Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Falling Skies - Neue Sci-Fi-Serie
Migrator
2010-12-28, 08:59:25
Mit der Einstellung von SGU hat man als Sci-Fi-Fan im Prinzip nichts mehr im TV. (Außer V mit Morena Baccharin :ulove:)
Im Januar kommt die neue Spielberg-Serie "Falling Skies" heraus. Die Story ist altbekannt. Aliens greifen die Erde an und legen sie in Schutt und Asche. Die verbleibenen Menschen werden zu einer Untergrundarmee. Anbei der Trailer; macht mich persönlich noch nicht richtig warm, aber hoffe dass die Serie nicht nach den ersten 10 Folgen eingestellt wird sondern doch noch ein Juwelchen wird.
http://www.serienjunkies.de/news/falling-skies-30039.html
Avalox
2010-12-28, 10:54:04
Im Januar kommt die neue Spielberg-Serie "Falling Skies" heraus. Die Story ist altbekannt. Aliens greifen die Erde an und legen sie in Schutt und Asche.
Was ist denn eigentlich in Spielberg gefahren?
Hat er doch früher Ausserirdische als ausgesprochen weise und friedliche gezeigt (ET, Begegnung der dritten Art, Earth 2, usw, usw). So werden diese nun immer fieser bei Spielberg. Selbst Indiana Jones hat ein paar fiese Aliens abbekommen.
Oder bedient Spielberg nur die Massen mit dem Fressen, nachdem sie verlangen und der Unterschied ist nicht Spielberg sondern, dass die Menschen der 70er,80er,90er Jahre von "Unterhaltungs-Krieg" nichts wissen wollten? Würde ja tief blicken lassen.
Winter[Raven]
2010-12-28, 12:27:31
Hmmm .... vom Trailer sieht es ganz interessant aus......... V ähnlich.... bin gespannt.... aber noch 6 Monate???? :(
Wenn Spielberg produziert hätte, dann hätte man das auch gesagt. Dreamworks ist sein Studio und er selbst ist am Projekt nicht beteiligt. Nicht alles von Lucasfilms ist ja auch von George Lucas.
Was mich stutzig macht ist der beginn im Juni. Normalerweise werden da nur minderwertige Serien ausgestrahlt.
[dzp]Viper
2010-12-28, 15:38:25
Hm.. sieht interessant aus. Aber irgendwie "beliebig"... da fehlt im Trailer das "Besondere"
Logan
2010-12-28, 18:34:17
Sieht gut aus, predator meets terminator meets id4 :D
Fand "taken" bis jetzt am besten von diesen invasions-serien.
G A S T
2010-12-28, 19:01:10
Viper;8472773']Hm.. sieht interessant aus. Aber irgendwie "beliebig"... da fehlt im Trailer das "Besondere"
Jup. -> *gäähn*
Viele Effekte und warscheinlich nicht viel dahinter.
Aber gut, warten wir mal auf die Storyline...
vielleicht gewinnen die pöhsen Öliens ja am Ende. ;D
(del)
2010-12-28, 20:45:35
Mit der Einstellung von SGU hat man als Sci-Fi-Fan im Prinzip nichts mehr im TV. (Außer V mit Morena Baccharin :ulove:)
Im Januar kommt die neue Spielberg-Serie "Falling Skies" heraus. Die Story ist altbekannt. Aliens greifen die Erde an und legen sie in Schutt und Asche. Die verbleibenen Menschen werden zu einer Untergrundarmee. Anbei der Trailer; macht mich persönlich noch nicht richtig warm, aber hoffe dass die Serie nicht nach den ersten 10 Folgen eingestellt wird sondern doch noch ein Juwelchen wird.
http://www.serienjunkies.de/news/falling-skies-30039.html
Wenn es der gleiche Misst wird wie SGU, sollen die das schon 5 Folgen absetzen.
Untergrundarmee... Dramen statt Action, Reden statt Schießen, Trauer statt Hurra-Stimmung
ich ziehe noch immer Captain Power vor. Billing, toll :D
(del)
2010-12-28, 21:20:17
Untergrundarmee... Dramen statt Action, Reden statt Schießen, Trauer statt Hurra-Stimmung
ich ziehe noch immer Captain Power vor. Billing, toll :D
Wenn die neue Serie wirklich so wird, dann haben die nichts aus Caprica und SGU gelernt. Die wenigsten wollen so ein Dreck sehen.
Ausführender Produzent ist Robert Rodat, der sich als Schreiber für Der Soldat James Ryan, Amy und die Wildgänse und Der Patriot (Mel Gibson) verantwortlich zeichnet. Allerdings hat er seit 10 Jahren auch nichts mehr guckbares auf Leinwand gebracht.
Die Geschichte wird einmal aus der Sicht von Erwachsenen und dann noch einmal aus der von drei Kindern erzählt. Wenn man von den Appearances auf Screentime schließen kann, dann wird der 11 Jahre alte Maxim Knight die Hauptrolle spielen. Er taucht in allen 10 Folgen auf. Andere Schauspieler kommen auf 8 oder weniger Folgen.
Die Serie spielt 6Monate nach einem Außerirdischen Überfall. Es gibt keine Infrastruktur mehr und Großstädte liegen in Trümmern. Bevor es darum geht zurückzuholen was genommen wurde, gilt es daher erstmal Gesellschaftliche Ordnung herzustellen. Eine großer Fokus soll daher auch Lootern und Milizen gelten. Ein weiterer sind die Machtspiele zwischen Zivilisten und Militär.
Die Aliens sollen Skidders heißen und haben den Nachteil Menschen in kleineren Gruppen unter 200 nicht mehr ausmachen zu können, sodass diese die restlichen Menschen Manuell ausrotten müssen. (Infrarot gibt es wohl nicht)
Die Serie soll nicht technologie basiert sein, sondern will den Fokus ähnlich wie Jericho auf das Drama legen. Es geht im Kern darum wie Menschen in "was wenn" Situationen reagieren werden.
Je mehr ich davon sehe und lese, umso weniger will ich die Serie sehen. Sender, Ausstrahlungszeitraum, Schauspieler und Budget und vor allem die Story lassen nichts gutes erahnen
Rakyr
2010-12-29, 00:00:34
Ich bin eigentlich kein Freund von Drama-Serien, aber SGU fand ich gut.
Aber der Trailer hier, der kann mich nicht so richtig überzeugen.
"An epic television series"
Ich traue nie einem Satz, der das Wort "Epic" beinhaltet. Zu viele Trolle benutzten es...
Die Serie soll nicht technologie basiert sein, sondern will den Fokus ähnlich wie Jericho auf das Drama legen. Es geht im Kern darum wie Menschen in "was wenn" Situationen reagieren werden.
-.- da kräuseln sich mir die Fussnägel -.- wo sind die coolen Actionserien geblieben? Ich vermisse sie. Nachdem angefangen wurde, über jedem Bösewicht den aufklärenden Ton seiner Vergangenheit und missverstandenen Versuch, sich einen Platz in der Welt zu schaffen zu heben, war alles nur noch Drama. Ist vermutlich auch der Grund, wieso ich mit Jericho oder mit Smallville nicht zurechtgekommen bin -.-'
bluey
2010-12-29, 00:59:22
Wird untergehen, genau so wie das ganze andere Zeug von Spielberg. (SeaQuest, Earth 2 etc.)
SQ fand ich so großartig... hatte Stil... aber gut, ich war noch jung^^ und bin dann auf die Fantasy-Schiene geraten -.-' (nachdem ich auch bei Sliders nicht mehr mitgekommen bin)
Ist das grottig. Kann man sich ja nicht mal unter Betäubungsmitteln antun... nächstes mal bitte gleich im Topic warnen.
bluey
2010-12-29, 10:13:45
SQ fand ich so großartig... hatte Stil... aber gut, ich war noch jung^^ und bin dann auf die Fantasy-Schiene geraten -.-' (nachdem ich auch bei Sliders nicht mehr mitgekommen bin)
SeaQuest ist grottig. Vergleich mal den Stil von SeaQuest mit dem von B5 oder Star Trek. Das war damals schon Narrativ ein Witz.
der Weltraum ist auchn bisschen größer als die Unterwasserwelt der Erde. soviel Auswahl gabs auch nicht...
Weltraumeule
2010-12-29, 15:54:01
Wenn die neue Serie wirklich so wird, dann haben die nichts aus Caprica und SGU gelernt. Die wenigsten wollen so ein Dreck sehen.
Ich will sowas sehen! :P Es kotzt mich schon an das Terminator SCC, Caprica, Dollhouse und SGU abgesetzt wurden, mir bleibt nur noch Smallville übrig :rolleyes:
EDIT:Wobei diese Serie hier will ich doch nicht sehen nach der Beschreibung!
MarcWessels
2011-01-01, 02:50:00
Wie war denn Caprica so? War nicht auch noch eine Serie geplant, die das Leben der Zylonen nach dem letzten Konflikt zeigt?
(del)
2011-01-01, 13:49:47
Ich will sowas sehen! :P Es kotzt mich schon an das Terminator SCC, Caprica, Dollhouse und SGU abgesetzt wurden, mir bleibt nur noch Smallville übrig :rolleyes:
EDIT:Wobei diese Serie hier will ich doch nicht sehen nach der Beschreibung!
Alles widerliche Serien.
Weltraumeule
2011-01-01, 14:41:18
Alles widerliche Serien.
Ja dann kannst ja froh sein dass es sie nicht mehr gibt und das Sci Fi Genre fast tot ist, Glückwunsch! :rolleyes:
(del)
2011-01-01, 14:54:57
Ja dann kannst ja froh sein dass es sie nicht mehr gibt und das Sci Fi Genre fast tot ist, Glückwunsch! :rolleyes:
Das bin ich auch. :P Das waren widerliche Dramen und keine Scifi.
Colin MacLaren
2011-01-01, 15:04:58
Ich verstehe nicht waurm man nicht einfach auf "more of the same" setzt und immer neue schlecht umgesetzte Konzepte entwirft. Ein neues Stargate-Team, dass von der Erde oder einer anderen Galaxie aus neue Planeten erforscht.
Ein neues Star Trek, angesiedelt 10-20 Jahre nach Nemesis. Das wäre was.
Weil die Zuschauer sich verändert haben. Es gibt derzeit zwei Möglichkeiten Zuschauer an Sci-Fi zu binden. Einmal über Drama und zum anderen über Action. Action ist aber teurer.
Das Problem an Drama ist aber, daß Serien wie Greys Anatomy das ganze wesentlich besser hinbekommen als SGU zum beispiel. Warscheinlich schlicht und einfach deswegen, weil die Schreiber nicht mit dem Herzen dabei sind.
