PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : AMD 2400 zu 2600 ist es so ok


schnuggel
2003-01-16, 18:05:06
Hallo
Ich habe ein XP 2400 + mit FSB 266 MHZ
Ich möchte Ihn gerne zu einem XP 2600 FSB 266 machen.
Wie ich gelesen habe muß ich bei den L3-Brüchen die zweite Brücke von (laut Malanleitung)oben trennen und das wars .Ich dachte mit einem Klingenmesser müsste es doch gehen .
Meine Frage ist , ist das so richtig mit der L3-Brücke und reicht die Standardspannung von 1,65 damit er stabiel läuft.
Kann ich auch wenn er nicht freigeschaltet ist die Spannung erhöhen um Ihn stabiel zum laufen zu bekommen wenn er auf 2600 eingestellt ist oder muß ich dort auch noch Hand anlegen .Ich möchte nach Möglichkeit nur die L3 Brücke trennen
denn ich will keine Kontakte schliessen.Über das Bios die Spannung zu erhöhen wäre OK .

Danke

wuschel12
2003-01-16, 18:17:56
Versuche doch lieber, den FSB anzuheben, um auf 2600er Niveau zu kommen.
Wenn Du den Brücken modifizierst, ist die Garantie weg.

schnuggel
2003-01-16, 18:38:20
Tja schon versucht aber mein
Monitor ist dann schwarz geblieben oder muß ich
die Spannung auch erhöhen.
Achtung er ist locket , der FSB sowie
Spannung müssten doch trotzdem einzustellen gehen im Bios .
Kann das sein das wenn er unlocket ist
nur der Multiplikator frei geschaltet wird .

wuschel12
2003-01-16, 19:07:26
Beim Unlocken ist der Multiplikator frei wählbar (wenn es im Bios verfügbar ist).
Stelle mal in kleinen Schritten den FSB hoch. Wenn der Monitor schwarz blieb, hast Du vielleicht zu stark geFSBt.

Habe ja einen 1800er auf 2000er Niveau. Aber für die paar MHz lohnt sich meiner Meinung nach kein rummalen.

edit Zu den Brücken: http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=35724

Unregistered
2003-01-16, 20:48:40
Was für ein Mainboard hast du? Es kann nämlich auch sein, dass einer der Komponenten den höheren FSB nicht verkraftet. Eventuell die Graka?! Mit nem NForce 2 -Board wie ich eins hab (ASUS A7N8x) kann man FSB des CPUs und PCI & AGP getrennt einstellen!

schnuggel
2003-01-16, 21:27:14
Also ein A7A266-E mit Infinion 266 CL2 DDR-Ramm

FSB zu erhöhen geht nur MAX 139 Mhz stabil und das wars.
Weil die CPU gelockt ist kann ich den Multi nicht hoch setzen
deswegen auch der schwarze Bildschirm.
Im Bios könnte ich aber ein Multi von 15/15,5/16/16,5 usw einstellen.
Also muß bei mir , damit es sich auch lohnt , bei L3 die zweite Brücke unterbrochen werden damit ich ein XP 2600 bekomme !!??
Oder kann ich Ihn kommplett unlocken um die Multies über 12,5 auszuprobieren , da es 16 x im Bios ja gibt
Aber wie sieht es mit der Spannung aus hmm ...
Im Bios geht nur die Einstellung Manuel oder Auto , was ist richtig
Puhh so viele Fragen ....aber Danke

M@trix
2003-01-16, 22:51:32
Erhöhe mal die Vcore um 0.05->0.1Volt und Teste mal, aber sei Vorsichtig nicht die Vcore gleich voll hochdrehen! Schätze mal das der Prozi ab 139Mhz nicht mehr genug Spannung bekommt oder die Infinieon sind schuld! Aber erhöhe erst mal die Spannung leicht und schauen was kommt!

Aber Vorsicht! TEMP im Auge behalten

MFG

schnuggel
2003-01-17, 18:15:58
Jetzt sagt mal
stimmt das mit dem L3 und den Contakt 2
, das man den trennen muß für ein XP 2600
und wie schaffe ich es Ihn ganz zu unlocken.
Kann man die Spannung im Bios noch frei wählen.
Reicht da ein Teppichmesser wenn ich die Brücke
mit diesem leicht entferne oder muß ich noch etwas tiefer
gehen in die Kunststoffoberfläche.
Da hatt doch wohl der Speicher bei 140 Mhz die Ohren hängen lassen.

Rushman
2003-01-17, 19:59:42
Der Ram müsste den Takt eigentlich schaffen, ist aber bekannt dafür etwas mehr Vdimm zu mögen, mit 2.7v laufen die schärfsten Timings erst..
Bei mir ging er auf 162mhz, mit auto timings, aber nur für kurze zeit..
Aber ~150 sollten auf die Dauer kein Prob sein, da er ja 7ns Speicher drauf hat, und somit auf ~142 mhz spezifiziert ist :)

schnuggel
2003-01-25, 18:38:04
Bitte Bitte ein Antwort !!!

Stimmt es mit der L3 Brücke wenn der zweite geschlossene
Kontakt durchtrennt wird bei meinem 2400+ habe ich dann einen 2600+
Geht das so ohne Probs .
Muß ich da die Spannung noch erhöhen im Bios .

Laut Ocinside in "Workshop" unter "Interaktive T-Bred Malanleitung - AMD Thoroughbred CPUs übertakten"

http://www.ocinside.de/index_d.html

Hagbard
2003-01-25, 21:34:07
Ich würde dir empfehlen nicht auf der CPU zu "malen" sondern wenn schon unlocken, dann die Drahtmethode, das hinterlässt keine Spuren und du kannst noch Garantie in Anspruch nehmen.

