L3 nicht. Mehr Takt gleicht das locker aus.
hesTeR-
2010-11-19, 18:23:44
ja wieviel % bringt das ca. mit dem l3 cache ?
und naja so hoch geht er scheinbar nicht also bei 3,5ghz hatte ich eben blue screen bei prime bin jetzt am testen :)
das mit dem 4ten kern ist aber schon cool ein normaler athlon II x4 640 oder so kost auch ca. 30 euro mehr :)
Das geht nicht, weil der Prozessor überhaupt keinen L3-Cache hat. Die Anzeige deines Boards (Phenom) ist falsch. AMD deaktiviert einfach einen Kern des Propus-Cores (Athlon II X4), um daraus einen Rana-Core (Athlon II X3) zu machen. Beide Cores besitzen keinen L3-Cache.
nö, es gibt auch athlons mit deneb die
Thunder99
2010-11-27, 12:25:41
ja wieviel % bringt das ca. mit dem l3 cache ?
und naja so hoch geht er scheinbar nicht also bei 3,5ghz hatte ich eben blue screen bei prime bin jetzt am testen :)
das mit dem 4ten kern ist aber schon cool ein normaler athlon II x4 640 oder so kost auch ca. 30 euro mehr :)
siehe CB Test zum L3 Cache :) (http://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/2009/kurztest-was-bringt-bei-amd-der-l3-cache-teil-2/2/)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.