KinGGoliAth
2011-01-01, 21:15:03
etwas neues ist es nicht aber es reicht um neugierig zu machen...zumindest bis zur ersten folge. ;)
Matrix316
2011-01-01, 21:36:39
Weil die Zuschauer sich verändert haben. Es gibt derzeit zwei Möglichkeiten Zuschauer an Sci-Fi zu binden. Einmal über Drama und zum anderen über Action. Action ist aber teurer.
Das Problem an Drama ist aber, daß Serien wie Greys Anatomy das ganze wesentlich besser hinbekommen als SGU zum beispiel. Warscheinlich schlicht und einfach deswegen, weil die Schreiber nicht mit dem Herzen dabei sind.
Vielleicht liegts auch daran, dass Science Fiction Fans meistens männlich sind und Drama so überhaupt nicht abhaben können. Drama ist was für Frauen und Mädchen. Und für die gibts ER oder Greys Anatomie und den ganzen sentimentalen Quatsch.
Ich wünsche mir wieder mehr SciFi und Mystery ala Akte X, Babylon 5, Star Trek und so und weniger Drama und Liebesschmonz.
Möglich. Wobei gute Dramen wie zB Greys Anatomy, Lost oder Desperate Housewifes auch eine große männliche Fanbase haben.
Das von dir genannte Babylon 5 war zB sehr stark dramatisch. Zwar nicht nur was Liebe anging (Markus - Ivanova, Sheridan - Delann), sondern auch im klassischen Sinne. Es ging um Verrat, Freundschaft, Suche nach Identität und um Politik. Wenn es auch zeitweise kitschig war, war es dennoch Kitsch auf hohem Niveau. Das Problem ist nicht das vorhandensein von Drama, sondern dessen Qualität. Bei B5 hat alles gepasst. Und wenn die Storyline arg konstruiert wirkte, dann hat das hervorragende Cast alles wieder wett gemacht.
Einige der neuen Serien haben diese Brillianz nicht. SGU fehlt zB der Mainplot und ein gutes Cast.
Drama muss ein bestandteil von SF sein, um bezahlbar zu bleiben. Das Problem ist in meinen Augen, daß es halt gehaltvoll genug sein muss, daß der Zuschauer nach einer Füllfolge nochmal einschaltet. Viele Serien hatten dies nicht.
Baalzamon
2011-01-01, 22:43:58
....
Ich wünsche mir wieder mehr SciFi und Mystery ala Akte X, Babylon 5, Star Trek und so und weniger Drama und Liebesschmonz.
Ich kann nur hoffen das du Fringe guckst. Meiner Meinung nach im Moment die beste SF Serie (wenn auch leider keine Space-SF).
Colin MacLaren
2011-01-01, 23:00:30
Ich hab nichts gegen Drama, im Gegenteil. Aber es muss auch zwischendurch wieder einmal durch eine zünftige Raumschlacht aufgelockert werden.
Micky92
2011-01-01, 23:04:00
Ich kann nur hoffen das du Fringe guckst. Meiner Meinung nach im Moment die beste SF Serie (wenn auch leider keine Space-SF).
Ist das die Serie von dem Herrn Abrams?
Matrix316
2011-01-01, 23:04:27
Vor allem wäre mal wieder eine Science Fiction Serie wichtig, wo die Leute nicht in Alltagsklamotten bzw. normalen Anzügen oder Uniformen rumlaufen. Das störte mich bei Stargate zum Beispiel. Oder bei BSG. SciFi muss abgedreht sein. Es darf eigentlich nix an unsere Welt erinnern. Futuristische Uniformen, Kleidung, Raumschiffe, Waffen.
(del)
2011-01-01, 23:15:59
Möglich. Wobei gute Dramen wie zB Greys Anatomy, Lost oder Desperate Housewifes auch eine große männliche Fanbase haben.
Das von dir genannte Babylon 5 war zB sehr stark dramatisch. Zwar nicht nur was Liebe anging (Markus - Ivanova, Sheridan - Delann), sondern auch im klassischen Sinne. Es ging um Verrat, Freundschaft, Suche nach Identität und um Politik. Wenn es auch zeitweise kitschig war, war es dennoch Kitsch auf hohem Niveau. Das Problem ist nicht das vorhandensein von Drama, sondern dessen Qualität. Bei B5 hat alles gepasst. Und wenn die Storyline arg konstruiert wirkte, dann hat das hervorragende Cast alles wieder wett gemacht.
Einige der neuen Serien haben diese Brillianz nicht. SGU fehlt zB der Mainplot und ein gutes Cast.
Drama muss ein bestandteil von SF sein, um bezahlbar zu bleiben. Das Problem ist in meinen Augen, daß es halt gehaltvoll genug sein muss, daß der Zuschauer nach einer Füllfolge nochmal einschaltet. Viele Serien hatten dies nicht.
SGU war doch eins der wiederwertigsten Beispiele, eine 40min Folge bestand zum größten teils aus Rückblendungen und jede menge rumgeheule in Großformat. Action und Scifi Fehlanzeige, die Serie hätte auch in einem Hochhaus Spielen können.
Ich hoffe wenigstens, dass die aus dem Quoten Desaster von Caprica und SGU etwas gelernt haben und nicht noch mal so ein Dreck Produzieren.
Migrator
2011-01-02, 11:35:55
Ist ja okay. Das ist kein SGU-Spam-Fred. Mach einen eigenen auf und okay isses :rolleyes:
Baalzamon
2011-01-02, 11:42:51
Ist das die Serie von dem Herrn Abrams?
Ja, das ist sie. (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=431302) Üblicherweise bin ich von den Sachen des Herrn Abrams (Lost, Star Trek) nicht so angetan, aber Fringe finde ich schon sehr gut.
Logan
2011-06-20, 17:23:48
So gestern lief die serie ja im us fernsehen, hat schon jemand geschaut?
Ich schwanke zwischen guter Serie und totalem Mist.
Auf der einen Seite ist das Cast hervorragend und Noah Wyle spielt den nerdigen Stanford Professor hervorragend. Auf der anderen Seite besticht die Serie durch fehlendes Budget, CGI auf B5 qualität und wieder diesen typischen WTF warum macht er/sie/es das???!?!!!???! Momenten, die gerne als trigger genommen werden, wenn sich die Schreiber nicht anstrengen wollen.
Bis auf die Einleitung fand ich die erste Folge weitgehend gelungen. Wegen fehlendem Budget wird die Haupthandlung in Kinderzeichnungen erklärt und was man von den Aliens sehen kann ist zu oft auch enttäuschend. Dennoch passt die Charakterisierung der Akteure und man kann das Potenzial förmlich sehen.
Die zweite Folge vernichtet das ganze dann auf gekonntem GZSZ Niveau, wenn die ersten Charaktere ihre WTF Momente bekommen und der Plot vom im Piloten angesprochenen plötzlich unerklärt einen anderen Weg nimmt.
Die höhe der Ignoranz wird erreicht, wenn böse Menschen extra in der Nähe von Aliens den guten Menschen auflauern um sie zu erpressen, da lärm ja die Aliens die 5m hinter der Mauer sind aufscheuchen könnten. Da frage ich mich ernsthaft wie blöd man die eigenen Zuschauer einschätzt. Bezeichnend auch, daß beide Folgen bisher in Szenen endeten die dem Zuschauer ein wohlig gutes Gefühl vermitteln sollten, welches praktisch mit dem Grundton der Serie nichts gemein hat.
Vielleicht bin ich ein wenig angepisst, daß direkt die zweite Folge eine Füllfolge ist, aber der optimismus nach Folge 1 ist definitiv verflogen. Dennoch bleiben einige interessante Fragen in der Luft, die ich gerne gelöst sehen würde. Mal sehen vielleicht wirds ja was.
Poekel
2011-06-20, 18:34:43
Ich hoffe wenigstens, dass die aus dem Quoten Desaster von Caprica und SGU etwas gelernt haben und nicht noch mal so ein Dreck Produzieren.
Caprica hat mir persönlich sehr gut gefallen. Zum Schluss sogar besser als BSG. Hatte aber wohl das Problem, das die aufgegriffenen politischen Themen dem Normalzuschauer zu langweilig waren und den Nerds zu wenig Technogebabbel und Action geliefert wurde.
SGU hab ich mir aufgrund der anderen Stargate-Serien, die an Dümmlichkeit sogar Star Trek überboten haben, erst gar nicht angeguckt. :P
Hab mir jetzt mal ne Story-Zusammenfassung von Falling Skies angeguckt und irgendwie erinnert mich das ganze an "Die dreibeinigen Herrscher". Weiß noch, dass ich diese Serie als Kind ganz interessant aber gleichzeitig zu gruselig empfand (konnte einfach nicht damit klarkommen, wenn ein Umgedrehter bei den Guten war, ohne dass sie es wissen ^^). Gibts vielleicht Statements von den Produzenten, ob diese Serie nen Einfluss hatte?
Nein mit den dreibeinigen Herrschern hat die Story prinzipiell nichts am Hut. Der einzige Überschneidungspunkt ist eine mögliche Gedankenkontrolle, welche allerdings unterschiedlich ist.
In Falling Skies wollen sie nur Kinder haben und die bekommen ein Implantat dessen Zweck dem Zuschauer noch unbekannt ist. In the Tripods bekommen alle Menschen ab 14 eine Kappe um Neugier und Kreativität zu zerstören.
Auch das Setting ist eher postapokalyptisch und kein mittelalterliches.
Poekel
2011-06-20, 18:54:41
Ist lange her, dass ich die Serie geguckt hab. Als ich von den Mechs gelesen hab, musste ich aber irgendwie unvermittelt dran denken (geht natürlich alles mehr oder weniger auf War of the Worlds zurück). Wobei der Unterschied Mittelalter und Postapokalyptisch imho kein allzu großer ist, da es in beiden Fällen Szenarien sind, in denen unsere aktuelle Technologie nur noch von sehr geringem Nutzen ist (im ersten Fall ist sie quasi gar nicht vorhanden, während man im zweiten Fall noch die geringer werdenden Überreste nutzt).
Postapokalyptisch ist vielleicht falsch gesagt. Es gibt Strom, Autos fahren, die Menschen leben in Häusern. Das einzige was bisher zusammengebrochen ist, sind die Medien, Internet etc.
DirtyH.
2011-06-20, 23:16:33
Leider muss ich ngl seiner kurzen Besprechung voll zustimmen.
Ich bin mal sowas von maßlos enttäuscht.
