PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kleine Aussetzer nach sanftem Übertakten?


BloodHound
2011-01-24, 10:37:39
Moin zusammen!

Ich habe bei meinem i5-750-System eine kleine Übertaktung vorgenommen: von 2.66 GHz (Turbo und EIST an) auf 3.00 GHz (Turbo und EIST aus). Mein 1600er RAM läuft jetzt anstelle von 1333 auf 1500 MHz bei Standart-Timings und Voltage.
Die meisten Einstellungen habe ich auf "Auto" belassen (Sub-Timings und sonstige Voltage), nur die CPU-Spannung habe ich auf seinem Default von 1.1V fest engestellt.

Nun erlebe ich bei Spielen (Anno, Sims 3) hin und wieder echte Aussetzer bzw. Wartepausen von mehreren Sekunden. Anfangs dachte ich sogar, das Spiel sei abgestürzt, aber kurz darauf ging's weiter.
Die Temperaturen sind ok, Fehlermeldungen usw. gibt es auch keine.

Die einzige Veränderung, die ich sonst noch vorgenommen habe, war ein BIOS-Update meiner Cyclone 460 1GB/OC auf das neue "leise" BIOS. Das hab ich direkt aus dem MSI-Forum. Daran sollte es nicht liegen, oder?

Jonny1983
2011-01-24, 11:47:23
Die einzige Veränderung, die ich sonst noch vorgenommen habe, war ein BIOS-Update meiner Cyclone 460 1GB/OC auf das neue "leise" BIOS. Das hab ich direkt aus dem MSI-Forum. Daran sollte es nicht liegen, oder?

Das weißt du doch, nachdem du alles wieder auf default laufen lässt.
Läuft alles ohne sekundenlangen Unterbrechungen, liegt am OC.
Lass mal Speicher mit 1600 laufen und senk dafür den Multi ab.
Bei ungeraden Werten fährt der Speicher unfreiwillig mit schärferen Timings (kann den Zusammenhang jetzt auf Anhieb nicht erklären).

BloodHound
2011-01-24, 11:55:45
Hab die BLCK von 133 auf 150 hochgesetzt... ist ja nicht ungerade. :)

Ok, werd nachher mal das neuste Asus-BIOS flashen, die default-Werte laden und mal ohne OC zocken. Vielleicht ist's ja doch das neue GPU-BIOS, was Probleme verursacht.
Danach werd ich mal deinen Tipp aufgreifen und den RAM checken.

Hat schon jemand Erfahrung mit der Auto-OC-Funktion von Asus-Boards?

Jonny1983
2011-01-24, 13:12:30
Hab die BLCK von 133 auf 150 hochgesetzt... ist ja nicht ungerade. :)

Ok hab mich blöd ausgedrückt. Der RAM sollte mit 1066, 1333, 1600 etc. betrieben werden und nicht mit 1200, 1500 etc.

BloodHound
2011-01-24, 13:28:46
Achsooo. Ok, verstehe. Werde ich berücksichtigen, danke!
Falls du doch noch nen Link zu Hintergrundinfos zu diesem merkwürdigen Verhalten findest: immer raus damit. :)

Jonny1983
2011-01-24, 14:14:33
Zumindest was es beim 775er Sockel so.
ich weiß nicht, ob das beim 1156er immer noch so ist mit dem NB-Strap.
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=7510691&postcount=13

Schrotti
2011-01-24, 14:37:13
Moin zusammen!

Ich habe bei meinem i5-750-System eine kleine Übertaktung vorgenommen: von 2.66 GHz (Turbo und EIST an) auf 3.00 GHz (Turbo und EIST aus).

Schlechte Entscheidung. Da kannst du die CPU auch auf Standard lassen.


Mein 1600er RAM läuft jetzt anstelle von 1333 auf 1500 MHz bei Standard-Timings und Voltage.

Ok, sollte ja kein Problem sein wenn es sich um 1600er Speicher handelt.


Die meisten Einstellungen habe ich auf "Auto" belassen (Sub-Timings und sonstige Voltage), nur die CPU-Spannung habe ich auf seinem Default von 1.1V fest eingestellt.

Ganz schlechte Entscheidung. Belese dich in diversen OC Anleitungen für den Sockel 1156 und stelle dann alles per Hand ein. AUTOMATIK ist nie zu empfehlen.

Nun erlebe ich bei Spielen (Anno, Sims 3) hin und wieder echte Aussetzer bzw. Wartepausen von mehreren Sekunden. Anfangs dachte ich sogar, das Spiel sei abgestürzt, aber kurz darauf ging's weiter.
Die Temperaturen sind ok, Fehlermeldungen usw. gibt es auch keine.

Die einzige Veränderung, die ich sonst noch vorgenommen habe, war ein BIOS-Update meiner Cyclone 460 1GB/OC auf das neue "leise" BIOS. Das hab ich direkt aus dem MSI-Forum. Daran sollte es nicht liegen, oder?

Sicher das es nicht an der Grafikkarte liegt?

Wie schauen die Temps beim zocken aus?
Wo liegt die maximale Last?
Was für ein CPU Kühler?

Das Auge
2011-01-24, 19:35:24
Die einzige Veränderung, die ich sonst noch vorgenommen habe, war ein BIOS-Update meiner Cyclone 460 1GB/OC auf das neue "leise" BIOS. Das hab ich direkt aus dem MSI-Forum. Daran sollte es nicht liegen, oder?

Lässt sich doch ganz einfach testen, in dem du entweder die CPU wieder auf default stellst und/oder z. B. mal den Furmark laufen lässt. Wo ist das Problem?

BloodHound
2011-01-25, 17:09:01
Temperaturen usw. muss ich mal checken...

Habe gestern ein BIOS-Update vom Mainboard gemacht, dann die Defaultwerte geladen und alle Werte nochmal neu konfiguriert. Diesmal einfach mit Turbo usw. AN und einfach ein paar MHz mehr BCLCK gegeben.
Die Aussetzer sind jedenfalls danach nicht mehr aufgetreten. Ich werde es weiter beobachten!

Wenn ich nur moderat übertakten will... muss ich dann wirklich alle Werte fest einstellen? Die RAM-Timings und die Voltage-Werte hab ich jetzt nach dem BIOS-Update und -Reset noch auf Auto gelassen. Hab oft ein unglückliches Händchen mit sowas: entweder ("gefühltermaßen") zu viel Strom oder instabil... ^^

PS: Sollte ich diese C-State-Geschichten eigentlich AN oder AUS haben in meinem Fall?