Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 3D GUI fühlt sich nicht flüssig an
robbitop
2010-11-24, 20:52:10
Ich habe mir vor Kurzem ein Macbook Air 11,6" und ein iPhone 4 gekauft und bin etwas neu in der Mac-Welt.
Was mir aber auffällt:
- bei meinem iPhone 4 ist die 3D-GUI superflüssig - subjektiv 60 fps beim Scrollen, Zoomen etc.
- bei meinem Macbook Air ist das nicht so. Es fühlt sich irgendwie nicht immer vollständig flüssig an.
Und das obwohl ein Vielfaches an Rechenleistung im Macbook steckt. Im Mediamarkt habe ich das auch bei Macbook Pros mit Core i5 gesehen.
Ich dachte die GUI in MacOS sei 3D-beschleunigt über die GPU? Fehlt da noch irgendwas? Mir kommt es so vor, als wenn die CPU das machen muss.
Weitere Beobachtung zum "Multitouch-Trackpad":
- es ist lange nicht so sensibel / responsive wie das Multitouchdisplay beim iPhone - manche Gesten muss ich wiederholen
- im Browser ist der Effekt von "Pinch-and-Zoom" ja sowas von lachhaft ggü. der Version vom iPhone. Das sind ja feste Stufen und wirkt total ruckelig. Der Desktopzoom gefällt mir da schon eher.
Auf mich wirkt es, als wenn Multi-Touch und Zoomen / Skalieren in MacOS nie so vorgesehen war und nur aufgesetzt worden ist (natürlich ggü. allen anderen Aufsätzen immer noch ein verdammt hohes Niveau!).
Soll das in Lion besser werden, mache ich was falsch, fehlt mir noch ein Tool?
SW-Updates frage ich übrigens jeden Tag ab.
urpils
2010-11-24, 21:05:11
Ich habe mir vor Kurzem ein Macbook Air 11,6" und ein iPhone 4 gekauft und bin etwas neu in der Mac-Welt.
Was mir aber auffällt:
- bei meinem iPhone 4 ist die 3D-GUI superflüssig - subjektiv 60 fps beim Scrollen, Zoomen etc.
- bei meinem Macbook Air ist das nicht so. Es fühlt sich irgendwie nicht immer vollständig flüssig an.
Und das obwohl ein Vielfaches an Rechenleistung im Macbook steckt. Im Mediamarkt habe ich das auch bei Macbook Pros mit Core i5 gesehen.
Ich dachte die GUI in MacOS sei 3D-beschleunigt über die GPU? Fehlt da noch irgendwas? Mir kommt es so vor, als wenn die CPU das machen muss.
Weitere Beobachtung zum "Multitouch-Trackpad":
- es ist lange nicht so sensibel / responsive wie das Multitouchdisplay beim iPhone - manche Gesten muss ich wiederholen
- im Browser ist der Effekt von "Pinch-and-Zoom" ja sowas von lachhaft ggü. der Version vom iPhone. Das sind ja feste Stufen und wirkt total ruckelig. Der Desktopzoom gefällt mir da schon eher.
Auf mich wirkt es, als wenn Multi-Touch und Zoomen / Skalieren in MacOS nie so vorgesehen war und nur aufgesetzt worden ist (natürlich ggü. allen anderen Aufsätzen immer noch ein verdammt hohes Niveau!).
Soll das in Lion besser werden, mache ich was falsch, fehlt mir noch ein Tool?
SW-Updates frage ich übrigens jeden Tag ab.
ich hab das neue MBA zwar noch nicht getestet, aber bei meinem 2 Jahre alten MPB ist die GUI butterweich... also vllt. hast du wirklich ein Montagsgerät?
Die Probleme mit dem Trackpad habe ich nicht.. welche Gesten musst du denn wiederholen? das hört sich für mich irgendwie merkwürdig an. Beschreib das doch mal genauer.
zum Browser-Zoom: Recht hast du! :D aber bedenke, dass Multitouch tatsächlich erst relativ "neu" ist und mehr oder weniger drangeflanscht wurde... Gesten funktionieren meist gut, aber es wurde nichts/kaum speziell dafür angepasst.. Gesten lösen meist "nur" eine sowieso vorhandene Funktion aus. Es ist eben noch ein DesktopOS und wurde nicht wie die iOS-GUI von Grund auf darauf ausgelegt..
zu Lion weiß man noch sehr wenig - aber das Motto unter dem das OS läuft ist die Zusammenführung von iOS und OSX... ich würde zwar auf wenig hoffe, aber einiges wird es sicherlich rüberschaffen.. (Gummiband-Effekt, Zoom im Browser,... halte ich für durchaus möglich).
robbitop
2010-11-24, 21:21:37
Nein - ein Montagsgerät kann ich nahezu ausschließen - da ich es beim MBP und MB im Saturn ebenso nachstellen konnte.
Es erreicht von den fps und von der Responsitivität nicht iPhone / iPad Niveau.