Meine Erwartungshaltung basierte zwar nur auf den verschiedenen Film-Postern, dem Namen Steven Spielberg und das es eine SciFi-Serie wird mit bösen Invaderaliens und einer Menschheit die dagegen ankämpft (mehr Infos hab ich mir bewußt vorenthalten.)
Sie war deswegen natürlich erstmal ziemlich hoch. ;)
Ich hab mit so einer Art Independence Day gerechnet, nur halt mit aktueller CGI, in Serienform und von Spielberg.
Aber was ich heute 90min lang geguckt habe, war wie ein Schlag in die Eier mit nem glühenden Vorschlaghammer. :freak:
Eine Kritik die ich danach gelesen habe, nannte die Serie "...a trustworthy family drama but with aliens."
Und hat leider absolut recht damit.
Der ganze Familienkram ist stellenweise so total übertrieben das es fast schon Brechreiz erzeugt.
Zum Beispiel die Szene: Wo der kleine Sohn auf dem Ripstick im Kreis rumfährt, kitschige Musik anfängt und auf einmal das ganze Camp zusammenkommt und dem Kleinen beim Skaten zusieht und alle voll happy sind.
Von der ultramiesen CGI will ich garnicht erst anfangen. Was man vom schlechten Schauspiel und seltsamen Storyverlauf mit anständiger Alien-Action hätte verdecken können, gibt der Serie den Todesstoß.
Was mich bei den Aliens zum Beispiel extrem genervt hat, mal abgesehen davon das sie aussehen wie in nem Oldschool SciFi Film:
da haben die Aliens die Technologie um Raumschiffe in Wolkenkratzergröße zu bauen, aber die Zielerfassung ihrer Bodentruppen ist schlechter als ne blinde Oma. Da wird sogar gesagt das ihre Fluggeräte Wärmeerfassung haben, warum haben die Mechs da nur Sounderfassung. Dazu noch das komische Mehrfach-Laserzielsystem, das nur schiesst wenn alle Laser auf dem Ziel sind, obwohl sobald nur ein Laserstrahl das menschliche Ziel berührt der Strahl die Farbe ändert, was ja eigentlich bedeutet das etwas erfasst wurde. Warum wird da nicht geballert? Ok, vielleicht etwas zu nerdig der Anspruch. ;)
Oder man kann Sie nur mit Kopfschuss killen, muss dazu aber mit ner Pumpgun neben Ihnen stehen. Dauerfeuer aus Sturmgewehren aus kurzer Entfernung trifft alles nur nicht den Kopf.
Also mein Fazit:
geschaut, gelöscht, vergessen
Weil die Zuschauer sich verändert haben. Es gibt derzeit zwei Möglichkeiten Zuschauer an Sci-Fi zu binden. Einmal über Drama und zum anderen über Action. Action ist aber teurer.
du hast "humor" als dritte möglichkeit vergessen ;)
leider ist in der standup-comedy-welt von heute sowas kaum noch zu finden. "Spaceballs 2" wäre doch mal was ... aber da kann man ewig drauf warten :(
wenigstens gibt's mittlerweile richtig gute "Dramedy" (wobei ich "Crimedy" als begriff ja besser finde), man denke v.a. an CASTLE.
Möglich. Wobei gute Dramen wie zB Greys Anatomy, Lost oder Desperate Housewifes auch eine große männliche Fanbase haben.
:eek::eek::eek: und :conf2::conf2::conf2: und :hammer::hammer::hammer:
gibt's statistiken, wie viele XY-träger sich in solche abgründe begeben?
Sven77
2011-06-20, 23:50:55
Hast du was gegen Lost?
Der Sandmann
2011-06-22, 22:35:07
*trauert immernoch Space 2063 nach"
Coole SciFi die sich von der StarTrekmani damals abgesetzt hat.
Falling Skies erinnert einfach zu sehr an Skyline und Battle LA. Ich will mal wieder richtig gute SciFi im All. Auch gerne nicht Star Trek oder Star Wars.
Und zur Serie: Ich mag den noah wyle leider gar nicht.
Eine richtig gute Verfilmung des Armagedonzykluses von Peter F. Hamilton würde mich irre freuen. Aber das wird nie passieren :(
dr_AllCOM3
2011-06-24, 00:56:54
Das mit den Stereotypen und deren unwichtiger Probleme klingt wie Walking Dead (da war immerhin die erste Folge gut).
Eggcake
2011-06-24, 09:45:18
Habe in der Mitte ausgeschaltet. So ein Dreck...
Edit: Wo der kleine Sohn auf dem Ripstick im Kreis rumfährt, kitschige Musik anfängt und auf einmal das ganze Camp zusammenkommt und dem Kleinen beim Skaten zusieht und alle voll happy sind.
LOL genau in dieser Szene habe ich zugemacht. Ich musste wirklich LAUT lachen als ich diesen lächerlichen Sch**** (sorry) sah...
Edit2: Ich bin gerade immernoch am schmunzeln, weil ich gar nicht glauben kann wie man so einen billigen Müll gut finden kann. Sahen die sich die Szene an und meinten "Mhm, das ist toll, da sieht man die Emotionen, wirklich gut gemacht." What...the...fuck....
Die Szene ist im Grunde die Autoszene des Romans die Wolke, welche genau so verläuft. Nach Monaten fährt jemand wieder Auto und alle freuen sich, weil sie ein stück Normalität sehen.
Inhaltlich habe ich bis auf das Klischee kein Problem, doch stört es mich, daß man offenbar jede Folge ebend mit solch wohlig guten Geschichten für den Zuschauer positiv beenden muss. Die zweite Folge hatte ja ein ähnlich "herzerweichendes" Ende.
Captian Sheridan
2011-06-24, 20:19:27
Robert Rodat ist als Producer und Writer für die ersten 8 folgen gelistet.
Sonst hat er fast nicht gemacht. Das letzte davor von Ihm war das Drehbuch von The Patriot (2000).
Ich ahne übles, ohne den Thread zu lesen.
zappenduster
2011-06-24, 22:44:22
irgendwie kam mir das ganze wie jeramiah nur mit aliens
anddill
2011-06-26, 12:21:59
Erste Folge kam ja inzwischen auf TNT. Naja, zur Serie selbst muss ich mir noch ein Urteil bilden. Der Pilot war jetzt nicht so prickelnd. Allerdings kann es einem bei der Bildqualität echt vergehen. Pixel so groß wie SD-Karten, und bei jedem Lichtblitz oder schnellem Schnitt zerfällt das Bild in faustgroße Klötzer.
Und dann wundern die sich, dass sich die Leute das Zeug im Netz ziehen.
Lord Wotan
2011-06-26, 12:28:47
Der erste Teil, war erst mal Langweilig. Mal sehen was wird.
*trauert immernoch Space 2063 nach"
Ack
Ich fand aber auch die Serie Alien Nation plus Spielfilme gut!
Sowie Lexx – The Dark Zone
und Farscape
(del)
2011-06-26, 14:18:20
Hab mich auch auf eine neue SciFi-Serie gefreut, aber das ist doch purer misst.
Fragman
2011-06-26, 14:54:15
welcher produzent und welcher geldgeber ist denn so bloed scifi serien zu produzieren die 3 leute sehen wollen mit budgets von id4?
wenn ich die ansprueche hier lese dann ist klar das es sowas nie geben wird, nicht weil man es nicht koennte, sondern weil das niemand sehen will.
space2063 war ja das beste beispiel, hat sich kaum einer angesehen und deshalb war auch nach einer staffel schluss. das geniale farscape hats leider auch nur mit viel glueck auf 4 staffeln gebracht. war wirklich anders als sonst, nur wie haben die leute reagiert? haben sich lustig ueber diese "muppets" gemacht. st hat sich ja leider selbst beerdigt mit der ideenlosen ENT serie.
die dreibeinigen herrscher damals habens ja auch schon nicht auf 3 staffeln gebracht weil man gemerkt hat das das publikum sowas aufwaendiges nicht honoriert bzw sich mit billig produziertem muell zufrieden gibt.
und auch bei sgu, was sich deutlich abgehoben hat von den anderen sg serien wurden selbst von diesen fans zerrissen weil es anders war. die gleichen leuten heulen jetzt rum das falling skies zu normal und angepasst ist? laecherlich.
welcher produzent und welcher geldgeber ist denn so bloed scifi serien zu produzieren die 3 leute sehen wollen mit budgets von id4?
wenn ich die ansprueche hier lese dann ist klar das es sowas nie geben wird, nicht weil man es nicht koennte, sondern weil das niemand sehen will.
space2063 war ja das beste beispiel, hat sich kaum einer angesehen und deshalb war auch nach einer staffel schluss. das geniale farscape hats leider auch nur mit viel glueck auf 4 staffeln gebracht. war wirklich anders als sonst, nur wie haben die leute reagiert? haben sich lustig ueber diese "muppets" gemacht. st hat sich ja leider selbst beerdigt mit der ideenlosen ENT serie.
die dreibeinigen herrscher damals habens ja auch schon nicht auf 3 staffeln gebracht weil man gemerkt hat das das publikum sowas aufwaendiges nicht honoriert bzw sich mit billig produziertem muell zufrieden gibt.
und auch bei sgu, was sich deutlich abgehoben hat von den anderen sg serien wurden selbst von diesen fans zerrissen weil es anders war. die gleichen leuten heulen jetzt rum das falling skies zu normal und angepasst ist? laecherlich.
Ich kann über den Rest nichts sagen, aber SGU war schlecht, und zwar nicht wegen "anders sein" sondern der miesen Schauspieler. Mir war keiner aus der Truppe auch ansatzweise sympathisch.
TheGoD
2011-06-26, 17:37:02
Habe mir die Serie nicht angeschaut, und wenn ich mir die Posts hier im Thread so durchlese werde ich darauf wohl auch verzichten.
Nur kurz meine 5 cent zur vorherigen Diskussion: Drama ist nicht das Problem, sondern der fehlende Anspruch vieler Seiten des Genres, die extreme schlecht geschriebene Dialoge sowie die oft unlogische Handlung. Kurz gesagt es fehlt leider all zu oft vorne und hinten an Niveau und dem Respekt vor der Intelligenz der Zuschauer.
