Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fragen zum Intel Core i7 2600K , der beste zur zeit?
WernerFracko
2011-01-21, 14:57:47
Hallo stehe vor PC Neukauf (ua. Spiele und "FSX simulator" PC soll es werden)
1.
Ist die Intel Core i7 2600K CPU das beste was man zur Zeit bekommt vom Preislistungsverhältnis?? Also wenn man recht schnelles und neues System möchte aber keine 700 Euro für eine CPU ausgeben möchte
2.
Also mit "K" kann ich übertakten und ohne nicht richtig??Weil sind immerhin 50 Euro mehr , Ist das übertakten heutzutage leicht?? Oder muss man da viel im Bios usw rumschrauben?Bin da noch unentschlossen ob das lohnt also wenns viel bring und nicht so schwer ist mit dem übertakten würde ich ev die mit "2600K" nehemn
3.
habt ihr noch ne empfehlung für ein gutes Mainboard dazu?
danke für alle Antworten
Nightspider
2011-01-21, 15:01:30
1. Jepp, ist derzeit die schnellste Spiele-CPU.
2. Korrekt, die K-Modelle haben nen freien Multi. Die Modelle ohne K kann man zwar auch um ~5% übertakten aber das steht in keinem Verhältnis zu dem Potential der K-Modelle, welche locker 4,5 Ghz mitmachen.
3. AsRock Extreme 4 (In meinen Augen das Board mit dem besten P/L-Verhältnis und hat sogar noch ne USB3.0 Frontblende für den 3,25" Slot)
drdope
2011-01-21, 15:17:21
Ich würd mir auch mal den i5-2500K anschauhen, der ist ziemlich nah am i7-2600K (Unterschied sind 100MHz mehr Takt, 2MB mehr Cache und Hyperthreading).
In den meisten Games macht das nicht allzuviel aus:
--> http://www.anandtech.com/bench/Product/288?vs=287
Imho ist der Differenzbetrag (ca. 100€) in einer schnelleren Grafikkarte und/oder SSD besser angelegt.
--> http://geizhals.at/deutschland/?cat=cpu1155&sort=artikel&bpmax=&asuch=&v=l&plz=&dist=&xf=3_3000%7E590_boxed%7E5_Multiplikator+frei+w%E4hlbar#xf_top
WernerFracko
2011-01-21, 15:43:24
Ja stimmt wäre zu überlegen 100 Euro zu sparen
kann man die dann genau so übertakten ??Dann käme ich ja an die 2600K ran (unübertaktet)
Und habt ihr noch ne antwort ob das übertakten einfach ist heutzutage??Früher musste man da soviel im Bios rumschrauben und auch angst ´haben das was durchschmorrt
Wernerfracko
2011-01-21, 15:58:29
1. Jepp, ist derzeit die schnellste Spiele-CPU.
2. Korrekt, die K-Modelle haben nen freien Multi. Die Modelle ohne K kann man zwar auch um ~5% übertakten aber das steht in keinem Verhältnis zu dem Potential der K-Modelle, welche locker 4,5 Ghz mitmachen.
3. AsRock Extreme 4 (In meinen Augen das Board mit dem besten P/L-Verhältnis und hat sogar noch ne USB3.0 Frontblende für den 3,25" Slot)
welches AsRock Extreme4?? Da gibts soviel auswahl
Und wie ist das ASUS P8P67 deluxe ?? wird überall gelobt und testsieger
kunibätt
2011-01-21, 16:01:53
Das war schon immer leicht , wenn man sich mal eine Stunde in die Materie
(Mainboardhandbuch, Foren etc.) eingelesen hat.
Auch wenn ich keine Sandy Bridge habe, ist es jetzt wohl aber noch leichter.
Windows bitte ohne OC installieren!
Dann einfach den Multiplikator erstmal auf 38x erhöhen und den Turbo abstellen.
Sollte eigentlich bei jeder Sandy mit Standardspannung laufen.
Dann in Windows Prime95 laufen lassen und sehen ob Fehler auftreten.
Wenn nicht, gehst du mit dem Multiplikator nach oben.
Das machst so solange bis Fehler in Prime95 auftreten oder Windows abstürzt.
Dann gibst du der CPU mehr Spannung so ca. bis 1,25 sollten ohne Monsterkühlung machbar sein.
Wenn du Pech hast schaffst du damit 42x, wenn du Glück hast ca.45.
Das hier natürlich: http://geizhals.at/deutschland/a598539.html
Hast du denn überhaupt vor SLI zu nutzen? Und Firewire ?
Weil wenn nicht tuts das Board hier ja wohl auch: http://geizhals.at/deutschland/a598532.html
Und zum Asus:
Ich will nicht sagen, dass es ein schlechtes Board ist. Aber es ist schlicht und ergreifend- wie die praktisch alle höherpreisigen Sandy Boards- viel zu teuer ohne einen besonderen Nutzen zu liefern IMHO.
Da du ja ohnehin nicht in die Top 10 der Overclocking Rekorde kommen willst, ist das Board für dich wirklich rausgeworfenes Geld.
Für das Geld was du mit dem Pro3 sparst ohne auch nur 1% Leistung zu verlieren, kaufst du dir lieber den 2600K statt dem 2500K mit dem Asus Deluxe und bist immer schneller unterwegs.
Noch nie waren so "elitäre" Boards so überflüssig wie heutzutage IMO.
Und hier noch ein paar User-Erfahrungen zu den Asrock Boards: http://www.hardwareluxx.de/community/f12/asrock-p67-stammtisch-777978.html
WernerFr
2011-01-21, 16:48:10
Ok hab auch schon immer gutes gehört von den Asrock boards besonders vom preis her auch
also glaub ich es schon
also kaputt machen kann man beim overclocken nichts?Dann werd ich es mal so probieren
Samtener Untergrund
2011-01-21, 17:01:05
Natürlich kannst du die CPU beim OC schrotten, insbesondere, wenn du zu viel Spannung gibst. Aber zwischen 4.2 und 4.5 GHz sollte ohne größere Probleme machbar sein, bei nur sehr geringer oder keiner Zugabe.
also bis 1,25 ???
Weil ich weiss ja nicht ab wieviel es kritisch wird daher bräuchte ich eine zahl
Oder ist das abhängig von CPU,Motherboard usw??
Erstmal ganz ohne Spannungszugabe. Wenn man meint man bräuchte mehr kann man immer noch etwas drauf geben.
Ich habe meinen alten core2 seit '07 mit 70% Übertaktung mit Standardspannung laufen.
Samtener Untergrund
2011-01-21, 18:00:29
Gibbo (http://forums.overclockers.co.uk/showpost.php?p=18190523&postcount=103)hat das m.E. ganz sinnvoll zusammengefasst. Als Anhaltspunkt sieht das vernünftig aus.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.