Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Pandora in Deutschland verwenden
Ich war Pandora-Nutzer der ersten Stunde (ein Internetradio mit +500.000 Titeln, die mathematisch analysiert werden. Man bekommt nur zu hören, was man auch mag) und war betrübt, als der Dienst vor ein paar Jahren nur noch auf US-IP Adressen beschränkt wurde.
Jetzt ist mir gerade zufällig aufgefallen, dass das Pandora-Gadget für Vista nicht beschränkt wird (warum auch immer). Das Gadget läuft auch unter Windows 7. 64 Bit User müssen den Square-Flashplayer von Adobe installieren.
Das nur so als Hinweis für Euch, denn Pandora ist mit die genialste Sache im Internet.
Edit: So richtig funzt es doch nicht, wer Pandora nutzen will sollte lieber Hotspot Shield nutzen. Sorry.
derpinguin
2010-12-14, 22:28:26
Das mit der Analyse hab ich nicht verstanden. Erklärung plox?
Gerne: http://www.heise.de/newsticker/meldung/Datenbank-fuer-Gene-der-Musik-41794.html
Wobei ich gerade feststelle, dass die Abstimmfunktion zum "feintuning" nicht geht ("not in your country") :ugly: Was mir egal ist, da ich das Ergebnis so schon fantastisch finde. Ansonsten gibt es natürlich noch Hotspot Shield, damit ist das ganze dann uneingeschränkt nutzbar (ebenso wie Steam USA usw.).
derpinguin
2010-12-14, 22:35:32
Ah, I see, I see. Nicht schlecht. Leider hab ich kein Windows. Kommt man da trotzdem irgendwie dran?
Über die Webseite www.pandora.com
Es wird Flash und eine US-IP Adresse benötigt. Es gibt sicher auch "Proxy-Dienste" wie Hotspot Shield für Linux (?), denke ich.
derpinguin
2010-12-14, 22:39:23
Ich hab OSX im Einsatz. Linux und WIndows sind zwar da, aber dann müsste ich jedes mal neustarten. Dazu hab ich keine Lust.
Das es mit Proxy gehen würde ist mir klar, die Frage ist, ob die Bandbreite ausreicht. Youtube mit Proxy ist ja z.B. kaum auszuhalten.
Mit Hotspot Shield flutscht es 1a, auch Youtube, Hulul usw. :) Einzig große Steam-Downloads dauern etwas länger, aber ich bin auch VDSL 50 verwöhnt.
bluey
2010-12-14, 22:48:38
Was kann den Pandora, was Last.fm nicht kann?
Pandora trifft meinen Geschmack viel besser und bei Last.fm hatte ich neben längeren Ladezeiten noch Werbung oO
Ich bekomme es einfach nicht zum laufen. Es sagt mir ständig das ich flash 9.1 brauche. Installiert ist 10.1
Hast Du Windows Vista / 7 64 Bit? Dann brauchst Du die 64 Bit-Version von Adobe Flash. Das Ding nennt sich "Square" und ist im Adobe-Lab zu haben.
Edit: Link: http://labs.adobe.com/technologies/flashplayer10/square/
Edit 2: Merke gerade, dass das nur funzt, wenn man sich einen Account anlegt und denn einmalig in das Gadget einträgt. Das geht natürlich nur mit Hotspot Shield. Sorry, ist mir nicht aufgefallen.
So lange man sich in dem Gadget aber nicht abmeldet, geht es auch mit einer deutschen IP.
Vermutlich ist also Hotspot Shield die bessere Lösung.
Edit: 3: Natürlich ist Hotspot Shield auch super für YouTube usw. geeignet :) (sehr schneller VPN-Service, kostenlos).
geht beides nicht. bekomme immer noch dieselbe meldung schade.
hotspotshield kenne ich, aber per sidebar wärs halt viel bequemer gewesen
Hydrogen_Snake
2010-12-15, 00:05:13
Grooveshark. Die Tracklisten lassen sich auf iOS Devices etc. Offline hören.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.