Naja, da heißt es wohl weiterhin auf eine SciFi-Serie von Hbo zu warten. Man stelle sich eine Spaceopera auf Niveau von Broadwalk Empire oder Game of Thrones...träum...
welcher produzent und welcher geldgeber ist denn so bloed scifi serien zu produzieren die 3 leute sehen wollen mit budgets von id4?
wenn ich die ansprueche hier lese dann ist klar das es sowas nie geben wird, nicht weil man es nicht koennte, sondern weil das niemand sehen will.
space2063 war ja das beste beispiel, hat sich kaum einer angesehen und deshalb war auch nach einer staffel schluss. das geniale farscape hats leider auch nur mit viel glueck auf 4 staffeln gebracht. war wirklich anders als sonst, nur wie haben die leute reagiert? haben sich lustig ueber diese "muppets" gemacht.
und auch bei sgu, was sich deutlich abgehoben hat von den anderen sg serien wurden selbst von diesen fans zerrissen weil es anders war. die gleichen leuten heulen jetzt rum das falling skies zu normal und angepasst ist? laecherlich.
Ich denke du scherst hier alle SF Fans über einen Kamm, denn zu deinen Zitierten SF Serien haben sicherlich die wenigsten hier etwas dagen.
Für mich persöhnlich ist Farscape die beste SF Opera überhaupt. Bisher habe ich auch nichts gesehen was auch nur ansatzweise an diese Serie herankommen könnte.
SGU habe ich allerdings tatsächlich nicht gemocht. Der Grund war allerdings, daß die Charaktere bis auf drei Ausnahmen zu eindimensional gezeichnet waren und die Handlung bis ende der ersten Staffel praktisch nonexistent war
Auch verstehe ich die friß oder stirb Argumentation nicht. Nur weil es wenig SF im TV gibt, soll man die eigenen Ansprüche zurückstellen? Nun gut ich gebe zu, daß mein Falling Skies Review maßvoller war, als bei manch anderen hier, aber ich denke dennoch, daß man im Jahr 2011 zB ordentliche CGI erwarten kann. Was mich aber ungemein an manchen Serien stört sind diese WTF Momente, die weder was mit Technik, noch mit Budget zu tun haben. Momente wie dem "Ich laufe dem Hund hinterher, weil ich Drama erzeugen muss!" sind schlicht und einfach ein Affront an den intelligenten Zuschauer. Keine Kampfeinheit schickt so eine Person auf so eine Mission. Sonst wären sie nämlich schon am ersten Tag gestorben. Und ich denke das man sowas auch mal hervorheben darf.
Arghs... wenn diese WTF Dinge nicht wären... auch in der dritten Folge macht einer der Charaktere etwas selten dummes, daß einem die Lust vergeht. Sonst finde ich außerhalb der CGI ja doch einiges an der Serie gelungen.
IMDB überzeugt mit der Serie doch nicht so...
Fragman
2011-06-27, 13:30:26
Ich denke du scherst hier alle SF Fans über einen Kamm, denn zu deinen Zitierten SF Serien haben sicherlich die wenigsten hier etwas dagen.
Für mich persöhnlich ist Farscape die beste SF Opera überhaupt. Bisher habe ich auch nichts gesehen was auch nur ansatzweise an diese Serie herankommen könnte.
SGU habe ich allerdings tatsächlich nicht gemocht. Der Grund war allerdings, daß die Charaktere bis auf drei Ausnahmen zu eindimensional gezeichnet waren und die Handlung bis ende der ersten Staffel praktisch nonexistent war
Auch verstehe ich die friß oder stirb Argumentation nicht. Nur weil es wenig SF im TV gibt, soll man die eigenen Ansprüche zurückstellen? Nun gut ich gebe zu, daß mein Falling Skies Review maßvoller war, als bei manch anderen hier, aber ich denke dennoch, daß man im Jahr 2011 zB ordentliche CGI erwarten kann. Was mich aber ungemein an manchen Serien stört sind diese WTF Momente, die weder was mit Technik, noch mit Budget zu tun haben. Momente wie dem "Ich laufe dem Hund hinterher, weil ich Drama erzeugen muss!" sind schlicht und einfach ein Affront an den intelligenten Zuschauer. Keine Kampfeinheit schickt so eine Person auf so eine Mission. Sonst wären sie nämlich schon am ersten Tag gestorben. Und ich denke das man sowas auch mal hervorheben darf.
natuerlich ist kritik angebracht, nur was manche hier wieder schreiben, so schlecht kann die serie garnicht sein. ;)
(del)
2011-06-27, 14:20:27
Auch verstehe ich die friß oder stirb Argumentation nicht. Nur weil es wenig SF im TV gibt, soll man die eigenen Ansprüche zurückstellen? Nun gut ich gebe zu, daß mein Falling Skies Review maßvoller war, als bei manch anderen hier, aber ich denke dennoch, daß man im Jahr 2011 zB ordentliche CGI erwarten kann. Was mich aber ungemein an manchen Serien stört sind diese WTF Momente, die weder was mit Technik, noch mit Budget zu tun haben. Momente wie dem "Ich laufe dem Hund hinterher, weil ich Drama erzeugen muss!" sind schlicht und einfach ein Affront an den intelligenten Zuschauer. Keine Kampfeinheit schickt so eine Person auf so eine Mission. Sonst wären sie nämlich schon am ersten Tag gestorben. Und ich denke das man sowas auch mal hervorheben darf.
Jep, solche Momente hasse ich auch.
Mr.Magic
2011-06-27, 20:53:36
das geniale farscape hats leider auch nur mit viel glueck auf 4 staffeln gebracht. war wirklich anders als sonst, nur wie haben die leute reagiert? haben sich lustig ueber diese "muppets" gemacht.
WTF?
Farscape hatte einfach nur Pech.
Nach der dritten Staffel wurden Staffel 4 und 5 geordert.
SciFi wurde damals von irgendeinem französischen Konzern aufgekauft, und der neue Vollpfosten an der Spitze wollte die Serie mehr wie "Southpark". Der verstärkte Toilettenhumor in Staffel 4 brachte natürlich keine Southpark Einschaltquoten.
Nach einigem hin und her über die Episodenpreise mit der Jim Henson Company, die damals irgendeinem deutschen Konzern gehörte, drohte er mit der Absetzung, wenn seiner Forderung nicht nachgegeben wird. Das war der Produktionsfirma mehr als recht, da sie fast pleite war, und die Strafzahlung wegen dem Vertragsbruch gut brauchen konnte.
Fragman
2011-06-27, 23:35:06
zur 4. staffel kann ich nichts sagen, kenne nur 1-3, wobei ich staffel3 auch erst vor kurzem auf anixe gesehen hab. trotzdem waren die einschaltquoten nicht gut, ein grund war dieser muppet effekt den das massenpublikum nicht ueberwinden wollte. 2-3 folgen musste man schon "durchhalten", machen die meisten heut nicht mehr, schon garnicht in deutschland. das scheitern von farscape (und anderen sf serien) wird in zukunft dafuer sorgen das wir solche serien leider nicht mehr sehen werden.
deshalb kommen wir zum friss oder stirb. leider ist das seit einigen jahren so, das anschauen was da ist, es gibt nichts anderes, leider. aber selbst gute serien koennen sich am ende selbst vernichten, siehe bsg.
mal schauen wie "v" wird, auch wenns schon abgesetzt ist, genauso warte ich auf falling skies. sgu wurde ja abgesetzt, war halt keine serie fuer die sg kundschaft und andere wolltens nicht sehen. ich hab da nichts gegen drama, im gegenteil. gerade sg war ne katastrophe weil das gefehlt hat (die serie anfangs damals noch aus der videothek auf video ausgeliehen, aber nach 10 folgen wars nicht mehr zu ertragen)
Gibs in der Serie auch mal Action, Spannung, und wird die Haupthandlung fortgeführt, oder bleibt es die ganze Zeit ein Soap-Rotz?
Erinnert mich an SGU *bäh*
Gerade die zweite Folge von heute gesehen, was ein vorhersehbarer Scheiss, reine Zeitverschwendung.
pXe
Fusion_Power
2011-12-05, 23:25:01
Yo, und das Setting Marke "wir sind alle schon längst am Arsch" verspricht auch nicht gerade interessante Wendungen. Die Menschen haben ja schon verloren in der Serie und da bleibt eigentlich nur noch das übliche "last man standing" übrig. Großartig gerissen haben die bisher noch gar nix, es geht halt einzig ums überleben und das die Serie kein Happy end haben wird, dürfte schon klar sein.
nemesiz
2011-12-06, 13:07:16
Mischung aus
Tripods
+
Captain Powers
find ich
Eidolon
2011-12-06, 13:17:31
Wir (Freundin + Ich) haben uns die ersten beiden Folgen angesehen gehabt und es dabei belassen. War "etwas" langweilig.. da gibt es dann doch andere Alternativen für einen Fernsehabend. ;)
Rakyr
2012-01-03, 09:59:47
Ich hab mir jetzt die ersten 5 Folgen angesehen. Hat mich zwar nicht vom Hocker gehauen, aber so schlecht ists auch nicht.
Ich find es toll, dass auf die Details eingegangen wird, zB die Sache mit 6-beinigen Aliens und 2-beinigen Mechs.
Aber dass gewisse Leute so oft einfach dumme Entscheidungen treffen reißt einen dermaßen aus der Immersion raus, das ist einfach nicht schön.
Den Rest werd ich mir aber auch noch ansehen.
Ich fand sie langweilig, ich werde es nicht mehr weiter schauen.
MartinB
2012-01-03, 11:47:24
SciFi funktioniert leider nicht mehr als TV Serie. Die Produktionskosten sind einfach zu hoch und so versucht man möglichst lange irgendwelche CG Schlachten hinauszuzögern. Bei Falling Skies war das ja extrem. Die einzig große Schlacht findet abseits der Kamera statt und der Protagonist kommt erst dazu als es schon vorbei ist.
Auch versteh ich nicht warum nun immer Familien als Hauptdarsteller genommen werden. V und Terra Nova haben das gleiche Problem. Es wird einfach zu viel Screentime an belanglose Plots verschwendet.
Frucht-Tiger
2012-01-03, 12:04:34
Bei BSG hats doch geklappt mit den Effekten.
Für mich ist das Problem eher, dass sie sich nie trauen auch nur einmal etwas von den standard Charakteren und Handlungen abzuweichen. Z.b. die Szene bei BSG, bei der Adama in der Gosse liegt und sich vollkotzt, warum nicht mal öfters Menschen aus den Charakteren machen? Nein, lieber Rollen aus der Retorte im Reinraum mit immer der gleichen "Story" garniert mit Kindergartenwitzen.
Es gibt doch so viele ordentliche Sci-Fi Bücher, da hats genug Stoff für 100 gute Serien. Nach 5 Min. Falling Skies explodiert mir einfach nur der Kopf, allein die super dämlichen Aliens, das kann ich mir nicht anschauen.
MartinB
2012-01-03, 12:45:07
BSG hatte ein viel höheres Budget und lief auch nicht auf einem kleinen Sender wie TNT.
