PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mac Mini "Festplattenkabel" - gerissen oder schnall ich es nur nicht?


ernesto.che
2010-12-30, 21:43:26
Meine 2010er Mac Mini soll eine SSD bekommen. Fummelige Angelegenheit...
Na ja, zuerst dachte ich, ich hätte das "Festplattenkabel" durchgerissen. Bei näherer Betrachtung kann ich jedoch keinen Riss erkennen. Ist das lediglich eine Verbindung, die ich nicht verstehe? Geht das irgendwie ohne feste Verbindung? Wenn ja - wie gehört das denn wieder zusammen?

http://img148.imageshack.us/img148/817/img0303bc.jpg

http://img232.imageshack.us/img232/5883/img0304v.jpg

http://img191.imageshack.us/img191/2599/img0317x.jpg

nggalai
2010-12-30, 21:55:27
Hast Du etwas auf iFixit gefunden? Sieht für mich nicht kaputt aus.

darph
2010-12-30, 22:56:14
Ist das das herstellerspezifische SMART-Anschlußkabel?

ernesto.che
2010-12-30, 23:10:03
Wenn ich das wüsste... :freak:

Der Stecker von Bild 1 und Bild 2, für den gibt es einen Sockel auf dem Board. Das passt mechanisch.
Mir ist aber unklar was ich mit dem Vieh von Bild 3 anstelle. Auch auf den ifixit Bilder kann ich das nicht so richtig erkennen.
Der befürchtet Bastelschaden scheint aber bislang auszubleiben. :)

darph
2010-12-30, 23:13:45
http://s1.guide-images.ifixit.net/igi/dfpJTrwGPPc5kTBm.medium

Rot und Orange sind die SATA-stecker. Sind das die?


Kuxtu auch in diesem Video (http://eshop.macsales.com/installvideos/mac_mini2010_server_hd_m/), kannst vorspulen, bis er das Antennengitter entfernt. Siehe auch hier (http://cl.ly/3e2o2S4247351x3p0J3D).

ernesto.che
2010-12-30, 23:16:26
Ja, die sind das. Rot wird wohl nur gestckt und ist für die Festplatte.
Orange scheine ich vom Board abgerissen zu haben. Ist das das DVD Laufwerk?

darph
2010-12-30, 23:20:04
Müßte wohl, wobei's im Video für die zweite Festplatte im Server-Mini ist.

ernesto.che
2010-12-30, 23:22:38
Ich hab hier gerade ein iPad. Ist da zu erkennen, ob das Teil lediglich aufliegt und durch eine Blende angedrückt wird oder ist das fest verlötet?

letzteres kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, das wäre für jeden Gehäusezugriff Gift. Will das aber ungern bis nicht ausprobieren und einen Kurzen riskieren.

darph
2010-12-30, 23:23:34
Im Video (geht bei mir ohne Flash) hebt er beide Stecker nur mit einem Plastikspatel an.

http://cl.ly/3e2o2S4247351x3p0J3D

Magst du mal ein Bild posten vom Logic Board, wo die beiden Stecker hin sollen?

ernesto.che
2010-12-30, 23:32:00
http://img210.imageshack.us/img210/6500/img0318gi.jpg


Hab ich da also den Sockel abgerissen? Wäre ja doch doof. Kann ich notfalls auch von einem USB DVD Laufwerk OS X installieren? Geht.

darph
2010-12-30, 23:41:12
Ja, da ist der Sockel ab. Sorry. :(

ernesto.che
2010-12-30, 23:44:58
Hm, ich kenne zwar jemanden der richtig gut löten kann, ob das aber eine gute Idee ist. Andererseits. Wer an einer Voodoo5 6000 erfolgreich lötet, kann so was bestimmt auch.
Kann ich da jetzt einfach (ggf. übergangsweise) Tesa rüberkleben und eben einfach nur das interne Laufwerk nicht mehr verwenden? Oder muss man da irgendwas anderes beachten?

ernesto.che
2010-12-31, 00:45:39
Keine Bausteile über, will auch von einem externen USB DVD-Laufwerk aus installieren. Allerdings findet er die SSD als Zielvolumen nicht.
Wieso hatte ich bloß die Scheißidee da eine SSD reinzubauen.

derpinguin
2010-12-31, 00:58:58
Keine Bausteile über, will auch von einem externen USB DVD-Laufwerk aus installieren. Allerdings findet er die SSD als Zielvolumen nicht.
Wieso hatte ich bloß die Scheißidee da eine SSD reinzubauen.
naja, die Idee war ja gut, deine Ausführung war nur mangelhaft. Ich hab beim HDD Umbau im MBP auch gezittert. Die Kabel und Anschlüsse sind halt ultra filigran.

