Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frage: NForce 2 und PCI-Takt Lock


betasilie
2003-01-19, 03:31:28
Welche Boards mit NForce2 Chipset haben einen optionalen, fixen PCI-Takt bein FSB OCen? Alle Modelle, oder nur bestimmte?

MOB
2003-01-19, 04:32:54
Hi,

soviel ich weiß ist das ne "Grundeigenschaft" vom nforce2, daß man
FSB und AGP/PCI Takt getrennt einstellen kann ( war unter anderen
einer der Gründe, weshalb ich mich für`n nforce2 entschieden hab).
Wie das die einzelnen Boardhersteller umsetzen, weiß ich allerdings au net (außer beim Epox 8RDA(+) und dem ASUS A7N8X (Del) da geht`s sicher).

Gruß

Madkiller
2003-01-19, 11:10:04
Originally posted by MOB

Wie das die einzelnen Boardhersteller umsetzen, weiß ich allerdings au net (außer beim Epox 8RDA(+) und dem ASUS A7N8X (Del) da geht`s sicher).

Gruß

Genau. Bei ASUS, Abit, EPoX und Chaintech kann man sogar den AGP unabhänig vom PCI verstellen.
Aber man sollte bei allen nForce2 Boards zumindest den FSB unabhänig verstellen können.

Luke007
2003-01-19, 11:23:43
Das Leadtek K7NCR18D Pro hat einen FESTEN PCI-Clock (33Mhz), aber ab dieser version: BIOS VERSION 01/08/2003

Wo ich noch die etwas älteren Bios hatte , war der PCI Takt bei anheben des AGP taktes nicht 33Mhz. Der PCI takt hat sich auch erhöcht bei anheben des AGP taktes ... (habe es an meiner TV-Karte gemerkt...)



luke

betasilie
2003-01-19, 14:20:38
Das hört sich sehr gut an. =)

Noch eine Frage. Stimmt es, dass bei NForce2 basierten Boards der Multiplikator immer frei wählbar ist?

Luke007
2003-01-19, 15:09:40
Originally posted by betareverse
Das hört sich sehr gut an. =)

Noch eine Frage. Stimmt es, dass bei NForce2 basierten Boards der Multiplikator immer frei wählbar ist?
Das Leadtek K7NCR18D Pro hat noch leider keinen Frei wählbaren Multiplikator ! Der Hersteller plannt aber BIOS mit einer Multiplikator Option zu machen !


luke

betasilie
2003-01-19, 16:09:04
Und wie sieht es bei anderen MB-Herstellern aus?

Kiwi
2003-01-19, 17:08:41
Weiss einer, wie das beim MSI K7N2 ist?

Madkiller
2003-01-19, 17:12:15
Originally posted by Kiwi
Weiss einer, wie das beim MSI K7N2 ist?


Ist möglich.
AFAIK bei jedem nForce außer Leadtek und Chaintech.

Kiwi
2003-01-19, 17:28:07
Ich habe schon online nach Tests zum K7N2 gesucht. In einem wurde gesagt, dass es einen festen Takt hat. In einem anderen nicht. In den meissten Tests gehen die Tester aber gar nicht auf dieses Feature ein.

Madkiller
2003-01-19, 17:29:16
Originally posted by Kiwi
Ich habe schon online nach Tests zum K7N2 gesucht. In einem wurde gesagt, dass es einen festen Takt hat. In einem anderen nicht. In den meissten Tests gehen die Tester aber gar nicht auf dieses Feature ein.

Meinst du jetzt Multi oder fester PCI?
Der PCI ist nämlich nicht fest.

betasilie
2003-01-19, 18:52:55
Originally posted by Madkiller



Ist möglich.
AFAIK bei jedem nForce außer Leadtek und Chaintech.
Muli frei zu wählen, oder die PCI Clock zu locken? ???

Madkiller
2003-01-19, 18:55:35
Originally posted by betareverse

Muli frei zu wählen, oder die PCI Clock zu locken? ???

So wie ich das mitbekommen hatte, ging es da um den Multi...

betasilie
2003-01-19, 19:03:34
Originally posted by Madkiller


So wie ich das mitbekommen hatte, ging es da um den Multi...
Gut! Ich wollte nur nicht dass ich da was missverstanden habe. ;) Denn wenn ich mir ein NForce2 Board kaufe, dann nur wenn ich den Multi frei wählen kann ohne die CPU zu bearbeiten.

Kiwi
2003-01-19, 22:49:58
Sorry. In meinem Post meinte ich den PCI-Takt.

@Madkiller:
Wo hast du gelesen, dass er nicht fest ist?

Madkiller
2003-01-20, 16:57:38
Originally posted by Kiwi
Sorry. In meinem Post meinte ich den PCI-Takt.

@Madkiller:
Wo hast du gelesen, dass er nicht fest ist?

MSI sends word that the K7N2-L indeed does not have a PCI bus lock at 33MHz, meaning you will overclock your PCI bus to a certain level at a certain overclocked FSB speed. (http://www.anandtech.com/mb/showdoc.html?i=1759&p=29)

Kiwi
2003-01-20, 22:05:32
Kacke! Ich hoffe, das wird mit einem BIOS-Update behoben.