Frucht-Tiger
2012-01-03, 13:03:54
War ja nur ein Beispiel für eine Sci-Fi-Serie bei denen die Effekte OK sind. Siehe deine Aussage:
SciFi funktioniert leider nicht mehr als TV Serie.
Aber CGI ist eh nur zweitrangig meiner Meinung nach, gibt Sachen in die man eher Geld stecken sollte. Die Rechte an einer einigermaßen Story zu kaufen und daraus ein Drehbuch zu machen hätte sicher nicht die Welt gekostet. Würde mich schwer wundern wenn das mehr als 1% der Gesamtkosten so einer Serie ausmacht.
Die Serie auf die 2Minuten CGI pro Folge zu reduzieren kommt dem Kern der Sache bei weiten nicht nahe. Das Problem sind eher Klischees und Mangel an Neuheiten. Es kommen gar nicht soviele Effekte in der Serie vor, daß diese den Ausschlag geben könnten.
Es ist halt eine Familienserie mit SF Inhalten. An ein ziemlich weites Publikum gerichtet. Ich denke auch das ein breites Publikum die Serie durchaus genießen kann. Der Hauptcharakter ist interessant, seine Probleme und Verantwortlichkeiten im normalen Leben mit Familie und Freunde sind denke ich von jedem Hier nachfühlbar. Der "Kick" ist halt das Szenario in ungewohntem Umfeld. Wie kommt ein Musterbeispiel von Mensch und Familienvater in diesen Umständen zurecht?
Und es gibt vieles das ich an der Serie mag. Ich mag den düsteren Unterton. Ich mag die Schauspieler und ich fand das Setting in dem Augenblick interessant als klar wurde, dass es keine Annihilationsinvasion wird.
Ständig raus werfen mich aber Charakterklischees (der Gängster/Koch), absichtlich eingebaute Dummheiten der Charaktere um Spannung zu erzeugen und leider die völlige Vorhersehbarkeit der Charaktere und des Handlungsbogens wenn ein Charakter eingeführt wird. Diese Probleme würden auch keine Bombasteffekte und bessere Explosionen lösen.
(Auch wenn es bei BSG ja durchaus einige Schwächen der 4. Staffel kaschieren konnte.)
MartinB
2012-01-03, 13:27:50
War ja nur ein Beispiel für eine Sci-Fi-Serie bei denen die Effekte OK sind. Siehe deine Aussage:
SciFi funktioniert leider nicht mehr als TV Serie.
Das früher SciFi funktioniert hat bestreite ich ja garnicht, aber fast alle aktuellen SciFi Serien gehen den Bach runter, z.B.:
V
Terra Nova
Flash Forward
Falling Skies
Terminator TSCC
SciFi Serien sind im Vergleich nunmal teurer als andere Serien. Man braucht zusätzlich zu nem guten Drehbuch (wie bei jeder guten Serie) auch noch CGI und eine Menge an Sets, Ausrüstung, etc. Zudem ist die Zielgruppe auch kleiner.
Das früher SciFi funktioniert hat bestreite ich ja garnicht, aber fast alle aktuellen SciFi Serien gehen den Bach runter, z.B.:
V
Terra Nova
Flash Forward
Falling Skies
Terminator TSCC
SciFi Serien sind im Vergleich nunmal teurer als andere Serien. Man braucht zusätzlich zu nem guten Drehbuch (wie bei jeder guten Serie) auch noch CGI und eine Menge an Sets, Ausrüstung, etc. Zudem ist die Zielgruppe auch kleiner.
Nein braucht man nicht. Das CGI keine Pflicht ist, sieht man ja sehr gut an Akte X, Fringe oder ebend TSCC.
Das du V, Terra Nova und TSCC nicht magst liegt nicht an den fehlenden Effekten sondern daran, daß du etwas anderes sehen willst. V und Terra Nova haben die gleiche Zielgruppe wie Falling Skies unter die du offenbar nicht fällst. TSCC hatte bis zum Ende eine loyale Fanbase. IMHO hatte sie sich auch nach den mäßigen ersten 3 Folgen gut gesteigert. Du hast da 4 wirklich total unpassende Beispiele genannt.
MartinB
2012-01-03, 17:16:48
Keine AHnung woher Du die Behauptung aufstellst ich würde die Serien nicht mögen, denn alle von mir genannten Serien haben mir gefallen.
Ich habe nicht gesagt dass ich die Serien nicht mag, sondern dass sie keinen Erfolg hatten. Alle diese Serien wurden nach mehr oder weniger den ersten beiden Staffeln abgesetzt, bzw die Zuschauerzahlen deuten darauf dass die Serien bald abgesetzt werden.
V - abgesetzt mit riesigen Cliffhanger
Terra Nova - teuer und Zuschauerzahlen haben stetig abgenommen
Falling Skies - Zuschauerzahlen waren nie besonders gut
Terminator - auch abgesetzt
Flash Forward - nach der ersten Staffel abgesetzt
SGU - abgesetzt
Wie gesagt, ich fand/finde diese Serien auch gut, trotzdem kann man nicht abstreiten dass diese Serien kaum Gewinn abwerfen.
Die Behauptung habe ich durch den Satz:
aber fast alle aktuellen SciFi Serien gehen den Bach runter, z.B.
ausgemacht.
Den mißerfolg an SF Serien an CGI Studiogröße auszumachen halte ich für ziemlich falsch. Terra Nova passt auch nicht rein, da es die teuerste TV Produktion aller Zeiten ist. TSCC, Falling Skies und Flash Forward haben auch gar kein Konzept das aufwändige CGI aufgewertet hätte. Das nicht vorhandene Zuschauerinteresse hat sicherlich andere Gründe.
Fragman
2012-01-04, 00:05:04
V war dermassen langweilig, dazu noch so extrem unrealistisch schon vom beginn weg mit den ausserirdischen die freundlich empfangen werden von den menschen und so offensichtlich falsch spielen das man sich als zuschauer die ganze zeit an den kopf gefasst hat. das das remake mehr als eine staffel ueberlebt hat war schon ein wunder.
flash forward wurde als lost nachfolger ueber virales marketing angekuendigt, startete stark und dann folgte ein sehr langer durchhaenger voll langeweile der erst dann beendet wurde als die serie schon abgesetzt war, wirklich DER epic fail der letzten jahre muss ich sagen.
terminator litt meiner meinung wirklich an dem budget. man wollte action sehen wie in den filmen, nur ist das nicht machbar mit einem tv budget. deshalb finde ich auch die entscheidung von lucas gut die real sw serie vorerst nicht zu produzieren, das waere naemlich aufs selbe hinausgelaufen.
sgu hatte das problem einfach zu anders gegenueber den anderen beiden sg serien zu sein. die fans der beiden serien konnten sich in der masse wohl nie mit sgu anfreunden, was zur folge hatte das die serie die quoten nicht erfuellen konnte. denn zuschauer ausserhalb des sgu franchise konnte die serie nie gewinnen (ich fand sie gut btw, kann aber die anderen beiden sg serien nicht besonders leiden).
falling skies leidet unter langweiligen und klischeebehafteten storys wie ngl schon schrieb.
mich wundert halt wie gut es den menschen in der serie noch geht. ich hab letztens "the road" geschaut, nicht direkt vergleichbar, aber der ueberlebenskampf wird in dem film doch deutlich realistischer dargestellt (zb hab ich mich waehrend des film gefragt wie ich selber handeln wuerde, das schafft die serie nicht mal im ansatz da viel zuviel auf gute stimmung gemacht wird).
zu terra nova kann ich nichts sagen, noch nicht gesehen. von den quoten her aber ein guter kandidat nach der 2. staffel zu verschwinden, weshalb wuerde hier ja schon gesagt. mal schaun wann sie bei uns anlaeuft. wenn sich prosieben die rechte schnappt dann wird sie wohl genau zur absetzung in den usa bei uns starten. ;)
zusammenfassend hatten alle serien das problem das sie langweilige storys zeigten die die zuschauer nicht fesseln konnten. deshalb abzuleiten keiner will mehr sf zu sehen ist sonne typische hollywood denke: "...wie, keiner will unser produkt sehen? dann wollen die leute was anderen haben, denn wir koennen nicht falsch liegen, wir wissen was die leute wollen..".
Rakyr
2012-01-04, 09:12:39
Hab mir die letzten 5 Folgen nun auch angesehen. Man könnte vieles besser machen bei der Serie, aber sie hat mir gefallen.
Das CGI war nach heutigen Maßstäben eher mäßig, aber die Emotionen der Aliens sind zB gut rüber gekommen. Es wurde viel Wert auf Details gelegt und die Handlung ist einigermaßend spanned. Nur Leider treffen die Protagonisten oft so absolut sinnlose Entscheidungen...
Ich freu mich aber auf die 2. Staffel.
Btw, Pope, der eine Gangster da, kommt mir so bekannt vor...
Nur Leider treffen die Protagonisten oft so absolut sinnlose Entscheidungen...
Richtig! Das ist der Knackpunkt vieler angeblicher SciFi-Serien (wie auch "V" oder T:TSSC) und der Grund, warum nur relativ wenige SciFi-Serien überhaupt länger als eine (halbe) Staffel oder so durchhalten. Wenn ich mir saublöde Menschen ansehen will, dann schaue ich in den USA einfach in die Kneipen, den Senat oder glotze TV. Der Grund für das dumme Verhalten liegt in der Dünne des Drehbuches, dem viel zu großen Spielraum für "Emotionen" und "Charakterentwicklung" (1. Semester Theaterwissenschaft: "Wenn die Story Mist ist, aber die Charaktäre fesseld sind, bleibt das Pzblikum sitzen") sowie einem Phänomen, welches über die Dekaden immer deutlicher wird: entweder will der Zuschauer sich mit den Handelnden identifizieren (also Joe Jedermann) oder aber er will etwas Außergewöhnliches (Superhelden/Comic-Verfilmungsflut spätestens seit Spiderman). Die Folge: Homogenisierung der Dramaturgie und der Charaktäre, was dann wiederum zur Beliebigkeit und/oder Absurdität führt. Hausfrau und Profikiller, Teenager und CIA-Agent - dazwischen aber gibt es quasi kaum etwas.
mich wundert halt wie gut es den menschen in der serie noch geht. ich hab letztens "the road" geschaut, nicht direkt vergleichbar, aber der ueberlebenskampf wird in dem film doch deutlich realistischer dargestellt (zb hab ich mich waehrend des film gefragt wie ich selber handeln wuerde, das schafft die serie nicht mal im ansatz da viel zuviel auf gute stimmung gemacht wird).
Moment mal!