ernesto.che
2010-12-31, 01:15:32
Ja, handwerklich bin ich wohl auf einem zu niedrigen Niveau.
Müsstet der OS X installer die SSD nicht - wenn alles heil wäre :freak: - bei Auswählen des Volumens erkennen oder gibt es da bei SSD etwas besonderes zu beachten? Vorher formatieren Pflicht oder ist das egal?

nggalai
2010-12-31, 07:06:46
Ja, handwerklich bin ich wohl auf einem zu niedrigen Niveau.
Müsstet der OS X installer die SSD nicht - wenn alles heil wäre :freak: - bei Auswählen des Volumens erkennen oder gibt es da bei SSD etwas besonderes zu beachten? Vorher formatieren Pflicht oder ist das egal?
Das SSD muss mit GUID und auf MacOS Extended vorformatiert sein. Im Installer, wenn von DVD gebootet, kannst Du in der Menüleiste das Festplatten-Dienstprogramm starten und das SSD entsprechend vorbereiten.

Ich hatte das bei meinem eigenen Umbau im Februar übers externe Gehäuse erledigt, bevor ich das SSD einbaute.

Blöd mit dem abgerissenen Stecker. Je nachdem, was du mit dem Gerät vorhattest (kompaktes Media-Center?) sogar sehr blöd. Andererseits: das verbaute SuperDrive ist eh der letzte Kack, ein externes Laufwerk ist hier eher Bonus als ein Problem. ;)

Niall
2010-12-31, 09:07:46
naja, die Idee war ja gut, deine Ausführung war nur mangelhaft. Ich hab beim HDD Umbau im MBP auch gezittert. Die Kabel und Anschlüsse sind halt ultra filigran.

Wobei das SATA Kabel für das HDD so geschickt verlegt ist,
dass man diese problemlos anheben und vorsichtig den Stecker
abziehen kann. Da hat man noch genug Luft. :D
Filigran ist es aber echt, da hat man das Gefühl,
jede Drehung des Kabels führt zum direkten Abriss. :freak:

Hamster
2010-12-31, 12:59:51
ich weiß, das passt jetzt überhaupt nicht aber was ist das für eine kamera @ernesto.che?

ernesto.che
2010-12-31, 13:03:27
Wie kommst du denn jetzt zu der Frage?:freak:
Es ist eine 400D, die ich gestern luschig zusammen mit einem 430EX II und 60mm EF-S Makro benutzt habe.
Der Migrationsassistent läuft übrigens gerade. Hoffentlich läuft dann abgesehen vom DVD alles.

Hamster
2010-12-31, 13:10:27
mir sind nur die bilder aufgefallen die eine höhere qualität bieten als das was man sonst so gewohnt ist :)
von daher: glückwunsch!

das mit dem superdrive tut mir aber dennoch leid. ärgerlich sowas :(

ernesto.che
2010-12-31, 13:11:54
Blöd mit dem abgerissenen Stecker. Je nachdem, was du mit dem Gerät vorhattest (kompaktes Media-Center?) sogar sehr blöd. Andererseits: das verbaute SuperDrive ist eh der letzte Kack, ein externes Laufwerk ist hier eher Bonus als ein Problem. ;)
Das ist mein Desktop, außer wenn ich mal eine DVD gucke benutze ichmmehr oder weniger nie das DVD Laufwerk. Ist technisch nicht tragisch, bringt aber wieder Kabel mit sich. Na ja, mit denen hab ich es ja eher nicht so. ;)

nggalai
2010-12-31, 15:04:14
Das ist mein Desktop, außer wenn ich mal eine DVD gucke benutze ichmmehr oder weniger nie das DVD Laufwerk. Ist technisch nicht tragisch, bringt aber wieder Kabel mit sich. Na ja, mit denen hab ich es ja eher nicht so. ;)
Falls noch ein Rechner (mit DVD-Lauwerk) wo rumsteht kann man das Dingens auch gut übers WLAN sharen, wenn Kabel nerven. :D

ernesto.che
2010-12-31, 15:49:38
Mini-Me duldet keinen weiteren Rechner. :freak:

Hier mal was zur Performance

blau = interne 2,5'' 5400 UPM
grün = Firewire 800 3,5'' 7200 UPM
gelb = interne 2,5'' SSD

Ersten vier Sequential, die anderen Random

http://www.voodooalert.de/bilder/ssdboost.png