CyA
hag

Mad-Marty
2003-01-25, 22:48:52
Originally posted by schnuggel
Bitte Bitte ein Antwort !!!

Stimmt es mit der L3 Brücke wenn der zweite geschlossene
Kontakt durchtrennt wird bei meinem 2400+ habe ich dann einen 2600+
Geht das so ohne Probs .
Muß ich da die Spannung noch erhöhen im Bios .

Laut Ocinside in "Workshop" unter "Interaktive T-Bred Malanleitung - AMD Thoroughbred CPUs übertakten"

http://www.ocinside.de/index_d.html


Was fragst denn noch hundertmal, die Anleitung stimmt.
ocinside ist da DIE kompetenz.

Und wenn er dir das eingestellte so anzeigt ist es auch so richtig.
Achja, beim Trennen wirklich paarmal hin und her, das das ding auch wirklich durch ist, kaputt geht da so schnell nix, da ist ne massive
kupferplatte drunter.

Und ja, du wirst vermutlich mehr vcore brauchen.
Nein ich weiss nicht wieviel, das ist bei jedem anders.
Probieren!


@ others:
Ihr mit eurem "modden & garantie wollen" find ich echt scheisse.
Wenn ihr was modded, dann wisst ihr auch wie das ausgehen kann.
Ich zumindest stehe dann selbst für meinen Fehler wenns nicht
klappte gerade - war bisher zum glück nur 1x.
Sowas dann auf Garantie durchdrücken zu wollen ist einfach nur
Arschlochverhalten.

Hagbard
2003-01-25, 22:53:41
Hier wird niemand gezwungen etwas zu machen, was "arschlochmäßig" ist :-) Ich fände es nur unkorrekt jemandem nicht alle mir bekannten Möglichkeiten eine CPU zu unlocken zu sagen. Wenn eine Methode wie die Drahtmethode dann noch so nen Vorteil hat wie das "nichtverfallen" der Garantie, dann ist das doch erwähnenswert?!


cya
hag

schnuggel
2003-01-25, 23:08:41
Bei dem unlocken welche Brücken müssen da
geschlossen werden


Danke

Mad-Marty
2003-01-26, 10:10:12
Originally posted by Hagbard
Hier wird niemand gezwungen etwas zu machen, was "arschlochmäßig" ist :-) Ich fände es nur unkorrekt jemandem nicht alle mir bekannten Möglichkeiten eine CPU zu unlocken zu sagen. Wenn eine Methode wie die Drahtmethode dann noch so nen Vorteil hat wie das "nichtverfallen" der Garantie, dann ist das doch erwähnenswert?!


cya
hag


Teilweise richtig, ich finde es nur nicht schön wenn
dann die Typen mit kaputten Prozessoren beim Händler ihres Vertrauens
aufkreuzen und "Geht plötzlich nicht mehr - Weiss nicht wieso, gestern gings noch.".

Das war ja auch nich gegen das unlocken, nur so direkt wie manche
Leute darauf hinweisen, fehlt nur noch der Anhang "...und wenns schief geht tausch ihn auf Garantie um" fällt mir in letzter Zeit
häufig auf, und hab halt jetzt mal es rausgelassen.

Mad-Marty
2003-01-26, 10:14:57
Originally posted by schnuggel
Bei dem unlocken welche Brücken müssen da
geschlossen werden


Danke


L1 (alle 5)


auffüllen mit kleber, dann mit klebeband bahnen kleben und einzeln mit silberleitlack "zugießen" - find ich geht am besten.

siehe auch toms hardware video

oder halt drahten / leitgummi ....

Viel erfolg

schnuggel
2003-01-26, 11:16:02
Mannnn oh Mannnn

wo bin ich hier hin geraten....

Wer Übertaktet hat ja wohl selbst Schuld.
Was soll das gelaber ...jetzt bleibt mal Cool !!!
Es macht eben grossen Spassss die Hardware
auszureizen .
Meinst du meine ATI 9700 läuft normal , mit Sicherheit nicht.

OK

und jetzt bitte nur auf das Thema konzentrieren
belehren kann ich mich selber oder habe ich mich da vertan
das hier der Oberbegriff "Overlocking und Cooling" ist.

So wie es Übertakterbelehrer gibt so gibt es auch Verkehrsbelehrer
jedem Tag auf der Autobahn , wie schön das Ihr Euch alle an die Verkehrsregeln haltet.

schnuggel
2003-01-26, 11:18:18
Danke Mad-Marty und an alle die mir geholfen haben

Gruß

schnuggel
2003-01-26, 12:20:46
Nur was ich nicht verstehe ist das alle L1 Brücken schon
geschlossen sind .HHmm ich meine mit den L1 ist für dem Palomino Core aber nicht für den Thorough-Bred Core.
Irre ich mich da oder nicht ?
Es geht hier um den 2.400 +

Hagbard
2003-01-26, 17:11:06
Du musst wie in der Malanleitung angegeben die letzen 2 L3´s verbinden, oder einfach die Drahtmethode anwenden, deren Vorteile ich schon genannt habe :-)


cya
hag

BloodyButcher
2003-01-27, 22:00:45
@ wuschel12: Die Garantie des CPUs ist auch futsch wenn du "nur" den FSB erhöhst, von Brücken "verbinden" ganz schweigen!