The road kannst du mitnichten mit Falling Skies vergleichen. Never.
Sind zwei völlig verschiedene Backgrounds:
Bei The road gibt es quasi keine Hoffnung. Dort ist nicht die Frage ob die restlichen Überlebenden sterben sondern nur wann. Sein Leben kann man nur verlängern in dem man auf Egomane macht und das Leben der anderen direkt oder indirekt verkürzt. Da lebt ja gar nichts mehr ausser ein paar Menschen (warum auch gerade die Menschen überlebt haben wird ja nciht geklärt) ... weder Fauna noch Flora ... wenn die letzte Konserve gefunden und der letzte Mensch gefressen wurde ist Sense ... wo ist da Platz für gute Laune oder Optimismus?
Bei Falling Skies hingegen wurden die Menschen "nur" stark dezimiert. Die Flora und Fauna blieb aber weitesgehend erhalten. Es gibt noch einen Genpool der ausreichend groß genug ist um sich eine neue Zukunft aufbauen zu können.
Klar ein paar Aliens nerven aber man hat zumindest den Hauch einer Chance ihnen Widerstand leisten zu können da diese nicht konsequenten Genozid betreiben (aus was für Gründen auch immer).
Ergo warum Trübsal blasen und das letzte bisschen Moral zerstören? Es gibt Hoffnung also gibt es auch einen Platz für Optimismus.
Fragman
2012-01-10, 14:38:42
Ergo warum Trübsal blasen und das letzte bisschen Moral zerstören? Es gibt Hoffnung also gibt es auch einen Platz für Optimismus.
falling skies kommt mir oft wien abenteuercamp vor und nicht wie ein ueberlebenskampf gegen ausserirdische invasoren. die haben essen ohne ende und werden von den invasoren in ruhe gelassen bis auf die paar kaempfe.
Käsetoast
2012-01-10, 14:40:24
Also ich muss sagen, dass ich das Staffelfinale verpasst habe, aber darüber jetzt auch nicht großartig unglücklich bin. Nach der Enttäuschung durch das V-Remake hatte ich mir unter anderem auch wegen Steven Spielberg von Falling Skies etwas mehr erhofft. Das Hauptproblem ist wohl, dass die Serie ähnlich wie V einfach nicht vorankommt. Es vergeht Folge um Folge, aber es passiert einfach nichts bzw. nicht genug. Auch muss man an vielen Stellen an der Logik des Ganzen zweifeln bzw. manchmal widerspricht sich die Serie ja auch selbst (wie etwa die Befreiung von Ben (?) wo der Bruder sich einfach zu den schlafenden Kindern dazulegt (was an sich schon sehr merkwürdig war, dass der Skidder nicht mitkriegt, dass der keine Steuerung hat), aber dann war es ja essentiell, dass er den Skidder "lautlos und schnell" tötet - es kommt allerdings zum Kampf wo der Skidder rumschreit wie sonstwas (und auch sein "Privatradio" sicherlich nicht schweigt), aber trotzdem stellt die Serie das so hin als hätte alles geklappt - wer's glaubt)...
Ich konnte es ebenfalls nicht glauben, dass die gegen Ende der Staffel meinten offenbaren zu müssen, dass die Skidders auch eine Steuerung haben. Man scheint nicht wirklich ein Interesse an den Skidders zu haben und naja ich weiß nicht, vielleicht ihre Anatomie studieren? Damit man weiß wo wichtige Organe oder verwundbare Stellen sind oder so? Damit man sie besser töten kann? Nee, wir versuchen's lieber mit Trial & Error im Kampf Mann gegen Mann - Vorteile aus dem Studium des Gegner zu ziehen ist doch was für Weicheier... :hammer:
Mit jeder Folge schwand irgendwie mein Interesse an der Serie - anstatt die Geschichte mal voranzutreiben wurde sich mit Nebensächlichkeiten aufgehalten, wodurch die Serie begann auf der Stelle zu treten und einfach nichts Interessantes mehr bot. Man wollte wohl die Charaktere etwas mehr in den Vordergrund stellen nur sind die meist leider uninteressant oder nervig (wie dieses religiöse junge Mädchen mit ihren überflüssigen Einlagen über den Glauben die man spätestens nach dem dritten Mal nicht mehr hören kann bzw. will). Eigentlich Schade - aus so einem Guerillaszenario hätte man mehr machen können...
Ich konnte es ebenfalls nicht glauben, dass die gegen Ende der Staffel meinten offenbaren zu müssen, dass die Skidders auch eine Steuerung haben. Man scheint nicht wirklich ein Interesse an den Skidders zu haben und naja ich weiß nicht, vielleicht ihre Anatomie studieren? Damit man weiß wo wichtige Organe oder verwundbare Stellen sind oder so? Damit man sie besser töten kann? Nee, wir versuchen's lieber mit Trial & Error im Kampf Mann gegen Mann - Vorteile aus dem Studium des Gegner zu ziehen ist doch was für Weicheier... :hammer:
öhm, die haben den einen Skidder doch zerlegt und untersucht. Und auch haben die die Schwachstelle der Skidder entdeckt (der obere Teil des Rachens, genau dahin hat der Teenie ja auch mit dem Messer gestochen) ... was aber nun eh unerheblich ist, da sie mit der neuen Munition ja die Skidderkörperpanzerung durchdringen können, genauso wie die der Mechs ... deswegen und aufgrund dessen, dass man herausgefunden hat wie man die Kommunikation der Aliens stören kann haben die Aliens ja jetzt das Gespräch am Ende der Staffel gesucht.
Macht die Serie bitte nicht schlechter als sie ist. ;)
Bei eurer Kritik bzgl. der Handlungen der Charaktere solltet ihr nicht vergessen, dass es nur wenige bis keine fähigen Offiziere mehr gibt. Die meisten Akteure sind Zivilisten mit ner Knarre. Der einzige Offizier mit Köpfchen hatte das Oberkommando (also keinen direkten Einfluss) und wurde mitlerweile gekillt.
Woher sollen die was von Taktik wissen, oder Technik-KnowHow wenns nur einfache Menschen sind?
Da gibts keine Biologen oder Physiker. Einzig ne Kinderärztin und nen Geschichtsprofessor haben die da.
Käsetoast
2012-01-10, 20:01:07
öhm, die haben den einen Skidder doch zerlegt und untersucht.
Ja, am Ende der ersten Staffel, nachdem sie ihren Gefangenen getötet hatten. Das war dann also nicht nur Wochen (!) nachdem die ganze Invasionskiste losgegangen war, sondern auch schon die zweite Leiche die man hatte (die erste war inzwischen ja laut deren Aussage schon ganz schleimig und verrottet, so dass man da nicht mehr viel mit anfangen konnte)...
(der obere Teil des Rachens, genau dahin hat der Teenie ja auch mit dem Messer gestochen)
Ja und genau da fängt die Serie an sich selber zu widersprechen. Zuerst musste man nur leichten Druck ausüben und der Skidder wurde ohnmächtig (was gezeigt wurde als die dem Gefangenen das Gewehr ins Maul gehalten haben). Jetzt schneidet der Teenie dem gleichzeitig sogar im Rachen rum und nix passiert. Auch wurde ja viel Trara darum gemacht, dass das lautlos und schnell sein müsste. Der Skidder schreit aber rum wie Sau und der Teenie kriegt's nicht gebacken. Dann bin ich jetzt ein wenig unsicher, aber kam dann nicht Noah Wyle und hat dem ins Bein geschossen, so dass der Teenie das Skalpell mit voller Wucht reinrammen konnte? In dem Punkt bin ich mir aber nicht ganz sicher, nur hat man in dem Teil vollständig gegen das verstoßen was vormals gezeigt / gesagt worden war...
Bei eurer Kritik bzgl. der Handlungen der Charaktere solltet ihr nicht vergessen, dass es nur wenige bis keine fähigen Offiziere mehr gibt. Die meisten Akteure sind Zivilisten mit ner Knarre.
Es geht nicht nur um's militärische Verhalten oder sowas. Manche Sachen sind einfach abgrundtief dumm und nicht nachvollziehbar. Wie etwa warum die den Skidder unbewacht im Käfig lassen und so die ganzen Dinger drumherum passieren, die eben nur passieren können weil mal wieder einer alleine da drin ist (der Tod des Doktors, die Sache mit dem Jungen der sich die Steuerung wieder anlegt und den Skidder befreien will). Lächerlich wird's dann halt wenn die wie im genannten Beispiel nicht aus an sich schon dummen Sachen die schiefgehen lernen...
Käsetoast.
Die einzige Beteiligung von Spielberg war, daß sein Studio Amblin mitwirkt. Er selbst gibt nur seinen Namen her. Kreativ ist er nicht beteiligt. Das was du meinst ist Terra Nova.
Käsetoast
2012-01-10, 23:35:01
Ich meine Spielberg hätte auch was mit dem Drehbuch zu tun gehabt, auch wenn er sicherlich den Filmemachern nicht Händchengehalten hat. Von daher hatte ich mir schon ein wenig mehr von der Geschichte erwartet. Aber wer weiß - vielleicht hatte er den Angriff der Aliens im Detail beschrieben, den man (was mir direkt sauer aufstieß) leider gar nicht zeigt...
Fusion_Power
2012-01-11, 00:41:29
Man hätte am Staffelfinale auch mehr von der Schlacht zeigen können, passiert ist ja nicht viel. Da bin ich von Stargate bissl mehr gewohnt. Und wie konnte der Hauptdarsteller mit einer ungelenkten RPG ein weit entferntes Alien Raumschiff mitten im Flug treffen? In diversen Ego Shootern schaff ich sowas nie. :D
soLofox
2012-01-11, 08:19:57
Man hätte am Staffelfinale auch mehr von der Schlacht zeigen können, passiert ist ja nicht viel. Da bin ich von Stargate bissl mehr gewohnt. Und wie konnte der Hauptdarsteller mit einer ungelenkten RPG ein weit entferntes Alien Raumschiff mitten im Flug treffen? In diversen Ego Shootern schaff ich sowas nie. :D
spoiler? ;)
falling skies war schon ganz ok, nix super krasses und endlos spannendes, aber die erste staffel konnte man sich wirklich angucken.
die erste staffel von V konnte ich mir auch noch angucken, aber die zweite wird langsam dermaßen lächerlich. wenn ich schon den dämlichen sohn von der FBI agentin sehe, da krieg ich schon das kotzen. und dann dieses dumme rumgelaber von allen... "jetzt ist krieg" "wir sind jetzt soldaten" blabla... wat'n 08/15 scheiss.
für mich ist die serie jetzt gestorben nach der 6. oder 7. episode von staffel 2.
jedenfalls ist falling skies nicht wirklich mit V vergleichbar.