Gohan
2010-11-24, 21:57:39
Könnte man das evtl. auf die höhere DPI des iPhones zurückführen? Die Animationen können dadurch ja viel "weicher" dargestellt werden, da mehr Zwischenschritte möglich sind.
Ganon
2010-11-24, 22:44:34
Auf mich wirkt es, als wenn Multi-Touch und Zoomen / Skalieren in MacOS nie so vorgesehen war und nur aufgesetzt worden ist (natürlich ggü. allen anderen Aufsätzen immer noch ein verdammt hohes Niveau!).
Natürlich ist es in OS X nur aufgesetzt / so hinzugefügt. Multitouch-Hardware für OS X ist noch "relativ" neu und entsprechend wurde nie darauf geachtet bei der Entwicklung.
Das iPhone samt Betriebssystem ist von Grund auf darauf ausgelegt.
iOS und OS X verschmelzen erst nach und nach ineinander, wie Apple es schon sagte. Selbst HighDPI funktioniert ja noch nicht mal ansatzweise korrekt mit allen Anwendungen (selbst die von Apple). Unter iOS geht's, weil es nunmal von Anfang an da war.
Somit kann OS X in den Punkten iOS nicht das Wasser reichen. iOS ist in vielen Punkten einfach auf einer moderneren Basis entstanden. OS X hingegen muss das erst alles Stück für Stück "nachholen".
Aber keiner hat mal eben die Man-Power ein ganzes Betriebssystem mal eben an aktuellere APIs anzupassen. Ist ja in vielerlei Hinsicht ein Rewrite.
Ob es für dich aber jetzt nur ein gefühltes Ruckeln ist, weil du es anders gewohnt bist, oder ob bei dir wirklich was faul ist, kann ich jetzt aber nicht sagen. Das ist so als wenn du nach F-Zero GX mal eben eine Runde Wave Race auf dem GameCube spielst. Da denkst du auch, du bist im falschen Spiel xD
bei meinem mbp i5 2,5 ists auch der fall und die intel grafik kann nicht mal flash darstellen ohne ruckeln. das scrollen läuft genausowenig flüssig. da ist mein altes c2duo mbp schon schneller..möchte mal wissen mit welchem mac sie iphoto 9 vorgestellt haben, bei mir ruckeln die fotos im fullscreen nur so daher..obwohl nagelneues mbp...ausserdem reagiert zumindest mein tolles glastrackpad schlechter als das der first gen macbook air und des alten pre-unibody mbp!!
nggalai
2010-11-25, 05:50:57
robbitop, alle Software-Updates eingespielt (naja, sind ja nicht viele fürs MBA)? Ist Spotlight mit dem Indexieren durch? Das erkennst Du entweder an dem Punkt in der Spotlight-Lupe oder in der Aktivitätsanzeige (Alle Prozesse) am mds-Prozess.
Pinch-Zoom läuft in Browsern tatsächlich mit fixen Zoomstufen, weil da einfach Cmd+ und Cmd- durchgereicht wird. ;) Aber ansonsten sollte es nicht ruckeln oder sich „ungeschmeidig“ anfühlen.
robbitop@work
2010-11-25, 14:25:35
robbitop, alle Software-Updates eingespielt (naja, sind ja nicht viele fürs MBA)?
Jap - sind alle durch und ich schaue auch manuell jeden Tag.
Ist Spotlight mit dem Indexieren durch? Das erkennst Du entweder an dem Punkt in der Spotlight-Lupe oder in der Aktivitätsanzeige (Alle Prozesse) am mds-Prozess.
Muss ich mal schauen - was ist ein mds-Prozess und wie kann ich den anschauen?
Pinch-Zoom läuft in Browsern tatsächlich mit fixen Zoomstufen, weil da einfach Cmd+ und Cmd- durchgereicht wird. ;) Aber ansonsten sollte es nicht ruckeln oder sich „ungeschmeidig“ anfühlen.
Wirkt auf jeden Fall so billig, dass ich es nicht nutze. Ich hoffe, dass Apple die iOS "smoothness" auch sobald wie möglich auf MacOS überträgt. IMO muss mehr als genug Rechenleistung dafür da sein.
nggalai
2010-11-25, 16:12:01
Muss ich mal schauen - was ist ein mds-Prozess und wie kann ich den anschauen?
mds ist der Spotlight-Dienst. Der stupst vor allem bei Neuinstallationen oder großen Updates den mdimporter-Prozess an. Auf einem SSD dauert dieser erste „Import“, also das Indexieren der Daten für Spotlight, nicht sooo lange. Meistens ist er in einer halben Stunde durch, oft schneller.
Aber: Stolpert mdimport über eine komische Datei kann er gegebenenfalls in einen Loop geraten. Rödelt also immer irgendwo im Hintergrund immer wieder von vorne rum und frisst so Ressourcen.
Die Aktivitätsanzeige findest Du im Applications/Utilities-Ordner (Activity Monitor). Da auf „Alle Prozesse“ umschalten (Standard ist „Meine Prozesse“) und mal nach mds und/oder mdimporter suchen. Alternativ im Terminal top starten.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.