Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [i7-860] Wie weit Undervolten darf ich?


3DFORGE.ORG
2011-01-22, 15:25:41
Hi,

ich bin gerade dabei mein System etwas zu optimieren.

System:
Intel i7-860 2.80GHz VID 1.080V
ATI/AMD HD5770 Vapor-X 1GB VRAM
8GB RAM

Verbrauch mit LinX unter Last: 180W


Nach einer Optimierung durch einer niedrigen Vcore auf 0.960V und das Abschalten von HT befinde ich mich nun bei einem Verbrauch bei etwa 140W.

So, nun das Problem.
Es ist scheinbar noch weiter Luft nach unten.
Nur sagt mein Bios das die niedrigeren werde nicht zu Empfehlen sind (die Schrift wird rot).
Bedeutet das, das es schädlich wird?

Passiert aber eig. nur bei der VTT.
Die Vcore kann ich noch problemlos runter schrauben. (noch)

TechNickel
2011-01-22, 15:58:31
Niedrige VCore ist nicht schädlich für die Hardware, sie führt höchstens zu Instabilität und Abstürzen und eventuellem Datenverlust. Einfach gucken, dass du ein Backup deiner Daten hast für den Extremfall, und dann einfach ausprobieren.

VTT ist aber ein anderer Fall. Man hört ja oft von diesen berüchtigten maximalen 1,65V für RAM. Die kommen daher, dass ab einer gewissen Spannungsdifferenz zwischen VDIMM und VTT der Speichercontroller Schaden nehmen kann. Das wurde bei Xtreme Systems mal bewiesen, es ist die Differenz, und nicht der absolute Wert von VDIMM und VTT der da wichtig ist (den genauen Wert habe ich jetzt leider nicht im Kopf, aber wenn du die VTT entsprechend hochsetzt, schaden auch mehr als 1,65V VDimm nicht). Also wenn du die VTT drücken willst, versuch gleichzeitig auch VDIMM gleichviel runterzusetzen. Aber bei 1,5V RAM Spannung dürften -0,15V bei der VTT drin sein. Andererseits macht die VTT aber auch nicht so viel aus, kannst ja mal probieren, was passiert, wenn du die verstellst, da ändert sich nicht annähernd so viel wie bei VCore.

3DFORGE.ORG
2011-01-22, 16:27:42
hmmm damit kann ich leider nicht wirklich viel Anfangen.

Ich poste dir mal ein Bild von den momentanen Settings:

http://img5.imagebanana.com/img/q4ddejcs/2011012216.18.44.jpg


Ist das jetzt schädlich?
Wenn ich die Spannung direkt aus den Sensoren vom Mainboard auslese beträgt die Vcore 0.930V (CPU-Z 0.960V).

Die Sache mit der Differenz die du angesprochen hast, sagt mir leider gar nichts.
Oft habe ich aber auch das Problem das ich die Tutorials oder Hilfen nicht 1:1 übernehmen kann da manchmal die Bezeichnungen beim MSI andere Bedeutungen haben.

TechNickel
2011-01-22, 19:20:52
VDIMM = DRAM Voltage

Ich würde versuchen die Differenz zwischen VTT und DRAM unter 0,5V zu lassen oder 0,605V maximal wenn es tatsächlich was bringt. Mal kurz austesten kann da nciht schaden.

The standard values for the VTT voltage, which basically is the voltage for the uncore die (not core die) on which the memory controller is located, vary between 1.045V and 1.22V. Given the critical value of 1.65V for the memory, the suggested difference between VTT and Vdimm of <0.5V is a safe limitation as Intel acknowledges that it's possible to have a maximum difference of (1.65V - 1.045V) 0.605V. When looking at the absolute maximum ratings, we see that VTT can be set at 1.35V maximum and Vdimm at 1.875; the difference is 0.525V. Strangely enough.

http://www.madshrimps.be/articles/article/960/17