Hatstick
2012-01-11, 11:36:24
Fand die erste Staffel durchweg Mittelmaß, zum Ende hin wurde sie etwas besser.
War wieder mal zuviel zwischenmenschliches Gedöns drin aber naja, was will man machen.
Würde mir die zweite Staffel aber auch geben, schon alleine um zu wissen wie es weiter geht.
Ein Kracher ist sie leider nicht.
Philipus II
2012-01-11, 11:50:32
Das mit der RPG ist irgendwie nur sehr begrenzt logisch. Die Spezialmunition wird ja auch von normalen Gewehren verwendet.
RPGs basieren normalerweise auf dem Hohlladungsprinzip. Aus einer RPG ein Wuchtgeschoss zu machen ist aufgrund der geringen kinetischen Energie wenig sinnvoll.
Desweiteren scheint die Distanz viel zu gross für eine RPG.
Solche Unstimmigkeiten sind halt schade.
Die hast du halt aber überall. 99% der Zuschauer kennen die RPG nur als Raketenwerfer. Wie sie funktioniert weiss kaum jemand. Ist ein wenig so wie das unendlich reinzoomen bei CSI, oder wenn Tachyonenstrahlen in die SciFi kommen.
Als Eingeweihter in der betreffenden Materie ist das natürlich schade, aber für den Zuschauer generell nachvollziehbar.
Fusion_Power
2012-01-11, 15:17:18
spoiler? ;)
Nö, wozu? Serie kam bereits im deutschen free TV und es hat sich damit eigentlich erledigt. ;)
Rakyr
2012-01-11, 20:04:30
Ja und genau da fängt die Serie an sich selber zu widersprechen. Zuerst musste man nur leichten Druck ausüben und der Skidder wurde ohnmächtig (was gezeigt wurde als die dem Gefangenen das Gewehr ins Maul gehalten haben). Jetzt schneidet der Teenie dem gleichzeitig sogar im Rachen rum und nix passiert. Auch wurde ja viel Trara darum gemacht, dass das lautlos und schnell sein müsste. Der Skidder schreit aber rum wie Sau und der Teenie kriegt's nicht gebacken. Dann bin ich jetzt ein wenig unsicher, aber kam dann nicht Noah Wyle und hat dem ins Bein geschossen, so dass der Teenie das Skalpell mit voller Wucht reinrammen konnte? In dem Punkt bin ich mir aber nicht ganz sicher, nur hat man in dem Teil vollständig gegen das verstoßen was vormals gezeigt / gesagt worden war...
Du gehst aber davon aus, dass der Junge seinen Angriff auf den Skidder auch wirklich erfolgreich durchgeführt hat, aber wenn ich mich recht erinnere ist der Skidder schon aufgewacht bevor die ganze Klinge überhaupt erst in der Mundhöhle war.
Die anderen Sachen, wie zB der unbewachte Käfig, der Raketenwerfer usw, das sind einfach Sachen die in Hollywood gang und gäbe sind. Schlecht, aber nicht ungewöhnlich.
Käsetoast
2012-01-11, 21:05:10
Du gehst aber davon aus, dass der Junge seinen Angriff auf den Skidder auch wirklich erfolgreich durchgeführt hat, aber wenn ich mich recht erinnere ist der Skidder schon aufgewacht bevor die ganze Klinge überhaupt erst in der Mundhöhle war.
Ok, habe die Szene nicht mehr so gut im Kopf - vielleicht war er noch nicht weit genug um den Skidder durch Druck auf die Stelle auszuknocken, aber was bleibt ist, dass der ganze Trara von wegen schnell & lautlos sonst sind wir geliefert völlig überflüssiger Quatsch war, weil selbst nachdem nachzu alles schiefgegangen ist einfach gar nix passiert und der Film bzw. die Serie nicht mal Anstalten macht da näher drauf einzugehen...
Eine andere Sache die ich mich frage ist, ob es im Deutschen irgendwo einen Übersetzungfehler gegeben hat. Die haben am Anfang die ganze Zeit davon geredet, dass die diesen Arzt für die Operation brauchen um die Kontrolleinheiten abzunehmen ohne dass die Kids direkt sterben. Als diese "Operation" dann daraus bestand mit einem Schweißbrenner mal grob auf die Verbindungen zu halten kam ich mir dann auch irgendwo verarscht vor. Ich nehme einfach mal an, dass sich das im Original dann doch mehr auf die "gesamte Behandlung" bezogen hat, wobei es selbst da eigentlich keine großartigen Geheimnisse gab außer die Kids an einen Tropf zu hängen... :wink:
Rakyr
2012-01-12, 10:58:45
Ok, habe die Szene nicht mehr so gut im Kopf - vielleicht war er noch nicht weit genug um den Skidder durch Druck auf die Stelle auszuknocken, aber was bleibt ist, dass der ganze Trara von wegen schnell & lautlos sonst sind wir geliefert völlig überflüssiger Quatsch war, weil selbst nachdem nachzu alles schiefgegangen ist einfach gar nix passiert und der Film bzw. die Serie nicht mal Anstalten macht da näher drauf einzugehen...
Da hast du wohl Recht...
Eine andere Sache die ich mich frage ist, ob es im Deutschen irgendwo einen Übersetzungfehler gegeben hat. Die haben am Anfang die ganze Zeit davon geredet, dass die diesen Arzt für die Operation brauchen um die Kontrolleinheiten abzunehmen ohne dass die Kids direkt sterben. Als diese "Operation" dann daraus bestand mit einem Schweißbrenner mal grob auf die Verbindungen zu halten kam ich mir dann auch irgendwo verarscht vor. Ich nehme einfach mal an, dass sich das im Original dann doch mehr auf die "gesamte Behandlung" bezogen hat, wobei es selbst da eigentlich keine großartigen Geheimnisse gab außer die Kids an einen Tropf zu hängen... :wink:
Nein, im Original war das ziemlich gleich wie das was du beschreibst, aber das stört mich nicht. Der richtige Doktor wollte sich mMn einfach nur wichtig machen (ist auf sich selbst bedacht, hat ja auch ne Frau zu sterben zurückgelassen) und die andere Ärztin hat keine Selbstsicherheit.
Philipus II
2012-06-18, 14:59:42
Falling Skies ist wieder da. Doppelfolge in der Nacht von Sonntag auf Montag.
masteruser
2012-06-18, 21:22:03
Serienjunkies - englische Version....:smile:
Philipus II
2012-06-20, 13:45:53
Ich muss zugeben, dass ich immer us-Version gucke, einfach der Athmosphäre wegen.
Die Doppelfolge war grundsätzlich nicht schlecht. Schau ma mal, wies weiter geht. Alternativen gibts ja eh nix gescheites.
MartinB
2012-07-11, 18:09:45
Die neue Staffel gefällt mir merklich besser :).
Man merkt wirklich dass die Serie nun ein höheres Budget hat, bzw auch nicht mehr mit den Kinderkrankheiten der ersten Staffel kämpft. Leider scheint das US Publikum das nicht zu sehen. Im Schnitt 1/4 weniger Zuschauer als im Vorjahr ist schon heftig :(.
Während ich bei der ersten Staffel aber das lahme Tempo bemängelt habe, habe ich jetzt das Gefühl es passiert zu viel in einer Folge. Da werden 4 bis 4 verschiedene Themen angesprochen bzw durchgezogen, leider kommen dabei interessante zu kurz. Alles in Allem aber Meckern auf deutlich höheren Niveau :).
Hoffentlich sinken die Zuschauerzahlen nicht noch weiter.
[dzp]Viper
2012-08-09, 16:05:45
Habe die Serien jetzt auch angefangen.
Season 1 war noch so "lala". War ganz okay aber stellenweise hat das ganze "Familie hier, Familie da" ziemlich genervt.
Season 2 ist aber schon deutlich (und damit meine ich deutlich!) besser. Habe jetzt nur die ersten 2 Folgen geschaut aber die sind in Sachen Effekte, Storyaufbau, Erzählgeschwindigkeit und Spannung wesentlich besser!
Seit Season 2 macht die Serie mir richtig Spass.
Avrojet
2012-08-19, 13:37:24
Ich find die Serie auch echt gut.
Heute kommt im US Fernsehen das Staffelfinale der 2. Staffel.
Leider werden aktuelle Serien anscheinend nur mit 10 Folgen pro Staffel produziert :(
Crazy_Borg
2012-08-19, 15:06:59
Ich find die Serie auch echt gut.
Heute kommt im US Fernsehen das Staffelfinale der 2. Staffel.
Leider werden aktuelle Serien anscheinend nur mit 10 Folgen pro Staffel produziert :(
Na hoffentlich passiert da auch was.
Ich habe lieber 10 Folgen wo die Story vorankommt als 24 Folgen die sich Soap-Opera-mäßig in die Länge ziehen.
[dzp]Viper
2012-08-27, 20:16:08
Ahh eben Folge 10 der 2. Staffel geschaut
Ich will Staffel 3.. sofort... jetzt.... ahhh :ulol:
masteruser
2012-08-27, 21:02:34
Die S2 war sehr gut und endete vielversprechend.
Die Aliens bauten eine Waffe, die aber nicht gegen die Menschen gerichtet war (Irrtum durch die Widerstandstruppe der Skitters verbreitet)
Eine neue Alienrasse kündigt sich in der Endsequenz an, die wohl auf die Erde kommt, weil diese nicht mehr angegriffen werden konnte ,durch Sprengung der Waffe.
Käsetoast
2012-12-08, 14:55:45
Staffel 2 läuft ja nun auch schon seit einer Weile auf Pro7 und ich muss sagen, dass ich überrascht bin. Irgendjemand ist anscheined aufgewacht und hat den Großteil der "Fehler" der 1. Staffel ausgemerzt wie eben die unsäglich langweiligen Beziehungskisten, blöde Dialoge über Glaube, Beten und Religion sowie nahezu keine Progression von Folge zu Folge was die Handlung angeht...
Staffel 2 finde ich damit ziemlich unterhaltsam. Ecken und Kanten, d.h. Problemchen gibt's natürlich immer noch - vor allem habe ich oft das Gefühl, nach einer Werbepause doch zu spät eingeschaltet zu haben, denn irgendwie meine ich immer verpasst zu haben wie der Professor irgendwem von dem erzählt was er weiß. Inzwischen habe ich aber eher das Gefühl, dass sein Charakter "das Maul nicht aufkriegt". Er sollte ja dem Rest von dem Alien "Ghetto-Angebot" erzählen, aber irgendwie erzählt er davon ja niemandem. Auch bei der Skidder-Revolutionsgeschichte sagt er keinen Ton, als die ihren Gefangenen erschießen wollen (was sowieso ein dämlicher Teil des Drehbuchs war, nachdem der mitgenommen wurde um ihn zu verhören - plötzlich will man ihn dann aber nur noch erschießen ohne irgendeinen Grund)...
