PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gigabyte P55-USB3 + i7 875K kein Speedstep bei verändertem Multi?


King
2010-11-25, 20:20:32
Hallo,
ich hab mir vor ein paar Wochen einen i7 875 K geholt, heute wollte ich etwas overclocken. Das klappt auch ganz wunderbar die 4Ghz hat er mit StandardVcore ohne Murren gemacht. Das eigentliche Problem ist, sobald ich den Multiplikator im Bios ändere will er danach nichts mehr von Speedstep wissen, er bleibt auf dem vorgegebenen Multiplikator wie festgenagelt und taktet selbst bei 0% load nicht runter.:freak: Bios hab ich mal geupdated auf F8 dann zurück zu F5, kein Unterschied.
Turbo Boost an oder aus ändert auch nix an diesem Problem.
alle Stromsparfeatures sind unverändert an.
Was mache ich denn falsch?
gruss

Lotzi
2010-11-26, 10:10:53
gar nichts ist normal

King
2010-11-26, 13:29:30
gar nichts ist normal
damit würde ich mich ungern abfinden, da ich 4 ghz dauerhaft auf allen cores ned brauchen werde. Wie bescheuert ist das denn eigentlich, warum gehen die stromsparfeatures denn da aus? er soll doch einfach im idle den multi auf 9 oder so zurücksetzen. das kann er beim standard multi doch auch.
gibts software die sowas unter win7 64bit zuverlässig regeln kann?

Schrotti
2010-11-26, 13:35:25
Wenn du am Multi was verstellst dann kann Speedstep da nichts mehr machen!

War schon immer so.

Lord Wotan
2010-11-26, 17:35:56
Wenn du Multi auf Auto lässt klappt es auch mit den Speedstep

King
2010-11-27, 12:53:35
Wenn du Multi auf Auto lässt klappt es auch mit den Speedstep
[solved]
so es geht DOCH, man kann den multi verändern und gleichzeitig speedstep haben. einfach im bios die entsprechenden werte von auto auf enabled. (da hätte ich mal gleich draufkommen können).
jetzt taktet er im idle auf 1200 mhz und senkt die spannung auf 0,8, bei last geht er auf 4 ghz. perfekto !!! auch turbo boost wäre noch möglich

I <3 my 875 K !!!!!!