Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mainboard tot?
Kenny1702
2010-12-16, 12:15:30
Ich habe hier folgenden Rechner bei mir:
Asrock K10N78M
Athlon X2 5050e
2*2GB DDR2-800 von Patriot
Bequiet PurePower 300W
160GB HDD von Samsung
DVD-Brenner von LG
Ich mache den Rechner an und die Lüfter drehen sich, aber der Bildschirm bleibt schwarz. und er gibt auch keine weiteren Töne von sich. Das Netzteil habe ich bereits durch ein Straight Power 350W ersetzt und es hat sich nichts geändert. Den Speicher habe ich einzeln und auch mal komplett entfernt, ohne das sich was ändern würde.
Bevor ich jetzt zum Händler fahre, wollte ich gerne wissen, ob es etwas anderes als das Board sein könnte.
Cubitus
2010-12-16, 12:36:37
Würde auch schätzen das es am Board liegt, ist ja jetzt bereits einige Jahre alt. Gerne sind die Elkos das Problem.
Kenny1702
2010-12-16, 13:08:57
Es ist noch keine 2 Jahre alt, insofern finde ich das Ableben doch schon früh. Aber besser jetzt, als nach knapp über 2 Jahren.
kunibätt
2010-12-16, 13:55:07
Ist das win A64 Board?
Hab hier noch ein Sockel 939 rum liegen auf dem der Onbioard Sound am Popo ist. Wenn es gebrauchen kannst, kannstes haben, musst nur den Transport zahlen .
stickedy
2010-12-16, 14:00:20
Hattest Du mal alle Daten-Kabel vom Board abgesteckt, evtl. vorhandene Steckkarten entfernt, einen CMOS-Reset gemacht und es dann mal probiert?
Kenny1702
2010-12-16, 14:10:23
Ist das win A64 Board?
Hab hier noch ein Sockel 939 rum liegen auf dem der Onbioard Sound am Popo ist. Wenn es gebrauchen kannst, kannstes haben, musst nur den Transport zahlen .
Das ist ein AM2+ Board
Gast9t99
2010-12-16, 15:31:23
Mach als allererstes mal einen CMOS-Reset wie im Handbuch beschrieben. War voher vielleicht eine Grafikkarte im PC und jemand hat die onboard-Grafik im BIOS abgeschaltet? Durch einen CMOS-Reset würde auch dieses behoben.
Nach dem CMOS-reset mit nur einem Speicherriegel starten. - Falls die CPU neu auf dem Board ist: Hast du das neueste BIOS drauf? Ansonsten wird deine CPU möglicherweise nicht erkannt. Dann müsstest du dir erstmal eine ältere AMD-CPU besorgen und damit das Mobo flashen.
Kenny1702
2010-12-16, 15:41:20
Der Rechner lief 1 1/2 Jahre ohne Probleme. Grafikkarte war noch nie drinne. Computer wurde ausgeschaltet, einen Tag später wieder eingeschaltet und lief nicht mehr. Den CMOS-Reset werde ich probieren, falls das nicht hilft, fahre ich morgen beim Händler vorbei.
Der Rechner lief 1 1/2 Jahre ohne Probleme. Grafikkarte war noch nie drinne. Computer wurde ausgeschaltet, einen Tag später wieder eingeschaltet und lief nicht mehr.
Das hört sich überhaupt nicht gut an.
Was du auch nochmal kurz abchecken könntest:
Sieh dir mal die USB-Ports vom Mobo genau an. Manchmal kommt es vor, daß Leute einen USB-Hub ohne eigene Stromversorgung oder einen billigen USB-Stick anschließen, was die Belastbarkeit der USB-Ports vom Mobo übersteigt. Ich bin mir auch nicht sicher, ob manche USB-Sticks die inzwischen mit mehreren GB bestückt sind bzw. manche externe SSDs (ohne eigene Stromversorgung) die Specs herkömmlicher USB-Ports nicht sprengen. Wenn die USB-Ports leicht angekokelt aussehen oder das Mobo an der Stelle 'verschwitzt' aussieht, dann kann durchaus ein ernsteres Problem mit dem Mobo bestehen.
MadMax23
2011-01-07, 21:06:41
Speaker angeschlossen zwecks beep-codes?
Kenny1702
2011-01-08, 10:57:35
Der Händler hat bestätigt das das Board tot ist, es müßte inzwischen bei Asrock sein. Meine Vermutung geht dahin, daß der Chipsatz defekt ist.
Mal schauen, wann was wieder zurückkommt. :)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.