MartinB
2013-08-05, 22:00:25
Keiner postet mehr hier? Naja, zurecht.
Zu Staffel 3 gibts nur eins zu sagen: meh.
mofhou
2013-09-15, 00:57:53
So gerade Season 3 zu Ende geschaut.
Bin insgesamt ein bisschen entäuscht, nachdem S2 sehr viel versprechend war.
Was mir am meisten an S3 aufgestoßen ist:
-Es wurden zwar zig Leute ferngesteuert, es gab einen Maulwurf und es spazieren ständig Leute aus der Basis rein und raus, aber die Sicherheitsvorkehrungen zu erhöhen, darauf kommt niemand.:rolleyes:
-Man hat neue Superwaffen, die man aber in der gesamten Staffel vielleicht 4 mal einsetzt. Und diese Megakanone ist auch ein Witz "Wir haben Angst, dass sie zu viel Energie hat um die Erde zu zerstören", aber schafft es nicht einmal ein Bein von deren Basis wegzuschießen?
-Skitterrebbelion? Das war ja nicht einmal mehr ein Nebenplot, so wenig wurde das behandelt.
-Die anderen Plotholes lasse ich mal durchgehen, ist ja schließlich eine SciFi Serie.:D
Dicker Igel
2014-02-27, 22:21:04
Ich fand Staffel 3 genauso gut wie die anderen, allgemein nervte mich nur die - für meinen Geschmack - etwas überzogene, weinerliche Dramatik. Die fragwürdigen Momente wurden ja schon erwähnt, aber damit kann ich leben. Aber dass der Prof immer wieder den Heimkehrer macht, fand ich schon etwas fad, sowas muss man nicht ständig wiederholen. Dass die Waffe nicht richtig Dampf macht ist mE nachvollziehbar, denn es fehlten ja die Volm-Ingenieure. Die Volm waren auch der Grund für die laschere Sicherheit und dem Maulwurf wäre es sowieso herzlich egal gewesen. Die Rebellen hätte ich auch gerne näher kennengelernt, aber das lag vielleicht auch am Budget. Unterm Strich hat's mir dennoch gefallen, nicht überragend, aber eben auch kein langweiliger Bullshit - wenn man sich drauf einlässt. Ich freu mich zumindest auf die 4. Staffel :)
mofhou
2014-06-17, 06:32:24
So Staffel 4 hat angefangen (wenn auch vorerst nur im "Web" :D)
Oh Gott, mir schwant schreckliches. Hoffentlich kommen die ganz schnell von diesen Kommunisten/Nazi und Hippie Nebenplots weg.:rolleyes:
dreamweaver
2014-06-17, 18:12:59
So Staffel 4 hat angefangen (wenn auch vorerst nur im "Web" :D)
Oh Gott, mir schwant schreckliches. Hoffentlich kommen die ganz schnell von diesen Kommunisten/Nazi und Hippie Nebenplots weg.:rolleyes:
WTF
- Nazi-Camp
- Neue Aliens?
- Ne Yoga-Hybrid-Göttin
Muss dieses Kinder-Nazi-Camp Kram jetzt immer sein? Erst in Revolution, nun in Falling Skies. Nächste Saison dann auch in Walking Dead, Zombie-Kinder-Nazi-Camp...
Edit,
Um ehrlich zu sein, von der Story her ist es eh mittlerweile komplett Banane. Ich gucks hauptsächlich noch wegen den Mädels. Carter, Gabriel... und Moon sieht nach der Schwangerschaft auch wieder ganz gut aus. :wink:
Dicker Igel
2014-06-18, 18:42:36
Ging doch, nur finde ich diese "X Monate später" Blenden zum kotzen.
MarcWessels
2015-07-03, 03:07:42
Staffel 5 Ep.1... Was eine Scheiße! :rolleyes:
Und dann vergessen die Schreiber mal eben dass die Teens mit den Spikes im Rücken Superkräfte haben und sich gegen blöde Skitter durchaus zur Wehr setzen können - mit der bloßen Hand!
Was soll so ein Unfug??! :rolleyes:
Dicker Igel
2015-07-03, 03:41:58
Jupp.
Prof Tom erlebt wieder mal einen Traum, aber halt "anders", wird zum Rambo und ist einfach wieder da. Das Theater mit seinen Söhnen und der Ollen geht mir auch auf den Sack. Ich hoffe ja, dass das Viecht zum Schluss nicht wieder nur ein besserer Techwurm ist. War ein eher lauer Einstieg für die finale Staffel. Mal schauen.
Terrarist
2015-07-05, 23:31:12
Hab die Serie damals nach der 2. Staffel aufgehört da es mir irgendwie zu trashig wurde. Ist sie seit dem besser geworden bzw. lohnt es sich nochmal damit anzufangen? :freak:
masteruser
2015-07-05, 23:40:10
Ja Folge 1 war nur Laukost.
Hoffe das hier wieder mehr Aktion eintritt.
Sonst wären Schlaftabletten nicht mehr notwendig.:biggrin:
MarcWessels
2015-07-05, 23:41:33
Hab die Serie damals nach der 2. Staffel aufgehört da es mir irgendwie zu trashig wurde. Ist sie seit dem besser geworden bzw. lohnt es sich nochmal damit anzufangen? :freak:Die Autoren haben alle Regeln über Bord geworfen, die in den ersten vier Staffeln etabliert wurden. Deshalb war der Pilot der fünften Staffeln eine Facepalm-Fest deluxe.
Dicker Igel
2015-07-06, 00:05:46
Hab die Serie damals nach der 2. Staffel aufgehört da es mir irgendwie zu trashig wurde. Ist sie seit dem besser geworden bzw. lohnt es sich nochmal damit anzufangen? :freak:
Hmm, mit der dritten Staffel kommen die Volm mit ins Spiel, bisschen mehr hier, immer dasselbe da ... kA, mußt Du selbst mal schauen.
Dicker Igel
2015-07-08, 14:40:30
EP2 war imo besser, hatte teilweise was von Starship Troopers :freak:
HajottV
2015-07-08, 15:48:27
Staffel 1 war gerade gut genug, um weiter zu gucken.
Staffel 2 war gut aber auch nicht wirklich spitze.
Staffel 3 war mies und zwar so mies, dass ich mir die Seire dann geschenkt habe.
Wenn ich die Spoiler zu Staffel 4 angucke, war das die richtige Entscheidung.
Terrarist
2015-07-09, 21:00:54
Hab mir die 1. Folge der 3. Staffel mal angeguckt. Ist mir irgendwie alles zu kitschig und billig gemacht. Eben so 0815 Ami Patrioten Shit, kein Vergleich zu Top Serien.
Dicker Igel
2015-07-09, 21:11:19
0815 und Top Serie ist halt immer relativ zu sehen. :)
Dicker Igel
2015-07-16, 01:26:03
Was soll der Rotz mit Pope in EP3? Wenn das wieder zum alten Muster führt wirds absurd, als hätte man nicht schon genug Wiederholungen ... :rolleyes:
MarcWessels
2015-07-16, 04:00:36
Die aufgefressenen Beine waren schon lächerlich genug.
MartinB
2015-07-16, 08:14:30
Die Charakterwandlung und Blutgier Masons macht einfach keinen Sinn. Und das Love-Triangle zwischen den beiden Soehnen und Maggie war schon von Anfang an langweilig.
Dicker Igel
2015-07-16, 20:08:55
Joar, wie in der Episode erwähnt, hätte er früher nie jemanden zurückgelassen. Die Mission wirkte dann visuell auch nicht SO wichtig ... Die Wandlung von Mason kann man mit der von Anne vergleichen, imo beides völlig übertrieben, wobei es bei ihr wenigstens noch bissl Sinn machte. Das mit den Hufen von Pope's Ollen war wirklich strange, weil die ja im Klebernebel steckten ... der hat sich dann wohl zu den Körperfresserbienenwhatever gewandelt, 'ne Erklärung dazu gabs ja auch nicht : /
Werd's trotzdem weiterverfolgen ^^
Dicker Igel
2015-07-23, 14:11:27
Rofl, nun haben sie doch wieder den Pope-Mason Plot aufgewühlt, schon ziemlich schwach von den Schreibern. Ich mach' mir 'ne Glatze und drehe durch™ :upicard:
Die Sache mit Cochise und seinem Vater war auch eher dünn ... Einzig die Geschichte mit den Dornia finde ich interessant, nur wird das wohl ähnlich flach beschrieben bleiben, wie mit den Skitter-Rebellen.
MarcWessels
2015-09-02, 05:00:01
So! Endlich ist der Blödsinn zu Ende!
Dicker Igel
2015-09-05, 21:05:33
Das Finale! ;D
Dem (http://www.serienjunkies.de/falling-skies/reviews/5x10-reborn.html) gibt es nichts hinzuzufügen.
Der Shit mit Pope hat imo alles kaputt gemacht - völlig blödsinniger Rotz! Die Serie war so schon sehr durchwachsen, da war das zum Schluss völlig fehl am Platz. Schade. Wenn man sich überlegt, wieviele gute Serien nach der ersten Staffel abgesetzt wurden und sowas bekommt dann 5 ... Naja.
masteruser
2015-09-07, 15:46:35
Bei der 5er Seasons Serien Folge, hätte man ein prächtigeres Finale erwartet.
Leider Erwartung enttäuscht; Frau Käferle wird mit Käferlebeseitiger traktiert.
Käferle stirbt nebst seiner Sippschaft, und die USA Welt 2.0 können auferstehen, dank des smarten Lehrers als Präzer. :biggrin:
Das Budget war ziemlich bescheiden, wenn ich da die Darstellung von Wurstschinken bedenke, das hätte man besser haben können.
Dicker Igel
2015-09-08, 01:56:03
Man hätte es auf 4 Staffeln beschränken sollen, die 5. war unterm Strich total mau, da an sich nur der Dornia "Plot" interessant war, die Sache mit Pope halt völliger Unsinn und ersteres haben die halt vollkommen verkackt. Den "Endkampf" hätte man auch in die 4. bekommen, denn da waren auch paar Füllfolgen bei ...
Avrojet
2015-09-11, 23:40:28
Nicht gerade ein spektakuläres Ende aber dafür ist es vorbei.
Naja, schlechter Beigeschmack irgendwie.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.